Günter Cerwinka 24 November 1941 in Breitenhilm ist ein österreichischer Historiker LebenEr wuchs in Leoben auf Nach der
Günter Cerwinka

Günter Cerwinka (* 24. November 1941 in Breitenhilm) ist ein österreichischer Historiker.
Leben
Er wuchs in Leoben auf. Nach der Reifeprüfung 1959 studierte er in Graz und Wien Geschichte, Geographie und Germanistik. Von 1965 bis 1967 war er wissenschaftliche Hilfskraft, danach als Assistent am Institut für Geschichte der Grazer Universität bei Friedrich Hausmann. 1980 wurde er für Allgemeine mittelalterliche Geschichte habilitiert. 1988 folgte er Helmut Mezler-Andelberg als Leiter der Abteilung für Historische Landeskunde und vergleichende Regionalgeschichte am Institut für Geschichte Graz.
Schriften (Auswahl)
- Die politischen Beziehungen der Fürstenhöfe zu Graz und München im Zeitalter des konfessionellen Absolutismus 1564–1619. 1966, OCLC 164977070.
- Untersuchungen zur Städtepolitik der österreichischen Landesfürsten von der Mitte des 13. bis zum Ende des 14. Jahrhunderts. 1981, permalink.obvsg.at.
- ... und heraus mit mut’gem Sang. Beiträge zur österreichischen Studenten- und Studentenvereinsgeschichte. Graz 2002, ISBN 3-901921-15-X.
Weblinks
- hlk.steiermark.at
- opac.regesta-imperii.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cerwinka, Günter |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Historiker |
GEBURTSDATUM | 24. November 1941 |
GEBURTSORT |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Cerwinka, Was ist Günter Cerwinka? Was bedeutet Günter Cerwinka?
Gunter Cerwinka 24 November 1941 in Breitenhilm ist ein osterreichischer Historiker LebenEr wuchs in Leoben auf Nach der Reifeprufung 1959 studierte er in Graz und Wien Geschichte Geographie und Germanistik Von 1965 bis 1967 war er wissenschaftliche Hilfskraft danach als Assistent am Institut fur Geschichte der Grazer Universitat bei Friedrich Hausmann 1980 wurde er fur Allgemeine mittelalterliche Geschichte habilitiert 1988 folgte er Helmut Mezler Andelberg als Leiter der Abteilung fur Historische Landeskunde und vergleichende Regionalgeschichte am Institut fur Geschichte Graz Schriften Auswahl Die politischen Beziehungen der Furstenhofe zu Graz und Munchen im Zeitalter des konfessionellen Absolutismus 1564 1619 1966 OCLC 164977070 Untersuchungen zur Stadtepolitik der osterreichischen Landesfursten von der Mitte des 13 bis zum Ende des 14 Jahrhunderts 1981 permalink obvsg at und heraus mit mut gem Sang Beitrage zur osterreichischen Studenten und Studentenvereinsgeschichte Graz 2002 ISBN 3 901921 15 X Weblinkshlk steiermark at opac regesta imperii deNormdaten Person GND 1024169014 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n95031557 VIAF 17836956 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Cerwinka GunterKURZBESCHREIBUNG osterreichischer HistorikerGEBURTSDATUM 24 November 1941GEBURTSORT