Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Engelbert Westkämper 7 März 1946 in Schloß Neuhaus Paderborn ist Professor für Produktionstechnik und Fabrikbetrieb und

Engelbert Westkämper

  • Startseite
  • Engelbert Westkämper
Engelbert Westkämper
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Engelbert Westkämper (* 7. März 1946 in Schloß Neuhaus/Paderborn) ist Professor für Produktionstechnik und Fabrikbetrieb und ehemaliger Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart.

Leben

Westkämper wurde 1946 in Paderborn geboren. Nach seinem Abitur am Gymnasium Theodorianum (Paderborn) studierte er von 1967 bis 1973 Maschinenbau an der RWTH Aachen und machte zunächst einen Abschluss als Diplomingenieur, 1977 promovierte er an der RWTH Aachen „mit Auszeichnung“ zum Dr.-Ing.

In den Jahren 1977 bis 1988 war er in leitenden Funktionen bei MBB und AEG tätig.

Von 1988 bis 1995 war Westkämper Leiter des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der Universität Braunschweig. Von 1995 bis 2011 war er Inhaber des Lehrstuhls und Direktor des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart (IFF) sowie einer der beiden Leiter des Stuttgarter Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), ehe er altersbedingt ausschied. Seine Aufgaben am IFF und IPA übernahm Thomas Bauernhansl. Von 2002 bis 2006 war Westkämper Dekan der Fakultät Maschinenbau.

Engelbert Westkämper ist unter anderem Mitglied des Konvents für Technikwissenschaften der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften, des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), der Internationalen Akademie für Produktionstechnik, der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ) sowie der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).

Schriften (Auswahl)

  • mit Hans-Jürgen Warnecke: Einführung in die Fertigungstechnik. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden 2004, ISBN 3-519-56323-1.
  • Einführung in die Organisation der Produktion. Springer, Berlin 2005, ISBN 3-540-26039-0.
  • Moderne Fertigungstechnik für die Feinbearbeitung. Produzieren im Grenzbereich von Leistung und Präzision. Springer, Berlin 2007, ISBN 978-3-540-64543-6.
  • Product Life Cycle. Grundlagen und Strategien. Springer, Berlin 2007, ISBN 978-3-540-66897-8.

Ehrungen

  • 1977: Borchers-Plakette der RWTH Aachen
  • 1984: VDI-Ehrenring
  • 1994: Ehrendoktor der Technischen Universität Cluj-Napoca
  • 2000: Ehrendoktor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • 2003: Ehrendoktor der Technischen Universität Charkiw
  • 2006: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

Weblinks

  • Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF), Technische Universität Braunschweig
  • Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF), Universität Stuttgart
  • Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA)
  • Literatur von und über Engelbert Westkämper im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Auf Westkämper folgt Bauernhansl. Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung. Abgerufen am 26. September 2011.
  2. Auf Westkämper folgt Bauernhansl (PDF; 109 kB). Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb. Abgerufen am 26. September 2011.
  3. Vita Engelbert Westkämper. (PDF) Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart, abgerufen am 1. August 2024. 
Normdaten (Person): GND: 120163802 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n91127329 | VIAF: 201849267 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Westkämper, Engelbert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Ingenieur und Professor für Produktionstechnik und Fabrikbetrieb
GEBURTSDATUM 7. März 1946
GEBURTSORT Schloß Neuhaus, Paderborn

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Engelbert Westkämper, Was ist Engelbert Westkämper? Was bedeutet Engelbert Westkämper?

Engelbert Westkamper 7 Marz 1946 in Schloss Neuhaus Paderborn ist Professor fur Produktionstechnik und Fabrikbetrieb und ehemaliger Leiter des Fraunhofer Instituts fur Produktionstechnik und Automatisierung IPA Stuttgart Engelbert WestkamperLebenWestkamper wurde 1946 in Paderborn geboren Nach seinem Abitur am Gymnasium Theodorianum Paderborn studierte er von 1967 bis 1973 Maschinenbau an der RWTH Aachen und machte zunachst einen Abschluss als Diplomingenieur 1977 promovierte er an der RWTH Aachen mit Auszeichnung zum Dr Ing In den Jahren 1977 bis 1988 war er in leitenden Funktionen bei MBB und AEG tatig Von 1988 bis 1995 war Westkamper Leiter des Instituts fur Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der Universitat Braunschweig Von 1995 bis 2011 war er Inhaber des Lehrstuhls und Direktor des Instituts fur Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universitat Stuttgart IFF sowie einer der beiden Leiter des Stuttgarter Fraunhofer Instituts fur Produktionstechnik und Automatisierung IPA ehe er altersbedingt ausschied Seine Aufgaben am IFF und IPA ubernahm Thomas Bauernhansl Von 2002 bis 2006 war Westkamper Dekan der Fakultat Maschinenbau Engelbert Westkamper ist unter anderem Mitglied des Konvents fur Technikwissenschaften der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften des Vereins Deutscher Ingenieure VDI der Internationalen Akademie fur Produktionstechnik der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Arzte GDNA sowie der Wissenschaftlichen Gesellschaft fur Produktionstechnik WGP Schriften Auswahl mit Hans Jurgen Warnecke Einfuhrung in die Fertigungstechnik Vieweg Teubner Verlag Wiesbaden 2004 ISBN 3 519 56323 1 Einfuhrung in die Organisation der Produktion Springer Berlin 2005 ISBN 3 540 26039 0 Moderne Fertigungstechnik fur die Feinbearbeitung Produzieren im Grenzbereich von Leistung und Prazision Springer Berlin 2007 ISBN 978 3 540 64543 6 Product Life Cycle Grundlagen und Strategien Springer Berlin 2007 ISBN 978 3 540 66897 8 Ehrungen1977 Borchers Plakette der RWTH Aachen 1984 VDI Ehrenring 1994 Ehrendoktor der Technischen Universitat Cluj Napoca 2000 Ehrendoktor der Otto von Guericke Universitat Magdeburg 2003 Ehrendoktor der Technischen Universitat Charkiw 2006 Bundesverdienstkreuz 1 Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik DeutschlandWeblinksInstitut fur Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik IWF Technische Universitat Braunschweig Institut fur Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb IFF Universitat Stuttgart Fraunhofer Instituts fur Produktionstechnik und Automatisierung IPA Literatur von und uber Engelbert Westkamper im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseAuf Westkamper folgt Bauernhansl Fraunhofer Institut fur Produktionstechnik und Automatisierung Abgerufen am 26 September 2011 Auf Westkamper folgt Bauernhansl PDF 109 kB Institut fur Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb Abgerufen am 26 September 2011 Vita Engelbert Westkamper PDF Institut fur Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universitat Stuttgart abgerufen am 1 August 2024 Normdaten Person GND 120163802 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n91127329 VIAF 201849267 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Westkamper EngelbertKURZBESCHREIBUNG deutscher Ingenieur und Professor fur Produktionstechnik und FabrikbetriebGEBURTSDATUM 7 Marz 1946GEBURTSORT Schloss Neuhaus Paderborn

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Leonie Löwenherz

  • Juli 20, 2025

    Landkreis Preßnitz

  • Juli 20, 2025

    Landgericht Zweibrücken

  • Juli 20, 2025

    LORA München

  • Juli 20, 2025

    Oulun Kärpät

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.