Gyöngyi Krisztína Gaál 29 Juni 1975 in Ajka ist eine ehemalige ungarische Fußballschiedsrichterin Die langjährige intern
Gyöngyi Gaál

Gyöngyi Krisztína Gaál (* 29. Juni 1975 in Ajka) ist eine ehemalige ungarische Fußballschiedsrichterin. Die langjährige internationale FIFA-Schiedsrichterin ist heute als UEFA-Schiedsrichterbeobachterin aktiv.
Karriere
Ihre erste internationale Partie leitete Gaál am 1. Juni 2002 mit der Begegnung Rumänien gegen Kroatien. 2005 wurde sie zu ihrem ersten Einsatz bei einer Europameisterschaft der Frauen berufen und leitete dort zwei Partien. Ihre erste Berufung zu einer Weltmeisterschaft der Frauen folgte im Jahr 2007, als sie vier Partien pfiff. Für die nächste Europameisterschaft im Jahr 2009 wurde sie erneut berufen und durfte drei Spiele leiten.
Auch für die Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland wurde sie berufen. Dort geriet sie stark in die Kritik, da sie in der Partie Australien gegen Äquatorialguinea ein offensichtliches Handspiel der guineischen Spielerin im eigenen Strafraum übersah und folglich nicht den fälligen Elfmeter gab.
Einzelnachweise
- FIFA Women's World Cup: Referees - Gyoengyi GAAL. FIFA.com, archiviert vom 12. November 2012; abgerufen am 3. September 2020 (englisch, Offizielles Profil auf FIFA.com). am
- Profil auf Weltfußball.de
- Sport1.de: Absurder Schiri-Blackout von Gaal: Nicht WM-reif ( des vom 7. Juli 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Weblinks
- Gaál Gyöngyi Krisztina. Datenblatt. In: Játékvezető. (ungarisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gaál, Gyöngyi |
ALTERNATIVNAMEN | Gaál, Gyöngyi Krisztína (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | ungarische Fußballschiedsrichterin |
GEBURTSDATUM | 29. Juni 1975 |
GEBURTSORT | Ajka |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gyöngyi Gaál, Was ist Gyöngyi Gaál? Was bedeutet Gyöngyi Gaál?
Gyongyi Krisztina Gaal 29 Juni 1975 in Ajka ist eine ehemalige ungarische Fussballschiedsrichterin Die langjahrige internationale FIFA Schiedsrichterin ist heute als UEFA Schiedsrichterbeobachterin aktiv KarriereIhre erste internationale Partie leitete Gaal am 1 Juni 2002 mit der Begegnung Rumanien gegen Kroatien 2005 wurde sie zu ihrem ersten Einsatz bei einer Europameisterschaft der Frauen berufen und leitete dort zwei Partien Ihre erste Berufung zu einer Weltmeisterschaft der Frauen folgte im Jahr 2007 als sie vier Partien pfiff Fur die nachste Europameisterschaft im Jahr 2009 wurde sie erneut berufen und durfte drei Spiele leiten Auch fur die Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland wurde sie berufen Dort geriet sie stark in die Kritik da sie in der Partie Australien gegen Aquatorialguinea ein offensichtliches Handspiel der guineischen Spielerin im eigenen Strafraum ubersah und folglich nicht den falligen Elfmeter gab EinzelnachweiseFIFA Women s World Cup Referees Gyoengyi GAAL FIFA com archiviert vom Original am 12 November 2012 abgerufen am 3 September 2020 englisch Offizielles Profil auf FIFA com Profil auf Weltfussball de Sport1 de Absurder Schiri Blackout von Gaal Nicht WM reif Memento des Originals vom 7 Juli 2011 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2WeblinksCommons Gyongyi Gaal Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gaal Gyongyi Krisztina Datenblatt In Jatekvezeto Abgerufen am 12 Oktober 2023 ungarisch VSchiedsrichterinnen bei der Fussball Weltmeisterschaft der Frauen 2007AFC Australien Tammy Ogston Thailand Pannipar Kamnueng China Volksrepublik Japan CONCACAF Guyana Dianne Ferreira James Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Kari SeitzCONMEBOL Kolumbien Adriana Correa Argentinien Estela AlvarezUEFA Deutschland Christine Baitinger Schweden Jenny Palmqvist Schweiz Nicole Petignat Tschechien Dagmar Damkova Ungarn Gyongyi GaalSchiedsrichterinnen bei der Fussball Weltmeisterschaft der Frauen 2011AFC Australien Jacqui Melksham Japan Etsuko Fukano Korea Sud Cha Sung miCAF Kamerun Therese NeguelCONCACAF Kanada Carol Chenard Mexiko Quetzalli Alvarado Vereinigte Staaten Kari SeitzCONMEBOL Argentinien Estela Alvarez Peru Silvia ReyesOFC Fidschi Finau VulivuliUEFA Deutschland Bibiana Steinhaus Finnland Kirsi Heikkinen Griechenland Efthalia Mitsi Norwegen Christina Pedersen Schweden Jenny Palmqvist Tschechien Dagmar Damkova Ukraine Kateryna Monsul Ungarn Gyongyi GaalSchiedsrichterinnen bei der Fussball Europameisterschaft der Frauen 2005 England Alexandra Ihringova England Rumanien Schweiz Nicole Petignat Tschechien Dagmar Damkova Ungarn Gyongyi Gaal Vereinigte Staaten Kari SeitzSchiedsrichterinnen bei der Fussball Europameisterschaft der Frauen 2009 Deutschland Bibiana Steinhaus England Alexandra Ihringova Finnland Kirsi Heikkinen Rumanien Cristina Dorcioman Russland Schweden Jenny Palmqvist Tschechien Dagmar Damkova Ukraine Kateryna Monsul Ungarn Gyongyi GaalSchiedsrichterinnen des Finales der UEFA Women s Champions League 2002 Finnland 2003 Deutschland Elke Gunthner und England 2004 Rumanien und Belgien 2005 Italien und Turkei 2006 Schweden und Tschechien Dagmar Damkova 2007 Deutschland Christine Beck und Schweiz Nicole Petignat 2008 Ungarn Gyongyi Gaal und England Alexandra Ihringova 2009 Belgien und Schweden Jenny Palmqvist 2010 Finnland Kirsi Heikkinen 2011 Tschechien Dagmar Damkova 2012 Schweden Jenny Palmqvist 2013 Rumanien Teodora Albon 2014 Ukraine Kateryna Monsul 2015 Schweiz Esther Staubli 2016 Ungarn Katalin Kulcsar 2017 Deutschland Bibiana Steinhaus 2018 Tschechien Jana Adamkova 2019 Russland Anastassija Pustowoitowa 2020 Schweiz Esther Staubli 2021 Deutschland Riem Hussein 2022 Finnland Lina Lehtovaara 2023 Wales Cheryl Foster 2024 England Rebecca Welch 2025 Kroatien Ivana Martincic PersonendatenNAME Gaal GyongyiALTERNATIVNAMEN Gaal Gyongyi Krisztina vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG ungarische FussballschiedsrichterinGEBURTSDATUM 29 Juni 1975GEBURTSORT Ajka