Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Göteborgs centralstation oder Göteborg C ist der Hauptbahnhof der schwedischen Stadt Göteborg Er ist der zweitgrößte Bah

Göteborg C

  • Startseite
  • Göteborg C
Göteborg C
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Göteborgs centralstation oder Göteborg C ist der Hauptbahnhof der schwedischen Stadt Göteborg. Er ist der zweitgrößte Bahnhof des Landes nach Stockholms centralstation und wird von täglich 40.000 Reisenden genutzt. Der Bahnhof ist ein Kopfbahnhof mit 16 Gleisen und wurde am 4. Oktober 1858 eröffnet. Von Göteborg C fahren Züge nach Oslo, Stockholm, Malmö und Kopenhagen. Des Weiteren werden alle größeren Städte in Schweden von hier angefahren.

Göteborg C
Das Bahnhofsgebäude und der Bahnhofsvorplatz
Daten
Bauform Kopfbahnhof
Bahnsteiggleise 16
Eröffnung 4. Oktober 1858
Lage
Stadt/Gemeinde Göteborg
Provinz Västra Götalands län
Staat Schweden
Koordinaten 57° 42′ 34″ N, 11° 58′ 27″ O57.70930611.974068Koordinaten: 57° 42′ 34″ N, 11° 58′ 27″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Göteborg C

Göteborg–Lund
Göteborg–Kil
Göteborg–Kalmar/Karlskrona
Göteborg–Strömstad
Göteborg–Falun
Hafenbahn Göteborg (nur noch Güterverkehr)

Liste der Bahnhöfe in Schweden

Architekt des Bahnhofsgebäudes war der Chefarchitekt des Statens Järnvägars arkitektkontor (deutsch Architekturbüro der Staatlichen Eisenbahnen) Adolf Wilhelm Edelsvärd. 1978 wurde hier das weltweit erste elektronische Stellwerk von Ericsson Signal installiert.

Es verkehrt unter anderem der S-Bahn-ähnliche Pendeltåg, welcher Göteborg mit dem nahen Umland verbindet. Außerdem fährt der Hochgeschwindigkeitszug X2000 der Schwedischen Staatsbahn von Göteborg nach Stockholm und Malmö. Eine internationale Verbindung stellt die Verkehrsgesellschaft Öresundståg her, welche von Göteborg bis nach Kopenhagen in Dänemark über die Öresundverbindung fährt.

Im Zuge des Projekts Västlänken (Westanbindung) sollen als Ergänzung des Kopfbahnhofs zwei unterirdische Durchgangsgleise als Teil eines acht Kilometer langen Tunnels unter der Stadt entstehen.

Weblinks

Commons: Gothenburg Central Station – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Historischer Plan der Bahnanlagen von Göteborg 1938 (schwedisch)

Einzelnachweise

  1. Roman Deininger: Göteborgs Botschaft: So geht Bahnhof. In: Süddeutsche Zeitung. 14. September 2013, S. V2/3. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 01:50

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Göteborg C, Was ist Göteborg C? Was bedeutet Göteborg C?

Goteborgs centralstation oder Goteborg C ist der Hauptbahnhof der schwedischen Stadt Goteborg Er ist der zweitgrosste Bahnhof des Landes nach Stockholms centralstation und wird von taglich 40 000 Reisenden genutzt Der Bahnhof ist ein Kopfbahnhof mit 16 Gleisen und wurde am 4 Oktober 1858 eroffnet Von Goteborg C fahren Zuge nach Oslo Stockholm Malmo und Kopenhagen Des Weiteren werden alle grosseren Stadte in Schweden von hier angefahren Goteborg CDas Bahnhofsgebaude und der BahnhofsvorplatzDas Bahnhofsgebaude und der BahnhofsvorplatzDatenBauform KopfbahnhofBahnsteiggleise 16Eroffnung 4 Oktober 1858LageStadt Gemeinde GoteborgProvinz Vastra Gotalands lanStaat SchwedenKoordinaten 57 42 34 N 11 58 27 O 57 709306 11 974068 Koordinaten 57 42 34 N 11 58 27 OEisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Goteborg CGoteborg Lund Goteborg Kil Goteborg Kalmar Karlskrona Goteborg Stromstad Goteborg Falun Hafenbahn Goteborg nur noch Guterverkehr Liste der Bahnhofe in Schweden Die Anzeigetafel im Bahnhof Architekt des Bahnhofsgebaudes war der Chefarchitekt des Statens Jarnvagars arkitektkontor deutsch Architekturburo der Staatlichen Eisenbahnen Adolf Wilhelm Edelsvard 1978 wurde hier das weltweit erste elektronische Stellwerk von Ericsson Signal installiert Es verkehrt unter anderem der S Bahn ahnliche Pendeltag welcher Goteborg mit dem nahen Umland verbindet Ausserdem fahrt der Hochgeschwindigkeitszug X2000 der Schwedischen Staatsbahn von Goteborg nach Stockholm und Malmo Eine internationale Verbindung stellt die Verkehrsgesellschaft Oresundstag her welche von Goteborg bis nach Kopenhagen in Danemark uber die Oresundverbindung fahrt Im Zuge des Projekts Vastlanken Westanbindung sollen als Erganzung des Kopfbahnhofs zwei unterirdische Durchgangsgleise als Teil eines acht Kilometer langen Tunnels unter der Stadt entstehen WeblinksCommons Gothenburg Central Station Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Historischer Plan der Bahnanlagen von Goteborg 1938 schwedisch EinzelnachweiseRoman Deininger Goteborgs Botschaft So geht Bahnhof In Suddeutsche Zeitung 14 September 2013 S V2 3

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Martin Spieß

  • Juli 20, 2025

    Martin Rütter

  • Juli 20, 2025

    Martin Lätzel

  • Juli 20, 2025

    Martin Jänicke

  • Juli 20, 2025

    Martin Büchel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.