Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Europäische Mathematikerkongress englisch European Congress of Mathematics ECM ist ein alle vier Jahre von der Europ

Europäischer Mathematikerkongress

  • Startseite
  • Europäischer Mathematikerkongress
Europäischer Mathematikerkongress
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Europäische Mathematikerkongress (englisch European Congress of Mathematics, ECM) ist ein alle vier Jahre von der European Mathematical Society (EMS) organisierter europäischer Mathematiker-Kongress. Der erste fand 1992 in Paris statt und die Kongresse sind zeitlich genau zwischen die des International Congress of Mathematicians (ICM) gelegt. Auf den Kongressen werden auch Preise der EMS (EMS-Preis, Felix-Klein-Preis) verliehen. Die Kongresse dienen neben der Präsentation neuer Forschungsergebnisse auch der Vertiefung der Zusammenarbeit von Mathematikern in Europa und nach den offiziellen Statuten auch als Kommunikationsforum zwischen Mathematikern und allgemeiner Öffentlichkeit.

Kongresse:

  1. 1992 Paris
  2. 1996 Budapest
  3. 2000 Barcelona
  4. 2004 Stockholm
  5. 2008 Amsterdam
  6. 2012 Krakau
  7. 2016 Berlin
  8. 2020 Portorož (COVID-19-bedingt verschoben auf 2021)
  9. 2024 Sevilla

Neben den Plenarvorträgen und den Vorträgen der eingeladenen Sprecher gibt es seit 2016 einen Vortrag eines der Abel-Preisträger (Abel Lecture, 2016 Endre Szemerédi), die Friedrich Hirzebruch Lecture (benannt nach dem ersten Präsidenten der EMS Friedrich Hirzebruch), zum Beispiel 2016 von Don Zagier gehalten, die Next Generation Outreach Lecture, die sich an Schüler wendet, und die Public Lecture (die sich an größeres Publikum wendet).

Siehe auch

  • Liste der Plenarvorträge auf den Europäischen Mathematikerkongressen
  • Liste der Vortragenden auf den Europäischen Mathematikerkongressen

Weblinks

  • Seite des Mathematikerkongresses 2020

Einzelnachweise

  1. EMS Preisträger (Memento vom 18. April 2012 im Internet Archive)
  2. 8ECM Verschoben auf 2021
  3. 8ECM Moved Online
Normdaten (Veranstaltung): GND: 1091615756 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n94068319 | VIAF: 131504122

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 09:03

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Europäischer Mathematikerkongress, Was ist Europäischer Mathematikerkongress? Was bedeutet Europäischer Mathematikerkongress?

Der Europaische Mathematikerkongress englisch European Congress of Mathematics ECM ist ein alle vier Jahre von der European Mathematical Society EMS organisierter europaischer Mathematiker Kongress Der erste fand 1992 in Paris statt und die Kongresse sind zeitlich genau zwischen die des International Congress of Mathematicians ICM gelegt Auf den Kongressen werden auch Preise der EMS EMS Preis Felix Klein Preis verliehen Die Kongresse dienen neben der Prasentation neuer Forschungsergebnisse auch der Vertiefung der Zusammenarbeit von Mathematikern in Europa und nach den offiziellen Statuten auch als Kommunikationsforum zwischen Mathematikern und allgemeiner Offentlichkeit Kongresse 1992 Paris 1996 Budapest 2000 Barcelona 2004 Stockholm 2008 Amsterdam 2012 Krakau 2016 Berlin 2020 Portoroz COVID 19 bedingt verschoben auf 2021 2024 Sevilla Neben den Plenarvortragen und den Vortragen der eingeladenen Sprecher gibt es seit 2016 einen Vortrag eines der Abel Preistrager Abel Lecture 2016 Endre Szemeredi die Friedrich Hirzebruch Lecture benannt nach dem ersten Prasidenten der EMS Friedrich Hirzebruch zum Beispiel 2016 von Don Zagier gehalten die Next Generation Outreach Lecture die sich an Schuler wendet und die Public Lecture die sich an grosseres Publikum wendet Siehe auchListe der Plenarvortrage auf den Europaischen Mathematikerkongressen Liste der Vortragenden auf den Europaischen MathematikerkongressenWeblinksSeite des Mathematikerkongresses 2020EinzelnachweiseEMS Preistrager Memento vom 18 April 2012 im Internet Archive 8ECM Verschoben auf 2021 8ECM Moved OnlineNormdaten Veranstaltung GND 1091615756 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n94068319 VIAF 131504122

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Ursula Höf

  • Juli 20, 2025

    Ursula Meißner

  • Juli 20, 2025

    Universität Klausenburg

  • Juli 20, 2025

    TÜV Südwest

  • Juli 20, 2025

    Tunnel Grunertstraße

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.