Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Frank Höndgen 9 Juli 1967 in Bonn ist ein deutscher Musikwissenschaftler sowie Kirchenmusiker und in dieser Position Sän

Frank Höndgen

  • Startseite
  • Frank Höndgen
Frank Höndgen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Frank Höndgen (* 9. Juli 1967 in Bonn) ist ein deutscher Musikwissenschaftler sowie Kirchenmusiker und in dieser Position Sänger, Chorleiter, Dirigent und Autor.

Leben

Frank Höndgen studierte katholische Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln unter anderem bei Clemens Ganz und Jürgen Kursawa (Orgel), Henning Frederichs und Reiner Schuhenn (Chor- und Orchesterleitung) und absolvierte Meisterkurse bei Frieder Bernius, Uwe Gronostay, Paul Hillier, Erwin Ortner, Michail Jurowski, Stephen Cleobury, David Hill, James Lancelot und Peter Neumann.

Er betrieb Studien zum Gregorianischen Choral (Kurse und Assistenztätigkeit bei Stefan Klöckner). 2012 promovierte er an der Kunstuniversität Graz im Fach Musikwissenschaft mit der Dissertation Die Antiphonen des muttersprachlichen Stundengebets der Abtei Münsterschwarzach – eine Studie zur Entstehungsgeschichte und kompositorischen Struktur. 2014 erhielt er das Licentiate of the Royal Schools of Music.

An den Priesterausbildungsstätten in Bonn und Köln hatte er Lehraufträge für Gesang, liturgisches Singen und Scholaleitung inne. Als Sänger und Solist war er vor allem mit dem Kölner Kammerchor und der Kartäuserkantorei Köln unter der Leitung von Peter Neumann tätig, wobei er auch Einstudierungsaufgaben großer sakraler Werke wie Mendelssohns Elias, Schuberts Es-Dur-Messe, Francks Seligpreisungen und Mozarts Requiem übernahm.

Von 1998 bis 2003 war Höndgen künstlerischer Leiter des Kammerchors Bonner Praetorius-Gemeinschaft (jetzt Figuralchor Bonn), u. a. mit Auftritten auf der EXPO 2000 in Hannover. 2000 bis 2005 hatte er die Stelle des Regionalkantors an der Wuppertaler Innenstadtgemeinde St. Antonius in Barmen inne. Von 2008 bis 2011 war er Lehrbeauftragter für Ensembleleitung am Institut für Musikpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2005 ist er Chordirektor und Leiter der Kirchenmusik an der Jesuiten Hofkirche St. Michael in München und zudem Vorstand der Musikstiftung St. Michael.

Höndgen ist Mitherausgeber einer Chorbuch-Reihe zum neuen Gesangbuch Gotteslob (Carus-Verlag 2013) inkl. CD-Produktion. Seit 2005 ist er Chordirektor an der Michaelskirche in München mit Chor- und Orchesterarbeit mit verschiedenen Klangkörpern (Michaelschor, Orchester, Kammerchor, Collegium monacense, Choralschola) in Liturgie, Konzert und bei CD-Produktionen. Er arbeitet mit Orchestern der Landeshauptstadt München zusammen, wie dem Bayerischen Staatsorchester, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und den Münchner Philharmonikern, und mit Dirigenten wie Kent Nagano, Zubin Mehta, Dan Ettinger und Valery Gergiev.

Weblinks

Commons: Frank Höndgen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Netzpräsenz Frank Höndgen mit Biografie, Diskografie und Bibliografie

Einzelnachweise

  1. https://www.st-michael-muenchen.de/musik/unsere-musiker/chordirektor
Normdaten (Person): GND: 135253985 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2015025939 | VIAF: 80062196 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Höndgen, Frank
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kirchenmusiker, Sänger, Chorleiter, Dirigent, Autor und Musikwissenschaftler
GEBURTSDATUM 9. Juli 1967
GEBURTSORT Bonn

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 01:59

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Frank Höndgen, Was ist Frank Höndgen? Was bedeutet Frank Höndgen?

Frank Hondgen 9 Juli 1967 in Bonn ist ein deutscher Musikwissenschaftler sowie Kirchenmusiker und in dieser Position Sanger Chorleiter Dirigent und Autor Frank HondgenLebenFrank Hondgen studierte katholische Kirchenmusik an der Hochschule fur Musik und Tanz Koln unter anderem bei Clemens Ganz und Jurgen Kursawa Orgel Henning Frederichs und Reiner Schuhenn Chor und Orchesterleitung und absolvierte Meisterkurse bei Frieder Bernius Uwe Gronostay Paul Hillier Erwin Ortner Michail Jurowski Stephen Cleobury David Hill James Lancelot und Peter Neumann Er betrieb Studien zum Gregorianischen Choral Kurse und Assistenztatigkeit bei Stefan Klockner 2012 promovierte er an der Kunstuniversitat Graz im Fach Musikwissenschaft mit der Dissertation Die Antiphonen des muttersprachlichen Stundengebets der Abtei Munsterschwarzach eine Studie zur Entstehungsgeschichte und kompositorischen Struktur 2014 erhielt er das Licentiate of the Royal Schools of Music An den Priesterausbildungsstatten in Bonn und Koln hatte er Lehrauftrage fur Gesang liturgisches Singen und Scholaleitung inne Als Sanger und Solist war er vor allem mit dem Kolner Kammerchor und der Kartauserkantorei Koln unter der Leitung von Peter Neumann tatig wobei er auch Einstudierungsaufgaben grosser sakraler Werke wie Mendelssohns Elias Schuberts Es Dur Messe Francks Seligpreisungen und Mozarts Requiem ubernahm Von 1998 bis 2003 war Hondgen kunstlerischer Leiter des Kammerchors Bonner Praetorius Gemeinschaft jetzt Figuralchor Bonn u a mit Auftritten auf der EXPO 2000 in Hannover 2000 bis 2005 hatte er die Stelle des Regionalkantors an der Wuppertaler Innenstadtgemeinde St Antonius in Barmen inne Von 2008 bis 2011 war er Lehrbeauftragter fur Ensembleleitung am Institut fur Musikpadagogik an der Ludwig Maximilians Universitat Munchen Seit 2005 ist er Chordirektor und Leiter der Kirchenmusik an der Jesuiten Hofkirche St Michael in Munchen und zudem Vorstand der Musikstiftung St Michael Hondgen ist Mitherausgeber einer Chorbuch Reihe zum neuen Gesangbuch Gotteslob Carus Verlag 2013 inkl CD Produktion Seit 2005 ist er Chordirektor an der Michaelskirche in Munchen mit Chor und Orchesterarbeit mit verschiedenen Klangkorpern Michaelschor Orchester Kammerchor Collegium monacense Choralschola in Liturgie Konzert und bei CD Produktionen Er arbeitet mit Orchestern der Landeshauptstadt Munchen zusammen wie dem Bayerischen Staatsorchester dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und den Munchner Philharmonikern und mit Dirigenten wie Kent Nagano Zubin Mehta Dan Ettinger und Valery Gergiev WeblinksCommons Frank Hondgen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Netzprasenz Frank Hondgen mit Biografie Diskografie und BibliografieEinzelnachweisehttps www st michael muenchen de musik unsere musiker chordirektorNormdaten Person GND 135253985 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2015025939 VIAF 80062196 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hondgen FrankKURZBESCHREIBUNG deutscher Kirchenmusiker Sanger Chorleiter Dirigent Autor und MusikwissenschaftlerGEBURTSDATUM 9 Juli 1967GEBURTSORT Bonn

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Zittau

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Walldorf

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Perpignan

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Pau

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Lüttich

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.