Dieser Artikel behandelt den Verwaltungsjuristen Zum Elektroakustiker siehe Eugen Reisz Eugen Reiß 12 Januar 1863 in Kus
Eugen Reiß

Eugen Reiß (* 12. Januar 1863 in Kusel; † 25. März 1926) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Bezirksamtmann.
Leben
Eugen Reiß studierte in den Jahren von 1882 bis 1886 Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Universität Leipzig und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, legte 1889 das Große juristische Staatsexamen (Note II) ab und wurde Assessor beim Bezirksamt Kusel. 1900 wechselte er in die Staatsverwaltung und wurde Assessor bei der Regierung der Pfalz. Bereits zwei Jahre später wurde er als Bezirksamtmann mit der Leitung des Bezirksamtes Kaiserslautern betraut und dort zum Jahresbeginn 1910 Regierungsrat und 1920 Oberregierungsrat. Zum 1. Mai 1924 ging Reiß in den Ruhestand.
Einzelnachweise
- Eugen Reiß in Joachim Lilla:Staatsminister, leitende Verwaltungsbeamte und (NS-)Funktionsträger in Bayern 1918 bis 1945
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reiß, Eugen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Verwaltungsjurist und Bezirksoberamtmann |
GEBURTSDATUM | 12. Januar 1863 |
GEBURTSORT | Kusel |
STERBEDATUM | 25. März 1926 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Eugen Reiß, Was ist Eugen Reiß? Was bedeutet Eugen Reiß?
Dieser Artikel behandelt den Verwaltungsjuristen Zum Elektroakustiker siehe Eugen Reisz Eugen Reiss 12 Januar 1863 in Kusel 25 Marz 1926 war ein deutscher Verwaltungsjurist und Bezirksamtmann LebenEugen Reiss studierte in den Jahren von 1882 bis 1886 Rechtswissenschaften an der Ludwig Maximilians Universitat Munchen der Universitat Leipzig und der Friedrich Alexander Universitat Erlangen Nurnberg legte 1889 das Grosse juristische Staatsexamen Note II ab und wurde Assessor beim Bezirksamt Kusel 1900 wechselte er in die Staatsverwaltung und wurde Assessor bei der Regierung der Pfalz Bereits zwei Jahre spater wurde er als Bezirksamtmann mit der Leitung des Bezirksamtes Kaiserslautern betraut und dort zum Jahresbeginn 1910 Regierungsrat und 1920 Oberregierungsrat Zum 1 Mai 1924 ging Reiss in den Ruhestand EinzelnachweiseEugen Reiss in Joachim Lilla Staatsminister leitende Verwaltungsbeamte und NS Funktionstrager in Bayern 1918 bis 1945Landcommissare 1818 1862 bzw Bezirksamtmanner 1862 1938 bzw Landrate seit 1939 des Landkreises Kaiserslautern 1816 1840 Maximilian Joseph von Lamotte 1840 1845 kommissarisch 1845 1847 1848 1861 1861 1871 1871 1879 Gustav Schmitt 1879 1901 Eugen Reiss 1902 1924 Karl Muller 1924 1944 1945 1950 1950 1959 Friedrich Ludwig Wagner 1959 1975 Rudolf Tartter 1975 1991 Rolf Kunne 1991 2009 Paul Junker 2009 2017 Ralf Lessmeister seit 2017 Normdaten Person GND 1278357157 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 5814167445383288860004 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Reiss EugenKURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsjurist und BezirksoberamtmannGEBURTSDATUM 12 Januar 1863GEBURTSORT KuselSTERBEDATUM 25 Marz 1926