Die Baskenmütze ist ein Roman von Hans Blickensdörfer und wurde von ihm im Jahre 1973 veröffentlicht Er wurde ein Bestse
Die Baskenmütze

Die Baskenmütze ist ein Roman von Hans Blickensdörfer und wurde von ihm im Jahre 1973 veröffentlicht. Er wurde ein Bestseller, der in 18 Sprachen übersetzt wurde.
Zusammenfassung
Im Roman Die Baskenmütze erzählt der Autor von seinen Erlebnissen unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Um der Gefangennahme durch die Russen zu entgehen, gibt sich der junge Soldat Hans Blickensdörfer als Elsässer aus und gelangt so nach Frankreich, wo er sich vor dem Krieg und als Besatzungssoldat Freunde gemacht hatte. Jedoch wird er verraten, inhaftiert, wegen seiner hervorragenden französischen Sprachkenntnisse für einen Spion gehalten und in das berüchtigte Gefängnis Bonne Nouvelle in Rouen gebracht. Neben Deutschenhass, Gewalt, Hunger und Krankheit erlebt er auch Solidarität und Hilfe von Seiten der französischen Mitgefangenen. Dadurch gibt der Autor auch Einblicke in das Nachkriegstrauma in Frankreich, welches die Kollaboration unter deutscher Besatzung zu verarbeiten hat. Schließlich gelingt ihm die Flucht. Dabei trägt er eine Baskenmütze, um so seinen kahlgeschorenen Kopf zu verbergen. Nach mehreren erneuten Inhaftierungen und Fluchtversuchen kommt er schließlich unter abenteuerlichen Umständen in seine Heimat nach Deutschland zurück.
Verfilmung
1990 wurde der Roman in einer deutsch-französischen Koproduktion als sechsteilige ARD-Miniserie mit Patrick Bach in der Hauptrolle unter der Regie von verfilmt.
Weblinks
- http://www.fernsehserien.de
- http://www.patrick-bach.de/filmografie.html
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Die Baskenmütze, Was ist Die Baskenmütze? Was bedeutet Die Baskenmütze?
Die Baskenmutze ist ein Roman von Hans Blickensdorfer und wurde von ihm im Jahre 1973 veroffentlicht Er wurde ein Bestseller der in 18 Sprachen ubersetzt wurde ZusammenfassungIm Roman Die Baskenmutze erzahlt der Autor von seinen Erlebnissen unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs Um der Gefangennahme durch die Russen zu entgehen gibt sich der junge Soldat Hans Blickensdorfer als Elsasser aus und gelangt so nach Frankreich wo er sich vor dem Krieg und als Besatzungssoldat Freunde gemacht hatte Jedoch wird er verraten inhaftiert wegen seiner hervorragenden franzosischen Sprachkenntnisse fur einen Spion gehalten und in das beruchtigte Gefangnis Bonne Nouvelle in Rouen gebracht Neben Deutschenhass Gewalt Hunger und Krankheit erlebt er auch Solidaritat und Hilfe von Seiten der franzosischen Mitgefangenen Dadurch gibt der Autor auch Einblicke in das Nachkriegstrauma in Frankreich welches die Kollaboration unter deutscher Besatzung zu verarbeiten hat Schliesslich gelingt ihm die Flucht Dabei tragt er eine Baskenmutze um so seinen kahlgeschorenen Kopf zu verbergen Nach mehreren erneuten Inhaftierungen und Fluchtversuchen kommt er schliesslich unter abenteuerlichen Umstanden in seine Heimat nach Deutschland zuruck Verfilmung1990 wurde der Roman in einer deutsch franzosischen Koproduktion als sechsteilige ARD Miniserie mit Patrick Bach in der Hauptrolle unter der Regie von verfilmt Weblinkshttp www fernsehserien de http www patrick bach de filmografie html