Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Fritz Fürst 3 Juli 1891 in München Deutsches Kaiserreich 8 Juni 1954 war ein deutscher Fußballspieler Fritz FürstFürst l

Fritz Fürst

  • Startseite
  • Fritz Fürst
Fritz Fürst
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Fritz Fürst (* 3. Juli 1891 in München, Deutsches Kaiserreich; † 8. Juni 1954) war ein deutscher Fußballspieler.

Fritz Fürst
Fürst (links)
mit Karl Pekarna und Georg Schneider (rechts)
Personalia
Geburtstag 3. Juli 1891
Geburtsort München, Deutsches Kaiserreich
Sterbedatum 8. Juni 1954
Sterbeort Deutschland
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
FC Bavaria 1899 München
0000–1909
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1909–1914 FC Bayern München
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1913 Deutschland 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Fürst begann beim FC Bavaria 1899 München mit dem Fußballspielen und setzte es in der Fußballabteilung der Vereinigten Turnerschaft München fort. Mit 18 Jahren gelangte er zum FC Bayern München, für den er von 1909 bis 1914 aktiv war. In dieser Zeit gewann er mit der Mannschaft 1910 sowohl die Bayerische als auch die Südbayerische Meisterschaft sowie 1911 erneut die Bayerische Meisterschaft.

Für die A-Nationalmannschaft bestritt er das am 18. Mai 1913 in Freiburg im Breisgau verlorene Länderspiel gegen die Auswahl der Schweiz – sein einziges. Neben Max Gablonsky (vier Spiele, ein Tor, 16. Mai 1910–29. Oktober 1911) und Ludwig Hofmeister (zwei Spiele, 17. November 1912–5. April 1914) war er einer von drei Nationalspielern des FC Bayern München vor dem Ersten Weltkrieg.

Sonstiges

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des FC Bayern München wurde Fürst mit der Silbernen Jubiläums-Ehrennadel geehrt.

Am 28. Mai 1937 beantragte er die Aufnahme in die NSDAP und wurde rückwirkend zum 1. Mai desselben Jahres aufgenommen (Mitgliedsnummer 4.824.414).

Weblinks

  • Fritz Fürst in der Datenbank von weltfussball.de

Einzelnachweise

  1. Fürsts einziges Länderspiel auf dfb.de
  2. Ehrung Fürsts auf erfolgsfans.com
  3. Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/10041705
  4. Armin Jäger: NS-Geschichte im Fußball: Die Nationalspieler des DFB und ihre NS-Verstrickungen. In: Die Zeit. 24. Juli 2024, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 26. Juli 2024]). 
Personendaten
NAME Fürst, Fritz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 3. Juli 1891
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 8. Juni 1954

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:28

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fritz Fürst, Was ist Fritz Fürst? Was bedeutet Fritz Fürst?

Fritz Furst 3 Juli 1891 in Munchen Deutsches Kaiserreich 8 Juni 1954 war ein deutscher Fussballspieler Fritz FurstFurst links mit Karl Pekarna und Georg Schneider rechts PersonaliaGeburtstag 3 Juli 1891Geburtsort Munchen Deutsches KaiserreichSterbedatum 8 Juni 1954Sterbeort DeutschlandPosition SturmJuniorenJahre StationFC Bavaria 1899 Munchen0000 1909HerrenJahre Station Spiele Tore 11909 1914 FC Bayern MunchenNationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1913 Deutschland 1 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele KarriereFurst begann beim FC Bavaria 1899 Munchen mit dem Fussballspielen und setzte es in der Fussballabteilung der Vereinigten Turnerschaft Munchen fort Mit 18 Jahren gelangte er zum FC Bayern Munchen fur den er von 1909 bis 1914 aktiv war In dieser Zeit gewann er mit der Mannschaft 1910 sowohl die Bayerische als auch die Sudbayerische Meisterschaft sowie 1911 erneut die Bayerische Meisterschaft Fur die A Nationalmannschaft bestritt er das am 18 Mai 1913 in Freiburg im Breisgau verlorene Landerspiel gegen die Auswahl der Schweiz sein einziges Neben Max Gablonsky vier Spiele ein Tor 16 Mai 1910 29 Oktober 1911 und Ludwig Hofmeister zwei Spiele 17 November 1912 5 April 1914 war er einer von drei Nationalspielern des FC Bayern Munchen vor dem Ersten Weltkrieg SonstigesAnlasslich des 25 jahrigen Bestehens des FC Bayern Munchen wurde Furst mit der Silbernen Jubilaums Ehrennadel geehrt Am 28 Mai 1937 beantragte er die Aufnahme in die NSDAP und wurde ruckwirkend zum 1 Mai desselben Jahres aufgenommen Mitgliedsnummer 4 824 414 WeblinksFritz Furst in der Datenbank von weltfussball deEinzelnachweiseFursts einziges Landerspiel auf dfb de Ehrung Fursts auf erfolgsfans com Bundesarchiv R 9361 IX KARTEI 10041705 Armin Jager NS Geschichte im Fussball Die Nationalspieler des DFB und ihre NS Verstrickungen In Die Zeit 24 Juli 2024 ISSN 0044 2070 zeit de abgerufen am 26 Juli 2024 PersonendatenNAME Furst FritzKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 3 Juli 1891GEBURTSORT MunchenSTERBEDATUM 8 Juni 1954

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    TÜV Südwest

  • Juli 20, 2025

    Türkspor Augsburg

  • Juli 20, 2025

    Türkische Fussballnationalmannschaft

  • Juli 20, 2025

    Tunnel Grunertstraße

  • Juli 20, 2025

    Trichtenhauser Mühle

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.