Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Kammeroper Köln Musiktheater e V wurde 1996 von Esther Hilsberg und Inga Hilsberg als eingetragener gemeinnütziger V

Kammeroper Köln

  • Startseite
  • Kammeroper Köln
Kammeroper Köln
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Kammeroper Köln – Musiktheater e. V. wurde 1996 von Esther Hilsberg und Inga Hilsberg als eingetragener gemeinnütziger Verein (mit dem Namen Junge Kammeroper Köln – Musiktheater e. V.) gegründet und arbeitete von 1996 bis 2007 als reines Tourneetheater in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Ensemble trat unter anderem an der Deutschen Oper Berlin und am Festspielhaus Baden-Baden auf. Im August 2007 eröffnete die Kammeroper Köln zudem eine eigene Bühne in Köln-Rodenkirchen, von 2014 bis Mitte 2021 war das Theater im Walzwerk Pulheim beheimatet. Derzeit hat es keine feste Spielstätte und ist wieder als reines Tourneetheater im deutschsprachigen Raum unterwegs.

Ziele

Die Förderung junger Künstler war von Anfang an eines der wesentlichen Ziele der Kammeroper Köln. So erhalten Absolventen und Studierende aus höheren Semestern regelmäßig die Chance, ihr Talent unter Beweis zu stellen und erste Bühnenerfahrung zu sammeln. Immer wieder schaffen Nachwuchstalente nach einem Engagement an der Kammeroper Köln den Sprung an große Opernhäuser.

Daneben soll Kindern ab fünf Jahren ein altersgerechter Zugang zur Welt des Musiktheaters eröffnet werden. Die Kammeroper Köln bietet eine breite Auswahl an Kinderopern sowie spezielle Angebote für Kindergärten und Schulen.

Repertoire

Das Repertoire umfasst Kinderopern, aber auch große Opern-, Operetten- und Musicalproduktionen, wie u. a.:

  • Die Schneekönigin – Kinderoper von Esther Hilsberg
  • Die kleine Zauberflöte – Kinderoper von Lajos Wenzel nach Wolfgang Amadeus Mozart
  • Max und Moritz – Kinderoper von Esther Hilsberg
  • La traviata – Oper von Giuseppe Verdi
  • Der Vetter aus Dingsda – Operette von Eduard Künneke
  • My Fair Lady – Musical von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe
  • Orpheus in der Unterwelt – Operette von Jacques Offenbach
  • Hello, Dolly! – Musical von Jerry Herman und Michael Stewart
  • Comedian Harmonist – Revue von Gottfried Greifenhagen und Franz Wittenbrink

Die Produktion Die kleine Zauberflöte war im Jahr 2009 für den Kölner Kinder- und Jugendtheaterpreis nominiert.

Finanzen

Die Kammeroper Köln finanziert sich als unsubventioniertes Privattheater ausschließlich aus den Einnahmen von Tourneevorstellungen und aus Eintrittsgeldern. Sponsoren und Förderer unterstützen die Arbeit des gemeinnützigen Vereins.

Weblinks

  • Website der Kammeroper Köln

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 19:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kammeroper Köln, Was ist Kammeroper Köln? Was bedeutet Kammeroper Köln?

Die Kammeroper Koln Musiktheater e V wurde 1996 von Esther Hilsberg und Inga Hilsberg als eingetragener gemeinnutziger Verein mit dem Namen Junge Kammeroper Koln Musiktheater e V gegrundet und arbeitete von 1996 bis 2007 als reines Tourneetheater in Deutschland Osterreich und der Schweiz Das Ensemble trat unter anderem an der Deutschen Oper Berlin und am Festspielhaus Baden Baden auf Im August 2007 eroffnete die Kammeroper Koln zudem eine eigene Buhne in Koln Rodenkirchen von 2014 bis Mitte 2021 war das Theater im Walzwerk Pulheim beheimatet Derzeit hat es keine feste Spielstatte und ist wieder als reines Tourneetheater im deutschsprachigen Raum unterwegs ZieleDie Forderung junger Kunstler war von Anfang an eines der wesentlichen Ziele der Kammeroper Koln So erhalten Absolventen und Studierende aus hoheren Semestern regelmassig die Chance ihr Talent unter Beweis zu stellen und erste Buhnenerfahrung zu sammeln Immer wieder schaffen Nachwuchstalente nach einem Engagement an der Kammeroper Koln den Sprung an grosse Opernhauser Daneben soll Kindern ab funf Jahren ein altersgerechter Zugang zur Welt des Musiktheaters eroffnet werden Die Kammeroper Koln bietet eine breite Auswahl an Kinderopern sowie spezielle Angebote fur Kindergarten und Schulen RepertoireDas Repertoire umfasst Kinderopern aber auch grosse Opern Operetten und Musicalproduktionen wie u a Die Schneekonigin Kinderoper von Esther Hilsberg Die kleine Zauberflote Kinderoper von Lajos Wenzel nach Wolfgang Amadeus Mozart Max und Moritz Kinderoper von Esther Hilsberg La traviata Oper von Giuseppe Verdi Der Vetter aus Dingsda Operette von Eduard Kunneke My Fair Lady Musical von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe Orpheus in der Unterwelt Operette von Jacques Offenbach Hello Dolly Musical von Jerry Herman und Michael Stewart Comedian Harmonist Revue von Gottfried Greifenhagen und Franz Wittenbrink Die Produktion Die kleine Zauberflote war im Jahr 2009 fur den Kolner Kinder und Jugendtheaterpreis nominiert FinanzenDie Kammeroper Koln finanziert sich als unsubventioniertes Privattheater ausschliesslich aus den Einnahmen von Tourneevorstellungen und aus Eintrittsgeldern Sponsoren und Forderer unterstutzen die Arbeit des gemeinnutzigen Vereins WeblinksWebsite der Kammeroper Koln

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Schloßbergbühne Kasematten

  • Juli 20, 2025

    Schoeller Münzhandel

  • Juli 20, 2025

    Scheider Mühle

  • Juli 20, 2025

    Schauspiel Düsseldorf

  • Juli 20, 2025

    Schafhausener Kornmühle

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.