Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Karl Erich Körting 22 Januar 1902 in Törten bei Dessau 21 August 1978 in Dernbach war ein deutscher SS Obersturmbannführ

Erich Körting

  • Startseite
  • Erich Körting
Erich Körting
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Karl Erich Körting (* 22. Januar 1902 in Törten bei Dessau; † 21. August 1978 in Dernbach) war ein deutscher SS-Obersturmbannführer, der als Kommandeur des Sonderkommandos 7c („Vorkommando Moskau“) am Mord an den Juden in der besetzten Sowjetunion beteiligt war.

Leben

Erich Körting trat zum 1. Mai 1929 in die NSDAP (NSDAP-Mitgliedsnummer 126.764) und im selben Jahr in die SS ein (SS-Nummer 3.395). Er war ab Anfang 1933 Bezirksleiter des SD mit Sitz in Dessau, vorerst nur als SD-Mitarbeiter. Erst später wurde ihm rückwirkend der Status eines SD-Mitgliedes erteilt. 1937/38 war Körting Leiter der „Hauptabteilung Inland“ (Amt II) beim SD-Oberabschnitt „Elbe“ mit Sitz in Dresden. Wegen eines chronischen Herzleidens war er dort vom Dienstsport befreit.

Ab September 1941 leitete er als Nachfolger von Waldemar Klingelhöfer das „Vorkommando Moskau“, das beim Überfall auf die Sowjetunion Teil der Einsatzgruppe B war. Das Sonderkommando war für die Besetzung Moskaus vorgesehen. Nachdem die Wehrmacht Moskau nicht einnehmen konnte, wurde die Einheit in Sonderkommando 7c umbenannt. Das Sonderkommando unter der Führung von Körting verübte Massenmorde an Juden und Politkommissaren im Gefolge der Heeresgruppe Mitte, besonders im Raum Smolensk. Im Dezember 1941 wurde Körting durch Wilhelm Bock abgelöst. Es sind zwei Einsatzgruppenberichte überliefert, in denen die Einsätze und Opfer von Körtings Sonderkommando genannt sind: Ereignismeldung UdSSR Nr. 125 vom 26. Oktober 1941 und Nr. 133 vom 14. November 1941.

Einzelnachweise

  1. Geburtsregister des Standesamtes Dessau Nr. 3/1902
  2. Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/21990680
  3. Georg C. Browder: Die Anfänge des SD. Dokumente aus der Organisationsgeschichte des Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS (PDF; 1,0 MB). In: „Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte“. Jahrgang 27 (1979), Heft-Nr. 2, S. 302–303.
  4. Carsten Schreiber: Elite im Verborgenen. Ideologie und regionale Herrschaftspraxis des Sicherheitsdienstes der SS und seines Netzwerks am Beispiel Sachsens. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München 2008, ISBN 3486585436, S. 105–106.
  5. Ronald Headland: Messages of murder : A study of the reports of the Einsatzgruppen of the Security Police and the Security Service, 1941–1943. Fairleigh Dickinson University Press, Rutherford (NJ) 1992, ISBN 0838634184, S. 219–220.
Personendaten
NAME Körting, Erich
ALTERNATIVNAMEN Körting, Karl Erich (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher SS-Offizier in der Einsatzgruppe B
GEBURTSDATUM 22. Januar 1902
GEBURTSORT Törten bei Dessau
STERBEDATUM 21. August 1978
STERBEORT Dernbach

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 19:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Erich Körting, Was ist Erich Körting? Was bedeutet Erich Körting?

Karl Erich Korting 22 Januar 1902 in Torten bei Dessau 21 August 1978 in Dernbach war ein deutscher SS Obersturmbannfuhrer der als Kommandeur des Sonderkommandos 7c Vorkommando Moskau am Mord an den Juden in der besetzten Sowjetunion beteiligt war LebenErich Korting trat zum 1 Mai 1929 in die NSDAP NSDAP Mitgliedsnummer 126 764 und im selben Jahr in die SS ein SS Nummer 3 395 Er war ab Anfang 1933 Bezirksleiter des SD mit Sitz in Dessau vorerst nur als SD Mitarbeiter Erst spater wurde ihm ruckwirkend der Status eines SD Mitgliedes erteilt 1937 38 war Korting Leiter der Hauptabteilung Inland Amt II beim SD Oberabschnitt Elbe mit Sitz in Dresden Wegen eines chronischen Herzleidens war er dort vom Dienstsport befreit Ab September 1941 leitete er als Nachfolger von Waldemar Klingelhofer das Vorkommando Moskau das beim Uberfall auf die Sowjetunion Teil der Einsatzgruppe B war Das Sonderkommando war fur die Besetzung Moskaus vorgesehen Nachdem die Wehrmacht Moskau nicht einnehmen konnte wurde die Einheit in Sonderkommando 7c umbenannt Das Sonderkommando unter der Fuhrung von Korting verubte Massenmorde an Juden und Politkommissaren im Gefolge der Heeresgruppe Mitte besonders im Raum Smolensk Im Dezember 1941 wurde Korting durch Wilhelm Bock abgelost Es sind zwei Einsatzgruppenberichte uberliefert in denen die Einsatze und Opfer von Kortings Sonderkommando genannt sind Ereignismeldung UdSSR Nr 125 vom 26 Oktober 1941 und Nr 133 vom 14 November 1941 EinzelnachweiseGeburtsregister des Standesamtes Dessau Nr 3 1902 Bundesarchiv R 9361 IX KARTEI 21990680 Georg C Browder Die Anfange des SD Dokumente aus der Organisationsgeschichte des Sicherheitsdienstes des Reichsfuhrers SS PDF 1 0 MB In Vierteljahrshefte fur Zeitgeschichte Jahrgang 27 1979 Heft Nr 2 S 302 303 Carsten Schreiber Elite im Verborgenen Ideologie und regionale Herrschaftspraxis des Sicherheitsdienstes der SS und seines Netzwerks am Beispiel Sachsens Oldenbourg Wissenschaftsverlag Munchen 2008 ISBN 3486585436 S 105 106 Ronald Headland Messages of murder A study of the reports of the Einsatzgruppen of the Security Police and the Security Service 1941 1943 Fairleigh Dickinson University Press Rutherford NJ 1992 ISBN 0838634184 S 219 220 PersonendatenNAME Korting ErichALTERNATIVNAMEN Korting Karl Erich vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher SS Offizier in der Einsatzgruppe BGEBURTSDATUM 22 Januar 1902GEBURTSORT Torten bei DessauSTERBEDATUM 21 August 1978STERBEORT Dernbach

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Hermannstadt

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Han

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Craiova

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Celle

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Brno

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.