Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung Es fehlen Belege die Entwicklung der im Laufe d

Zulässige Gesamtmasse

  • Startseite
  • Zulässige Gesamtmasse
Zulässige Gesamtmasse
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Es fehlen Belege, die Entwicklung der im Laufe der Jahre, eine vernünftige Struktur sowie die Schilderung der Situation in anderen Staaten der Welt.
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Die zulässige Gesamtmasse (zGM) bezeichnet die Summe aus Leergewicht und maximaler Zuladung eines Kraftfahrzeuges oder einer Fahrzeugkombination. In der deutschen StVO und StVZO wird synonym auch der Begriff zulässiges Gesamtgewicht (zGG) verwendet, während in Österreich der Begriff höchstzulässiges Gesamtgewicht (hzG) verwendet wird.

Fahrzeuge werden je nach zulässiger Gesamtmasse in eine entsprechende Gewichtsklasse eingeteilt, die in vielen Ländern maßgeblich für die jeweils erforderliche Fahrerlaubnis ist (siehe z. B. Führerschein (EU-Recht)).

Situation in Deutschland

In Deutschland wird die zulässige Gesamtmasse für Fahrzeuge im § 34 der StVZO beschrieben. Die eingeklammerten Angaben in der Tabelle beziehen sich auf Fahrzeuge mit Luftfederung.

Fahrzeuge mit zwei oder weniger Achsen:
Kraftfahrzeug (außer KOM) und Anhänger je 18 t
Kraftomnibus 19,5 t
Fahrzeuge mit 3 Achsen:
Kraftfahrzeug 25 t (26 t)
Kraftomnibus 26 t
Anhänger 24 t
Kraftomnibus als Gelenkfahrzeug 28 t
Kraftfahrzeug mit 2 Doppelachsen: 32 t
Fahrzeugkombinationen (Fahrzeug und Anhänger):
mit 3 Achsen 28 t
mit 4 Achsen (2 + 2) 36 t
mit 4 Achsen (3 + 1) 35 t (36 t)
mehr als 4 Achsen 40 t
Sattelzugmaschine und Sattelzuganhänger:
mit 3 Achsen 28 t
mit 4 Achsen (3 + 1) 35 t (36 t)
mit 4 Achsen (2 + 2) 36 t (38 t)
mit 5/6 Achsen (nur im kombinierten Verkehr) 44 t
Ausnahmeregelungen im Schwertransport
Sattelzugmaschinen mit 2 Doppelachsen 35 t
Auflieger 4-fach bereift 10 t je Achse
Auflieger (Tief- oder Flachbett) 4-fach bereift 12 t je Achse
Auflieger (Tief- oder Flachbett) 8-fach bereift 20 t je Achse

Des Weiteren ist die zGM ausschlaggebend für Fahrerlaubnisklassen im Fahrerlaubnisrecht, sowie beim Parken (auf durch Verkehrszeichen und Markierungen teilweise freigegebenen Gehwegen 2,8 t, regelmäßiges Parken in Wohngebieten 7,5 t bzw. 2 t bei Anhängern).

In den aktuellen Verordnungstexten der StVO und StVZO werden die beiden Begriffe zulässiges Gesamtgewicht und zulässige Gesamtmasse synonym verwendet.

Maut

Seit 1. Oktober 2015 gilt die Lkw-Maut in Deutschland für Lkw mit einer zGM ab 7,5 Tonnen – zuvor lag die Grenze bei 12 Tonnen. Seit 2019 wird zur Berechnung der Infrastrukturbelastung auch die zulässige Gesamtmasse herangezogen, nicht mehr wie zuvor nur die Anzahl der Achsen. Bei Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen über 18 Tonnen zGM ist die Anzahl der vorhandenen Achsen ein weiteres Kriterium (bis zu drei, vier oder mehr Achsen).

In Österreich wird die zulässige Gesamtmasse für die Lkw-Maut nicht berücksichtigt. Hier sind alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zGM mautpflichtig; über die Höhe der Maut entscheidet die Anzahl der Achsen (zwei, drei, vier oder mehr Achsen).

Siehe auch

  • Auflastung
  • Ablastung

Weblinks

  • § 34 StVZO (Deutschland): Achslast und Gesamtgewicht
  • https://www.bag.bund.de/DE/Navigation/Verkehrsaufgaben/Lkw-Maut/lkw-maut_node.html
  • https://www.asfinag.at/maut-vignette/maut-fuer-lkw-und-bus/

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 14:51

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Zulässige Gesamtmasse, Was ist Zulässige Gesamtmasse? Was bedeutet Zulässige Gesamtmasse?

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsatzlichen Uberarbeitung Es fehlen Belege die Entwicklung der im Laufe der Jahre eine vernunftige Struktur sowie die Schilderung der Situation in anderen Staaten der Welt Bitte hilf mit ihn zu verbessern und entferne anschliessend diese Markierung Die zulassige Gesamtmasse zGM bezeichnet die Summe aus Leergewicht und maximaler Zuladung eines Kraftfahrzeuges oder einer Fahrzeugkombination In der deutschen StVO und StVZO wird synonym auch der Begriff zulassiges Gesamtgewicht zGG verwendet wahrend in Osterreich der Begriff hochstzulassiges Gesamtgewicht hzG verwendet wird Fahrzeuge werden je nach zulassiger Gesamtmasse in eine entsprechende Gewichtsklasse eingeteilt die in vielen Landern massgeblich fur die jeweils erforderliche Fahrerlaubnis ist siehe z B Fuhrerschein EU Recht Situation in DeutschlandIn Deutschland wird die zulassige Gesamtmasse fur Fahrzeuge im 34 der StVZO beschrieben Die eingeklammerten Angaben in der Tabelle beziehen sich auf Fahrzeuge mit Luftfederung Fahrzeuge mit zwei oder weniger Achsen Kraftfahrzeug ausser KOM und Anhanger je 18 tKraftomnibus 19 5 tFahrzeuge mit 3 Achsen Kraftfahrzeug 25 t 26 t Kraftomnibus 26 tAnhanger 24 tKraftomnibus als Gelenkfahrzeug 28 tKraftfahrzeug mit 2 Doppelachsen 32 tFahrzeugkombinationen Fahrzeug und Anhanger mit 3 Achsen 28 tmit 4 Achsen 2 2 36 tmit 4 Achsen 3 1 35 t 36 t mehr als 4 Achsen 40 tSattelzugmaschine und Sattelzuganhanger mit 3 Achsen 28 tmit 4 Achsen 3 1 35 t 36 t mit 4 Achsen 2 2 36 t 38 t mit 5 6 Achsen nur im kombinierten Verkehr 44 tAusnahmeregelungen im SchwertransportSattelzugmaschinen mit 2 Doppelachsen 35 tAuflieger 4 fach bereift 10 t je AchseAuflieger Tief oder Flachbett 4 fach bereift 12 t je AchseAuflieger Tief oder Flachbett 8 fach bereift 20 t je Achse Des Weiteren ist die zGM ausschlaggebend fur Fahrerlaubnisklassen im Fahrerlaubnisrecht sowie beim Parken auf durch Verkehrszeichen und Markierungen teilweise freigegebenen Gehwegen 2 8 t regelmassiges Parken in Wohngebieten 7 5 t bzw 2 t bei Anhangern In den aktuellen Verordnungstexten der StVO und StVZO werden die beiden Begriffe zulassiges Gesamtgewicht und zulassige Gesamtmasse synonym verwendet Maut Seit 1 Oktober 2015 gilt die Lkw Maut in Deutschland fur Lkw mit einer zGM ab 7 5 Tonnen zuvor lag die Grenze bei 12 Tonnen Seit 2019 wird zur Berechnung der Infrastrukturbelastung auch die zulassige Gesamtmasse herangezogen nicht mehr wie zuvor nur die Anzahl der Achsen Bei Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen uber 18 Tonnen zGM ist die Anzahl der vorhandenen Achsen ein weiteres Kriterium bis zu drei vier oder mehr Achsen In Osterreich wird die zulassige Gesamtmasse fur die Lkw Maut nicht berucksichtigt Hier sind alle Fahrzeuge uber 3 5 Tonnen zGM mautpflichtig uber die Hohe der Maut entscheidet die Anzahl der Achsen zwei drei vier oder mehr Achsen Siehe auchAuflastung AblastungWeblinks 34 StVZO Deutschland Achslast und Gesamtgewicht https www bag bund de DE Navigation Verkehrsaufgaben Lkw Maut lkw maut node html https www asfinag at maut vignette maut fuer lkw und bus

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Reinhard Paß

  • Juli 19, 2025

    Reinhard Mußgnug

  • Juli 19, 2025

    Reinhard Hütter

  • Juli 19, 2025

    Reinhard Hundsmüller

  • Juli 19, 2025

    Reinhard Günzel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.