Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Werke fehlen genauere Angaben zu den Ausste

Konrad Mühe

  • Startseite
  • Konrad Mühe
Konrad Mühe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Werke fehlen, genauere Angaben zu den Ausstellungen (Gruppen- und Einzelausstellungen incl. Termine) fehlen ebenso
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Konrad Mühe (* 1982 in Karl-Marx-Stadt) ist ein deutscher Künstler. In seinen Skulpturen bilden die immaterielle Projektion, physische Objekte und Videoinhalte eine konzeptionelle Einheit. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Biografie

Konrad Mühe wurde 1982 als zweiter Sohn der Theaterintendantin Annegret Hahn und des Schauspielers Ulrich Mühe geboren. Sein Bruder ist der Fotograf Andreas Mühe. Die Schauspielerin Anna Maria Mühe ist seine Halbschwester. Konrad Mühe studierte von 2004 bis 2006 Malerei an der Burg Giebichenstein in Halle/Saale und von 2006 bis 2012 Bildende Kunst an der Universität der Künste Berlin bei Lothar Baumgarten und Hito Steyerl.

Seine Arbeiten wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen u. a. in der Bundeskunsthalle Bonn, Kunsthalle St. Annen, der Kunsthalle Düsseldorf, der Berlinischen Galerie und in der Kunsthalle Rostock sowie auf internationalen Filmfestivals, wie den Internationalen Filmfestspielen Berlin, bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen oder bei CPH:DOX gezeigt. Mühe lebt und arbeitet in Berlin.

Auszeichnungen

Im Jahr 2011 erhielt er für seine Videoarbeit Fragen an meinen Vater eine lobende Erwähnung bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin. Im selben Jahr erhielt er beim 20. Bundeswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus“ in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn den Bundeskunstpreis. 2014 wurde seine Arbeit mit dem Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium ausgezeichnet. 2022 erhielt er das Stipendium der Hans und Charlotte Krull Stiftung.

Ausstellungen (Auswahl)

  • 2008: 1st International Roaming Biennale of Teheran, (New York im Bethanien), Berlin
  • 2008: Hosting, MoBY (Museum of Bat Yam) Biennale
  • 2009: Grenzgänge, Artitude Kunstverein, Berlin
  • 2009: Klischee, Museum für Moderne Kunst Moskau, Russland
  • 2011: Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus, Kunsthalle Bonn
  • 2011: Monitor, Kunstverein Hamburger Bahnhof, Hamburg
  • 2011: Seifenblasen und andere Lügenmärchen, mit Gabriel Rossell Santillán, Parrotta Galerie, Stuttgart
  • 2013: Glaspaleis, Braennen, Berlin
  • 2013: Jettying, Galerie Naprzeciw, Poznan
  • 2014: Open House, Uferhallen Berlin
  • 2015: Blurring Boundaries, Kunstverein Neuhausen
  • 2015: Wandernde Sichtachsen nach Usumacinta, mit Gabriel Rossell Santillán, Parrotta Galerie, Stuttgart
  • 2015: Badende Steine, Stadtgalerie Kirchheim
  • 2016: Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendiaten, Kunsthalle Düsseldorf
  • 2016: Father Figures Are Hard To Find, nGbK, Berlin
  • 2016: Kuck mal wer da spricht, mit Wilhelm Klotzek, Laura Mars Galerie, Berlin
  • 2016: Neuerwerbungen aus der Sammlung, Stadtgalerie Kirchheim
  • 2017: Erzgebirgische Impressionen, Galerie Laura Mars, Berlin
  • 2018: Die Informale, Buenos Aires
  • 2019: ein halbes Jahrhundert für die Kunst, Kunsthalle Rostock
  • 2019: You are Here, Collection Peters Messer, Werkschauhalle, Leipzig
  • 2020: /kla koeur/, mit Sonja Schrader, CIAT, Berlin
  • 2021: Das Erscheinen eines jeden in der Menge, Galerie von Schloss Bellevue, Berlin
  • 2022: Vertauschte Köpfe, Andreas Mühe und Konrad Mühe, Museum KUNSTWERK, Sammlung Alison und Peter W., Eberdingen-Nussdorf
  • 2022: Why can't we live together, Collection Peters Messer, Kunstverein Marburg, Marburg

Weblinks

  • Website

Einzelnachweise

  1. Startseite. Abgerufen am 24. März 2022 (deutsch). 
  2. Gespräch mit Konrad Mühe. In: Stiftung Reinbeckhallen. Abgerufen am 24. März 2022 (de-de-formal). 
  3. https://www.kunsthalle-duesseldorf.de/ausstellungen/karl-schmidt-rottluff-stipendium-die-ausstellung-2016/. Abgerufen am 6. Mai 2022. 
  4. Fotos: Fragen an meinen Vater | Questions to my Father. Abgerufen am 24. März 2022. 
  5. Karl Schmidt-Rottluff Stipendiatinnen und Stipendiaten 1977–2020. (PDF) Abgerufen am 24. April 2022. 
  6. Kultura Poznań - Wydarzenia Kulturalne, Informacje i Aktualności | Poznan.pl. Abgerufen am 6. Mai 2022 (polnisch). 
  7. Father Figures Are Hard To Find (2016) – nGbK-Archiv. Abgerufen am 6. Mai 2022. 
  8. Historie Detail - Leipziger Baumwollspinnerei - FROM COTTON TO CULTURE. Abgerufen am 6. Mai 2022. 
  9. www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reisen und Termine / Ausstellung "Das Erscheinen eines jeden in der Menge" in der Galerie von Schloss Bellevue. Abgerufen am 6. Mai 2022. 
  10. Aktuelle Ausstellung. In: Sammlung Klein. Abgerufen am 6. Mai 2022 (deutsch). 
  11. Why can't we live together - Collection Peters-Messer in Marburg. In: Marburger Kunstverein. Abgerufen am 6. Mai 2022 (deutsch). 
Normdaten (Person): GND: 1081514795 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 8328149296214380670005 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mühe, Konrad
KURZBESCHREIBUNG deutscher bildender Künstler
GEBURTSDATUM 1982
GEBURTSORT Karl-Marx-Stadt

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 10:12

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Konrad Mühe, Was ist Konrad Mühe? Was bedeutet Konrad Mühe?

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Werke fehlen genauere Angaben zu den Ausstellungen Gruppen und Einzelausstellungen incl Termine fehlen ebenso Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Konrad Muhe 1982 in Karl Marx Stadt ist ein deutscher Kunstler In seinen Skulpturen bilden die immaterielle Projektion physische Objekte und Videoinhalte eine konzeptionelle Einheit Er lebt und arbeitet in Berlin BiografieKonrad Muhe wurde 1982 als zweiter Sohn der Theaterintendantin Annegret Hahn und des Schauspielers Ulrich Muhe geboren Sein Bruder ist der Fotograf Andreas Muhe Die Schauspielerin Anna Maria Muhe ist seine Halbschwester Konrad Muhe studierte von 2004 bis 2006 Malerei an der Burg Giebichenstein in Halle Saale und von 2006 bis 2012 Bildende Kunst an der Universitat der Kunste Berlin bei Lothar Baumgarten und Hito Steyerl Seine Arbeiten wurden in Einzel und Gruppenausstellungen u a in der Bundeskunsthalle Bonn Kunsthalle St Annen der Kunsthalle Dusseldorf der Berlinischen Galerie und in der Kunsthalle Rostock sowie auf internationalen Filmfestivals wie den Internationalen Filmfestspielen Berlin bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen oder bei CPH DOX gezeigt Muhe lebt und arbeitet in Berlin AuszeichnungenIm Jahr 2011 erhielt er fur seine Videoarbeit Fragen an meinen Vater eine lobende Erwahnung bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin Im selben Jahr erhielt er beim 20 Bundeswettbewerb des Bundesministeriums fur Bildung und Forschung Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus in der Kunst und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn den Bundeskunstpreis 2014 wurde seine Arbeit mit dem Karl Schmidt Rottluff Stipendium ausgezeichnet 2022 erhielt er das Stipendium der Hans und Charlotte Krull Stiftung Ausstellungen Auswahl 2008 1st International Roaming Biennale of Teheran New York im Bethanien Berlin 2008 Hosting MoBY Museum of Bat Yam Biennale 2009 Grenzgange Artitude Kunstverein Berlin 2009 Klischee Museum fur Moderne Kunst Moskau Russland 2011 Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus Kunsthalle Bonn 2011 Monitor Kunstverein Hamburger Bahnhof Hamburg 2011 Seifenblasen und andere Lugenmarchen mit Gabriel Rossell Santillan Parrotta Galerie Stuttgart 2013 Glaspaleis Braennen Berlin 2013 Jettying Galerie Naprzeciw Poznan 2014 Open House Uferhallen Berlin 2015 Blurring Boundaries Kunstverein Neuhausen 2015 Wandernde Sichtachsen nach Usumacinta mit Gabriel Rossell Santillan Parrotta Galerie Stuttgart 2015 Badende Steine Stadtgalerie Kirchheim 2016 Karl Schmidt Rottluff Stipendiaten Kunsthalle Dusseldorf 2016 Father Figures Are Hard To Find nGbK Berlin 2016 Kuck mal wer da spricht mit Wilhelm Klotzek Laura Mars Galerie Berlin 2016 Neuerwerbungen aus der Sammlung Stadtgalerie Kirchheim 2017 Erzgebirgische Impressionen Galerie Laura Mars Berlin 2018 Die Informale Buenos Aires 2019 ein halbes Jahrhundert fur die Kunst Kunsthalle Rostock 2019 You are Here Collection Peters Messer Werkschauhalle Leipzig 2020 kla koeur mit Sonja Schrader CIAT Berlin 2021 Das Erscheinen eines jeden in der Menge Galerie von Schloss Bellevue Berlin 2022 Vertauschte Kopfe Andreas Muhe und Konrad Muhe Museum KUNSTWERK Sammlung Alison und Peter W Eberdingen Nussdorf 2022 Why can t we live together Collection Peters Messer Kunstverein Marburg MarburgWeblinksWebsiteEinzelnachweiseStartseite Abgerufen am 24 Marz 2022 deutsch Gesprach mit Konrad Muhe In Stiftung Reinbeckhallen Abgerufen am 24 Marz 2022 de de formal https www kunsthalle duesseldorf de ausstellungen karl schmidt rottluff stipendium die ausstellung 2016 Abgerufen am 6 Mai 2022 Fotos Fragen an meinen Vater Questions to my Father Abgerufen am 24 Marz 2022 Karl Schmidt Rottluff Stipendiatinnen und Stipendiaten 1977 2020 PDF Abgerufen am 24 April 2022 Kultura Poznan Wydarzenia Kulturalne Informacje i Aktualnosci Poznan pl Abgerufen am 6 Mai 2022 polnisch Father Figures Are Hard To Find 2016 nGbK Archiv Abgerufen am 6 Mai 2022 Historie Detail Leipziger Baumwollspinnerei FROM COTTON TO CULTURE Abgerufen am 6 Mai 2022 www bundespraesident de Der Bundesprasident Reisen und Termine Ausstellung Das Erscheinen eines jeden in der Menge in der Galerie von Schloss Bellevue Abgerufen am 6 Mai 2022 Aktuelle Ausstellung In Sammlung Klein Abgerufen am 6 Mai 2022 deutsch Why can t we live together Collection Peters Messer in Marburg In Marburger Kunstverein Abgerufen am 6 Mai 2022 deutsch Normdaten Person GND 1081514795 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 8328149296214380670005 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Muhe KonradKURZBESCHREIBUNG deutscher bildender KunstlerGEBURTSDATUM 1982GEBURTSORT Karl Marx Stadt

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Delbrücker Kreuztracht

  • Juli 19, 2025

    Dekanat Böblingen

  • Juli 19, 2025

    Deborah Schöneborn

  • Juli 19, 2025

    Deutschvölkische Freiheitsbewegung

  • Juli 19, 2025

    Deutsches Hämophilieregister

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.