Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Zur Vertretung und Förderung der wirtschaftlichen Interessen und der Standesinteressen der Tierärztinnen und Tierärzte i

Österreichische Tierärztekammer

  • Startseite
  • Österreichische Tierärztekammer
Österreichische Tierärztekammer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Zur Vertretung und Förderung der wirtschaftlichen Interessen und der Standesinteressen der Tierärztinnen und Tierärzte ist die Österreichische Tierärztekammer eingerichtet. Sie ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts und hat ihren Sitz in Wien. Der örtliche Wirkungsbereich der Österreichischen Tierärztekammer erstreckt sich auf das gesamte Bundesgebiet. Jedes Bundesland hat eine Außenstelle der Kammer.

Österreichische Tierärztekammer
Gründungsjahr: 1948
Vorstand
Präsident Kurt Frühwirth
1. Vizepräsidentin Sabine Eigelsreiter-Scharl
2. Vizepräsident Dietmar Gerstner
3. Vizepräsident Armin Pirker
4. Vizepräsidentin Karin Schmid
Kammeramtsdirektor N.N.
Anschrift: Österreichische Tierärztekammer
1130 Wien, Hietzinger Kai 87
Website: Österreichische Tierärztekammer

Die Österreichische Tierärztekammer hat unter anderem folgende Aufgaben: die Wahrnehmung der beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen Interessen der Tierärztinnen und Tierärzte und deren Förderung sowie der Entwicklung des Tiergesundheitswesens und der tierärztlichen Versorgung sowie die Erstattung von Berichten, Vorschlägen und Äußerungen an die österreichische Bundesregierung, die Landesregierungen sowie an Behörden in allen Fragen, die unmittelbar oder mittelbar die Interessen der Tierärzte berühren, sowie die Unterstützung dieser Behörden bei der Regelung der Angelegenheiten des Veterinärwesens.

Die Österreichische Tierärztekammer führt eine Liste der in Österreich zur Berufsausübung berechtigten Tierärztinnen und Tierärzte, in die jedermann Einsicht nehmen kann. Weiters erstellt die Österreichische Tierärztekammer eine für das gesamte Bundesgebiet gültige . Von der Österreichischen Tierärztekammer werden außerdem Fonds zur Versorgung und Unterstützung der Kammermitglieder und ihrer Hinterbliebenen (Versorgungsfonds, Sterbekasse, Notfallsfonds) verwaltet.

Interessenvertretung

Als gesetzliche berufliche Interessenvertretung der Tierärztinnen und Tierärzte ist die Kammer in erster Linie Sprachrohr des Berufsstandes gegenüber Gesetzgebung und Vollziehung und kann versuchen, Interessen des Berufsstandes, aber auch Interessen der Tier- und Volksgesundheit durchzusetzen.

Die Tätigkeit der Österreichischen Tierärztekammer umfasst u. a. das Marketing für einzelne oder für Untergruppen des Berufsstandes. Und weiters die Information, Beratung und das Service für Tierärztinnen und Tierärzte sowie die Vertretung vor Behörden und in Einzelfällen vor Gerichten. In Einzelfällen tritt die Österreichische Tierärztekammer auch bei der Schlichtung in Streitfragen zwischen Tierärztinnen bzw. Tierärzten auf.

Der Tierärzteverlag wurde als 100-prozentige Tochter der Österreichischen Tierärztekammer (ÖTK) gegründet und versteht sich als Serviceorganisation für Tierärztinnen und Tierärzte. Das Produktportfolio ist dahingehend ausgelegt den Berufsstand in der täglichen Arbeit bestmöglich zu unterstützen. Ziel ist es Leistungen möglichst umfassend, effektiv und kostengünstig für Tierärztinnen und Tierärzte anzubieten. Die Finanzierung erfolgt grundlegend über eigene Erlöse und wird nicht aus den Kammerbeiträgen der Mitglieder getragen.

Die Österreichischen Tierärztekammer ist Mitglied in der Federation of Veterinarians of Europe (FVE), der Dachorganisation von 47 Veterinärverbänden aus 39 europäischen Ländern.

Der Tierärzteverlag

Der Tierärzteverlag wurde als 100-prozentige Tochter der Österreichischen Tierärztekammer (ÖTK) gegründet und versteht sich als Serviceorganisation für Tierärztinnen und Tierärzte. Das Produktportfolio ist dahingehend ausgelegt den Berufsstand in der täglichen Arbeit bestmöglich zu unterstützen. Ziel ist es Leistungen möglichst umfassend, effektiv und kostengünstig für Tierärztinnen und Tierärzte anzubieten. Die Finanzierung erfolgt grundlegend über eigene Erlöse und wird nicht aus den Kammerbeiträgen der Mitglieder getragen.

Der Tierärzteverlag wurde als 100-prozentige Tochter der Österreichischen Tierärztekammer (ÖTK) gegründet und versteht sich als Serviceorganisation für Tierärztinnen und Tierärzte. Das Produktportfolio ist dahingehend ausgelegt den Berufsstand in der täglichen Arbeit bestmöglich zu unterstützen. Ziel ist es Leistungen möglichst umfassend, effektiv und kostengünstig für Tierärztinnen und Tierärzte anzubieten. Die Finanzierung erfolgt grundlegend über eigene Erlöse und wird nicht aus den Kammerbeiträgen der Mitglieder getragen. Zum Verlagsportfolio gehören:

  • der neu geschaffene Bereich Medien & Kommunikation
  • die Herausgabe des Vetjournals, dem Magazin für Tierärztinnen und Tierärzte
  • die Veranstaltungs- und Fortbildungsplattform „Vetakademie (VETAK)“
  • die Job- und Karriereplattform „Vetjobs“
  • der Vertrieb der EU-Heimtierausweise
  • der Arzneimittelabgabe und Anwendungsblöcke u. a. Gebrauchsartikel
  • die Tierärztekammermeldestelle (TÄKM)

Akademie der Österreichischen Tierärztekammer (VETAK)

Die „Akademie der Österreichischen Tierärztekammer“ (VETAK) will Tierärztinnen und Tierärzte bei der Wahrnehmung ihrer wichtigen Rolle für unsere Gesellschaft unterstützen. Sie wurde im Dezember 2005 als gemeinnütziger Verein mit folgenden Zielen gegründet:

- österreichweit das Bildungsangebot zu koordinieren und aktuelle Bildungsinformationen zur Verfügung zu stellen,

- die Qualität der Fort- und Weiterbildung von anerkannten Veranstaltungen sicherzustellen,

- Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen zu definierten Schwerpunktthemen in den Bereichen öffentliches Gesundheitswesen, Nutztiere und Praxismanagement anzubieten.

Öffentlichkeitsarbeit

Die Österreichische Tierärztekammer informiert durch jährliche Wahrnehmensberichte über ihre Tätigkeiten. Auch die nachfolgenden Maßnahmen dienen der Öffentlichkeitsarbeit.

»Vetjournal«

Die Österreichische Tierärztekammer ist Herausgeber der Monatszeitschrift »Vetjournal«, die das Amtsblatt der Österreichischen Tierärztekammer beinhaltet.

Pressepreis der Österreichischen Tierärztekammer

Weiters vergibt die Österreichische Tierärztekammer für hervorragende publizistische Arbeiten im Interesse des Tierschutzes, der Tiergesundheit und des Konsumentenschutzes (Lebensmittelsicherheit) jährlich einen Pressepreis in der Höhe von 2.000.- Euro. Ausgezeichnet werden journalistische Arbeiten, die den Beruf des Tierarztes und dessen ethische Verantwortung thematisieren.

Bank Austria-Preis der Österreichischen Tierärztekammer

Seit Jahren vergibt die Österreichische Tierärztekammer den von der Bank Austria Creditanstalt gestifteten, mit 2.200,- Euro dotierten Bank Austria-Preis. Er wird an österreichische Tierärztinnen bzw. Tierärzte für besonders wertvolle schriftliche Arbeiten, Vorträge oder Forschungsvorhaben verliehen, welche die veterinärmedizinische Wissenschaft, die Gesundheit der Bevölkerung aus veterinärmedizinischer Sicht oder den Berufsstand der Veterinärmediziner betreffen und die für die tierärztliche Praxis von Bedeutung bzw. umsetzbar sind.

Weblinks

  • Offizielle Homepage der Österreichischen Tierärztekammer
  • Tochterunternehmen der Österreichischen Tierärztekammer: www.tieraerzteverlag.at
  • Literatur von und über Österreichische Tierärztekammer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Österreichische Tierärztekammer: Neuer Vorstand angelobt. In: ots.at. 5. Juli 2021, abgerufen am 7. Juli 2021. 
Gesetzliche berufliche Vertretungen in Österreich

Österreichische Apothekerkammer | Kammer für Arbeiter und Angestellte | Kammer der Ziviltechniker | Österreichische Ärztekammer |  | Landarbeiterkammern | Landwirtschaftskammern | Österreichische Notariatskammer |  | Rechtsanwaltskammern | Österreichische Tierärztekammer | Wirtschaftskammer Österreich | Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer |

Normdaten (Körperschaft): GND: 10126177-9 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2013053120 | VIAF: 151099524

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 18:53

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Österreichische Tierärztekammer, Was ist Österreichische Tierärztekammer? Was bedeutet Österreichische Tierärztekammer?

Zur Vertretung und Forderung der wirtschaftlichen Interessen und der Standesinteressen der Tierarztinnen und Tierarzte ist die Osterreichische Tierarztekammer eingerichtet Sie ist eine Korperschaft des Offentlichen Rechts und hat ihren Sitz in Wien Der ortliche Wirkungsbereich der Osterreichischen Tierarztekammer erstreckt sich auf das gesamte Bundesgebiet Jedes Bundesland hat eine Aussenstelle der Kammer Osterreichische TierarztekammerGrundungsjahr 1948VorstandPrasident Kurt Fruhwirth1 Vizeprasidentin Sabine Eigelsreiter Scharl2 Vizeprasident Dietmar Gerstner3 Vizeprasident Armin Pirker4 Vizeprasidentin Karin SchmidKammeramtsdirektor N N Anschrift Osterreichische Tierarztekammer 1130 Wien Hietzinger Kai 87Website Osterreichische Tierarztekammer Die Osterreichische Tierarztekammer hat unter anderem folgende Aufgaben die Wahrnehmung der beruflichen sozialen und wirtschaftlichen Interessen der Tierarztinnen und Tierarzte und deren Forderung sowie der Entwicklung des Tiergesundheitswesens und der tierarztlichen Versorgung sowie die Erstattung von Berichten Vorschlagen und Ausserungen an die osterreichische Bundesregierung die Landesregierungen sowie an Behorden in allen Fragen die unmittelbar oder mittelbar die Interessen der Tierarzte beruhren sowie die Unterstutzung dieser Behorden bei der Regelung der Angelegenheiten des Veterinarwesens Die Osterreichische Tierarztekammer fuhrt eine Liste der in Osterreich zur Berufsausubung berechtigten Tierarztinnen und Tierarzte in die jedermann Einsicht nehmen kann Weiters erstellt die Osterreichische Tierarztekammer eine fur das gesamte Bundesgebiet gultige Von der Osterreichischen Tierarztekammer werden ausserdem Fonds zur Versorgung und Unterstutzung der Kammermitglieder und ihrer Hinterbliebenen Versorgungsfonds Sterbekasse Notfallsfonds verwaltet InteressenvertretungAls gesetzliche berufliche Interessenvertretung der Tierarztinnen und Tierarzte ist die Kammer in erster Linie Sprachrohr des Berufsstandes gegenuber Gesetzgebung und Vollziehung und kann versuchen Interessen des Berufsstandes aber auch Interessen der Tier und Volksgesundheit durchzusetzen Die Tatigkeit der Osterreichischen Tierarztekammer umfasst u a das Marketing fur einzelne oder fur Untergruppen des Berufsstandes Und weiters die Information Beratung und das Service fur Tierarztinnen und Tierarzte sowie die Vertretung vor Behorden und in Einzelfallen vor Gerichten In Einzelfallen tritt die Osterreichische Tierarztekammer auch bei der Schlichtung in Streitfragen zwischen Tierarztinnen bzw Tierarzten auf Der Tierarzteverlag wurde als 100 prozentige Tochter der Osterreichischen Tierarztekammer OTK gegrundet und versteht sich als Serviceorganisation fur Tierarztinnen und Tierarzte Das Produktportfolio ist dahingehend ausgelegt den Berufsstand in der taglichen Arbeit bestmoglich zu unterstutzen Ziel ist es Leistungen moglichst umfassend effektiv und kostengunstig fur Tierarztinnen und Tierarzte anzubieten Die Finanzierung erfolgt grundlegend uber eigene Erlose und wird nicht aus den Kammerbeitragen der Mitglieder getragen Die Osterreichischen Tierarztekammer ist Mitglied in der Federation of Veterinarians of Europe FVE der Dachorganisation von 47 Veterinarverbanden aus 39 europaischen Landern Der TierarzteverlagLogo der VETAK Der Tierarzteverlag wurde als 100 prozentige Tochter der Osterreichischen Tierarztekammer OTK gegrundet und versteht sich als Serviceorganisation fur Tierarztinnen und Tierarzte Das Produktportfolio ist dahingehend ausgelegt den Berufsstand in der taglichen Arbeit bestmoglich zu unterstutzen Ziel ist es Leistungen moglichst umfassend effektiv und kostengunstig fur Tierarztinnen und Tierarzte anzubieten Die Finanzierung erfolgt grundlegend uber eigene Erlose und wird nicht aus den Kammerbeitragen der Mitglieder getragen Der Tierarzteverlag wurde als 100 prozentige Tochter der Osterreichischen Tierarztekammer OTK gegrundet und versteht sich als Serviceorganisation fur Tierarztinnen und Tierarzte Das Produktportfolio ist dahingehend ausgelegt den Berufsstand in der taglichen Arbeit bestmoglich zu unterstutzen Ziel ist es Leistungen moglichst umfassend effektiv und kostengunstig fur Tierarztinnen und Tierarzte anzubieten Die Finanzierung erfolgt grundlegend uber eigene Erlose und wird nicht aus den Kammerbeitragen der Mitglieder getragen Zum Verlagsportfolio gehoren der neu geschaffene Bereich Medien amp Kommunikation die Herausgabe des Vetjournals dem Magazin fur Tierarztinnen und Tierarzte die Veranstaltungs und Fortbildungsplattform Vetakademie VETAK die Job und Karriereplattform Vetjobs der Vertrieb der EU Heimtierausweise der Arzneimittelabgabe und Anwendungsblocke u a Gebrauchsartikel die Tierarztekammermeldestelle TAKM Akademie der Osterreichischen Tierarztekammer VETAK Logo der VETAK Die Akademie der Osterreichischen Tierarztekammer VETAK will Tierarztinnen und Tierarzte bei der Wahrnehmung ihrer wichtigen Rolle fur unsere Gesellschaft unterstutzen Sie wurde im Dezember 2005 als gemeinnutziger Verein mit folgenden Zielen gegrundet osterreichweit das Bildungsangebot zu koordinieren und aktuelle Bildungsinformationen zur Verfugung zu stellen die Qualitat der Fort und Weiterbildung von anerkannten Veranstaltungen sicherzustellen Fort und Weiterbildungsveranstaltungen zu definierten Schwerpunktthemen in den Bereichen offentliches Gesundheitswesen Nutztiere und Praxismanagement anzubieten OffentlichkeitsarbeitDie Osterreichische Tierarztekammer informiert durch jahrliche Wahrnehmensberichte uber ihre Tatigkeiten Auch die nachfolgenden Massnahmen dienen der Offentlichkeitsarbeit Vetjournal Die Osterreichische Tierarztekammer ist Herausgeber der Monatszeitschrift Vetjournal die das Amtsblatt der Osterreichischen Tierarztekammer beinhaltet Pressepreis der Osterreichischen Tierarztekammer Weiters vergibt die Osterreichische Tierarztekammer fur hervorragende publizistische Arbeiten im Interesse des Tierschutzes der Tiergesundheit und des Konsumentenschutzes Lebensmittelsicherheit jahrlich einen Pressepreis in der Hohe von 2 000 Euro Ausgezeichnet werden journalistische Arbeiten die den Beruf des Tierarztes und dessen ethische Verantwortung thematisieren Bank Austria Preis der Osterreichischen Tierarztekammer Seit Jahren vergibt die Osterreichische Tierarztekammer den von der Bank Austria Creditanstalt gestifteten mit 2 200 Euro dotierten Bank Austria Preis Er wird an osterreichische Tierarztinnen bzw Tierarzte fur besonders wertvolle schriftliche Arbeiten Vortrage oder Forschungsvorhaben verliehen welche die veterinarmedizinische Wissenschaft die Gesundheit der Bevolkerung aus veterinarmedizinischer Sicht oder den Berufsstand der Veterinarmediziner betreffen und die fur die tierarztliche Praxis von Bedeutung bzw umsetzbar sind WeblinksOffizielle Homepage der Osterreichischen Tierarztekammer Tochterunternehmen der Osterreichischen Tierarztekammer www tieraerzteverlag at Literatur von und uber Osterreichische Tierarztekammer im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseOsterreichische Tierarztekammer Neuer Vorstand angelobt In ots at 5 Juli 2021 abgerufen am 7 Juli 2021 Gesetzliche berufliche Vertretungen in Osterreich Osterreichische Apothekerkammer Kammer fur Arbeiter und Angestellte Kammer der Ziviltechniker Osterreichische Arztekammer Landarbeiterkammern Landwirtschaftskammern Osterreichische Notariatskammer Rechtsanwaltskammern Osterreichische Tierarztekammer Wirtschaftskammer Osterreich Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprufer Normdaten Korperschaft GND 10126177 9 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n2013053120 VIAF 151099524

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Düsseldorfer HC

  • Juli 20, 2025

    Die Flöckchen

  • Juli 20, 2025

    Der Übersteiger

  • Juli 20, 2025

    Detlef Döring

  • Juli 20, 2025

    David Schütter

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.