Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Franziska Brauße ˈbʁaʊ zə 20 November 1998 in Metzingen ist eine deutsche Radsportlerin und Olympiasiegerin Franziska Br

Franziska Brauße

  • Startseite
  • Franziska Brauße
Franziska Brauße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Franziska Brauße ([ˈbʁaʊ̯zə], * 20. November 1998 in Metzingen) ist eine deutsche Radsportlerin und Olympiasiegerin.

Franziska Brauße
Franziska Brauße (2019)
Zur Person
Geburtsdatum 20. November 1998 (26 Jahre)
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Straße/Bahn (Ausdauer)
Zum Team
Aktuelles Team Ceratizit Pro Cycling Team
Funktion Fahrerin
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
2012–2016
2017–2018
TSV Betzingen
RSV Öschelbronn
Internationale Team(s)
2019– Ceratizit Pro Cycling Team
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
2021 – Mannschaftsverfolgung
Bahnradsport-Weltmeisterschaften
2022 – Einerverfolgung
2021 – Mannschaftsverfolgung
Bahnradsport-Europameisterschaften
2019, 2023 – Einerverfolgung
2021, 2022 – Mannschaftsverfolgung
Letzte Aktualisierung: 16. Februar 2025

Sportliche Laufbahn

2012 errang Franziska Brauße ihren ersten nationalen Titel, als sie deutsche Meisterin der Schüler im Straßenrennen wurde. 2014 wurde sie deutsche Jugendmeisterin in der Einerverfolgung, und im 500-Meter-Zeitfahren belegte sie Platz zwei. Im Jahr darauf wurde sie deutsche Juniorenmeister in der Einerverfolgung sowie gemeinsam mit Katja Breitenfellner, und Laura Süßemilch in der Mannschaftsverfolgung. Bei den deutschen Bahnmeisterschaften 2016 errang sie im Punktefahren sowie in der Einerverfolgung jeweils den Juniorinnen-Titel. Im selben Jahr startete sie bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften in Doha. Im Straßenrennen der Junioren wurde sie Siebte und im Einzelzeitfahren Sechste.

Ebenfalls 2016 wurde Brauße für die Bahn-Europameisterschaften der Elite im französischen Saint-Quentin-en-Yvelines nominiert. 2017 wurde sie gemeinsam mit Alina Lange erste deutsche Meisterin im Zweier-Mannschaftsfahren.

Am 1. Juli 2019 wechselte Brauße zum WNT Rotor Pro Cycling Team. Im selben Jahr wurde sie sowohl U23-Europameisterin als auch Europameisterin der Elite in der Einerverfolgung und war mit drei deutschen Meistertiteln die erfolgreichste Sportlerin bei den deutschen Meisterschaften im Bahnradsport 2019.

Bei der Bahnrad-WM 2020 im Februar in Berlin gewann sie mit dem deutschen Frauen-Vierer mit Lisa Klein, Lisa Brennauer und Gudrun Stock in der Mannschaftsverfolgung mit der neuen deutschen Rekordzeit von 4:11,039 Minuten die Bronzemedaille.

2021 wurde Brauße für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio nominiert, wo sie im Zweier-Mannschaftsfahren und in der Mannschaftsverfolgung startete. In der Mannschaftsverfolgung errang sie mit Klein, Brennauer und Mieke Kröger Gold. Während des olympischen Wettbewerbs stellte der deutsche Frauen-Vierer drei Mal hintereinander einen neuen Weltrekord auf und konnte letztlich den bestehenden Rekord des britischen Vierers von den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro um rund sechs Sekunden auf 4:04,242 Minuten verbessern.

Im olympischen Jahr wurde Brauße zudem Europameisterin (mit Brennauer, Kröger, Reißner und Süßemilch) sowie Weltmeisterin in der Mannschaftsverfolgung (mit Brennauer, Kröger und Süßemilch). Darüber hinaus wurde sie Vize-Weltmeisterin in der Einerverfolgung. In den Jahren darauf war sie in der Mannschaftsverfolgung Europameisterin 2022 (erneut mit Brennauer, Klein und Kröger), in der Einerverfolgung Weltmeisterin 2022 und Europameisterin 2023. Ihren zweiten Olympia-Auftritt hatte sie bei den 2024, als sie im Omnium 18. wurde, im Madison zusammen mit Lena Charlotte Reißner 13., und in der Mannschaftsverfolgung gemeinsam mit Klein, Kröger und Reißner den sechsten Rang belegte.

Ehrungen

Im November 2021 wurde Franziska Brauße von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde sie als Mitglied des Bahn-Vierers gemeinsam mit Mieke Kröger, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Laura Süßemilch zur Mannschaft des Jahres gekürt. Am 7. Oktober 2022 gewann sie mit dem Bahnrad-Team (Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger) die Goldene Henne in der Kategorie Sport.

Erfolge

Bahn

2014
  • Deutsche Jugend-Meisterin – Einerverfolgung
2015
  • Deutsche Junioren-Meisterin – Mannschaftsverfolgung (mit Katja Breitenfellner, Isabell Seif und Laura Süßemilch)
2016
  • Deutsche Junioren-Meisterin – Einerverfolgung, Punktefahren
2017
  • Europameisterschaft (U23) – Mannschaftsverfolgung (mit Tatjana Paller, Gudrun Stock und Laura Süßemilch)
  • Deutsche Meisterin – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Alina Lange)
2018
  • U23-Europameisterschaft – Omnium
  • U23-Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Michaela Ebert, Lea Lin Teutenberg und Laura Süßemilch)
2019
  • Europameisterin – Einerverfolgung
  • Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Brennauer, Gudrun Stock, Lisa Klein und Mieke Kröger)
  • U23-Europameisterin – Einerverfolgung
  • U23-Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Michaela Ebert, Lena Charlotte Reißner und Laura Süßemilch)
  • Deutsche Meisterin – Omnium, Einerverfolgung, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Lea Lin Teutenberg), Mannschaftsverfolgung (mit Charlotte Becker, Tanja Erath und Lea Lin Teutenberg)
  • Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Brennauer, Gudrun Stock, Lisa Klein und Mieke Kröger)
2020
  • Weltmeisterschaft – Einerverfolgung, Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Brennauer, Lisa Klein und Gudrun Stock)
  • U23-Europameisterin – Einerverfolgung
  • U23-Europameisterschaft – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Lea Lin Teutenberg), Mannschaftsverfolgung (mit Lena Charlotte Reißner, und Lea Lin Teutenberg)
  • U23-Europameisterschaft – Punktefahren
2021
  • Olympiasiegerin – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger)
  • Europameisterin – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Brennauer, Mieke Kröger, Lena Charlotte Reißner und Laura Süßemilch)
  • Weltmeisterin – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Brennauer, Mieke Kröger und Laura Süßemilch)
  • Weltmeisterschaft – Einerverfolgung
2022
  • Europameisterin – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger)
  • Nations’ Cup in Glasgow – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Klein, Mieke Kröger und Laura Süßemilch)
  • Weltmeisterin – Einerverfolgung
2023
  • Europameisterin – Einerverfolgung
  • Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Klein, Mieke Kröger, und Laura Süßemilch)
  • Deutsche Meisterin – Ausscheidungsfahren, Einerverfolgung, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Lea Lin Teutenberg), Mannschaftsverfolgung (mit Hanna Dopjans, Lana Eberle und Lea Lin Teutenberg)
  • Weltmeisterschaft – Einerverfolgung
2024
  • Europameisterschaft – Einerverfolgung
  • Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Klein, Mieke Kröger, Lena Charlotte Reißner und Laura Süßemilch)
  • Weltmeisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Klein, Mieke Kröger, Lena Charlotte Reißner und Laura Süßemilch)
  • Deutsche Meisterin – Omnium
2025
  • Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Klein, Mieke Kröger und Laura Süßemilch)
  • Nations Cup in Konya – Mannschaftsverfolgung (mit Laura Süßemilch, Lisa Klein und Messane Bräutigam)
  • Deutsche Meisterin – Einerverfolgung, Mannschaftsverfolgung (mit Laura Süßemilch, Lana Eberle und Lisa Klein)

Straße

2023
  • eine Etappe Giro della Toscana Femminile
2024
  • Chrono Gatineau

Weblinks

Commons: Franziska Brauße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Franziska Brauße in der Datenbank von Radsportseiten.com
  • Franziska Brauße in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Franziska Brauße in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Franziska Brauße in der Datenbank von rad-net.de
  • Website von Franziska Brauße
  • „Olympiasiegerin Brauße und ihr steiler Aufstieg“ in SWR Sport

Einzelnachweise

  1. eigene Aussprache in BRAUSSE Franziska. In: Paris 2024 Olympics. International Olympic Committee, abgerufen am 4. August 2024 (englisch). 
  2. Radsport: Klein und Co. rasen in Rekordzeit zu Bronze. In: pfaelzischer-merkur.de. 28. Februar 2020, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 8. März 2020.@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  3. DOSB nominiert Bahnradsportler für Tokio. In: classic.rad-net.de. 15. Juni 2021, abgerufen am 17. Juni 2021. 
  4. Gold und Weltrekord für Bahnrad-Vierer der Frauen. In: zeit.de. 3. August 2021, abgerufen am 3. August 2021. 
  5. Der Bundespräsident / Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes. In: bundespraesident.de. 8. November 2021, abgerufen am 15. November 2021. 
  6. jmi: Sportler des Jahres: Zverev, Mihambo und Bahnrad-Frauen triumphieren 2021. In: Focus Online. 19. Dezember 2021, abgerufen am 19. Dezember 2021. 
  7. mdr.de: Der Bahnrad-Vierer der Damen gewinnt die Goldene Henne 2022 | MDR.DE. Abgerufen am 9. Oktober 2022. 
Olympiasiegerinnen in der Mannschaftsverfolgung

2012 Vereinigtes Konigreich Danielle King / Laura Trott / Joanna Rowsell | 2016 Vereinigtes Konigreich Katie Archibald / Laura Trott / Elinor Barker / Joanna Rowsell-Shand | 2020 Deutschland Franziska Brauße / Lisa Brennauer / Lisa Klein / Mieke Kröger | 2024 Vereinigte Staaten Chloé Dygert / Kristen Faulkner / Jennifer Valente / Lily Williams

Weltmeisterinnen in der Einerverfolgung

1958 Ljubow Kotschetowa | 1959, 1960, 1962, 1963 Beryl Burton | 1961, 1964, 1965, 1966 Yvonne Reynders | 1967, 1970–1974 Tamara Garkuschina | 1968, 1969 Raissa Obodowskaja | 1975, 1976, 1978, 1979 Keetie van Oosten-Hage | 1977 | 1980, 1981 Nadeschda Kibardina | 1982, 1984, 1985, 1987, 1993, 1995 Rebecca Twigg | 1983 Connie Carpenter-Phinney | 1986, 1988, 1989 Jeannie Longo-Ciprelli | 1990, 2001–2003 Leontien Zijlaard-van Moorsel | 1991 Petra Rossner | 1994, 1996, 1999 Marion Clignet | 1997 Judith Arndt | 1998 Lucy Tyler-Sharman | 2000 Yvonne McGregor | 2004 Sarah Ulmer | 2005 Katie Mactier | 2006, 2007, 2010, 2011, 2013 Sarah Hammer | 2008 Rebecca Romero | 2009, 2012 Alison Shanks | 2014 Joanna Rowsell | 2015, 2016 Rebecca Wiasak | 2017, 2018, 2020, 2023 Chloé Dygert | 2019 Ashlee Ankudinoff | 2021 Lisa Brennauer | 2022 Franziska Brauße | 2024 Anna Morris

Weltmeisterinnen in der Mannschaftsverfolgung

2008 Houvenaghel / Romero / Rowsell | 2009 Armitstead / Houvenaghel / Rowsell | 2010 Ankudinoff / Kent / Tomic | 2011 Trott / Houvenaghel / King | 2012 Trott / Rowsell / King | 2013 King / Trott / Barker | 2014 Archibald / Trott / Barker / Rowsell | 2015 Edmondson / Ankudinoff / Cure / Hoskins | 2016 Hammer / Catlin / Dygert / Valente | 2017, 2018 Catlin / Dygert / Valente / Geist | 2019 Edmondson / Ankudinoff / Baker / Cure / Manly | 2020 Valente / Dygert / White / Williams | 2021 Brauße / Brennauer / Kröger / Süßemilch | 2022 Balsamo / Alzini / Fidanza / Consonni / Guazzini | 2023 Archibald / E. Barker / Knight / Morris / M. Barker | 2024 Archibald / M. Barker / Knight / Morris / Roberts

Europameisterinnen in der Einerverfolgung

2014–2017 Katie Archibald | 2018, 2021 Lisa Brennauer | 2019, 2023 Franziska Brauße | 2020 Neah Evans | 2022 Mieke Kröger | 2024 Josie Knight | 2025 Anna Morris

Europameisterinnen in der Mannschaftsverfolgung

2010 Vereinigtes Konigreich Colclough/Houvenaghel/Trott | 2011 Vereinigtes Konigreich King/Rowsell/Trott | 2012 Litauen Trebaitė/Sereikaitė/Pikauskaitė | 2013 Vereinigtes Konigreich Trott/Archibald/Barker/King | 2014 Vereinigtes Konigreich Archibald/Barker/Horne/Trott | 2015 Vereinigtes Konigreich Archibald/Barker/Horne/Rowsell/Trott | 2016 Italien Balsamo/Guderzo/Frapporti/Valsecchi/Pattaro | 2017 Italien Balsamo/Guderzo/Paternoster/Valsecchi | 2018 Vereinigtes Konigreich Archibald/Kenny/Barker/Evans/Dickinson | 2019 Vereinigtes Konigreich Archibald/Dickinson/Evans/Kenny/Barker | 2020 Vereinigtes Konigreich Knight/Kenny/Archibald/Evans | 2021 Deutschland Brauße/Brennauer/Kröger/Süßemilch/Reißner | 2022 Deutschland Brauße/Brennauer/Kröger/Klein | 2023 Vereinigtes Konigreich Archibald/Evans/Knight/Morris/Barker | 2024 Italien Balsamo/Fidanza/Guazzini/Paternoster | 2025 Italien Alzini/Consonni/Fidanza/Guazzini

Deutsche Meisterinnen im Omnium

2011 Lisa Brennauer | 2012 Charlene Delev | 2013 Mieke Kröger | 2014, 2015, 2016 Anna Knauer | 2017 Charlotte Becker | 2018 Lisa Klein | 2019, 2024 Franziska Brauße | 2022 Lea Lin Teutenberg | 2023 Seána Littbarski-Gray

Deutsche Meisterinnen in der Einerverfolgung

1976 Marianne Stuwe | 1977–1981 Beate Habetz | 1982 Ines Varenkamp | 1983, 1987 Gabi Altweck | 1984, 1988 Sandra Schumacher | 1989 Jutta Niehaus | 1990–1992 Petra Rossner | 1993–1995 Hanka Kupfernagel | 1996, 1999, 2000 Judith Arndt | 2001 Petra Rossner | 2002, 2003, 2010 Christina Becker | 2004, 2005, 2007, 2008 Verena Jooß | 2006 Larissa Kleinmann | 2009 Madeleine Sandig | 2011, 2014 Stephanie Pohl | 2012, 2015 Mieke Kröger | 2013, 2018, 2022 Lisa Brennauer | 2016 Lisa Klein | 2017 Gudrun Stock | 2019, 2023, 2025 Franziska Brauße | 2024 Katharina Fox

Die Resultate sind nicht vollständig.

Deutsche Meisterinnen im Ausscheidungsfahren

2022 Isabel Kämpfert | 2023 Franziska Brauße | 2024 Lea Lin Teutenberg | 2025 Messane Bräutigam

Deutsche Meisterinnen im Zweier-Mannschaftsfahren

2017 Franziska Brauße/Alina Lange | 2018 Anna Knauer/Lisa Küllmer | 2019 Lea Lin Teutenberg/Franziska Brauße | 2022 Lana Eberle/Lena Charlotte Reißner | 2023 Franziska Brauße/Lea Lin Teutenberg | 2024 Pia Grünewald/Hanna Dopjans | 2025 Lea Lin Teutenberg/Messane Bräutigam

Deutsche Meisterinnen in der Mannschaftsverfolgung

2011 //Sandig | 2012 Bubner/Delev/Schink | 2014 Kattinger/Ossyra/Paller/Stock | 2016 Mangertseder/Paller/Breitenfellner/Süßemilch | 2017 Küllmer/Koep/Paller/Stock | 2018 Becker/Knauer/Stock/Wolfram | 2019 Becker/Brauße/Erath/Teutenberg | 2022 Brennauer/Eberle/Süßemilch/Teutenberg | 2023 Brauße/Dopjans/Eberle/Teutenberg| 2024 Dopjans/Reißner/Grünewald/Littbarski-Gray| 2025 Brauße/Klein/Süßemilch/Eberle

2013, 2015, 2020 und 2021 wurde der Wettbewerb nicht ausgetragen.

Personendaten
NAME Brauße, Franziska
KURZBESCHREIBUNG deutsche Radrennfahrerin
GEBURTSDATUM 20. November 1998
GEBURTSORT Metzingen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:27

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Franziska Brauße, Was ist Franziska Brauße? Was bedeutet Franziska Brauße?

Franziska Brausse ˈbʁaʊ ze 20 November 1998 in Metzingen ist eine deutsche Radsportlerin und Olympiasiegerin Franziska Brausse Franziska Brausse 2019 Zur PersonGeburtsdatum 20 November 1998 26 Jahre Nation Deutschland DeutschlandDisziplin Strasse Bahn Ausdauer Zum TeamAktuelles Team Ceratizit Pro Cycling TeamFunktion FahrerinVerein e Renngemeinschaft en 2012 2016 2017 2018 TSV Betzingen RSV OschelbronnInternationale Team s 2019 Ceratizit Pro Cycling TeamWichtigste ErfolgeOlympische Spiele 2021 Mannschaftsverfolgung Bahnradsport Weltmeisterschaften 2022 Einerverfolgung 2021 Mannschaftsverfolgung Bahnradsport Europameisterschaften 2019 2023 Einerverfolgung 2021 2022 MannschaftsverfolgungLetzte Aktualisierung 16 Februar 2025Sportliche Laufbahn2012 errang Franziska Brausse ihren ersten nationalen Titel als sie deutsche Meisterin der Schuler im Strassenrennen wurde 2014 wurde sie deutsche Jugendmeisterin in der Einerverfolgung und im 500 Meter Zeitfahren belegte sie Platz zwei Im Jahr darauf wurde sie deutsche Juniorenmeister in der Einerverfolgung sowie gemeinsam mit Katja Breitenfellner und Laura Sussemilch in der Mannschaftsverfolgung Bei den deutschen Bahnmeisterschaften 2016 errang sie im Punktefahren sowie in der Einerverfolgung jeweils den Juniorinnen Titel Im selben Jahr startete sie bei den Strassenradsport Weltmeisterschaften in Doha Im Strassenrennen der Junioren wurde sie Siebte und im Einzelzeitfahren Sechste Ebenfalls 2016 wurde Brausse fur die Bahn Europameisterschaften der Elite im franzosischen Saint Quentin en Yvelines nominiert 2017 wurde sie gemeinsam mit Alina Lange erste deutsche Meisterin im Zweier Mannschaftsfahren Am 1 Juli 2019 wechselte Brausse zum WNT Rotor Pro Cycling Team Im selben Jahr wurde sie sowohl U23 Europameisterin als auch Europameisterin der Elite in der Einerverfolgung und war mit drei deutschen Meistertiteln die erfolgreichste Sportlerin bei den deutschen Meisterschaften im Bahnradsport 2019 Bei der Bahnrad WM 2020 im Februar in Berlin gewann sie mit dem deutschen Frauen Vierer mit Lisa Klein Lisa Brennauer und Gudrun Stock in der Mannschaftsverfolgung mit der neuen deutschen Rekordzeit von 4 11 039 Minuten die Bronzemedaille 2021 wurde Brausse fur die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio nominiert wo sie im Zweier Mannschaftsfahren und in der Mannschaftsverfolgung startete In der Mannschaftsverfolgung errang sie mit Klein Brennauer und Mieke Kroger Gold Wahrend des olympischen Wettbewerbs stellte der deutsche Frauen Vierer drei Mal hintereinander einen neuen Weltrekord auf und konnte letztlich den bestehenden Rekord des britischen Vierers von den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro um rund sechs Sekunden auf 4 04 242 Minuten verbessern Im olympischen Jahr wurde Brausse zudem Europameisterin mit Brennauer Kroger Reissner und Sussemilch sowie Weltmeisterin in der Mannschaftsverfolgung mit Brennauer Kroger und Sussemilch Daruber hinaus wurde sie Vize Weltmeisterin in der Einerverfolgung In den Jahren darauf war sie in der Mannschaftsverfolgung Europameisterin 2022 erneut mit Brennauer Klein und Kroger in der Einerverfolgung Weltmeisterin 2022 und Europameisterin 2023 Ihren zweiten Olympia Auftritt hatte sie bei den 2024 als sie im Omnium 18 wurde im Madison zusammen mit Lena Charlotte Reissner 13 und in der Mannschaftsverfolgung gemeinsam mit Klein Kroger und Reissner den sechsten Rang belegte EhrungenIm November 2021 wurde Franziska Brausse von Bundesprasident Frank Walter Steinmeier mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet Im selben Jahr wurde sie als Mitglied des Bahn Vierers gemeinsam mit Mieke Kroger Lisa Brennauer Lisa Klein und Laura Sussemilch zur Mannschaft des Jahres gekurt Am 7 Oktober 2022 gewann sie mit dem Bahnrad Team Lisa Brennauer Lisa Klein und Mieke Kroger die Goldene Henne in der Kategorie Sport ErfolgeBahn Brausse in der Qualifikation der Einerverfolgung bei der Bahn WM 20202014Deutsche Jugend Meisterin Einerverfolgung2015Deutsche Junioren Meisterin Mannschaftsverfolgung mit Katja Breitenfellner Isabell Seif und Laura Sussemilch 2016Deutsche Junioren Meisterin Einerverfolgung Punktefahren2017Europameisterschaft U23 Mannschaftsverfolgung mit Tatjana Paller Gudrun Stock und Laura Sussemilch Deutsche Meisterin Zweier Mannschaftsfahren mit Alina Lange 2018U23 Europameisterschaft Omnium U23 Europameisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Michaela Ebert Lea Lin Teutenberg und Laura Sussemilch 2019Europameisterin Einerverfolgung Europameisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Lisa Brennauer Gudrun Stock Lisa Klein und Mieke Kroger U23 Europameisterin Einerverfolgung U23 Europameisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Michaela Ebert Lena Charlotte Reissner und Laura Sussemilch Deutsche Meisterin Omnium Einerverfolgung Zweier Mannschaftsfahren mit Lea Lin Teutenberg Mannschaftsverfolgung mit Charlotte Becker Tanja Erath und Lea Lin Teutenberg Europameisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Lisa Brennauer Gudrun Stock Lisa Klein und Mieke Kroger 2020Weltmeisterschaft Einerverfolgung Mannschaftsverfolgung mit Lisa Brennauer Lisa Klein und Gudrun Stock U23 Europameisterin Einerverfolgung U23 Europameisterschaft Zweier Mannschaftsfahren mit Lea Lin Teutenberg Mannschaftsverfolgung mit Lena Charlotte Reissner und Lea Lin Teutenberg U23 Europameisterschaft Punktefahren2021Olympiasiegerin Mannschaftsverfolgung mit Lisa Brennauer Lisa Klein und Mieke Kroger Europameisterin Mannschaftsverfolgung mit Lisa Brennauer Mieke Kroger Lena Charlotte Reissner und Laura Sussemilch Weltmeisterin Mannschaftsverfolgung mit Lisa Brennauer Mieke Kroger und Laura Sussemilch Weltmeisterschaft Einerverfolgung2022Europameisterin Mannschaftsverfolgung mit Lisa Brennauer Lisa Klein und Mieke Kroger Nations Cup in Glasgow Mannschaftsverfolgung mit Lisa Klein Mieke Kroger und Laura Sussemilch Weltmeisterin Einerverfolgung2023Europameisterin Einerverfolgung Europameisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Lisa Klein Mieke Kroger und Laura Sussemilch Deutsche Meisterin Ausscheidungsfahren Einerverfolgung Zweier Mannschaftsfahren mit Lea Lin Teutenberg Mannschaftsverfolgung mit Hanna Dopjans Lana Eberle und Lea Lin Teutenberg Weltmeisterschaft Einerverfolgung2024Europameisterschaft Einerverfolgung Europameisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Lisa Klein Mieke Kroger Lena Charlotte Reissner und Laura Sussemilch Weltmeisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Lisa Klein Mieke Kroger Lena Charlotte Reissner und Laura Sussemilch Deutsche Meisterin Omnium2025Europameisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Lisa Klein Mieke Kroger und Laura Sussemilch Nations Cup in Konya Mannschaftsverfolgung mit Laura Sussemilch Lisa Klein und Messane Brautigam Deutsche Meisterin Einerverfolgung Mannschaftsverfolgung mit Laura Sussemilch Lana Eberle und Lisa Klein Strasse 2023eine Etappe Giro della Toscana Femminile2024Chrono GatineauWeblinksCommons Franziska Brausse Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Franziska Brausse in der Datenbank von Radsportseiten com Franziska Brausse in der Datenbank von ProCyclingStats com Franziska Brausse in der Datenbank von Olympedia org englisch Franziska Brausse in der Datenbank von rad net de Website von Franziska Brausse Olympiasiegerin Brausse und ihr steiler Aufstieg in SWR SportEinzelnachweiseeigene Aussprache in BRAUSSE Franziska In Paris 2024 Olympics International Olympic Committee abgerufen am 4 August 2024 englisch Radsport Klein und Co rasen in Rekordzeit zu Bronze In pfaelzischer merkur de 28 Februar 2020 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 8 Marz 2020 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven DOSB nominiert Bahnradsportler fur Tokio In classic rad net de 15 Juni 2021 abgerufen am 17 Juni 2021 Gold und Weltrekord fur Bahnrad Vierer der Frauen In zeit de 3 August 2021 abgerufen am 3 August 2021 Der Bundesprasident Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes In bundespraesident de 8 November 2021 abgerufen am 15 November 2021 jmi Sportler des Jahres Zverev Mihambo und Bahnrad Frauen triumphieren 2021 In Focus Online 19 Dezember 2021 abgerufen am 19 Dezember 2021 mdr de Der Bahnrad Vierer der Damen gewinnt die Goldene Henne 2022 MDR DE Abgerufen am 9 Oktober 2022 Olympiasiegerinnen in der Mannschaftsverfolgung 2012 Vereinigtes Konigreich Danielle King Laura Trott Joanna Rowsell 2016 Vereinigtes Konigreich Katie Archibald Laura Trott Elinor Barker Joanna Rowsell Shand 2020 Deutschland Franziska Brausse Lisa Brennauer Lisa Klein Mieke Kroger 2024 Vereinigte Staaten Chloe Dygert Kristen Faulkner Jennifer Valente Lily WilliamsWeltmeisterinnen in der Einerverfolgung 1958 Ljubow Kotschetowa 1959 1960 1962 1963 Beryl Burton 1961 1964 1965 1966 Yvonne Reynders 1967 1970 1974 Tamara Garkuschina 1968 1969 Raissa Obodowskaja 1975 1976 1978 1979 Keetie van Oosten Hage 1977 1980 1981 Nadeschda Kibardina 1982 1984 1985 1987 1993 1995 Rebecca Twigg 1983 Connie Carpenter Phinney 1986 1988 1989 Jeannie Longo Ciprelli 1990 2001 2003 Leontien Zijlaard van Moorsel 1991 Petra Rossner 1994 1996 1999 Marion Clignet 1997 Judith Arndt 1998 Lucy Tyler Sharman 2000 Yvonne McGregor 2004 Sarah Ulmer 2005 Katie Mactier 2006 2007 2010 2011 2013 Sarah Hammer 2008 Rebecca Romero 2009 2012 Alison Shanks 2014 Joanna Rowsell 2015 2016 Rebecca Wiasak 2017 2018 2020 2023 Chloe Dygert 2019 Ashlee Ankudinoff 2021 Lisa Brennauer 2022 Franziska Brausse 2024 Anna MorrisWeltmeisterinnen in der Mannschaftsverfolgung 2008 Houvenaghel Romero Rowsell 2009 Armitstead Houvenaghel Rowsell 2010 Ankudinoff Kent Tomic 2011 Trott Houvenaghel King 2012 Trott Rowsell King 2013 King Trott Barker 2014 Archibald Trott Barker Rowsell 2015 Edmondson Ankudinoff Cure Hoskins 2016 Hammer Catlin Dygert Valente 2017 2018 Catlin Dygert Valente Geist 2019 Edmondson Ankudinoff Baker Cure Manly 2020 Valente Dygert White Williams 2021 Brausse Brennauer Kroger Sussemilch 2022 Balsamo Alzini Fidanza Consonni Guazzini 2023 Archibald E Barker Knight Morris M Barker 2024 Archibald M Barker Knight Morris RobertsEuropameisterinnen in der Einerverfolgung 2014 2017 Katie Archibald 2018 2021 Lisa Brennauer 2019 2023 Franziska Brausse 2020 Neah Evans 2022 Mieke Kroger 2024 Josie Knight 2025 Anna MorrisEuropameisterinnen in der Mannschaftsverfolgung 2010 Vereinigtes Konigreich Colclough Houvenaghel Trott 2011 Vereinigtes Konigreich King Rowsell Trott 2012 Litauen Trebaite Sereikaite Pikauskaite 2013 Vereinigtes Konigreich Trott Archibald Barker King 2014 Vereinigtes Konigreich Archibald Barker Horne Trott 2015 Vereinigtes Konigreich Archibald Barker Horne Rowsell Trott 2016 Italien Balsamo Guderzo Frapporti Valsecchi Pattaro 2017 Italien Balsamo Guderzo Paternoster Valsecchi 2018 Vereinigtes Konigreich Archibald Kenny Barker Evans Dickinson 2019 Vereinigtes Konigreich Archibald Dickinson Evans Kenny Barker 2020 Vereinigtes Konigreich Knight Kenny Archibald Evans 2021 Deutschland Brausse Brennauer Kroger Sussemilch Reissner 2022 Deutschland Brausse Brennauer Kroger Klein 2023 Vereinigtes Konigreich Archibald Evans Knight Morris Barker 2024 Italien Balsamo Fidanza Guazzini Paternoster 2025 Italien Alzini Consonni Fidanza GuazziniDeutsche Meisterinnen im Omnium 2011 Lisa Brennauer 2012 Charlene Delev 2013 Mieke Kroger 2014 2015 2016 Anna Knauer 2017 Charlotte Becker 2018 Lisa Klein 2019 2024 Franziska Brausse 2022 Lea Lin Teutenberg 2023 Seana Littbarski GrayDeutsche Meisterinnen in der Einerverfolgung 1976 Marianne Stuwe 1977 1981 Beate Habetz 1982 Ines Varenkamp 1983 1987 Gabi Altweck 1984 1988 Sandra Schumacher 1989 Jutta Niehaus 1990 1992 Petra Rossner 1993 1995 Hanka Kupfernagel 1996 1999 2000 Judith Arndt 2001 Petra Rossner 2002 2003 2010 Christina Becker 2004 2005 2007 2008 Verena Jooss 2006 Larissa Kleinmann 2009 Madeleine Sandig 2011 2014 Stephanie Pohl 2012 2015 Mieke Kroger 2013 2018 2022 Lisa Brennauer 2016 Lisa Klein 2017 Gudrun Stock 2019 2023 2025 Franziska Brausse 2024 Katharina Fox Die Resultate sind nicht vollstandig Deutsche Meisterinnen im Ausscheidungsfahren 2022 Isabel Kampfert 2023 Franziska Brausse 2024 Lea Lin Teutenberg 2025 Messane BrautigamDeutsche Meisterinnen im Zweier Mannschaftsfahren 2017 Franziska Brausse Alina Lange 2018 Anna Knauer Lisa Kullmer 2019 Lea Lin Teutenberg Franziska Brausse 2022 Lana Eberle Lena Charlotte Reissner 2023 Franziska Brausse Lea Lin Teutenberg 2024 Pia Grunewald Hanna Dopjans 2025 Lea Lin Teutenberg Messane BrautigamDeutsche Meisterinnen in der Mannschaftsverfolgung 2011 Sandig 2012 Bubner Delev Schink 2014 Kattinger Ossyra Paller Stock 2016 Mangertseder Paller Breitenfellner Sussemilch 2017 Kullmer Koep Paller Stock 2018 Becker Knauer Stock Wolfram 2019 Becker Brausse Erath Teutenberg 2022 Brennauer Eberle Sussemilch Teutenberg 2023 Brausse Dopjans Eberle Teutenberg 2024 Dopjans Reissner Grunewald Littbarski Gray 2025 Brausse Klein Sussemilch Eberle 2013 2015 2020 und 2021 wurde der Wettbewerb nicht ausgetragen PersonendatenNAME Brausse FranziskaKURZBESCHREIBUNG deutsche RadrennfahrerinGEBURTSDATUM 20 November 1998GEBURTSORT Metzingen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Nyköpings BIS

  • Juli 20, 2025

    Nuri Toygün

  • Juli 20, 2025

    Nikolaus Brömse

  • Juli 20, 2025

    Nicolas Möbus

  • Juli 20, 2025

    Nicolas Görtler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.