Georg Küsthardt 23 Oktober 1863 in Hildesheim 13 Oktober 1903 in Hannover war ein deutscher Bildhauer Er war Schüler sei
Georg Küsthardt

Georg Küsthardt (* 23. Oktober 1863 in Hildesheim; † 13. Oktober 1903 in Hannover) war ein deutscher Bildhauer.
Er war Schüler seines Vaters Friedrich Küsthardt (d. Ä.). Seine Brüder waren der Architekt und Bildhauer Helfried Küsthardt (* 1862), der Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller Albert Küsthardt (* 1865), der Maler Erwin Küsthardt (1867–1901) sowie der Bildhauer und Schauspieler Friedrich Küsthardt d. J. (* 1870).
Arbeiten
- Statue Kaiser Wilhelms I. in Emden
- Figur der Justitia für das Justizgebäude in Lübeck
- Büste Kaiser Wilhelms I. am Kaiserdenkmal auf Norderney (fiel dem Ersten Weltkrieg zum Opfer)
- Büste des Generalpostmeisters Heinrich von Stephan in Emden
- Statuetten der Professoren Hermann Roemer und Johannes Leunis im Hildesheimer Roemermuseum
- Fürbringer-Brunnen in Emden
Literatur
- (Nekrolog) In: Hannoverscher Kurier vom 15. Oktober 1903
- Küsthardt, Georg. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 22: Krügner–Leitch. E. A. Seemann, Leipzig 1928, S. 76 (biblos.pk.edu.pl).
Weblinks
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Küsthardt, Georg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 23. Oktober 1863 |
GEBURTSORT | Hildesheim |
STERBEDATUM | 13. Oktober 1903 |
STERBEORT | Hannover |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Georg Küsthardt, Was ist Georg Küsthardt? Was bedeutet Georg Küsthardt?
Georg Kusthardt 23 Oktober 1863 in Hildesheim 13 Oktober 1903 in Hannover war ein deutscher Bildhauer Er war Schuler seines Vaters Friedrich Kusthardt d A Seine Bruder waren der Architekt und Bildhauer Helfried Kusthardt 1862 der Bildhauer Grafiker und Schriftsteller Albert Kusthardt 1865 der Maler Erwin Kusthardt 1867 1901 sowie der Bildhauer und Schauspieler Friedrich Kusthardt d J 1870 ArbeitenStatue Kaiser Wilhelms I in Emden Figur der Justitia fur das Justizgebaude in Lubeck Buste Kaiser Wilhelms I am Kaiserdenkmal auf Norderney fiel dem Ersten Weltkrieg zum Opfer Buste des Generalpostmeisters Heinrich von Stephan in Emden Statuetten der Professoren Hermann Roemer und Johannes Leunis im Hildesheimer Roemermuseum Furbringer Brunnen in EmdenLiteratur Nekrolog In Hannoverscher Kurier vom 15 Oktober 1903 Kusthardt Georg In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 22 Krugner Leitch E A Seemann Leipzig 1928 S 76 biblos pk edu pl WeblinksCommons Georg Kusthardt Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweisehttps www flickr com photos lomo56 5897426890 Normdaten Person GND 134108752 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 40583790 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kusthardt GeorgKURZBESCHREIBUNG deutscher BildhauerGEBURTSDATUM 23 Oktober 1863GEBURTSORT HildesheimSTERBEDATUM 13 Oktober 1903STERBEORT Hannover