Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Götz Schubert 13 Februar 1963 in Pirna Bezirk Dresden ist ein deutscher Schauspieler und Hörbuch sowie Hörspielsprecher

Götz Schubert

  • Startseite
  • Götz Schubert
Götz Schubert
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Götz Schubert (* 13. Februar 1963 in Pirna, Bezirk Dresden) ist ein deutscher Schauspieler und Hörbuch- sowie Hörspielsprecher. Seinen Durchbruch hatte er 1989 als Informatikstudent Frank Lettau in der Filmsatire Zwei schräge Vögel. Einem breiten Publikum ist er als Görlitzer Kommissar Burkhard „Butsch“ Schulz in der ARD-Krimireihe Wolfsland bekannt. Seit 1989 stand er in über 150 Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera und wirkte in etlichen Theaterinszenierungen mit.

Leben

Familie und Privates

Götz Schubert wurde in Pirna als Sohn einer Lithografin und eines Grafikers geboren. Der Vater war begeisterter Hobbyfilmer und drehte häufig Geschichten mit seinen beiden Söhnen als Hauptdarstellern. Sein drei Jahre älterer Bruder Veit Schubert (* 1960) ist ebenfalls Schauspieler.

Schubert ist Botschafter der Deutschen Palliativ- und Hospizstiftung. Er ist seit 1990 mit der Schauspielerin Simone Witte, die vor allem am Atze Musiktheater spielt, verheiratet und hat mit ihr einen Sohn und eine Tochter. Die Familie lebt in der Nähe von Potsdam und Bestensee.

Ausbildung und Theater

Nach dem Abitur 1981 in Pirna und seinem Grundwehrdienst bei der NVA arbeitete Schubert zunächst als Beleuchter am Theater der Jungen Generation Dresden. Er wurde von 1984 bis 1987 an der Berliner Schauspielschule Ernst Busch zum Schauspieler ausgebildet. Bereits während seiner Ausbildung erhielt er für seine Theaterarbeiten die Erich-Weinert-Medaille, den Kunstpreis der FDJ. Nach dem Abschluss folgten Engagements am Deutschen Theater und am Maxim-Gorki-Theater in Berlin. Er arbeitete in dieser Zeit mit den Regisseuren Jürgen Gosch, Thomas Langhoff und Alexander Lang zusammen. 1995 gehörte er dem Ensemble der Kirschgarten-Produktion von Peter Stein für die Salzburger Festspiele an.

In den Jahren 2002, 2003 (Wiederaufnahme) und 2005 spielte Schubert den Siegfried bei den Nibelungenfestspielen in Worms. 2011 war er als August der Starke bei den ersten Zwingerfestspielen in Dresden zu sehen. Seit der Spielzeit 2013/14 ist er Teil des Ensembles des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. Bei den 70. Bad Hersfelder Festspielen 2021 übernahm er die Rolle des Lehrers John Keating in der deutschen Erstaufführung der Bühnenfassung des Filmklassikers Der Club der toten Dichter. Seit 2024 spielt Schubert an der Volksoper Wien in dem von Jan Philipp Gloger inszenierten Singspiel Im weißen Rößl die Rolle des Berliner Fabrikanten Wilhelm Gisecke. Im Januar 2025 wurde die Rolle krankheitsbedingt von Matthias Matschke übernommen.

Film, Fernsehen und Hörspiel

Während seiner Studienzeit gab Götz Schubert als Untersekretär sein Filmdebüt in Carl-Hermann Risses Fernsehfilm Der Vogelkopp (1986). Ein Jahr später war er in dem Spielfilm Die Alleinseglerin von Herrmann Zschoche erstmals auf der Kinoleinwand zu sehen. Seine erste große Hauptrolle hatte er 1988 in Rainer Bärs Der Geisterseher, wo er in dem auf dem gleichnamigen Romanfragment von Friedrich Schiller basierenden Filmdrama in einer Doppelrolle den Prinzen und dessen Bruder verkörperte. Der endgültige Durchbruch als Film- und Fernsehschauspieler gelang Schubert 1989 als Informatikstudent Frank Lettau in der Filmsatire Zwei schräge Vögel, in der er gemeinsam mit Matthias Wien in der Titelrolle agierte. Nach der Wende und friedlichen Revolution in der DDR war Schubert weiterhin gefragt und wurde in einer Vielzahl an Film- und Fernsehproduktionen besetzt. Er spielte unter anderem in Peter Timms Kinofilm Der Zimmerspringbrunnen (2001), basierend auf dem gleichnamigen Roman von Jens Sparschuh, die Hauptrolle des arbeitslosen Hinrich Lobek und einen SS-Führer in Dennis Gansels vielfach preisgekrönten Drama Napola – Elite für den Führer (2004). 2013 war er als Oberfeldarzt Dr. Jahn in dem dreiteiligen Historienfilm Unsere Mütter, unsere Väter des ZDF zu sehen. Wiederholt arbeitete er zudem mit dem Regisseur Lars Kraume zusammen, der ihn etwa als Dr. Rüther in Die kommenden Tage (2010) und in Der Staat gegen Fritz Bauer (2015) als Jurist und SPD-Politiker Georg-August Zinn besetzte. Weitere Zusammenarbeiten hatte er mit renommierten Regisseuren wie Matti Geschonneck für dessen Melodram Liebe nach dem Tod (2005), Dieter Wedel für seinen Zweiteiler Papa und Mama (2006) und Tim Trageser für dessen Drama Racheengel – Ein eiskalter Plan. Auch in Kinder- und Jugendproduktionen wirkte Schubert mit, so spielte er 2001 den Pförtner in Ben Verbongs Das Sams.

Neben seiner Mitwirkung in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen übernimmt Schubert seit 1989 regelmäßig Gastrollen in zahlreichen Fernsehserien und -reihen, u. a. in Polizeiruf 110, Tatort, Liebling Kreuzberg, Die Männer vom K3, Doppelter Einsatz, Ein starkes Team, Wolffs Revier, Der letzte Zeuge und Bella Block.

Er spielt auch mehrere feste und wiederkehrende Rollen in Film- und Fernsehreihen. Von 2007 bis 2009 spielte er den Dienstgruppenleiter Kriminalhauptkommissar Helmut Enders in der mehrfach ausgezeichneten ZDF-Serie KDD – Kriminaldauerdienst. In der vierteiligen österreichisch-deutschen ZDF-Krimireihe Inspektor Jury war er von 2014 bis 2018 als privatdetektivisch veranlagter adeliger Melrose Plant zu sehen. In der ARD-Krimireihe Wolfsland, die seit Dezember 2016 ausgestrahlt wird, übernimmt Schubert an der Seite von Yvonne Catterfeld die Hauptrolle des Görlitzer Kommissars Burkhard „Butsch“ Schulz. 2020 spielte er in der sechsteiligen deutschen Miniserie Die verlorene Tochter des Regisseurs Kai Wessel die Rolle des ermittelnden Kommissars Peter Wolff. Seit Januar 2022 gehört er zusammen mit Caroline Peters und Natalia Belitski als Staatsanwalt Hans Gaup zur Stammbesetzung der ZDF-Krimireihe Kolleginnen. Von 2022 bis 2023 spielte er neben Tanja Wedhorn den Schuldirektor Henrik Schattauer, der sich schließlich in seine angestellte Lehrerin Fritzie Kühne verliebt. In der Ende 2023 in der ARD Mediathek veröffentlichten Serie Haus aus Glas übernahm er an der Seite von Juliane Köhler, Merlin Rose, Stefanie Reinsperger, Morgane Ferru und Sarah Mahita als eines der Familienmitglieder die Hauptrolle als Richard Schwarz, der Leiter der familiären Gießerei.

Schubert betätigt sich auch als Hörbuch- sowie Hörspielsprecher, u. a. wirkte er bei Thomas Brussigs Wie es leuchtet (2005) und Albert Camus’ Die Pest (2009) mit.

Filmografie

Kino

  • 1987: Die Alleinseglerin
  • 1988: In einem Atem
  • 1989: Zwei schräge Vögel
  • 1989: Die Besteigung des Chimborazo
  • 2000: Zoom
  • 2000: Anna Wunder
  • 2001: Das Sams
  • 2001: Der Zimmerspringbrunnen
  • 2003: Eierdiebe
  • 2004: Napola – Elite für den Führer
  • 2008: Die Entdeckung der Currywurst
  • 2008: Und Jimmy ging zum Regenbogen
  • 2010: Die kommenden Tage
  • 2011: Tage die bleiben
  • 2014: Miss Sixty
  • 2015: Der Staat gegen Fritz Bauer
  • 2018: Das schweigende Klassenzimmer
  • 2019: Brecht
  • 2019: Zwischen uns die Mauer

Fernsehfilme

  • 1986: Der Vogelkopp
  • 1988: Der Geisterseher
  • 1991: Ende der Unschuld
  • 1991: Die kriegerischen Abenteuer eines Friedfertigen
  • 1992: Lenz
  • 1997: Der Hauptmann von Köpenick
  • 1997: Falsche Liebe
  • 1998: Hundert Jahre Brecht
  • 1999: Die Handschrift des Mörders
  • 2004: Die Ärztin
  • 2004: Zwei Wochen für uns
  • 2004: Der Job seines Lebens 2 – Wieder im Amt
  • 2005: Liebe nach dem Tod
  • 2006: Papa und Mama (Zweiteiler)
  • 2006: Neger, Neger, Schornsteinfeger!
  • 2007: Die Frau vom Checkpoint Charlie
  • 2008: Der Mann an ihrer Seite
  • 2008: Das Glück am Horizont
  • 2010: Ein Fall für Fingerhut
  • 2010: Kongo
  • 2010: Solange du schliefst
  • 2010: Ihr mich auch
  • 2010: Glückstreffer – Anne und der Boxer
  • 2010: Racheengel – Ein eiskalter Plan
  • 2011: Kehrtwende
  • 2011: Familie für Fortgeschrittene
  • 2012: Der Turm (Zweiteiler)
  • 2012: Mutter muss weg
  • 2012: Mensch Mama!
  • 2013: Der große Schwindel
  • 2013: Als meine Frau mein Chef wurde …
  • 2013: Unsere Mütter, unsere Väter (Dreiteiler)
  • 2013: Nichts mehr wie vorher
  • 2013: Beste Freundinnen
  • 2014: Der Prediger
  • 2014: Weiter als der Ozean
  • 2014: Die Fahnderin
  • 2014: Sein gutes Recht
  • 2015: Meine Tochter Anne Frank
  • 2016: Der Chef ist tot
  • 2017: Honigfrauen (Dreiteiler)
  • 2020: Gott von Ferdinand von Schirach
  • 2021: Sprachlos in Irland
  • 2022: Klima retten für Anfänger

Fernsehserien und -reihen

  • 1989: Polizeiruf 110: Der Wahrheit verpflichtet
  • 1993: Tatort: Um Haus und Hof
  • 1994: Liebling Kreuzberg (5 Folgen)
  • 1995: Frauenarzt Dr. Markus Merthin (5 Folgen)
  • 1995: Die Männer vom K3 (Folge Geschäft mit dem Tod)
  • 1995: Doppelter Einsatz (Folge Der unbekannte Feind)
  • 1995: Polizeiruf 110: Im Netz
  • 1997: Ein starkes Team: Mordlust
  • 1998: Tatort: Ein Hauch von Hollywood
  • 1998–2006: Wolffs Revier (verschiedene Rollen, 3 Folgen)
  • 1999: Stubbe – Von Fall zu Fall: Kein Tod ist wie der andere
  • 1999: Tatort: Dagoberts Enkel
  • 2000: Die Straßen von Berlin (Folge Abraxos)
  • 2000, 2006: Der letzte Zeuge (verschiedene Rollen, 2 Folgen)
  • 2001: Tatort: Trübe Wasser
  • 2003: Bella Block: Tödliche Nähe (Fernsehreihe)
  • 2003: Tatort: Väter
  • 2004: Das Traumschiff: Samoa
  • 2004: Solo für Schwarz: Tod im See
  • 2004: Polizeiruf 110: Das Zeichen
  • 2005: Im Namen des Gesetzes (Folge Aus dem Leben gerissen)
  • 2005: Tatort: Todesbrücke
  • 2005: Tatort: Ohne Beweise
  • 2006: Doppelter Einsatz (Folge Ein mörderischer Spaß)
  • 2006: Das Duo: Man lebt nur zweimal
  • 2006: Unsere Zehn Gebote
  • 2006, 2011: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (verschiedene Rollen, 2 Folgen)
  • 2007: Stubbe – Von Fall zu Fall: Bittere Wahrheiten
  • 2007–2010: KDD – Kriminaldauerdienst (28 Folgen)
  • 2008: Marie Brand und die tödliche Gier
  • 2008: Ein starkes Team: Freundinnen
  • 2008: Tatort: Der frühe Abschied
  • 2008–2011: Alles was Recht ist (verschiedene Rollen, 3 Folgen)
  • 2008–2011: Wilsberg
    • 2008: Interne Affären
    • 2010: Gefahr im Verzug
    • 2011: Frischfleisch
  • 2008: Ein Fall für zwei (Folge Eine fatale Entscheidung)
  • 2008–2014: Küstenwache (verschiedene Rollen, 3 Folgen)
  • 2009, 2013: Notruf Hafenkante (verschiedene Rollen, 2 Folgen)
  • 2009, 2013: Der Alte (verschiedene Rollen, 2 Folgen)
  • 2010, 2014: SOKO Köln (verschiedene Rollen, 2 Folgen)
  • 2011: Der letzte Bulle (Folge Die Nackttanker von Huttrop)
  • 2011: Frühling: Für immer Frühling
  • 2011: Der Staatsanwalt (Folge Käufliche Liebe)
  • 2012: Die Chefin (Folge Entscheidung)
  • 2012: Flemming (8 Folgen)
  • 2013: SOKO Leipzig (Folge Das zweite Leben)
  • 2013: Bella Block: Hundskinder
  • 2013: Morden im Norden (Folge Auge um Auge)
  • 2013: Ein starkes Team: Die Frau des Freundes
  • 2013: Polizeiruf 110: Wolfsland
  • 2013: Tatort: Kaltblütig
  • 2014–2018: Inspektor Jury
    • 2014: Der Tote im Pub
    • 2015: Mord im Nebel
    • 2017: Inspektor Jury spielt Katz und Maus
    • 2018: Der Tod des Harlekins
  • 2014: Letzte Spur Berlin (Folge Schattenengel)
  • 2015: Männer! – Alles auf Anfang (4 Folgen)
  • 2015: Inga Lindström: Die zweite Chance
  • 2016–2017: Dengler
    • 2016: Am zwölften Tag
    • 2017: Die schützende Hand
  • seit 2016: Wolfsland (Fernsehreihe) → siehe Besetzung
  • 2017: Der Kriminalist (Folge Totentanz)
  • 2017: Friesland: Irrfeuer
  • 2017: Kommissar Marthaler – Die Sterntaler-Verschwörung
  • 2017: Matula
  • 2018: Rosamunde Pilcher: Geerbtes Glück
  • 2018: Polizeiruf 110: Der Fall Sikorska
  • 2019: Der Ranger – Paradies Heimat: Entscheidungen
  • 2019: Tatort: Zorn
  • 2019: Tatort: Kaputt
  • 2020: Die verlorene Tochter (6 Folgen)
  • 2020: Katie Fforde: Ein Haus am Meer
  • 2020: Tatort: Die Nacht gehört dir
  • 2022: Kolleginnen: Das böse Kind
  • 2022: Fritzie – Der Himmel muss warten
  • 2022: Kolleginnen: Für immer (Fernsehreihe)
  • 2024: Haus aus Glas (6 Folgen)
  • 2025: Tierärztin Dr. Mertens (2 Folgen)

Theatrografie (Auswahl)

  • 1987: Victor oder Die Kinder an der Macht von Roger Vitrac als Victor am Maxim Gorki Theater (Regie: Rolf Winkelgrund)
  • 1990: Mein Kampf von George Tabori als Hitler am Maxim Gorki Theater (Regie: Thomas Langhoff)
  • 1991: Ghetto von Joshua Sobol als Kittel am Maxim Gorki Theater (Regie: )
  • 1992: Johan vom Po entdeckt Amerika von Dario Fo als Johan am Maxim Gorki Theater (Regie: Carl Hermann Risse)
  • 1992: Der Menschenfeind von Molière als Alceste am Deutschen Theater (Regie: Jürgen Gosch)
  • 1993: Amphitryon von Heinrich von Kleist als Jupiter am Deutschen Theater (Regie: Jürgen Gosch)
  • 1995: Kriemhilds Rache von Friedrich Hebbel als König Gunther am Deutschen Theater (Regie: Thomas Langhoff)
  • 1995: Kirschgarten von Anton Pawlowitsch Tschechow als Jepichodov zu den Salzburger Festspielen (Regie: Peter Stein)
  • 1996: Helden wie wir von Thomas Brussig als Klaus Uhltzscht am Deutschen Theater (Regie: Peter Dehler)
  • 1996: Torquato Tasso von Johann Wolfgang von Goethe als Tasso am Deutschen Theater (Regie: Alexander Lang)
  • 1998: Othello von William Shakespeare als Jago am Deutschen Theater (Regie: Alexander Lang)
  • 2000: Don Karlos von Friedrich Schiller als Posa am Deutschen Theater (Regie: Amélie Niermeyer)
  • 2001: Edmund Kean von als Kean am Maxim Gorki Theater (Regie: Peter Dehler)
  • 2002: Die Nibelungen von Moritz Rinke als Siegfried zu den Nibelungenfestspiele Worms (Regie: Dieter Wedel)
  • 2004: Zeit im Dunkeln von Henning Mankell als Vater am Maxim Gorki Theater (Regie: Volker Hesse)
  • 2004: Endspiel von Samuel Beckett als Clov am Residenztheater München (Regie: Barbara Frey)
  • 2005: Die Nibelungen von Friedrich Hebbel als Siegfried zu den Nibelungenfestspiele Worms (Regie: Karin Beier)
  • 2006: Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist als Adam am Maxim Gorki Theater (Regie: Alexander Lang)
  • 2006: Totentanz von August Strindberg als Kurt am Berliner Ensemble (Regie: Thomas Langhoff)
  • 2007: Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht als Peachum am Maxim Gorki Theater (Regie: Johanna Schall)
  • 2008: Die Goldbergvariationen von George Tabori als Goldberg am Berliner Ensemble (Regie: Thomas Langhoff)
  • 2009: Der andere Mann von Ottokar Runze an den Hamburger Kammerspiele (Regie: Ottokar Runze)
  • 2010: Der einsame Weg von Arthur Schnitzler am Residenztheater München (Regie: Jens-Daniel Herzog)
  • 2011: Die Mätresse des Königs als August, der Starke zu den (Regie: Dieter Wedel)
  • 2014: Die Ballade vom Fliegenden Holländer als Der Fliegende Holländer am Schauspielhaus Hamburg (Regie: Sebastian Baumgarten)
  • 2014: Die Rasenden als Agamemnon, König von Argos am Schauspielhaus Hamburg (Regie: Karin Beier)
  • 2015: Ab jetzt von als Jerome, ein Komponist am Schauspielhaus Hamburg (Regie: Karin Beier)
  • 2021: Der Club der toten Dichter als Lehrer John Keating in der Bühnenfassung bei den 70. Bad Hersfelder Festspielen (Regie: Joern Hinkel)

Hörspiele (Auswahl)

  • 1986: Franz Fühmann: Ein Sommernachtstraum – Regie: Norbert Speer (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1991: Gerhard Zwerenz: Des Meisters Schüler – Regie: Hans Gerd Krogmann (Hörspiel – Sachsen Radio)
  • 2009: Johan Theorin: Öland – Regie: Götz Naleppa (Hörspiel – DKultur)
  • 2009: Albert Camus: Die Pest – Regie: (Hörspiel – WDR / NDR)

Hörbücher (Auswahl)

  • 2005: Wie es leuchtet von Thomas Brussig (Produktion: Roof Music)
  • 2008: Verschwunden von Silvia Bovenschen (Produktion: Roof Music)
  • 2008: Gewöhnliche Leute von Werner Bräunig (Produktion: Der Audio Verlag)
  • 2009: Der Lavagänger von Reinhard Stöckel (Produktion: Der Audio Verlag)
  • 2011: Die Pest von Albert Camus (Produktion: Der Audio Verlag)
  • 2011: Plan D von Simon Urban (Produktion: Random House Audio)
  • 2012: Hinterher weiß man immer mehr – Ein Live-Abend mit Jasmin Tabatabai und Götz Schubert (Produktion: Random House Audio)

Auszeichnungen

  • 1986: Erich-Weinert-Medaille, Kunstpreis der FDJ
  • 1988: Kritikerpreis der Berliner Zeitung
  • 1990: Kritikerpreis der Berliner Zeitung
  • 1990: Theater-heute-Preis als Bester Nachwuchsschauspieler des Jahres
  • 1996: Theater heute-Preis Vizeschauspieler des Jahres
  • 2007: Deutscher Fernsehpreis für das Ensemble KDD-Kriminaldauerdienst
  • 2008: Adolf-Grimme-Preis für das Ensemble KDD-Kriminaldauerdienst
  • 2011: Lobende Erwähnung der Max-Ophüls-Jury
  • 2012: Publikums-Bambi 2012 für Der Turm
  • 2021: Großer Hersfeldpreis sowie Zuschauerpreis für seine Rolle als John Keating in Der Club der toten Dichter
  • 2023: Askania Award in der Kategorie Bester Schauspieler

Literatur

  • C. Bernd Sucher (Hrsg.): Theaterlexikon. Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Bühnenbildner, Kritiker. Von Christine Dössel und Marietta Piekenbrock unter Mitwirkung von Jean-Claude Kuner und C. Bernd Sucher. 2. Auflage. Deutscher Taschenbuch-Verlag, München 1999, ISBN 3-423-03322-3, S. 629.

Weblinks

Commons: Götz Schubert – Sammlung von Bildern
  • Götz Schubert bei IMDb
  • Götz Schubert bei filmportal.de
  • Götz Schubert bei der Agentur Die Agenten

Einzelnachweise

  1. Unser Botschafter – Götz Schubert. In: dhp-stiftung.de. 6. November 2018, abgerufen am 6. November 2018. 
  2. Götz Schubert im Munzinger-Archiv, abgerufen am 9. März 2022 (Artikelanfang frei abrufbar)
  3. Götz Schubert bei filmportal.de, abgerufen am 2. Dezember 2021
  4. Neues Deutschland vom 26. Juni 1986, S. 7.
  5. Zwingerfestspiele: Künstler – Götz Schubert
  6. Götz Schubert. In: Deutsches Schauspielhaus. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. August 2020; abgerufen am 14. Februar 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  7. Großer Hersfeldpreis für Götz Schubert und Hersfeldpreis für Till Timmermann und Nico Kleemann. 11. Juli 2021, abgerufen am 16. Juli 2021. 
  8. Götz Schubert. In: volksoper.at. 21. Dezember 2024, abgerufen am 21. Dezember 2024. 
  9. Umbesetzung "Im weißen Rössl". In: volksoper.at. 19. Januar 2025, abgerufen am 19. Januar 2025. 
  10. Götz Schubert als Burkhard "Butsch" Schulz. In: daserste.de. Abgerufen am 13. Oktober 2019. 
  11. FUNKE Mediengruppe: Die verlorene Tochter – Götz Schubert im Interview. In: morgenpost.de. 22. Januar 2020, abgerufen am 22. Januar 2020. 
  12. Tanja Wedhorn und Götz Schubert im Interview. In: zdf.de. 5. Oktober 2023, abgerufen am 5. Oktober 2023. 
  13. Eric Leimann: "Haus aus Glas": Kritik zu Drama-Serie mit Götz Schubert und Juliane Köhler. In: prisma.de. 13. Januar 2024, abgerufen am 13. Januar 2024. 
  14. Großer Hersfeldpreis für Götz Schubert und Hersfeldpreis für Till Timmermann und Nico Kleemann. 11. Juli 2021, abgerufen am 16. Juli 2021. 
Normdaten (Person): GND: 122420152 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2010140241 | VIAF: 5813811 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schubert, Götz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Hörbuch- sowie Hörspielsprecher
GEBURTSDATUM 13. Februar 1963
GEBURTSORT Pirna

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Götz Schubert, Was ist Götz Schubert? Was bedeutet Götz Schubert?

Gotz Schubert 13 Februar 1963 in Pirna Bezirk Dresden ist ein deutscher Schauspieler und Horbuch sowie Horspielsprecher Seinen Durchbruch hatte er 1989 als Informatikstudent Frank Lettau in der Filmsatire Zwei schrage Vogel Einem breiten Publikum ist er als Gorlitzer Kommissar Burkhard Butsch Schulz in der ARD Krimireihe Wolfsland bekannt Seit 1989 stand er in uber 150 Film und Fernsehproduktionen vor der Kamera und wirkte in etlichen Theaterinszenierungen mit Gotz Schubert 2016LebenFamilie und Privates Gotz Schubert wurde in Pirna als Sohn einer Lithografin und eines Grafikers geboren Der Vater war begeisterter Hobbyfilmer und drehte haufig Geschichten mit seinen beiden Sohnen als Hauptdarstellern Sein drei Jahre alterer Bruder Veit Schubert 1960 ist ebenfalls Schauspieler Schubert ist Botschafter der Deutschen Palliativ und Hospizstiftung Er ist seit 1990 mit der Schauspielerin Simone Witte die vor allem am Atze Musiktheater spielt verheiratet und hat mit ihr einen Sohn und eine Tochter Die Familie lebt in der Nahe von Potsdam und Bestensee Ausbildung und Theater Nach dem Abitur 1981 in Pirna und seinem Grundwehrdienst bei der NVA arbeitete Schubert zunachst als Beleuchter am Theater der Jungen Generation Dresden Er wurde von 1984 bis 1987 an der Berliner Schauspielschule Ernst Busch zum Schauspieler ausgebildet Bereits wahrend seiner Ausbildung erhielt er fur seine Theaterarbeiten die Erich Weinert Medaille den Kunstpreis der FDJ Nach dem Abschluss folgten Engagements am Deutschen Theater und am Maxim Gorki Theater in Berlin Er arbeitete in dieser Zeit mit den Regisseuren Jurgen Gosch Thomas Langhoff und Alexander Lang zusammen 1995 gehorte er dem Ensemble der Kirschgarten Produktion von Peter Stein fur die Salzburger Festspiele an In den Jahren 2002 2003 Wiederaufnahme und 2005 spielte Schubert den Siegfried bei den Nibelungenfestspielen in Worms 2011 war er als August der Starke bei den ersten Zwingerfestspielen in Dresden zu sehen Seit der Spielzeit 2013 14 ist er Teil des Ensembles des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg Bei den 70 Bad Hersfelder Festspielen 2021 ubernahm er die Rolle des Lehrers John Keating in der deutschen Erstauffuhrung der Buhnenfassung des Filmklassikers Der Club der toten Dichter Seit 2024 spielt Schubert an der Volksoper Wien in dem von Jan Philipp Gloger inszenierten Singspiel Im weissen Rossl die Rolle des Berliner Fabrikanten Wilhelm Gisecke Im Januar 2025 wurde die Rolle krankheitsbedingt von Matthias Matschke ubernommen Film Fernsehen und Horspiel Wahrend seiner Studienzeit gab Gotz Schubert als Untersekretar sein Filmdebut in Carl Hermann Risses Fernsehfilm Der Vogelkopp 1986 Ein Jahr spater war er in dem Spielfilm Die Alleinseglerin von Herrmann Zschoche erstmals auf der Kinoleinwand zu sehen Seine erste grosse Hauptrolle hatte er 1988 in Rainer Bars Der Geisterseher wo er in dem auf dem gleichnamigen Romanfragment von Friedrich Schiller basierenden Filmdrama in einer Doppelrolle den Prinzen und dessen Bruder verkorperte Der endgultige Durchbruch als Film und Fernsehschauspieler gelang Schubert 1989 als Informatikstudent Frank Lettau in der Filmsatire Zwei schrage Vogel in der er gemeinsam mit Matthias Wien in der Titelrolle agierte Nach der Wende und friedlichen Revolution in der DDR war Schubert weiterhin gefragt und wurde in einer Vielzahl an Film und Fernsehproduktionen besetzt Er spielte unter anderem in Peter Timms Kinofilm Der Zimmerspringbrunnen 2001 basierend auf dem gleichnamigen Roman von Jens Sparschuh die Hauptrolle des arbeitslosen Hinrich Lobek und einen SS Fuhrer in Dennis Gansels vielfach preisgekronten Drama Napola Elite fur den Fuhrer 2004 2013 war er als Oberfeldarzt Dr Jahn in dem dreiteiligen Historienfilm Unsere Mutter unsere Vater des ZDF zu sehen Wiederholt arbeitete er zudem mit dem Regisseur Lars Kraume zusammen der ihn etwa als Dr Ruther in Die kommenden Tage 2010 und in Der Staat gegen Fritz Bauer 2015 als Jurist und SPD Politiker Georg August Zinn besetzte Weitere Zusammenarbeiten hatte er mit renommierten Regisseuren wie Matti Geschonneck fur dessen Melodram Liebe nach dem Tod 2005 Dieter Wedel fur seinen Zweiteiler Papa und Mama 2006 und Tim Trageser fur dessen Drama Racheengel Ein eiskalter Plan Auch in Kinder und Jugendproduktionen wirkte Schubert mit so spielte er 2001 den Pfortner in Ben Verbongs Das Sams Neben seiner Mitwirkung in zahlreichen Kino und Fernsehfilmen ubernimmt Schubert seit 1989 regelmassig Gastrollen in zahlreichen Fernsehserien und reihen u a in Polizeiruf 110 Tatort Liebling Kreuzberg Die Manner vom K3 Doppelter Einsatz Ein starkes Team Wolffs Revier Der letzte Zeuge und Bella Block Gotz Schubert zusammen mit Yvonne Catterfeld bei der Premiere des ersten Films der Krimireihe Wolfsland 2016 Er spielt auch mehrere feste und wiederkehrende Rollen in Film und Fernsehreihen Von 2007 bis 2009 spielte er den Dienstgruppenleiter Kriminalhauptkommissar Helmut Enders in der mehrfach ausgezeichneten ZDF Serie KDD Kriminaldauerdienst In der vierteiligen osterreichisch deutschen ZDF Krimireihe Inspektor Jury war er von 2014 bis 2018 als privatdetektivisch veranlagter adeliger Melrose Plant zu sehen In der ARD Krimireihe Wolfsland die seit Dezember 2016 ausgestrahlt wird ubernimmt Schubert an der Seite von Yvonne Catterfeld die Hauptrolle des Gorlitzer Kommissars Burkhard Butsch Schulz 2020 spielte er in der sechsteiligen deutschen Miniserie Die verlorene Tochter des Regisseurs Kai Wessel die Rolle des ermittelnden Kommissars Peter Wolff Seit Januar 2022 gehort er zusammen mit Caroline Peters und Natalia Belitski als Staatsanwalt Hans Gaup zur Stammbesetzung der ZDF Krimireihe Kolleginnen Von 2022 bis 2023 spielte er neben Tanja Wedhorn den Schuldirektor Henrik Schattauer der sich schliesslich in seine angestellte Lehrerin Fritzie Kuhne verliebt In der Ende 2023 in der ARD Mediathek veroffentlichten Serie Haus aus Glas ubernahm er an der Seite von Juliane Kohler Merlin Rose Stefanie Reinsperger Morgane Ferru und Sarah Mahita als eines der Familienmitglieder die Hauptrolle als Richard Schwarz der Leiter der familiaren Giesserei Schubert betatigt sich auch als Horbuch sowie Horspielsprecher u a wirkte er bei Thomas Brussigs Wie es leuchtet 2005 und Albert Camus Die Pest 2009 mit FilmografieKino 1987 Die Alleinseglerin 1988 In einem Atem 1989 Zwei schrage Vogel 1989 Die Besteigung des Chimborazo 2000 Zoom 2000 Anna Wunder 2001 Das Sams 2001 Der Zimmerspringbrunnen 2003 Eierdiebe 2004 Napola Elite fur den Fuhrer 2008 Die Entdeckung der Currywurst 2008 Und Jimmy ging zum Regenbogen 2010 Die kommenden Tage 2011 Tage die bleiben 2014 Miss Sixty 2015 Der Staat gegen Fritz Bauer 2018 Das schweigende Klassenzimmer 2019 Brecht 2019 Zwischen uns die Mauer Fernsehfilme 1986 Der Vogelkopp 1988 Der Geisterseher 1991 Ende der Unschuld 1991 Die kriegerischen Abenteuer eines Friedfertigen 1992 Lenz 1997 Der Hauptmann von Kopenick 1997 Falsche Liebe 1998 Hundert Jahre Brecht 1999 Die Handschrift des Morders 2004 Die Arztin 2004 Zwei Wochen fur uns 2004 Der Job seines Lebens 2 Wieder im Amt 2005 Liebe nach dem Tod 2006 Papa und Mama Zweiteiler 2006 Neger Neger Schornsteinfeger 2007 Die Frau vom Checkpoint Charlie 2008 Der Mann an ihrer Seite 2008 Das Gluck am Horizont 2010 Ein Fall fur Fingerhut 2010 Kongo 2010 Solange du schliefst 2010 Ihr mich auch 2010 Gluckstreffer Anne und der Boxer 2010 Racheengel Ein eiskalter Plan 2011 Kehrtwende 2011 Familie fur Fortgeschrittene 2012 Der Turm Zweiteiler 2012 Mutter muss weg 2012 Mensch Mama 2013 Der grosse Schwindel 2013 Als meine Frau mein Chef wurde 2013 Unsere Mutter unsere Vater Dreiteiler 2013 Nichts mehr wie vorher 2013 Beste Freundinnen 2014 Der Prediger 2014 Weiter als der Ozean 2014 Die Fahnderin 2014 Sein gutes Recht 2015 Meine Tochter Anne Frank 2016 Der Chef ist tot 2017 Honigfrauen Dreiteiler 2020 Gott von Ferdinand von Schirach 2021 Sprachlos in Irland 2022 Klima retten fur Anfanger Fernsehserien und reihen 1989 Polizeiruf 110 Der Wahrheit verpflichtet 1993 Tatort Um Haus und Hof 1994 Liebling Kreuzberg 5 Folgen 1995 Frauenarzt Dr Markus Merthin 5 Folgen 1995 Die Manner vom K3 Folge Geschaft mit dem Tod 1995 Doppelter Einsatz Folge Der unbekannte Feind 1995 Polizeiruf 110 Im Netz 1997 Ein starkes Team Mordlust 1998 Tatort Ein Hauch von Hollywood 1998 2006 Wolffs Revier verschiedene Rollen 3 Folgen 1999 Stubbe Von Fall zu Fall Kein Tod ist wie der andere 1999 Tatort Dagoberts Enkel 2000 Die Strassen von Berlin Folge Abraxos 2000 2006 Der letzte Zeuge verschiedene Rollen 2 Folgen 2001 Tatort Trube Wasser 2003 Bella Block Todliche Nahe Fernsehreihe 2003 Tatort Vater 2004 Das Traumschiff Samoa 2004 Solo fur Schwarz Tod im See 2004 Polizeiruf 110 Das Zeichen 2005 Im Namen des Gesetzes Folge Aus dem Leben gerissen 2005 Tatort Todesbrucke 2005 Tatort Ohne Beweise 2006 Doppelter Einsatz Folge Ein morderischer Spass 2006 Das Duo Man lebt nur zweimal 2006 Unsere Zehn Gebote 2006 2011 Alarm fur Cobra 11 Die Autobahnpolizei verschiedene Rollen 2 Folgen 2007 Stubbe Von Fall zu Fall Bittere Wahrheiten 2007 2010 KDD Kriminaldauerdienst 28 Folgen 2008 Marie Brand und die todliche Gier 2008 Ein starkes Team Freundinnen 2008 Tatort Der fruhe Abschied 2008 2011 Alles was Recht ist verschiedene Rollen 3 Folgen 2008 2011 Wilsberg 2008 Interne Affaren 2010 Gefahr im Verzug 2011 Frischfleisch 2008 Ein Fall fur zwei Folge Eine fatale Entscheidung 2008 2014 Kustenwache verschiedene Rollen 3 Folgen 2009 2013 Notruf Hafenkante verschiedene Rollen 2 Folgen 2009 2013 Der Alte verschiedene Rollen 2 Folgen 2010 2014 SOKO Koln verschiedene Rollen 2 Folgen 2011 Der letzte Bulle Folge Die Nackttanker von Huttrop 2011 Fruhling Fur immer Fruhling 2011 Der Staatsanwalt Folge Kaufliche Liebe 2012 Die Chefin Folge Entscheidung 2012 Flemming 8 Folgen 2013 SOKO Leipzig Folge Das zweite Leben 2013 Bella Block Hundskinder 2013 Morden im Norden Folge Auge um Auge 2013 Ein starkes Team Die Frau des Freundes 2013 Polizeiruf 110 Wolfsland 2013 Tatort Kaltblutig 2014 2018 Inspektor Jury 2014 Der Tote im Pub 2015 Mord im Nebel 2017 Inspektor Jury spielt Katz und Maus 2018 Der Tod des Harlekins 2014 Letzte Spur Berlin Folge Schattenengel 2015 Manner Alles auf Anfang 4 Folgen 2015 Inga Lindstrom Die zweite Chance 2016 2017 Dengler 2016 Am zwolften Tag 2017 Die schutzende Hand seit 2016 Wolfsland Fernsehreihe siehe Besetzung 2017 Der Kriminalist Folge Totentanz 2017 Friesland Irrfeuer 2017 Kommissar Marthaler Die Sterntaler Verschworung 2017 Matula 2018 Rosamunde Pilcher Geerbtes Gluck 2018 Polizeiruf 110 Der Fall Sikorska 2019 Der Ranger Paradies Heimat Entscheidungen 2019 Tatort Zorn 2019 Tatort Kaputt 2020 Die verlorene Tochter 6 Folgen 2020 Katie Fforde Ein Haus am Meer 2020 Tatort Die Nacht gehort dir 2022 Kolleginnen Das bose Kind 2022 Fritzie Der Himmel muss warten 2022 Kolleginnen Fur immer Fernsehreihe 2024 Haus aus Glas 6 Folgen 2025 Tierarztin Dr Mertens 2 Folgen Theatrografie Auswahl 1987 Victor oder Die Kinder an der Macht von Roger Vitrac als Victor am Maxim Gorki Theater Regie Rolf Winkelgrund 1990 Mein Kampf von George Tabori als Hitler am Maxim Gorki Theater Regie Thomas Langhoff 1991 Ghetto von Joshua Sobol als Kittel am Maxim Gorki Theater Regie 1992 Johan vom Po entdeckt Amerika von Dario Fo als Johan am Maxim Gorki Theater Regie Carl Hermann Risse 1992 Der Menschenfeind von Moliere als Alceste am Deutschen Theater Regie Jurgen Gosch 1993 Amphitryon von Heinrich von Kleist als Jupiter am Deutschen Theater Regie Jurgen Gosch 1995 Kriemhilds Rache von Friedrich Hebbel als Konig Gunther am Deutschen Theater Regie Thomas Langhoff 1995 Kirschgarten von Anton Pawlowitsch Tschechow als Jepichodov zu den Salzburger Festspielen Regie Peter Stein 1996 Helden wie wir von Thomas Brussig als Klaus Uhltzscht am Deutschen Theater Regie Peter Dehler 1996 Torquato Tasso von Johann Wolfgang von Goethe als Tasso am Deutschen Theater Regie Alexander Lang 1998 Othello von William Shakespeare als Jago am Deutschen Theater Regie Alexander Lang 2000 Don Karlos von Friedrich Schiller als Posa am Deutschen Theater Regie Amelie Niermeyer 2001 Edmund Kean von als Kean am Maxim Gorki Theater Regie Peter Dehler 2002 Die Nibelungen von Moritz Rinke als Siegfried zu den Nibelungenfestspiele Worms Regie Dieter Wedel 2004 Zeit im Dunkeln von Henning Mankell als Vater am Maxim Gorki Theater Regie Volker Hesse 2004 Endspiel von Samuel Beckett als Clov am Residenztheater Munchen Regie Barbara Frey 2005 Die Nibelungen von Friedrich Hebbel als Siegfried zu den Nibelungenfestspiele Worms Regie Karin Beier 2006 Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist als Adam am Maxim Gorki Theater Regie Alexander Lang 2006 Totentanz von August Strindberg als Kurt am Berliner Ensemble Regie Thomas Langhoff 2007 Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht als Peachum am Maxim Gorki Theater Regie Johanna Schall 2008 Die Goldbergvariationen von George Tabori als Goldberg am Berliner Ensemble Regie Thomas Langhoff 2009 Der andere Mann von Ottokar Runze an den Hamburger Kammerspiele Regie Ottokar Runze 2010 Der einsame Weg von Arthur Schnitzler am Residenztheater Munchen Regie Jens Daniel Herzog 2011 Die Matresse des Konigs als August der Starke zu den Regie Dieter Wedel 2014 Die Ballade vom Fliegenden Hollander als Der Fliegende Hollander am Schauspielhaus Hamburg Regie Sebastian Baumgarten 2014 Die Rasenden als Agamemnon Konig von Argos am Schauspielhaus Hamburg Regie Karin Beier 2015 Ab jetzt von als Jerome ein Komponist am Schauspielhaus Hamburg Regie Karin Beier 2021 Der Club der toten Dichter als Lehrer John Keating in der Buhnenfassung bei den 70 Bad Hersfelder Festspielen Regie Joern Hinkel Horspiele Auswahl 1986 Franz Fuhmann Ein Sommernachtstraum Regie Norbert Speer Kinderhorspiel Rundfunk der DDR 1991 Gerhard Zwerenz Des Meisters Schuler Regie Hans Gerd Krogmann Horspiel Sachsen Radio 2009 Johan Theorin Oland Regie Gotz Naleppa Horspiel DKultur 2009 Albert Camus Die Pest Regie Horspiel WDR NDR Horbucher Auswahl 2005 Wie es leuchtet von Thomas Brussig Produktion Roof Music 2008 Verschwunden von Silvia Bovenschen Produktion Roof Music 2008 Gewohnliche Leute von Werner Braunig Produktion Der Audio Verlag 2009 Der Lavaganger von Reinhard Stockel Produktion Der Audio Verlag 2011 Die Pest von Albert Camus Produktion Der Audio Verlag 2011 Plan D von Simon Urban Produktion Random House Audio 2012 Hinterher weiss man immer mehr Ein Live Abend mit Jasmin Tabatabai und Gotz Schubert Produktion Random House Audio Auszeichnungen1986 Erich Weinert Medaille Kunstpreis der FDJ 1988 Kritikerpreis der Berliner Zeitung 1990 Kritikerpreis der Berliner Zeitung 1990 Theater heute Preis als Bester Nachwuchsschauspieler des Jahres 1996 Theater heute Preis Vizeschauspieler des Jahres 2007 Deutscher Fernsehpreis fur das Ensemble KDD Kriminaldauerdienst 2008 Adolf Grimme Preis fur das Ensemble KDD Kriminaldauerdienst 2011 Lobende Erwahnung der Max Ophuls Jury 2012 Publikums Bambi 2012 fur Der Turm 2021 Grosser Hersfeldpreis sowie Zuschauerpreis fur seine Rolle als John Keating in Der Club der toten Dichter 2023 Askania Award in der Kategorie Bester SchauspielerLiteraturC Bernd Sucher Hrsg Theaterlexikon Autoren Regisseure Schauspieler Dramaturgen Buhnenbildner Kritiker Von Christine Dossel und Marietta Piekenbrock unter Mitwirkung von Jean Claude Kuner und C Bernd Sucher 2 Auflage Deutscher Taschenbuch Verlag Munchen 1999 ISBN 3 423 03322 3 S 629 WeblinksCommons Gotz Schubert Sammlung von Bildern Gotz Schubert bei IMDb Gotz Schubert bei filmportal de Gotz Schubert bei der Agentur Die AgentenEinzelnachweiseUnser Botschafter Gotz Schubert In dhp stiftung de 6 November 2018 abgerufen am 6 November 2018 Gotz Schubert im Munzinger Archiv abgerufen am 9 Marz 2022 Artikelanfang frei abrufbar Gotz Schubert bei filmportal de abgerufen am 2 Dezember 2021 Neues Deutschland vom 26 Juni 1986 S 7 Zwingerfestspiele Kunstler Gotz Schubert Gotz Schubert In Deutsches Schauspielhaus Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 14 August 2020 abgerufen am 14 Februar 2020 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Grosser Hersfeldpreis fur Gotz Schubert und Hersfeldpreis fur Till Timmermann und Nico Kleemann 11 Juli 2021 abgerufen am 16 Juli 2021 Gotz Schubert In volksoper at 21 Dezember 2024 abgerufen am 21 Dezember 2024 Umbesetzung Im weissen Rossl In volksoper at 19 Januar 2025 abgerufen am 19 Januar 2025 Gotz Schubert als Burkhard Butsch Schulz In daserste de Abgerufen am 13 Oktober 2019 FUNKE Mediengruppe Die verlorene Tochter Gotz Schubert im Interview In morgenpost de 22 Januar 2020 abgerufen am 22 Januar 2020 Tanja Wedhorn und Gotz Schubert im Interview In zdf de 5 Oktober 2023 abgerufen am 5 Oktober 2023 Eric Leimann Haus aus Glas Kritik zu Drama Serie mit Gotz Schubert und Juliane Kohler In prisma de 13 Januar 2024 abgerufen am 13 Januar 2024 Grosser Hersfeldpreis fur Gotz Schubert und Hersfeldpreis fur Till Timmermann und Nico Kleemann 11 Juli 2021 abgerufen am 16 Juli 2021 Normdaten Person GND 122420152 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2010140241 VIAF 5813811 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schubert GotzKURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Horbuch sowie HorspielsprecherGEBURTSDATUM 13 Februar 1963GEBURTSORT Pirna

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Nicolas Görtler

  • Juli 20, 2025

    Nicola Crüsemann

  • Juli 20, 2025

    Nele Brönner

  • Juli 20, 2025

    Neuweltliche Gleithörnchen

  • Juli 20, 2025

    Neuseeländischer Dollar

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.