Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günter Sebert 29 Mai 1948 in Mannheim ist ein ehemaliger Fußballspieler und trainer Günter SebertPersonaliaGeburtstag 29

Günter Sebert

  • Startseite
  • Günter Sebert
Günter Sebert
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günter Sebert (* 29. Mai 1948 in Mannheim) ist ein ehemaliger Fußballspieler und -trainer.

Günter Sebert
Personalia
Geburtstag 29. Mai 1948
Geburtsort Mannheim, Deutschland
Position Abwehr-, Mittelfeldspieler und Libero
Junioren
Jahre Station
1956–1966 SV Waldhof Mannheim
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1966–1987 SV Waldhof Mannheim 592 (110)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1986–1988 SV Waldhof Mannheim (Co-Trainer)
1988–1991 SV Waldhof Mannheim
1992–1993 Hertha BSC
1994–1994 Stuttgarter Kickers
1994–1995 1. FC Nürnberg
1996–1997 SV Waldhof Mannheim
1997–2001 VfR Mannheim
2001–2003 SSV Jahn Regensburg
2003–2005 SV Sandhausen
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Spieler

Günter Sebert begann seine Karriere 1957 als Neunjähriger in der D-Jugend des SV Waldhof Mannheim, ehe er 1967 in die erste Mannschaft berufen wurde. Während seiner aktiven Zeit war Sebert ausschließlich für den SV Waldhof aktiv. Er absolvierte rund 700 Pflichtspiele für die Blau-Schwarzen, davon 128 in der Bundesliga, bei denen er 13 Tore erzielte. Er ist Ehrenspielführer und mit 592 absolvierten Punktspielen Rekordspieler beim SV Waldhof Mannheim. 1983 führte Sebert die Waldhöfer als Kapitän zum Aufstieg in die Bundesliga. Die beste Platzierung dort war Rang sechs in der Saison 1984/85. Seine Spielerkarriere beendete Sebert 1987 im Alter von 39 Jahren.

Trainer

1986 begann Sebert neben seiner Tätigkeit als Kapitän des SV Waldhofs an seiner Trainerkarriere zu arbeiten. Von 1986 bis 1988 war Sebert Co-Trainer der Blau-Schwarzen. 1988 bis 1991 war Sebert Chef-Trainer der Waldhöfer. Er erreichte mit der Mannschaft 1988/89 den zwölften Platz, musste aber im folgenden Jahr mit den Waldhöfern absteigen. Danach durchlief Sebert einige Trainerstationen bei Hertha BSC, den Stuttgarter Kickers und dem 1. FC Nürnberg, ehe er 1996 für ein halbes Jahr zum SV Waldhof Mannheim zurückkehrte. Von 1997 bis 2001 trainierte Sebert den Lokalrivalen VfR Mannheim. Einer seiner größten Erfolge als Trainer war der Aufstieg in die 2. Bundesliga mit dem Regionalligisten SSV Jahn Regensburg im Jahr 2003. Sebert wurde dennoch nach Differenzen mit dem damaligen Regensburger Vorstand entlassen. Unter den Fans des SSV Jahn Regensburg galt diese Entscheidung als umstritten und wurde als einer der Gründe genannt, wieso der SSV noch in derselben Saison wieder den Abstieg in die Regionalliga Süd hinnehmen musste. Darauf folgte von 2003 bis 2005 seine bisher letzte Trainerstation beim SV Sandhausen.

Beruf

Günter Sebert ist gelernter Dreher und arbeitete bei Bopp & Reuther in Mannheim, später war er bei der Stadt Mannheim beschäftigt, ehe er sich ganz dem Fußball widmete. Von Januar 2009 bis April 2013 war er Sportlicher Leiter beim SV Waldhof.

1986 veröffentlichte Sebert seine Biografie Waldhof ist mein Leben.

Literatur

  • Fritz Glanzner, Kurt Schaller: Günter Sebert. Waldhof ist mein Leben. TIP-Verlag, Lampertheim 1986

Weblinks

  • Günter Sebert in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Günter Sebert in der Datenbank von weltfussball.de
  • Was macht eigentlich … Sebert, Günter? www.bundesliga.de

Einzelnachweise

  1. SV Waldhof: Sebert und Hollich weg, Mannheimer Morgen 2. April 2013.
Personendaten
NAME Sebert, Günter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 29. Mai 1948
GEBURTSORT Mannheim, Deutschland

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:30

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Sebert, Was ist Günter Sebert? Was bedeutet Günter Sebert?

Gunter Sebert 29 Mai 1948 in Mannheim ist ein ehemaliger Fussballspieler und trainer Gunter SebertPersonaliaGeburtstag 29 Mai 1948Geburtsort Mannheim DeutschlandPosition Abwehr Mittelfeldspieler und LiberoJuniorenJahre Station1956 1966 SV Waldhof MannheimHerrenJahre Station Spiele Tore 11966 1987 SV Waldhof Mannheim 592 110 Stationen als TrainerJahre Station1986 1988 SV Waldhof Mannheim Co Trainer 1988 1991 SV Waldhof Mannheim1992 1993 Hertha BSC1994 1994 Stuttgarter Kickers1994 1995 1 FC Nurnberg1996 1997 SV Waldhof Mannheim1997 2001 VfR Mannheim2001 2003 SSV Jahn Regensburg2003 2005 SV Sandhausen1 Angegeben sind nur Ligaspiele SpielerGunter Sebert begann seine Karriere 1957 als Neunjahriger in der D Jugend des SV Waldhof Mannheim ehe er 1967 in die erste Mannschaft berufen wurde Wahrend seiner aktiven Zeit war Sebert ausschliesslich fur den SV Waldhof aktiv Er absolvierte rund 700 Pflichtspiele fur die Blau Schwarzen davon 128 in der Bundesliga bei denen er 13 Tore erzielte Er ist Ehrenspielfuhrer und mit 592 absolvierten Punktspielen Rekordspieler beim SV Waldhof Mannheim 1983 fuhrte Sebert die Waldhofer als Kapitan zum Aufstieg in die Bundesliga Die beste Platzierung dort war Rang sechs in der Saison 1984 85 Seine Spielerkarriere beendete Sebert 1987 im Alter von 39 Jahren Trainer1986 begann Sebert neben seiner Tatigkeit als Kapitan des SV Waldhofs an seiner Trainerkarriere zu arbeiten Von 1986 bis 1988 war Sebert Co Trainer der Blau Schwarzen 1988 bis 1991 war Sebert Chef Trainer der Waldhofer Er erreichte mit der Mannschaft 1988 89 den zwolften Platz musste aber im folgenden Jahr mit den Waldhofern absteigen Danach durchlief Sebert einige Trainerstationen bei Hertha BSC den Stuttgarter Kickers und dem 1 FC Nurnberg ehe er 1996 fur ein halbes Jahr zum SV Waldhof Mannheim zuruckkehrte Von 1997 bis 2001 trainierte Sebert den Lokalrivalen VfR Mannheim Einer seiner grossten Erfolge als Trainer war der Aufstieg in die 2 Bundesliga mit dem Regionalligisten SSV Jahn Regensburg im Jahr 2003 Sebert wurde dennoch nach Differenzen mit dem damaligen Regensburger Vorstand entlassen Unter den Fans des SSV Jahn Regensburg galt diese Entscheidung als umstritten und wurde als einer der Grunde genannt wieso der SSV noch in derselben Saison wieder den Abstieg in die Regionalliga Sud hinnehmen musste Darauf folgte von 2003 bis 2005 seine bisher letzte Trainerstation beim SV Sandhausen BerufGunter Sebert ist gelernter Dreher und arbeitete bei Bopp amp Reuther in Mannheim spater war er bei der Stadt Mannheim beschaftigt ehe er sich ganz dem Fussball widmete Von Januar 2009 bis April 2013 war er Sportlicher Leiter beim SV Waldhof 1986 veroffentlichte Sebert seine Biografie Waldhof ist mein Leben LiteraturFritz Glanzner Kurt Schaller Gunter Sebert Waldhof ist mein Leben TIP Verlag Lampertheim 1986WeblinksGunter Sebert in der Datenbank von fussballdaten de Gunter Sebert in der Datenbank von weltfussball de Was macht eigentlich Sebert Gunter www bundesliga deEinzelnachweiseSV Waldhof Sebert und Hollich weg Mannheimer Morgen 2 April 2013 PersonendatenNAME Sebert GunterKURZBESCHREIBUNG deutscher Fussballspieler und trainerGEBURTSDATUM 29 Mai 1948GEBURTSORT Mannheim Deutschland

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Warschauer Börse

  • Juli 21, 2025

    Warmbrunner Gebäck

  • Juli 20, 2025

    Walther Wünnenberg

  • Juli 21, 2025

    Walther Dürr

  • Juli 21, 2025

    Waltershäuser Vorberge

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.