Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Kurt Wölfel 22 Mai 1927 in Würzburg 9 August 2021 bei Bonn war ein deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler Lebe

Kurt Wölfel

  • Startseite
  • Kurt Wölfel
Kurt Wölfel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Kurt Wölfel (* 22. Mai 1927 in Würzburg; † 9. August 2021 bei Bonn) war ein deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler.

Leben

Am 10. Februar 1951 promovierte Wölfel mit einer Arbeit über August von Platen zum Dr. phil. an der Universität Würzburg. Dort übernahm er 1963 einen Lehrauftrag als Privatdozent. Nach seiner Umhabilitation an der Universität Göttingen 1963 wurde er ordentlicher Professor in Erlangen 1964 und in Bonn 1982. 1992 folgte seine Emeritierung.

Ein Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit Wölfels war die Dichtungstheorie und Dichtung des 18. Jahrhunderts. Insbesondere beschäftigte er sich mit dem deutschen Schriftsteller Jean Paul. Von 1966 bis 1997 war er Vorsitzender der Jean-Paul-Gesellschaft in Bayreuth.

Zu seinen Schülern gehören Heinz Schlaffer, Ursula Naumann, Helmut Pfotenhauer, Erhard Schüttpelz und Ralf Simon. Schlaffer schrieb in seiner Würdigung zu Wölfels siebzigstem Geburtstag: „Wölfels Vermögen, über die ästhetische Erfahrung vergangener Literatur kenntnisreich und zugleich spielerisch zu schreiben, gerät in ein Dilemma, das man tragisch nennen könnte, wenn er selbst es nicht scherzhaft nähme: Jene gebildete Öffentlichkeit von Kennern und Liebhabern der klassischen deutschen Literatur, die eigentlichen Adressaten von Wölfels gesprächigen Studien, existiert nicht mehr.“

Schriften (Auswahl)

  • Platens „Poetische Existenz“. Studien zur Lebenshaltung des Dichters. 1951, OCLC 73971274.
  • Jean-Paul-Studien. Frankfurt am Main 1989, ISBN 3-518-28342-1.
  • Friedrich Schiller. München 2004, ISBN 3-423-31016-2.
  • Spaziergänge. Zürich 2009, OCLC 463859215.

Weblinks

  • Literatur von und über Kurt Wölfel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Nachruf der Universität Bonn
  • Nachlass von Kurt Wölfel in der ULB Bonn

Einzelnachweise

  1. Lothar Müller: Kurt Wölfel ist tot. Ein Nachruf. Abgerufen am 30. August 2021. 
  2. Wölfel, Kurt. In: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender Online. degruyter.com, abgerufen am 4. Juli 2020 (Begründet von Joseph Kürschner, ständig aktualisierte zugangsbeschränkte Onlineausgabe). 
  3. Nachlässe Körperschaften, Jean-Paul-Gesellschaft literaturportal-bayern.de. Abgerufen am 4. Juli 2020.
  4. Heinz Schlaffer: Schreiben lassen. Der gelehrte Spaziergänger: Zum Siebzigsten von Kurt Wölfel, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22. Mai 1997, S. 32.
Normdaten (Person): GND: 117453315 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n87134240 | VIAF: 49246658 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wölfel, Kurt
KURZBESCHREIBUNG deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler
GEBURTSDATUM 22. Mai 1927
GEBURTSORT Würzburg
STERBEDATUM 9. August 2021
STERBEORT bei Bonn

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 16:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kurt Wölfel, Was ist Kurt Wölfel? Was bedeutet Kurt Wölfel?

Kurt Wolfel 22 Mai 1927 in Wurzburg 9 August 2021 bei Bonn war ein deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler LebenAm 10 Februar 1951 promovierte Wolfel mit einer Arbeit uber August von Platen zum Dr phil an der Universitat Wurzburg Dort ubernahm er 1963 einen Lehrauftrag als Privatdozent Nach seiner Umhabilitation an der Universitat Gottingen 1963 wurde er ordentlicher Professor in Erlangen 1964 und in Bonn 1982 1992 folgte seine Emeritierung Ein Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit Wolfels war die Dichtungstheorie und Dichtung des 18 Jahrhunderts Insbesondere beschaftigte er sich mit dem deutschen Schriftsteller Jean Paul Von 1966 bis 1997 war er Vorsitzender der Jean Paul Gesellschaft in Bayreuth Zu seinen Schulern gehoren Heinz Schlaffer Ursula Naumann Helmut Pfotenhauer Erhard Schuttpelz und Ralf Simon Schlaffer schrieb in seiner Wurdigung zu Wolfels siebzigstem Geburtstag Wolfels Vermogen uber die asthetische Erfahrung vergangener Literatur kenntnisreich und zugleich spielerisch zu schreiben gerat in ein Dilemma das man tragisch nennen konnte wenn er selbst es nicht scherzhaft nahme Jene gebildete Offentlichkeit von Kennern und Liebhabern der klassischen deutschen Literatur die eigentlichen Adressaten von Wolfels gesprachigen Studien existiert nicht mehr Schriften Auswahl Platens Poetische Existenz Studien zur Lebenshaltung des Dichters 1951 OCLC 73971274 Jean Paul Studien Frankfurt am Main 1989 ISBN 3 518 28342 1 Friedrich Schiller Munchen 2004 ISBN 3 423 31016 2 Spaziergange Zurich 2009 OCLC 463859215 WeblinksLiteratur von und uber Kurt Wolfel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Nachruf der Universitat Bonn Nachlass von Kurt Wolfel in der ULB BonnEinzelnachweiseLothar Muller Kurt Wolfel ist tot Ein Nachruf Abgerufen am 30 August 2021 Wolfel Kurt In Kurschners Deutscher Gelehrten Kalender Online degruyter com abgerufen am 4 Juli 2020 Begrundet von Joseph Kurschner standig aktualisierte zugangsbeschrankte Onlineausgabe Nachlasse Korperschaften Jean Paul Gesellschaft literaturportal bayern de Abgerufen am 4 Juli 2020 Heinz Schlaffer Schreiben lassen Der gelehrte Spazierganger Zum Siebzigsten von Kurt Wolfel in Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22 Mai 1997 S 32 Normdaten Person GND 117453315 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n87134240 VIAF 49246658 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wolfel KurtKURZBESCHREIBUNG deutscher Germanist und LiteraturwissenschaftlerGEBURTSDATUM 22 Mai 1927GEBURTSORT WurzburgSTERBEDATUM 9 August 2021STERBEORT bei Bonn

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Jürgen Bertelsmann

  • Juli 20, 2025

    Jürg Reinhart

  • Juli 20, 2025

    Jürg Jegge

  • Juli 20, 2025

    Jürg Bruggmann

  • Juli 20, 2025

    Jörgen Schäfer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.