Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel befasst sich mit dem Schauspieler Für gleichnamige Personen siehe Günther Kaufmann Begriffsklärung Günthe

Günther Kaufmann

  • Startseite
  • Günther Kaufmann
Günther Kaufmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel befasst sich mit dem Schauspieler. Für gleichnamige Personen siehe Günther Kaufmann (Begriffsklärung).

Günther Kaufmann (* 16. Juni 1947 in München; † 10. Mai 2012 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Leben

Günther Kaufmann wurde 1947 im Münchner Stadtteil Schwabing als Sohn einer Deutschen und eines US-Soldaten geboren. Die Familie zog später in den Stadtteil Hasenbergl. Von 1965 bis 1969 war Kaufmann Zeitsoldat bei der Bundesmarine. Er wurde von Rainer Werner Fassbinder, den er 1969 bei einer Fernsehinszenierung von Bertolt Brechts Stück Baal kennenlernte, als Schauspieler entdeckt und wirkte in mehreren seiner Filme mit; in zwei Filmen sang er außerdem den Titelsong. In den 1980er und 1990er Jahren spielte Kaufmann auch in den ZDF-Serien Derrick und Der Alte.

2003 engagierte ihn Johann Kresnik für seine Bremer Inszenierung Die zehn Gebote. Für diese Rolle zog er von München nach Bremen. 2006 spielte Kaufmann die Rolle des Bruder Tuck im Musical Robin Hood, das in Bremen und München aufgeführt wurde. 2007/2008 spielte er diese Rolle im Berliner Schillertheater.

Kaufmann spielte auch nach Fassbinders Tod in diversen Filmen, darunter in der Screwball-Komödie Mord ist mein Geschäft, Liebling 2009. Am 15. April 2008 wurde Kaufmann in der Castingshow Bully sucht die starken Männer für den Film Wickie und die starken Männer unter ansonsten weitgehend unbekannten Kandidaten als prominenter Überraschungsbewerber vorgestellt. Er wurde für die Rolle des Faxe abgelehnt, nahm jedoch das Angebot an, die Rolle des Bösewichts Der schreckliche Sven zu übernehmen.

Im Januar 2009 nahm Kaufmann am RTL-Dschungelcamp Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! teil und erreichte den sechsten Platz.

Im Frühjahr 2012 bekam Günther Kaufman ernsthafte gesundheitliche Probleme. Zu Beginn der Dreharbeiten zu der Serie Um Himmels Willen litt der Schauspieler an einer Herzmuskelentzündung, nur wenig später starb er am 10. Mai 2012 im Alter von 64 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts, nachdem er im Berliner Stadtteil Grunewald auf offener Straße zusammengebrochen war. Seine letzte Ruhestätte fand Günther Kaufmann im Familiengrab auf dem Münchner Nordfriedhof.

Verurteilung und Rehabilitation

1986 schloss Günther Kaufmann mit einer 16 Jahre jüngeren Frau seine dritte Ehe und ließ sich an der Algarve nieder. Sechs Jahre später erkrankte seine Ehefrau an Krebs. Die Behandlungskosten zehrten die Ersparnisse auf, Filmangebote waren während dieser Zeit selten. Seine Ehefrau betrog Kaufmanns Steuerberater Hartmut Hagen um 830.000 Deutsche Mark, indem sie ihm eine Gewinnbeteiligung aus einem erfundenen Schadensersatzprozess gegen den Musiker Billy Idol versprach. Hagen sollte den angeblichen Prozess finanzieren, wurde aber später misstrauisch. Welche Rolle Günther Kaufmann dabei spielte, blieb ungeklärt. Bei einem Überfall in seinem privaten Wohnhaus in München-Großhadern wurde Hagen am 1. Februar 2001 getötet. Kaufmanns Ehefrau starb im Mai 2002.

Kaufmann wurde am 27. November 2002 aufgrund eines falschen Geständnisses wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung mit Todesfolge zu 15 Jahren Haft verurteilt. Er wollte mit dem Geständnis seine kranke Ehefrau schützen, die drei Männer zu der Tat angestiftet hatte.

Nachdem die wahren Täter verurteilt worden waren, kam Kaufmann wieder auf freien Fuß. Er widerrief sein Geständnis und erreichte eine Wiederaufnahme des Verfahrens. Am 26. Januar 2005 wurde er von der 8. Strafkammer des Landgerichts Augsburg freigesprochen. Er wurde aber am 27. März 2006 wegen Freiheitsberaubung in einem besonders schweren Fall zu einer Bewährungs- und Geldstrafe verurteilt, da zwei angebliche Mittäter aufgrund seiner Falschaussage drei Wochen unschuldig in Untersuchungshaft gesessen hatten.

2004 veröffentlichte Günther Kaufmann in Zusammenarbeit mit Gabriele Droste seine Autobiografie Der weiße Neger vom Hasenbergl, in der er vor allem die Ereignisse der letzten Jahre verarbeitete. In der Reihe Die großen Kriminalfälle sendete Das Erste am 14. Mai 2012 die Dokumentation Das falsche Geständnis des Günther Kaufmann, in der Günther Kaufmann und der ermittelnde Kommissar Josef Wilfling in Interviews zu dem Mordfall Hartmut Hagen noch einmal Stellung nahmen.

Familie

Aus Günther Kaufmanns erster Ehe stammen Dave (* 1969) und Eva (* 1970). Die Trennung erfolgte 1976, 10 Jahre später starb die Exfrau. Dave Kaufmann nahm 2009 an der dritten Staffel der RTL-Castingshow Das Supertalent teil. Er schaffte es ins Finale und erreichte den vierten Platz. Eva Kaufmann brachte 2015 und 2016 zwei Schlageralben heraus, bevor sie 2018 an The Voice of Germany teilnahm, wo sie bereits in der ersten Runde ausschied.

Filmografie (Auswahl)

  • 1970: Baal
  • 1970: Götter der Pest
  • 1970: Niklashauser Fart
  • 1970: Der amerikanische Soldat (nur Gesang)
  • 1971: Rio das Mortes
  • 1971: Whity
  • 1971: Pioniere in Ingolstadt
  • 1971: Der Kommissar – Ein rätselhafter Mord
  • 1972: Adele Spitzeder
  • 1972: Ludwig – Requiem für einen jungfräulichen König
  • 1972: Im Auftrag von Madame – Der verschwundene Staatsbesuch
  • 1973: Okay S.I.R. – Sand im Getriebe
  • 1973: Okay S.I.R. – Der letzte Schrei
  • 1974: Der Tod der Schneevögel
  • 1974: Das Blaue Palais – Das Medium
  • 1974: Der kleine Doktor – Die Notbremse
  • 1977: Es muß nicht immer Kaviar sein
  • 1977–1998: Derrick (Fernsehserie, 4 Folgen)
  • 1979: Die dritte Generation
  • 1979: Die Ehe der Maria Braun
  • 1980: Berlin Alexanderplatz
  • 1981: Lola
  • 1981: Der Alte – Schwarzer Montag
  • 1981: Heute spielen wir den Boß – Wo geht’s denn hier zum Film?
  • 1982: Die Sehnsucht der Veronika Voss
  • 1982: Querelle
  • 1982: Kamikaze 1989
  • 1985: Otto – Der Film
  • 1987: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 24, Episode: „Der letzte Auftritt“)
  • 1988: Harald und Eddi (Fernsehserie, Folge 3 der zweiten Staffel)
  • 1989: Beim nächsten Mann wird alles anders
  • 1993: Glückliche Reise – Namibia (Fernsehreihe)
  • 1996: Römisches Intermezzo
  • 1997: Küstenwache (Pilotfilm zur Fernsehserie)
  • 1998: Derrick (Fernsehserie, Folge 281: Das Abschiedsgeschenk)
  • 1999: Die Straßen von Berlin – Blutwurst und Weißwein (Fernsehserie)
  • 2001: Mayday! Überfall auf hoher See
  • 2005: Der Elefant – Mord verjährt nie (Fernsehserie, Folge Der Duft der Angst)
  • 2006: Leroy räumt auf (Kurzfilm)
  • 2007: Weiße Lilien
  • 2007: Leroy
  • 2007: Meine schöne Bescherung
  • 2008: Dahoam is Dahoam
  • 2009: Für meine Kinder tu’ ich alles
  • 2009: Mord ist mein Geschäft, Liebling
  • 2009: Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
  • 2009: SOKO Leipzig (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2009: Wickie und die starken Männer
  • 2010: Jerry Cotton
  • 2011: Homies
  • 2011: Wickie auf großer Fahrt
  • 2012: Türkisch für Anfänger
  • 2012: Kleine Morde

Hörspiele

  • 1970: Rainer Werner Fassbinder: Ganz in Weiß (Fürsorgezögling) – Regie: Peer Raben/Rainer Werner Fassbinder (Hörspiel – SDR)

Publikationen

  • Der weiße Neger vom Hasenbergl. Autobiografie (mit Gabriele Droste). Diana, München 2004, ISBN 3-453-26506-8.
  • Mein Beruf, mein Leben. 2 Audio-CDs. Regie: Simone Lehde. SL-Medien, Kehl 2006, ISBN 3-938858-08-7.
  • Claire Fisher: Sammy und Floris auf Reisen. Erzählt von Günther Kaufmann. 1 Audio-CD. Terrani, Amsterdam 2010.

Literatur

  • Hans-Dieter Otto: Das Lexikon der Justizirrtümer, Ullstein-Verlag, 2003, ISBN 3-548-36453-5, Seite 103–106.

Weblinks

  • Günther Kaufmann bei IMDb
  • Literatur von und über Günther Kaufmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Günther Kaufmann bei filmportal.de

Einzelnachweise

  1. Herzinfarkt auf der StraßeSchauspieler Günther Kaufmann ist tot Teilen. Abgerufen am 16. Juni 2024. 
  2. Hannah Pilarczyk: Der Schauspieler Günther Kaufmann ist tot. In: Der Spiegel. 12. Mai 2012, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 16. Juni 2024]). 
  3. Castingshow: Bully sucht starke Kerle – und findet Darth Vader - WELT. 20. November 2011, abgerufen am 16. Juni 2024. 
  4. Ekel-TV: Dieses Dschungelcamp wird richtig schlimm - WELT. 3. Oktober 2015, abgerufen am 16. Juni 2024. 
  5. Hannah Pilarczyk: Der Schauspieler Günther Kaufmann ist tot. In: Der Spiegel. 12. Mai 2012, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 22. April 2022]). 
  6. Günther Kaufmann: Bewegende Beisetzung im engen Familienkreis. 18. Juni 2012, abgerufen am 16. Juni 2024. 
  7. schauspieler 57. Abgerufen am 16. Juni 2024. 
  8. DW: Mordklage gegen Krimi-Darsteller Günther Kaufmann. 4. Juni 2002, abgerufen am 16. Juni 2024. 
  9. Die Last des eigenen Lügengebirges. 17. Mai 2010, abgerufen am 16. Juni 2024. 
  10. Wolfgang Bayer, Sven Röbel: Liebe, Lügen, Tod. In: Der Spiegel. 9. November 2003, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 16. Juni 2024]). 
  11. Urteil: Bewährungsstrafe für Günther Kaufmann. In: Der Spiegel. 27. März 2006, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 16. Juni 2024]). 
  12. Das falsche Geständnis des Günther Kaufmann, Dokumentation von Peter Gerhardt und Kamil Taylan, 43 min., HR/RB, Erstsendung am 14. Mai 2012
  13. Papa im Dschungel, Sohn in Poing. 21. Januar 2009, abgerufen am 16. Juni 2024. 
  14. Evelyn Köhler: Kaufmann-Tochter Eva: „Vater log aus Liebe“ (Memento vom 6. Oktober 2013 im Internet Archive) In: B.Z., 27. August 2003.
  15. Punkt 12 vom 9. November 2016.
  16. „The Voice of Germany“: Günther Kaufmanns Tochter ist mit dabei. 18. Oktober 2018, abgerufen am 16. Juni 2024. 
Normdaten (Person): GND: 129813052 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2003104730 | VIAF: 34745914 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kaufmann, Günther
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 16. Juni 1947
GEBURTSORT München, Bayern
STERBEDATUM 10. Mai 2012
STERBEORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 09:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günther Kaufmann, Was ist Günther Kaufmann? Was bedeutet Günther Kaufmann?

Dieser Artikel befasst sich mit dem Schauspieler Fur gleichnamige Personen siehe Gunther Kaufmann Begriffsklarung Gunther Kaufmann 16 Juni 1947 in Munchen 10 Mai 2012 in Berlin war ein deutscher Schauspieler Gunther Kaufmann 2009 LebenGunther Kaufmann wurde 1947 im Munchner Stadtteil Schwabing als Sohn einer Deutschen und eines US Soldaten geboren Die Familie zog spater in den Stadtteil Hasenbergl Von 1965 bis 1969 war Kaufmann Zeitsoldat bei der Bundesmarine Er wurde von Rainer Werner Fassbinder den er 1969 bei einer Fernsehinszenierung von Bertolt Brechts Stuck Baal kennenlernte als Schauspieler entdeckt und wirkte in mehreren seiner Filme mit in zwei Filmen sang er ausserdem den Titelsong In den 1980er und 1990er Jahren spielte Kaufmann auch in den ZDF Serien Derrick und Der Alte 2003 engagierte ihn Johann Kresnik fur seine Bremer Inszenierung Die zehn Gebote Fur diese Rolle zog er von Munchen nach Bremen 2006 spielte Kaufmann die Rolle des Bruder Tuck im Musical Robin Hood das in Bremen und Munchen aufgefuhrt wurde 2007 2008 spielte er diese Rolle im Berliner Schillertheater Kaufmann spielte auch nach Fassbinders Tod in diversen Filmen darunter in der Screwball Komodie Mord ist mein Geschaft Liebling 2009 Am 15 April 2008 wurde Kaufmann in der Castingshow Bully sucht die starken Manner fur den Film Wickie und die starken Manner unter ansonsten weitgehend unbekannten Kandidaten als prominenter Uberraschungsbewerber vorgestellt Er wurde fur die Rolle des Faxe abgelehnt nahm jedoch das Angebot an die Rolle des Bosewichts Der schreckliche Sven zu ubernehmen Im Januar 2009 nahm Kaufmann am RTL Dschungelcamp Ich bin ein Star Holt mich hier raus teil und erreichte den sechsten Platz Im Fruhjahr 2012 bekam Gunther Kaufman ernsthafte gesundheitliche Probleme Zu Beginn der Dreharbeiten zu der Serie Um Himmels Willen litt der Schauspieler an einer Herzmuskelentzundung nur wenig spater starb er am 10 Mai 2012 im Alter von 64 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts nachdem er im Berliner Stadtteil Grunewald auf offener Strasse zusammengebrochen war Seine letzte Ruhestatte fand Gunther Kaufmann im Familiengrab auf dem Munchner Nordfriedhof Verurteilung und Rehabilitation 1986 schloss Gunther Kaufmann mit einer 16 Jahre jungeren Frau seine dritte Ehe und liess sich an der Algarve nieder Sechs Jahre spater erkrankte seine Ehefrau an Krebs Die Behandlungskosten zehrten die Ersparnisse auf Filmangebote waren wahrend dieser Zeit selten Seine Ehefrau betrog Kaufmanns Steuerberater Hartmut Hagen um 830 000 Deutsche Mark indem sie ihm eine Gewinnbeteiligung aus einem erfundenen Schadensersatzprozess gegen den Musiker Billy Idol versprach Hagen sollte den angeblichen Prozess finanzieren wurde aber spater misstrauisch Welche Rolle Gunther Kaufmann dabei spielte blieb ungeklart Bei einem Uberfall in seinem privaten Wohnhaus in Munchen Grosshadern wurde Hagen am 1 Februar 2001 getotet Kaufmanns Ehefrau starb im Mai 2002 Kaufmann wurde am 27 November 2002 aufgrund eines falschen Gestandnisses wegen versuchter schwerer rauberischer Erpressung mit Todesfolge zu 15 Jahren Haft verurteilt Er wollte mit dem Gestandnis seine kranke Ehefrau schutzen die drei Manner zu der Tat angestiftet hatte Nachdem die wahren Tater verurteilt worden waren kam Kaufmann wieder auf freien Fuss Er widerrief sein Gestandnis und erreichte eine Wiederaufnahme des Verfahrens Am 26 Januar 2005 wurde er von der 8 Strafkammer des Landgerichts Augsburg freigesprochen Er wurde aber am 27 Marz 2006 wegen Freiheitsberaubung in einem besonders schweren Fall zu einer Bewahrungs und Geldstrafe verurteilt da zwei angebliche Mittater aufgrund seiner Falschaussage drei Wochen unschuldig in Untersuchungshaft gesessen hatten 2004 veroffentlichte Gunther Kaufmann in Zusammenarbeit mit Gabriele Droste seine Autobiografie Der weisse Neger vom Hasenbergl in der er vor allem die Ereignisse der letzten Jahre verarbeitete In der Reihe Die grossen Kriminalfalle sendete Das Erste am 14 Mai 2012 die Dokumentation Das falsche Gestandnis des Gunther Kaufmann in der Gunther Kaufmann und der ermittelnde Kommissar Josef Wilfling in Interviews zu dem Mordfall Hartmut Hagen noch einmal Stellung nahmen Familie Aus Gunther Kaufmanns erster Ehe stammen Dave 1969 und Eva 1970 Die Trennung erfolgte 1976 10 Jahre spater starb die Exfrau Dave Kaufmann nahm 2009 an der dritten Staffel der RTL Castingshow Das Supertalent teil Er schaffte es ins Finale und erreichte den vierten Platz Eva Kaufmann brachte 2015 und 2016 zwei Schlageralben heraus bevor sie 2018 an The Voice of Germany teilnahm wo sie bereits in der ersten Runde ausschied Filmografie Auswahl 1970 Baal 1970 Gotter der Pest 1970 Niklashauser Fart 1970 Der amerikanische Soldat nur Gesang 1971 Rio das Mortes 1971 Whity 1971 Pioniere in Ingolstadt 1971 Der Kommissar Ein ratselhafter Mord 1972 Adele Spitzeder 1972 Ludwig Requiem fur einen jungfraulichen Konig 1972 Im Auftrag von Madame Der verschwundene Staatsbesuch 1973 Okay S I R Sand im Getriebe 1973 Okay S I R Der letzte Schrei 1974 Der Tod der Schneevogel 1974 Das Blaue Palais Das Medium 1974 Der kleine Doktor Die Notbremse 1977 Es muss nicht immer Kaviar sein 1977 1998 Derrick Fernsehserie 4 Folgen 1979 Die dritte Generation 1979 Die Ehe der Maria Braun 1980 Berlin Alexanderplatz 1981 Lola 1981 Der Alte Schwarzer Montag 1981 Heute spielen wir den Boss Wo geht s denn hier zum Film 1982 Die Sehnsucht der Veronika Voss 1982 Querelle 1982 Kamikaze 1989 1985 Otto Der Film 1987 Die Krimistunde Fernsehserie Folge 24 Episode Der letzte Auftritt 1988 Harald und Eddi Fernsehserie Folge 3 der zweiten Staffel 1989 Beim nachsten Mann wird alles anders 1993 Gluckliche Reise Namibia Fernsehreihe 1996 Romisches Intermezzo 1997 Kustenwache Pilotfilm zur Fernsehserie 1998 Derrick Fernsehserie Folge 281 Das Abschiedsgeschenk 1999 Die Strassen von Berlin Blutwurst und Weisswein Fernsehserie 2001 Mayday Uberfall auf hoher See 2005 Der Elefant Mord verjahrt nie Fernsehserie Folge Der Duft der Angst 2006 Leroy raumt auf Kurzfilm 2007 Weisse Lilien 2007 Leroy 2007 Meine schone Bescherung 2008 Dahoam is Dahoam 2009 Fur meine Kinder tu ich alles 2009 Mord ist mein Geschaft Liebling 2009 Ich bin ein Star Holt mich hier raus 2009 SOKO Leipzig Fernsehserie 1 Folge 2009 Wickie und die starken Manner 2010 Jerry Cotton 2011 Homies 2011 Wickie auf grosser Fahrt 2012 Turkisch fur Anfanger 2012 Kleine MordeHorspiele1970 Rainer Werner Fassbinder Ganz in Weiss Fursorgezogling Regie Peer Raben Rainer Werner Fassbinder Horspiel SDR PublikationenDer weisse Neger vom Hasenbergl Autobiografie mit Gabriele Droste Diana Munchen 2004 ISBN 3 453 26506 8 Mein Beruf mein Leben 2 Audio CDs Regie Simone Lehde SL Medien Kehl 2006 ISBN 3 938858 08 7 Claire Fisher Sammy und Floris auf Reisen Erzahlt von Gunther Kaufmann 1 Audio CD Terrani Amsterdam 2010 LiteraturHans Dieter Otto Das Lexikon der Justizirrtumer Ullstein Verlag 2003 ISBN 3 548 36453 5 Seite 103 106 WeblinksGunther Kaufmann bei IMDb Literatur von und uber Gunther Kaufmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Gunther Kaufmann bei filmportal deEinzelnachweiseHerzinfarkt auf der StrasseSchauspieler Gunther Kaufmann ist tot Teilen Abgerufen am 16 Juni 2024 Hannah Pilarczyk Der Schauspieler Gunther Kaufmann ist tot In Der Spiegel 12 Mai 2012 ISSN 2195 1349 spiegel de abgerufen am 16 Juni 2024 Castingshow Bully sucht starke Kerle und findet Darth Vader WELT 20 November 2011 abgerufen am 16 Juni 2024 Ekel TV Dieses Dschungelcamp wird richtig schlimm WELT 3 Oktober 2015 abgerufen am 16 Juni 2024 Hannah Pilarczyk Der Schauspieler Gunther Kaufmann ist tot In Der Spiegel 12 Mai 2012 ISSN 2195 1349 spiegel de abgerufen am 22 April 2022 Gunther Kaufmann Bewegende Beisetzung im engen Familienkreis 18 Juni 2012 abgerufen am 16 Juni 2024 schauspieler 57 Abgerufen am 16 Juni 2024 DW Mordklage gegen Krimi Darsteller Gunther Kaufmann 4 Juni 2002 abgerufen am 16 Juni 2024 Die Last des eigenen Lugengebirges 17 Mai 2010 abgerufen am 16 Juni 2024 Wolfgang Bayer Sven Robel Liebe Lugen Tod In Der Spiegel 9 November 2003 ISSN 2195 1349 spiegel de abgerufen am 16 Juni 2024 Urteil Bewahrungsstrafe fur Gunther Kaufmann In Der Spiegel 27 Marz 2006 ISSN 2195 1349 spiegel de abgerufen am 16 Juni 2024 Das falsche Gestandnis des Gunther Kaufmann Dokumentation von Peter Gerhardt und Kamil Taylan 43 min HR RB Erstsendung am 14 Mai 2012 Papa im Dschungel Sohn in Poing 21 Januar 2009 abgerufen am 16 Juni 2024 Evelyn Kohler Kaufmann Tochter Eva Vater log aus Liebe Memento vom 6 Oktober 2013 im Internet Archive In B Z 27 August 2003 Punkt 12 vom 9 November 2016 The Voice of Germany Gunther Kaufmanns Tochter ist mit dabei 18 Oktober 2018 abgerufen am 16 Juni 2024 Normdaten Person GND 129813052 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2003104730 VIAF 34745914 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kaufmann GuntherKURZBESCHREIBUNG deutscher SchauspielerGEBURTSDATUM 16 Juni 1947GEBURTSORT Munchen BayernSTERBEDATUM 10 Mai 2012STERBEORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Jürgen Strack

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Stars

  • Juli 21, 2025

    Jürgen Starnick

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Soenke

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Seul

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.