Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dämonische Liebe deutscher Titel bzw Der Teufel führt Regie österreichischer Titel ist ein fatalistisches deutsch österr

Dämonische Liebe

  • Startseite
  • Dämonische Liebe
Dämonische Liebe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Dämonische Liebe (deutscher Titel) bzw. Der Teufel führt Regie (österreichischer Titel) ist ein fatalistisches deutsch-österreichisches Filmdrama aus dem Jahr 1951 mit Margot Hielscher und Paul Hörbiger in den Hauptrollen. Regisseur Kurt Meisel übernahm auch die Schlüsselrolle des Teufels. Der Geschichte liegt das Theaterstück Der Teufel stellt Monsieur Darcy ein Bein zugrunde.

Film
Titel Dämonische Liebe
Originaltitel Dämonische Liebe
Der Teufel führt Regie
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1951
Länge 86 Minuten
Altersfreigabe
  • FSK 18 (1951), 16 (später)
Produktions­unternehmen HMK-Film (München), Helios-Film (Wien)
Stab
Regie Kurt Meisel
Drehbuch
  • Karl Peter Gillmann
  • Fred Andreas
Musik Friedrich Meyer
Kamera Helmuth Fischer-Ashley
Schnitt
Besetzung
  • Paul Hörbiger: Pierre Darcy
  • Margot Hielscher: Jacqueline
  • Kurt Meisel: Poupoulle alias der Satan
  • Leopold Rudolf: Malbrand
  • : Flamont
  • Franz Böheim: Rígida
  • Karl Günther: Cosette
  • Erich Ziegel: Prof. Morini
  • Gisela Wilke: Mére Signolle
  • Fritz Muliar: Renard
  • Eduard Spieß: Émile
  • Ernst Waldbrunn: César
  • Karl Skraup:

Handlung

In Paris zu längst vergangenen Zeiten. Der nicht mehr ganz junge Pierre Darcy ist der klassische Kleinbürger: Kreuzbrav, sehr korrekt und ein Leben führend, das immer in denselben, wohlgeordneten Bahnen verläuft. Monsieur Darcy arbeitet als Chefkassierer bei einer Bank und hat sich aufgrund seines Pflichtbewusstseins bislang nichts zuschulden kommen lassen. Eines Tages stellt, wie die literarische Vorlage verrät, der Teufel höchstpersönlich Monsieur Darcy ein Bein, indem er seine Wege mit denen der verruchten Jacqueline kreuzen lässt. Die ist deutlich jünger als er, berechnend, verführerisch und ziemlich habgierig. Jacqueline verkörpert all das, was Monsieur Darcy bislang begehrte und doch nie haben konnte: Eine femme fatale mit all ihren fraulichen Reizen. Darcys Zuneigung zu Jacqueline verkommt zu einem, wie der deutsche Filmtitel verrät, dämonischen Liebe. Um so eine Kokotte halten zu können, das lernt Pierre sehr schnell, muss er einiges Geld ausgeben.

Und so dauert er nicht lange, bis der Kassierer Geld veruntreut und Jacqueline zuliebe zwei Millionen Francs verprasst. Erst spät erkennt Darcy, dass er deutlich zu weit gegangen ist und dass diese Frau sein Unglück bedeutet. Als er sein ganzes Leben in den Abgrund stürzen sieht, plant der alte Mann, sich das Leben zu nehmen. Er begibt sich in sein Stammcafé, als plötzlich ein Mann erscheint, der sich Poupoulle nennt. Dieser ist niemand anderes als der Leibhaftige höchstpersönlich und versucht Darcy mit dem Versprechen zu ködern, dass er mit seiner Hilfe seinen Schicksalstag noch einmal erleben dürfe und damit die Chance bekäme, diesmal alles besser zu machen. Doch der Teufel steckt mit dem Mädchen im Bunde, führt, wie der österreichische Filmtitel verrät, bei Darcys neuerlichem Fehlverhalten Regie, und verhindert so, dass Darcy sein Verhalten grundlegend ändert. Als er sieht, dass alles in derselben Katastrophe endet, bringt sich Monsieur Darcy diesmal tatsächlich um.

Produktionsnotizen

Dämonische Liebe / Der Teufel führt Regie entstand in der zweiten Jahreshälfte 1950 im Öfa-Atelier in Thiersee (Österreich) und passierte die Zensur am 8. Dezember 1950. Am 11. Januar 1951 wurde der Film in Deutschland (München) erstmals gezeigt. Die Berliner Premiere war am 7. Februar 1951, in Wien wurde der Streifen am 27. April desselben Jahres herausgebracht.

Helmuth Schönnenbeck und sein österreichischer Kollege Carl Szokoll übernahmen die Produktionsleitung. Robert Herlth und Willi Schatz schufen die Filmbauten.

Kritiken

Die Zeit befand in ihrer Analyse: Regisseur Kurt “Meisel glättet nicht, sondern treibt die gegensätzlichen Stimmungen unbarmherzig heraus. Er skurrilisiert die Nebenfiguren, findet für die Situationen ironische Pointen der Kamera-Einstellung und gibt selbst als Gauner eine witzig durchdachte Orson-Welles-Variante. Die angenehme Margot Hielscher bewahrt er vor Extravaganzen in der Rolle der „dämonischen“ Midinette. Stellt man sich vor, wie der deutsche Normalregisseur mit solchem Stoff verfahren wäre, dann erkennt man den Abstand zwischen Phantasie und Routine, zwischen Arbeit und Gewerbe.”

Im Lexikon des Internationalen Films heißt es: „Effektvoll gefilmte Hintertreppengeschichte.“

Einzelnachweise

  1. Kritik in Die Zeit vom 5. Juli 1951
  2. Dämonische Liebe. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 1. September 2020. 

Weblinks

  • Dämonische Liebe bei IMDb
  • Dämonische Liebe bei filmportal.de

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 22:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dämonische Liebe, Was ist Dämonische Liebe? Was bedeutet Dämonische Liebe?

Damonische Liebe deutscher Titel bzw Der Teufel fuhrt Regie osterreichischer Titel ist ein fatalistisches deutsch osterreichisches Filmdrama aus dem Jahr 1951 mit Margot Hielscher und Paul Horbiger in den Hauptrollen Regisseur Kurt Meisel ubernahm auch die Schlusselrolle des Teufels Der Geschichte liegt das Theaterstuck Der Teufel stellt Monsieur Darcy ein Bein zugrunde FilmTitel Damonische LiebeOriginaltitel Damonische Liebe Der Teufel fuhrt RegieProduktionsland DeutschlandOriginalsprache DeutschErscheinungsjahr 1951Lange 86 MinutenAltersfreigabe FSK 18 1951 16 spater Produktions unternehmen HMK Film Munchen Helios Film Wien StabRegie Kurt MeiselDrehbuch Karl Peter Gillmann Fred AndreasMusik Friedrich MeyerKamera Helmuth Fischer AshleySchnittBesetzungPaul Horbiger Pierre Darcy Margot Hielscher Jacqueline Kurt Meisel Poupoulle alias der Satan Leopold Rudolf Malbrand Flamont Franz Boheim Rigida Karl Gunther Cosette Erich Ziegel Prof Morini Gisela Wilke Mere Signolle Fritz Muliar Renard Eduard Spiess Emile Ernst Waldbrunn Cesar Karl Skraup HandlungIn Paris zu langst vergangenen Zeiten Der nicht mehr ganz junge Pierre Darcy ist der klassische Kleinburger Kreuzbrav sehr korrekt und ein Leben fuhrend das immer in denselben wohlgeordneten Bahnen verlauft Monsieur Darcy arbeitet als Chefkassierer bei einer Bank und hat sich aufgrund seines Pflichtbewusstseins bislang nichts zuschulden kommen lassen Eines Tages stellt wie die literarische Vorlage verrat der Teufel hochstpersonlich Monsieur Darcy ein Bein indem er seine Wege mit denen der verruchten Jacqueline kreuzen lasst Die ist deutlich junger als er berechnend verfuhrerisch und ziemlich habgierig Jacqueline verkorpert all das was Monsieur Darcy bislang begehrte und doch nie haben konnte Eine femme fatale mit all ihren fraulichen Reizen Darcys Zuneigung zu Jacqueline verkommt zu einem wie der deutsche Filmtitel verrat damonischen Liebe Um so eine Kokotte halten zu konnen das lernt Pierre sehr schnell muss er einiges Geld ausgeben Und so dauert er nicht lange bis der Kassierer Geld veruntreut und Jacqueline zuliebe zwei Millionen Francs verprasst Erst spat erkennt Darcy dass er deutlich zu weit gegangen ist und dass diese Frau sein Ungluck bedeutet Als er sein ganzes Leben in den Abgrund sturzen sieht plant der alte Mann sich das Leben zu nehmen Er begibt sich in sein Stammcafe als plotzlich ein Mann erscheint der sich Poupoulle nennt Dieser ist niemand anderes als der Leibhaftige hochstpersonlich und versucht Darcy mit dem Versprechen zu kodern dass er mit seiner Hilfe seinen Schicksalstag noch einmal erleben durfe und damit die Chance bekame diesmal alles besser zu machen Doch der Teufel steckt mit dem Madchen im Bunde fuhrt wie der osterreichische Filmtitel verrat bei Darcys neuerlichem Fehlverhalten Regie und verhindert so dass Darcy sein Verhalten grundlegend andert Als er sieht dass alles in derselben Katastrophe endet bringt sich Monsieur Darcy diesmal tatsachlich um ProduktionsnotizenDamonische Liebe Der Teufel fuhrt Regie entstand in der zweiten Jahreshalfte 1950 im Ofa Atelier in Thiersee Osterreich und passierte die Zensur am 8 Dezember 1950 Am 11 Januar 1951 wurde der Film in Deutschland Munchen erstmals gezeigt Die Berliner Premiere war am 7 Februar 1951 in Wien wurde der Streifen am 27 April desselben Jahres herausgebracht Helmuth Schonnenbeck und sein osterreichischer Kollege Carl Szokoll ubernahmen die Produktionsleitung Robert Herlth und Willi Schatz schufen die Filmbauten KritikenDie Zeit befand in ihrer Analyse Regisseur Kurt Meisel glattet nicht sondern treibt die gegensatzlichen Stimmungen unbarmherzig heraus Er skurrilisiert die Nebenfiguren findet fur die Situationen ironische Pointen der Kamera Einstellung und gibt selbst als Gauner eine witzig durchdachte Orson Welles Variante Die angenehme Margot Hielscher bewahrt er vor Extravaganzen in der Rolle der damonischen Midinette Stellt man sich vor wie der deutsche Normalregisseur mit solchem Stoff verfahren ware dann erkennt man den Abstand zwischen Phantasie und Routine zwischen Arbeit und Gewerbe Im Lexikon des Internationalen Films heisst es Effektvoll gefilmte Hintertreppengeschichte EinzelnachweiseKritik in Die Zeit vom 5 Juli 1951 Damonische Liebe In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 1 September 2020 WeblinksDamonische Liebe bei IMDb Damonische Liebe bei filmportal de

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gregor Mönter

  • Juli 20, 2025

    Graßmannsche Gesetze

  • Juli 20, 2025

    Grazer Schloßbergbahn

  • Juli 20, 2025

    Grazer Schloßberg

  • Juli 20, 2025

    Grazer Märchenbahn

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.