Die Europäische Kulturstiftung European Cultural Foundation abgekürzt ECF ist eine unabhängige Stiftung mit Sitz in Amst
Europäische Kulturstiftung

Die Europäische Kulturstiftung (European Cultural Foundation, abgekürzt ECF) ist eine unabhängige Stiftung mit Sitz in Amsterdam. Sie wurde 1954 in Genf gegründet und fördert im gesamteuropäischen Kontext Projekte im Bereich Kunst und Kultur, die zum Ziel haben, die offene und demokratische Zukunft Europas zu erhalten.
Inhaltlicher Schwerpunkt der ECF ist von 2017 bis 2020 das Thema “Connected Action for Europe: Culture for Change”. Gemeinsam mit seinen Partnern bearbeitet die Stiftung unter diesem Schwerpunkt aktuelle Themen, u. a. wie die Gesellschaft mit der Migration von Flüchtlingen und Angriffen von radikalen Gruppen umgeht, und wie Kunst und Kultur zur Diskussion beitragen können.
Organisation
Bisherige Stiftungsleiterin war Katherine Watson (Direktorin). Nach zwölf Jahren bei der Stiftung wird Watson zum 1. Januar 2019 in Rente gehen. Am 15. November 2018 hat André Wilkens die Leitung der Stiftung übernommen. Wilkens hat viele Jahre im privaten und öffentlichen Sektor in Europa gearbeitet, u. a. für das Open Society Institute sowie die Mercator Stiftung. Präsidentin ist Prinzessin Laurentien der Niederlande, Schwiegertochter von Prinzessin Beatrix.
Gegründet wurde die Stiftung 1954 in Genf durch den Schweizer Philosophen Denis de Rougemont. Robert Schuman, einer der wichtigsten Architekten der Europäischen Wirtschaftsunion, war ihr erster Präsident.
Die ECF ist als gemeinnützige Organisation eingetragen und erhält einen Großteil ihrer Mittel von zwei niederländischen Lotterien, BankGiro Loterij und De Lotto, was sie wiederum ihrer Partnerorganisation Prinz-Bernhard-Kulturstiftung (Prins Bernhard Cultuurfonds) zu verdanken hat, die als Verteiler der Gelder auftritt.
Aktivitäten
Die Stiftung arbeitet für ein demokratisches Europa, das von und für seine Bürger geschaffen wurde. Die Interessensvertretung auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene bildet hierbei das Fundament der Stiftungsarbeit. Kulturelle Projekte und Einzelpersonen werden mit Stipendien oder Reisekostenzuschüssen unterstützt.
Zu den bekanntesten Programmen der Stiftung gehören:
ECF Princess Margriet Award for Culture
2008 hat die Stiftung zu Ehren der ehemaligen Stiftungsvorsitzenden, Prinzessin Margriet von Oranien-Nassau, einen Preis ins Leben gerufen. Die Prinzessin der Niederlande hat verstanden wie wichtig Kultur zur Stärkung von Demokratie in Europa ist, und somit ehrt der Preis Einzelpersonen und Institutionen, deren Arbeit im Bereich Film, Kunst, Musik, Architektur u. a. neue Wege für Europa wagen. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert und feiert 2018 sein 10-jähriges Bestehen. Unter den ehemaligen Preisträgern sind der britische Soziologe Stuart Hall, Museumsdirektor Charles Esche und Filmregisseur John Akomfrah. Die Preisträger 2018 sind Forensic Architecture und Borderland Foundation. Im Archiv der Kulturstiftung finden sich Publikationen, Videoaufzeichnungen und Informationen zu allen bisherigen Preisträgern.
Idea Camp
Das Idea Camp ist ein drei-tägiger Workshop für innovative Ideen zur Stärkung von Europa durch Kulturinitiativen, der jedes Jahr 50 Teilnehmer (“Idea Makers”) zusammenbringt. Das Idea Camp findet in wechselnden europäischen Städten statt: 2014 trafen Teilnehmer sich in Marseille, Frankreich; 2015 in Botkyrka, Schweden; 2017 in Madrid, Spanien. Im Anschluss an das Idea Camp können Teilnehmer sich mit ihrem Konzept für Fördergelder in Höhe von bis zu 10.000 Euro bewerben – unter den Bewerben erhalten 25 eine Förderung.
STEP (Supporting Travel for Engaged Partnership)
Das STEP Program bietet Reisekostenzuschüsse für Künstler und Kulturarbeiter, die mit ihren Projekten in Europa für Zusammenhalt, Partizipation und Gleichberechtigung arbeiten. Das Programm, das von der Compagnie di San Paolo unterstützt wird, nimmt das ganze Jahr über Anträge an und hat seit 2003 bereits 2.300 Reisen in 59 Länder ermöglicht.
Tandem Cultural Collaboration Programmeem
Das TANDEM Projekt wurde 2011 gemeinsam von der Europäischen Kulturstiftung und MitOst e. V. Berlin gestartet. Das Projekt hat bis heute über 320 Kulturmanager aus ungefähr 35 europäischen Ländern unterstützt. TANDEM fördert Kulturmanager in ganz Europa bei gemeinsamen Projekten zu den Themen Kultur und Zivilgesellschaft. Während der einjährigen Zusammenarbeit treffen sich Teilnehmer zum gemeinsamen Austausch. Zum Projektende bereiten Teilnehmer eine Präsentation vor und haben die Möglichkeit, sich dem europaweiten Tandem Netzwerk anzuschließen.
Auch im Online-Bereich ist die Stiftung aktiv. Ihre verschiedenen Portale ermöglichen Informationsaustausch und Zusammenarbeit innerhalb des kulturellen Sektors.
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise
- About Us. European Cultural Foundation, archiviert vom 18. April 2018; abgerufen am 3. September 2017. am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Thematic Focus. European Cultural Foundation, archiviert vom 15. Mai 2018; abgerufen am 15. Mai 2018. am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Press Room. Archiviert vom 21. November 2018; abgerufen am 21. November 2018. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Our Team & Board. European Cultural Foundation, archiviert vom 21. November 2018; abgerufen am 21. November 2018. am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Annual Report 2016. European Cultural Foundation, abgerufen am 15. Mai 2018.
- ECF Princess Margriet Award for Culture. European Cultural Foundation, abgerufen am 15. Mai 2018.
- Idea Camp. European Cultural Foundation, archiviert vom 1. Juli 2016; abgerufen am 15. Mai 2018. am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Grants & Exchanges. European Cultural Foundation, archiviert vom 14. Mai 2018; abgerufen am 15. Mai 2018. am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- How does it work! Tandem for Culture, abgerufen am 15. Mai 2018.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Europäische Kulturstiftung, Was ist Europäische Kulturstiftung? Was bedeutet Europäische Kulturstiftung?
Die Europaische Kulturstiftung European Cultural Foundation abgekurzt ECF ist eine unabhangige Stiftung mit Sitz in Amsterdam Sie wurde 1954 in Genf gegrundet und fordert im gesamteuropaischen Kontext Projekte im Bereich Kunst und Kultur die zum Ziel haben die offene und demokratische Zukunft Europas zu erhalten Inhaltlicher Schwerpunkt der ECF ist von 2017 bis 2020 das Thema Connected Action for Europe Culture for Change Gemeinsam mit seinen Partnern bearbeitet die Stiftung unter diesem Schwerpunkt aktuelle Themen u a wie die Gesellschaft mit der Migration von Fluchtlingen und Angriffen von radikalen Gruppen umgeht und wie Kunst und Kultur zur Diskussion beitragen konnen OrganisationBisherige Stiftungsleiterin war Katherine Watson Direktorin Nach zwolf Jahren bei der Stiftung wird Watson zum 1 Januar 2019 in Rente gehen Am 15 November 2018 hat Andre Wilkens die Leitung der Stiftung ubernommen Wilkens hat viele Jahre im privaten und offentlichen Sektor in Europa gearbeitet u a fur das Open Society Institute sowie die Mercator Stiftung Prasidentin ist Prinzessin Laurentien der Niederlande Schwiegertochter von Prinzessin Beatrix Gegrundet wurde die Stiftung 1954 in Genf durch den Schweizer Philosophen Denis de Rougemont Robert Schuman einer der wichtigsten Architekten der Europaischen Wirtschaftsunion war ihr erster Prasident Die ECF ist als gemeinnutzige Organisation eingetragen und erhalt einen Grossteil ihrer Mittel von zwei niederlandischen Lotterien BankGiro Loterij und De Lotto was sie wiederum ihrer Partnerorganisation Prinz Bernhard Kulturstiftung Prins Bernhard Cultuurfonds zu verdanken hat die als Verteiler der Gelder auftritt AktivitatenDie Stiftung arbeitet fur ein demokratisches Europa das von und fur seine Burger geschaffen wurde Die Interessensvertretung auf lokaler nationaler und europaischer Ebene bildet hierbei das Fundament der Stiftungsarbeit Kulturelle Projekte und Einzelpersonen werden mit Stipendien oder Reisekostenzuschussen unterstutzt Zu den bekanntesten Programmen der Stiftung gehoren ECF Princess Margriet Award for Culture 2008 hat die Stiftung zu Ehren der ehemaligen Stiftungsvorsitzenden Prinzessin Margriet von Oranien Nassau einen Preis ins Leben gerufen Die Prinzessin der Niederlande hat verstanden wie wichtig Kultur zur Starkung von Demokratie in Europa ist und somit ehrt der Preis Einzelpersonen und Institutionen deren Arbeit im Bereich Film Kunst Musik Architektur u a neue Wege fur Europa wagen Der Preis ist mit 25 000 Euro dotiert und feiert 2018 sein 10 jahriges Bestehen Unter den ehemaligen Preistragern sind der britische Soziologe Stuart Hall Museumsdirektor Charles Esche und Filmregisseur John Akomfrah Die Preistrager 2018 sind Forensic Architecture und Borderland Foundation Im Archiv der Kulturstiftung finden sich Publikationen Videoaufzeichnungen und Informationen zu allen bisherigen Preistragern Idea Camp Das Idea Camp ist ein drei tagiger Workshop fur innovative Ideen zur Starkung von Europa durch Kulturinitiativen der jedes Jahr 50 Teilnehmer Idea Makers zusammenbringt Das Idea Camp findet in wechselnden europaischen Stadten statt 2014 trafen Teilnehmer sich in Marseille Frankreich 2015 in Botkyrka Schweden 2017 in Madrid Spanien Im Anschluss an das Idea Camp konnen Teilnehmer sich mit ihrem Konzept fur Fordergelder in Hohe von bis zu 10 000 Euro bewerben unter den Bewerben erhalten 25 eine Forderung STEP Supporting Travel for Engaged Partnership Das STEP Program bietet Reisekostenzuschusse fur Kunstler und Kulturarbeiter die mit ihren Projekten in Europa fur Zusammenhalt Partizipation und Gleichberechtigung arbeiten Das Programm das von der Compagnie di San Paolo unterstutzt wird nimmt das ganze Jahr uber Antrage an und hat seit 2003 bereits 2 300 Reisen in 59 Lander ermoglicht Tandem Cultural Collaboration Programmeem Das TANDEM Projekt wurde 2011 gemeinsam von der Europaischen Kulturstiftung und MitOst e V Berlin gestartet Das Projekt hat bis heute uber 320 Kulturmanager aus ungefahr 35 europaischen Landern unterstutzt TANDEM fordert Kulturmanager in ganz Europa bei gemeinsamen Projekten zu den Themen Kultur und Zivilgesellschaft Wahrend der einjahrigen Zusammenarbeit treffen sich Teilnehmer zum gemeinsamen Austausch Zum Projektende bereiten Teilnehmer eine Prasentation vor und haben die Moglichkeit sich dem europaweiten Tandem Netzwerk anzuschliessen Auch im Online Bereich ist die Stiftung aktiv Ihre verschiedenen Portale ermoglichen Informationsaustausch und Zusammenarbeit innerhalb des kulturellen Sektors WeblinksOffizielle Website englisch EinzelnachweiseAbout Us European Cultural Foundation archiviert vom Original am 18 April 2018 abgerufen am 3 September 2017 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Thematic Focus European Cultural Foundation archiviert vom Original am 15 Mai 2018 abgerufen am 15 Mai 2018 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Press Room Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 21 November 2018 abgerufen am 21 November 2018 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Our Team amp Board European Cultural Foundation archiviert vom Original am 21 November 2018 abgerufen am 21 November 2018 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Annual Report 2016 European Cultural Foundation abgerufen am 15 Mai 2018 ECF Princess Margriet Award for Culture European Cultural Foundation abgerufen am 15 Mai 2018 Idea Camp European Cultural Foundation archiviert vom Original am 1 Juli 2016 abgerufen am 15 Mai 2018 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Grants amp Exchanges European Cultural Foundation archiviert vom Original am 14 Mai 2018 abgerufen am 15 Mai 2018 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 How does it work Tandem for Culture abgerufen am 15 Mai 2018 Normdaten Korperschaft GND 1015611 2 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n50079579 VIAF 137291164