Groß Pinnow ist ein Ortsteil der Gemeinde Hohenselchow Groß Pinnow im Landkreis Uckermark in Brandenburg Am 26 Oktober 2
Groß Pinnow

Groß Pinnow ist ein Ortsteil der Gemeinde Hohenselchow-Groß Pinnow im Landkreis Uckermark in Brandenburg. Am 26. Oktober 2003 wurden die bis dahin selbstständigen Gemeinden Hohenselchow und Groß Pinnow miteinander vereinigt.
Groß Pinnow Gemeinde Hohenselchow-Groß Pinnow | ||
---|---|---|
Koordinaten: | 53° 11′ N, 14° 17′ O | |
Höhe: | 48 m ü. NHN | |
Einwohner: | 345 (31. Dez. 2006) | |
Eingemeindung: | 26. Oktober 2003 | |
Postleitzahl: | 16306 | |
Vorwahl: | 033331 | |
Lage von Groß Pinnow in Brandenburg |
Die B 2 verläuft drei Kilometer entfernt östlich, die Grenze zu Polen verläuft ebenfalls östlich, sechs Kilometer entfernt.
Geschichte
Pinnow bildete bis 1939 eine Gemeinde im Kreis Randow in der preußischen Provinz Pommern, im Jahre 1933 zählte es 604 Einwohner. Bei der Auflösung des Kreises Randow im Jahre 1939 kam Pinnow zum Kreis Greifenhagen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Pinnow in der SBZ und später in der DDR. Es lag zunächst im neugebildeten Land Mecklenburg, wo es zum kurzzeitig wiederhergestellten Kreis Randow gehörte. Im Jahre 1950 wurde Pinnow in das Land Brandenburg umgegliedert, wo es zum Landkreis Angermünde kam. Da es im Landkreis Angermünde bereits eine andere Gemeinde namens Pinnow gab, wurde unser Pinnow durch Regierungsbeschluss in Groß Pinnow umbenannt.
Baudenkmale
Die St.-Katharinen-Kirche in der Hohenselchower Straße wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. Der Turm der evangelischen Kirche stammt aus dem Jahr 1727 und das Altarretabel aus Holz wurde im Jahre 1756 erstellt.
Siehe auch
- Liste der Baudenkmale in Hohenselchow-Groß Pinnow
- Liste von Windkraftanlagen in Berlin und Brandenburg (darin: Windpark Groß Pinnow)
Weblinks
- Groß Pinnow auf der Website des Amtes Gartz (Oder)
- Dorfkirche "St. Katharinen" in Groß Pinnow
Fußnoten
- Gemeinde- und Ortsteilverzeichnis. In: geobasis-bb.de. Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, archiviert vom 16. August 2017; abgerufen am 24. Juni 2017. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Michael Rademacher: Landkreis Randow. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com.
- Wolfgang Blöß: Umbruch und Namen. In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands. Band 55. 2009, S. 209. (Online)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Groß Pinnow, Was ist Groß Pinnow? Was bedeutet Groß Pinnow?
Gross Pinnow ist ein Ortsteil der Gemeinde Hohenselchow Gross Pinnow im Landkreis Uckermark in Brandenburg Am 26 Oktober 2003 wurden die bis dahin selbststandigen Gemeinden Hohenselchow und Gross Pinnow miteinander vereinigt Gross PinnowGemeinde Hohenselchow Gross PinnowKoordinaten 53 11 N 14 17 O 53 184444444444 14 2775 48 Koordinaten 53 11 4 N 14 16 39 OHohe 48 m u NHNEinwohner 345 31 Dez 2006 Eingemeindung 26 Oktober 2003Postleitzahl 16306Vorwahl 033331Gross Pinnow Brandenburg Lage von Gross Pinnow in Brandenburg Die B 2 verlauft drei Kilometer entfernt ostlich die Grenze zu Polen verlauft ebenfalls ostlich sechs Kilometer entfernt GeschichtePinnow bildete bis 1939 eine Gemeinde im Kreis Randow in der preussischen Provinz Pommern im Jahre 1933 zahlte es 604 Einwohner Bei der Auflosung des Kreises Randow im Jahre 1939 kam Pinnow zum Kreis Greifenhagen Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Pinnow in der SBZ und spater in der DDR Es lag zunachst im neugebildeten Land Mecklenburg wo es zum kurzzeitig wiederhergestellten Kreis Randow gehorte Im Jahre 1950 wurde Pinnow in das Land Brandenburg umgegliedert wo es zum Landkreis Angermunde kam Da es im Landkreis Angermunde bereits eine andere Gemeinde namens Pinnow gab wurde unser Pinnow durch Regierungsbeschluss in Gross Pinnow umbenannt BaudenkmaleKirche in Gross Pinnow Die St Katharinen Kirche in der Hohenselchower Strasse wurde in der zweiten Halfte des 13 Jahrhunderts erbaut Der Turm der evangelischen Kirche stammt aus dem Jahr 1727 und das Altarretabel aus Holz wurde im Jahre 1756 erstellt Siehe auchListe der Baudenkmale in Hohenselchow Gross Pinnow Liste von Windkraftanlagen in Berlin und Brandenburg darin Windpark Gross Pinnow WeblinksCommons Gross Pinnow Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gross Pinnow auf der Website des Amtes Gartz Oder Dorfkirche St Katharinen in Gross PinnowFussnotenGemeinde und Ortsteilverzeichnis In geobasis bb de Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 16 August 2017 abgerufen am 24 Juni 2017 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Michael Rademacher Landkreis Randow Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Wolfgang Bloss Umbruch und Namen In Jahrbuch fur die Geschichte Mittel und Ostdeutschlands Band 55 2009 S 209 Online Ortsteile der Gemeinde Hohenselchow Gross Pinnow Hohenselchow Gross Pinnow Weitere Gemeindeteile Weitere Wohnplatze