Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt den Landschaftsarchitekten Günther Vogt Zum Politiker siehe Günter Vogt zum Heimatforscher sieh

Günther Vogt

  • Startseite
  • Günther Vogt
Günther Vogt
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Landschaftsarchitekten Günther Vogt. Zum Politiker siehe Günter Vogt, zum Heimatforscher siehe Günther Voigt, zu anderen Personen siehe Günter Voigt.

Günther Vogt (* 1957 in Balzers) ist ein liechtensteinischer Landschaftsarchitekt und emeritierter Universitätsprofessor.

Werdegang

Günther Vogt studierte nach einer Gartenbau-Ausbildung in Bern Landschaftsarchitektur am Interkantonalen Technikum Rapperswil. 1987 wurde er Mitarbeiter bei Stöckli, Kienast, Köppel und gründete 1995 zusammen mit Dieter Kienast das Büro Kienast Vogt Partner. Nach dem Tod von Dieter Kienast ging daraus 2000 das Büro VOGT Landschaftsarchitekten, Zürich, hervor. Es folgten Büros in München, Berlin und London. Günther Vogt lehrte an der ETH Zürich (2005–2023) und an der Graduate School of Design der Harvard University (2012). Von 2007 bis 2011 war er Leiter des NSL (Netzwerk Stadt und Landschaft) der ETH Zürich.

Landschaftsarchitektur

Die Arbeiten von Vogt Landschaftsarchitekten sind von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Umfeld geprägt. Charakteristisch für die Arbeitsweise des Büros ist der Entwurf am Modell, der das Ziel hat, die Planer weg von der Vogelperspektive des Grundrisses und hin zur dreidimensionalen, wahren Perspektive des Nutzers zu bringen.

  • Innenhof Hotel Greulich, Zürich
  • Laban Dance Centre, London
  • Klosterplatz und Abteihof des Klosters Einsiedeln
  • Kvadrat, Ebeltoft (Kunst: Ólafur Elíasson)
  • M+ Museum, Hongkong (Architektur: Herzog & de Meuron)
  • Museum of Modern Art, Kalkutta (Architektur: Herzog & de Meuron)
  • Novartis Campus Park, Basel (Kunst u. a. Dan Graham und Olafur Eliasson)
  • Schweizerisches Landesmuseum, Zürich (Architektur: Christ & Gantenbein)
  • Bürogebäude der BLKB, Liestal (Architektur: Christ & Gantenbein)
  • Erweiterung eines Wohnhauses, Arlesheim (Architektur: Christ & Gantenbein)
  • FIFA-Hauptquartier, Zürich (Architektur: Tilla Theus)
  • Erweiterung Klinik Beverin (Architekt Max Kasper mit Künstler Hans Danuser)
  • 1997–1999: Renovierung des Freibads Allenmoos (Architekt: Ueli Zbinden)
  • 2001–2005: Allianz Arena, München (Architektur: Herzog & de Meuron)
  • 1995–2007: Tate Gallery of Modern Art, London (Architektur: Herzog & de Meuron)
  • 1997–2007: Kolumba Kunstmuseum, Köln (Architekt: Peter Zumthor)
  • 2006–2010: The Green – Novartis Campus, Basel (Architektur: Frank O. Gehry)
  • 2012: Athletendorf, London (East Village)
  • 2005–2013: Europäische Zentralbank, Frankfurt (Architektur: Coop Himmelb(l)au)
  • 2013: Masoala-Hallel, Zoo Zürich (Architekt: Gautschi Storrer)
  • 2017: Wohnhaus Green City B3 Süd, Zürich (Architekt: )
  • seit 2017: Erweiterung Klinik Waldhaus, Chur (Architekt: Conradin Clavuot)
  • 2013–2020: Quai Zurich Campus, Zürich (Architekt: Adolf Krischanitz)
  • 2022: 1. Preis St. Luzibrücke, Chur (Ingenieure: Conzett Bronzini Partner und Schlaich Bergermann & Partner, Architekten: )

Preise

  • 2010: Schulthess Gartenpreis des Schweizer Heimatschutzes für Blumenberge, St. Gallen und Kleiner Platz beim SIA-Hochhaus, Zürich
  • 2012: Prix Meret Oppenheim (als erster Landschaftsarchitekt)

Ehemalige Mitarbeiter

  • Maurus Schifferli

Publikationen

  • Günther Vogt: „Miniatur und Panorama - Vogt Landschaftsarchitekten Arbeiten 2000-2006“, Lars Müller Publishers 2006, ISBN 3-03778-068-1
  • Alice Foxley, Vogt Landschaftsarchitekten: „Distance and Engagement – Walking, Thinking and Making Landscape“, Lars Müller Publishers, 2010, ISBN 978-3-03778-196-8
  • Dominique Ghiggi, Lehrstuhl Günther Vogt, Departement für Architektur, ETH Zürich: „Baumschule - Kultivierung des Stadtdschungels“, Lars Müller Publishers, 2010, ISBN 978-3-03778-217-0
  • Franziska Bark, Lehrstuhl Günther Vogt, Departement für Architektur, ETH Zürich: „Versuche das Glück im Garten zu finden“, Lars Müller Publishers, 2011, ISBN 978-3-03778-247-7
  • Günther Vogt: „Miniature and Panorama - Vogt Landscape Architects Projects 2000-2012“, Lars Müller Publishers, 2012, ISBN 978-3-03778-233-0
  • Marcel Meili, Markus Peter, Vogt Landschaftsarchitekten: „5 Orte in der Schweiz“, Zürich, 2012

Literatur

  • Martino Pedrozzi (Hg.): Perpetuating architecture. Martino Pedrozzi’s Interventions on the Rural Heritage in Valle di Blenio and in Val Malvaglia 1994–2017. , Zürich 2020 mit Beiträgen von Günther Vogt, Bruno Reichlin, und Thomas Kissling

Weblinks

  • Webauftritt von Vogt Landschaftsarchitekten
  • Website der Professur Günther Vogt an der ETH Zürich
  • Publikationen (PDF-Datei; 18 kB)
  • Webauftritt GSD
  • Günther Vogt: Vermessen: Das städtische Terrain. Einführungsvorlesung. Videoportal der ETH Zürich, 22. November 2006.
  • Literatur von und über Günther Vogt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Videos von und über Günther Vogt im AV-Portal der Technischen Informationsbibliothek

Einzelnachweise

  1. Persönliche Website von Günther Vogt an der ETH Zürich (Memento vom 27. Oktober 2008 im Internet Archive), abgerufen am 15. April 2024.
  2. Website der GSD
  3. Website des NSL
  4. Bürogebäude BLKB. Abgerufen am 11. April 2020 (deutsch). 
  5. Christ + Gantenbein. In: AFASIAARCHZINE.COM. Abgerufen am 4. November 2020 (amerikanisches Englisch). 
  6. vogt: Psychiatrische Klinik Beverin. 21. Februar 2012, archiviert vom Original am 7. März 2021; abgerufen am 16. März 2024. 
  7. Sanierung Freibad Allenmoos, Zürich - Öffentliche Bauten und Anlagen - Projekte - Architekturbüro Prof. Ueli Zbinden. Abgerufen am 28. April 2021. 
  8. Freibad Allenmoos. In: archINFORM.
  9. Rahel Hartmann Schweizer: Echo und Aura. In: www.e-periodica.ch. Abgerufen am 2. Februar 2022 (deutsch). 
  10. Hochparterre - Das sind die Besten 2017. Abgerufen am 20. Dezember 2023. 
  11. Neubau Notfallstation/Akutpsychiatrie, Klinik Waldhaus Chur. Abgerufen am 30. März 2021 (Schweizer Hochdeutsch). 
  12. BauNetz: Schweizer Heimatschutz - Gartenpreis für Vogt Landschaftsarchitekten. 10. März 2010, abgerufen am 19. November 2023. 
  13. Interview mit Hans-Ulrich Obrist (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive), abgerufen am 15. April 2024.
Normdaten (Person): GND: 141639547 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n97024991 | VIAF: 5378318 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Vogt, Günther
KURZBESCHREIBUNG liechtensteinischer Landschaftsarchitekt
GEBURTSDATUM 1957
GEBURTSORT Balzers

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günther Vogt, Was ist Günther Vogt? Was bedeutet Günther Vogt?

Dieser Artikel behandelt den Landschaftsarchitekten Gunther Vogt Zum Politiker siehe Gunter Vogt zum Heimatforscher siehe Gunther Voigt zu anderen Personen siehe Gunter Voigt Gunther Vogt 1957 in Balzers ist ein liechtensteinischer Landschaftsarchitekt und emeritierter Universitatsprofessor Gunther Vogt 2011WerdegangGunther Vogt studierte nach einer Gartenbau Ausbildung in Bern Landschaftsarchitektur am Interkantonalen Technikum Rapperswil 1987 wurde er Mitarbeiter bei Stockli Kienast Koppel und grundete 1995 zusammen mit Dieter Kienast das Buro Kienast Vogt Partner Nach dem Tod von Dieter Kienast ging daraus 2000 das Buro VOGT Landschaftsarchitekten Zurich hervor Es folgten Buros in Munchen Berlin und London Gunther Vogt lehrte an der ETH Zurich 2005 2023 und an der Graduate School of Design der Harvard University 2012 Von 2007 bis 2011 war er Leiter des NSL Netzwerk Stadt und Landschaft der ETH Zurich LandschaftsarchitekturDie Arbeiten von Vogt Landschaftsarchitekten sind von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Umfeld gepragt Charakteristisch fur die Arbeitsweise des Buros ist der Entwurf am Modell der das Ziel hat die Planer weg von der Vogelperspektive des Grundrisses und hin zur dreidimensionalen wahren Perspektive des Nutzers zu bringen Innenhof Hotel Greulich Zurich Laban Dance Centre London Klosterplatz und Abteihof des Klosters Einsiedeln Kvadrat Ebeltoft Kunst olafur Eliasson M Museum Hongkong Architektur Herzog amp de Meuron Museum of Modern Art Kalkutta Architektur Herzog amp de Meuron Novartis Campus Park Basel Kunst u a Dan Graham und Olafur Eliasson Schweizerisches Landesmuseum Zurich Architektur Christ amp Gantenbein Burogebaude der BLKB Liestal Architektur Christ amp Gantenbein Erweiterung eines Wohnhauses Arlesheim Architektur Christ amp Gantenbein FIFA Hauptquartier Zurich Architektur Tilla Theus Erweiterung Klinik Beverin Architekt Max Kasper mit Kunstler Hans Danuser 1997 1999 Renovierung des Freibads Allenmoos Architekt Ueli Zbinden 2001 2005 Allianz Arena Munchen Architektur Herzog amp de Meuron 1995 2007 Tate Gallery of Modern Art London Architektur Herzog amp de Meuron 1997 2007 Kolumba Kunstmuseum Koln Architekt Peter Zumthor 2006 2010 The Green Novartis Campus Basel Architektur Frank O Gehry 2012 Athletendorf London East Village 2005 2013 Europaische Zentralbank Frankfurt Architektur Coop Himmelb l au 2013 Masoala Hallel Zoo Zurich Architekt Gautschi Storrer 2017 Wohnhaus Green City B3 Sud Zurich Architekt seit 2017 Erweiterung Klinik Waldhaus Chur Architekt Conradin Clavuot 2013 2020 Quai Zurich Campus Zurich Architekt Adolf Krischanitz 2022 1 Preis St Luzibrucke Chur Ingenieure Conzett Bronzini Partner und Schlaich Bergermann amp Partner Architekten Preise2010 Schulthess Gartenpreis des Schweizer Heimatschutzes fur Blumenberge St Gallen und Kleiner Platz beim SIA Hochhaus Zurich 2012 Prix Meret Oppenheim als erster Landschaftsarchitekt Ehemalige MitarbeiterMaurus SchifferliPublikationenGunther Vogt Miniatur und Panorama Vogt Landschaftsarchitekten Arbeiten 2000 2006 Lars Muller Publishers 2006 ISBN 3 03778 068 1 Alice Foxley Vogt Landschaftsarchitekten Distance and Engagement Walking Thinking and Making Landscape Lars Muller Publishers 2010 ISBN 978 3 03778 196 8 Dominique Ghiggi Lehrstuhl Gunther Vogt Departement fur Architektur ETH Zurich Baumschule Kultivierung des Stadtdschungels Lars Muller Publishers 2010 ISBN 978 3 03778 217 0 Franziska Bark Lehrstuhl Gunther Vogt Departement fur Architektur ETH Zurich Versuche das Gluck im Garten zu finden Lars Muller Publishers 2011 ISBN 978 3 03778 247 7 Gunther Vogt Miniature and Panorama Vogt Landscape Architects Projects 2000 2012 Lars Muller Publishers 2012 ISBN 978 3 03778 233 0 Marcel Meili Markus Peter Vogt Landschaftsarchitekten 5 Orte in der Schweiz Zurich 2012LiteraturMartino Pedrozzi Hg Perpetuating architecture Martino Pedrozzi s Interventions on the Rural Heritage in Valle di Blenio and in Val Malvaglia 1994 2017 Zurich 2020 mit Beitragen von Gunther Vogt Bruno Reichlin und Thomas KisslingWeblinksWebauftritt von Vogt Landschaftsarchitekten Website der Professur Gunther Vogt an der ETH Zurich Publikationen PDF Datei 18 kB Webauftritt GSD Gunther Vogt Vermessen Das stadtische Terrain Einfuhrungsvorlesung Videoportal der ETH Zurich 22 November 2006 Literatur von und uber Gunther Vogt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Videos von und uber Gunther Vogt im AV Portal der Technischen InformationsbibliothekEinzelnachweisePersonliche Website von Gunther Vogt an der ETH Zurich Memento vom 27 Oktober 2008 im Internet Archive abgerufen am 15 April 2024 Website der GSD Website des NSL Burogebaude BLKB Abgerufen am 11 April 2020 deutsch Christ Gantenbein In AFASIAARCHZINE COM Abgerufen am 4 November 2020 amerikanisches Englisch vogt Psychiatrische Klinik Beverin 21 Februar 2012 archiviert vom Original am 7 Marz 2021 abgerufen am 16 Marz 2024 Sanierung Freibad Allenmoos Zurich Offentliche Bauten und Anlagen Projekte Architekturburo Prof Ueli Zbinden Abgerufen am 28 April 2021 Freibad Allenmoos In archINFORM Rahel Hartmann Schweizer Echo und Aura In www e periodica ch Abgerufen am 2 Februar 2022 deutsch Hochparterre Das sind die Besten 2017 Abgerufen am 20 Dezember 2023 Neubau Notfallstation Akutpsychiatrie Klinik Waldhaus Chur Abgerufen am 30 Marz 2021 Schweizer Hochdeutsch BauNetz Schweizer Heimatschutz Gartenpreis fur Vogt Landschaftsarchitekten 10 Marz 2010 abgerufen am 19 November 2023 Interview mit Hans Ulrich Obrist Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive abgerufen am 15 April 2024 Normdaten Person GND 141639547 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n97024991 VIAF 5378318 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Vogt GuntherKURZBESCHREIBUNG liechtensteinischer LandschaftsarchitektGEBURTSDATUM 1957GEBURTSORT Balzers

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Turmhügel Roßhof

  • Juli 20, 2025

    Turmhügel Rodesgrün

  • Juli 20, 2025

    Turmhügel Reuthlas

  • Juli 20, 2025

    Turmhügel Regnitzlosau

  • Juli 20, 2025

    Turmhügel Purkstal

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.