Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Mit dem Begriff Kabinett Gül wird die vom 18 November 2002 bis 14 März 2003 amtierende 58 Regierung der Republik Türkei

Kabinett Gül

  • Startseite
  • Kabinett Gül
Kabinett Gül
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Mit dem Begriff Kabinett Gül wird die vom 18. November 2002 bis 14. März 2003 amtierende 58. Regierung der Republik Türkei unter Abdullah Gül bezeichnet. Das nachfolgende Kabinett ist das Kabinett Erdoğan I, das unter der Führung Recep Tayyip Erdoğans stand. Alle Minister des Kabinetts sind Mitglieder der Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung (AKP).

Minister

58. Regierung der Republik Türkei
Kabinett Gül – 18. November 2002 bis 14. März 2003
deutsche Amtsbezeichnung türkische Amtsbezeichnung Amtsinhaber Partei
Ministerpräsident Başbakan Abdullah Gül AKP
Stellvertretender Ministerpräsident und Staatsminister Devlet Bakanı ve Başbakan Yardımcısı Mehmet Ali Şahin AKP
Stellvertretender Ministerpräsident und Staatsminister Devlet Bakanı ve Başbakan Yardımcısı Ertuğrul Yalçınbayır AKP
Stellvertretender Ministerpräsident und Staatsminister Devlet Bakanı ve Başbakan Yardımcısı Abdullatif Şener AKP
Staatsminister Devlet Bakanı Mehmet Aydın AKP
Staatsminister Devlet Bakanı Beşir Atalay AKP
Staatsminister Devlet Bakanı Ali Babacan AKP
Staatsminister Devlet Bakanı Kürşad Tüzmen AKP
Justizminister Adalet Bakanı Cemil Çiçek AKP
Minister für Nationale Verteidigung Millî Savunma Bakanı Mehmet Vecdi Gönül AKP
Minister für Innere Angelegenheiten İçişleri Bakanı Abdülkadir Aksu AKP
Minister für Auswärtige Angelegenheiten Dışişleri Bakanı Yaşar Yakış AKP
Finanzminister Maliye Bakanı Kemal Unakıtan AKP
Minister für Nationale Bildung Millî Eğitim Bakanı Erkan Mumcu AKP
Minister für Bauwesen und Besiedlung Bayındırlık ve İskan Bakanı Zeki Ergezen AKP
Gesundheitsminister Sağlık Bakanı Recep Akdağ AKP
Minister für Verkehr, Schifffahrt und Kommunikation Ulaştırma Bakanı Binali Yıldırım AKP
Minister für Landwirtschaft und Dorfangelegenheiten Tarım ve Köyişleri Bakanı Sami Güçlü AKP
Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit Çalışma ve Sosyal Güvenlik Bakanı Murat Başesgioğlu AKP
Minister für Industrie und Handel Sanayi ve Ticaret Bakanı Ali Coşkun AKP
Minister für Energie und Naturschätze Enerji ve Tabii Kaynaklar Bakanı Mehmet Hilmi Güler AKP
Minister für Kultur und Tourismus Kültür ve Turizm Bakanı Hüseyin Çelik AKP
Umweltminister Çevre Bakanı İmdat Sütlüoğlu AKP
Minister für Wald Orman Bakanı Osman Pepe AKP

Einzelnachweise

  1. Büro des Ministerpräsidenten - Generaldirektion für Presse und Informationen (Memento des Originals vom 2. April 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2: Mitglieder der 58. Regierung der Republik Türkei abgerufen am 18. August 2008
Türkische Regierungen seit Gründung der Republik 1923

İnönü I | İnönü II | Okyar | İnönü III | İnönü IV | İnönü V | İnönü VI | İnönü VII | Bayar I | Bayar II | Saydam I | Saydam II | Saraçoğlu I | Saraçoğlu II | Peker | Saka I | Saka II | Günaltay | Menderes I | Menderes II | Menderes III | Menderes IV | Menderes V | Gürsel I | Gürsel II | İnönü VIII | İnönü IX | İnönü X | Ürgüplü | Demirel I | Demirel II | Demirel III | Erim I | Erim II | Melen | Talu | Ecevit I | Irmak | Demirel IV | Ecevit II | Demirel V | Ecevit III | Demirel VI | Ulusu | Özal I | Özal II | Akbulut | Yılmaz I | Demirel VII | Çiller I | Çiller II | Çiller III | Yılmaz II | Erbakan | Yılmaz III | Ecevit IV | Ecevit V | Gül | Erdoğan I | Erdoğan II | Erdoğan III | Davutoğlu I | Davutoğlu II | Davutoğlu III | Yıldırım | Erdoğan IV | Erdoğan V

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 18:15

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kabinett Gül, Was ist Kabinett Gül? Was bedeutet Kabinett Gül?

Mit dem Begriff Kabinett Gul wird die vom 18 November 2002 bis 14 Marz 2003 amtierende 58 Regierung der Republik Turkei unter Abdullah Gul bezeichnet Das nachfolgende Kabinett ist das Kabinett Erdogan I das unter der Fuhrung Recep Tayyip Erdogans stand Alle Minister des Kabinetts sind Mitglieder der Partei fur Gerechtigkeit und Aufschwung AKP Minister58 Regierung der Republik Turkei Kabinett Gul 18 November 2002 bis 14 Marz 2003 deutsche Amtsbezeichnung turkische Amtsbezeichnung Amtsinhaber ParteiMinisterprasident Basbakan Abdullah Gul AKPStellvertretender Ministerprasident und Staatsminister Devlet Bakani ve Basbakan Yardimcisi Mehmet Ali Sahin AKPStellvertretender Ministerprasident und Staatsminister Devlet Bakani ve Basbakan Yardimcisi Ertugrul Yalcinbayir AKPStellvertretender Ministerprasident und Staatsminister Devlet Bakani ve Basbakan Yardimcisi Abdullatif Sener AKPStaatsminister Devlet Bakani Mehmet Aydin AKPStaatsminister Devlet Bakani Besir Atalay AKPStaatsminister Devlet Bakani Ali Babacan AKPStaatsminister Devlet Bakani Kursad Tuzmen AKPJustizminister Adalet Bakani Cemil Cicek AKPMinister fur Nationale Verteidigung Milli Savunma Bakani Mehmet Vecdi Gonul AKPMinister fur Innere Angelegenheiten Icisleri Bakani Abdulkadir Aksu AKPMinister fur Auswartige Angelegenheiten Disisleri Bakani Yasar Yakis AKPFinanzminister Maliye Bakani Kemal Unakitan AKPMinister fur Nationale Bildung Milli Egitim Bakani Erkan Mumcu AKPMinister fur Bauwesen und Besiedlung Bayindirlik ve Iskan Bakani Zeki Ergezen AKPGesundheitsminister Saglik Bakani Recep Akdag AKPMinister fur Verkehr Schifffahrt und Kommunikation Ulastirma Bakani Binali Yildirim AKPMinister fur Landwirtschaft und Dorfangelegenheiten Tarim ve Koyisleri Bakani Sami Guclu AKPMinister fur Arbeit und Soziale Sicherheit Calisma ve Sosyal Guvenlik Bakani Murat Basesgioglu AKPMinister fur Industrie und Handel Sanayi ve Ticaret Bakani Ali Coskun AKPMinister fur Energie und Naturschatze Enerji ve Tabii Kaynaklar Bakani Mehmet Hilmi Guler AKPMinister fur Kultur und Tourismus Kultur ve Turizm Bakani Huseyin Celik AKPUmweltminister Cevre Bakani Imdat Sutluoglu AKPMinister fur Wald Orman Bakani Osman Pepe AKPEinzelnachweiseBuro des Ministerprasidenten Generaldirektion fur Presse und Informationen Memento des Originals vom 2 April 2009 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Mitglieder der 58 Regierung der Republik Turkei abgerufen am 18 August 2008Turkische Regierungen seit Grundung der Republik 1923 Inonu I Inonu II Okyar Inonu III Inonu IV Inonu V Inonu VI Inonu VII Bayar I Bayar II Saydam I Saydam II Saracoglu I Saracoglu II Peker Saka I Saka II Gunaltay Menderes I Menderes II Menderes III Menderes IV Menderes V Gursel I Gursel II Inonu VIII Inonu IX Inonu X Urguplu Demirel I Demirel II Demirel III Erim I Erim II Melen Talu Ecevit I Irmak Demirel IV Ecevit II Demirel V Ecevit III Demirel VI Ulusu Ozal I Ozal II Akbulut Yilmaz I Demirel VII Ciller I Ciller II Ciller III Yilmaz II Erbakan Yilmaz III Ecevit IV Ecevit V Gul Erdogan I Erdogan II Erdogan III Davutoglu I Davutoglu II Davutoglu III Yildirim Erdogan IV Erdogan V

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Landesliga Niederösterreich

  • Juli 20, 2025

    Landeshaus Köln

  • Juli 20, 2025

    Landeshaus Düsseldorf

  • Juli 20, 2025

    Landeskrankenhaus Düsseldorf

  • Juli 20, 2025

    Landesbetrieb Straßenwesen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.