Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Horst Bräunlich 18 September 1927 in Meerane 13 Dezember 2017 in Berlin war ein deutscher Sportjournalist und Radrennfah

Horst Bräunlich

  • Startseite
  • Horst Bräunlich
Horst Bräunlich
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Horst Bräunlich (* 18. September 1927 in Meerane; † 13. Dezember 2017 in Berlin) war ein deutscher Sportjournalist und Radrennfahrer.

Leben und Wirken

Bräunlich ging in Meerane zur Schule. Er meldete sich wie seine gesamte Abiturklasse Ende 1943 zum Flakdienst. Am 30. Januar 1944 beantragte er die Aufnahme in die NSDAP und wurde zum 20. April desselben Jahres aufgenommen (Mitgliedsnummer 9.977.404). 1945 nahmen amerikanische Soldaten ihn in der Nähe von Ludwigshafen gefangen. Er wurde in französische Gefangenschaft übergeben und arbeitete in dieser Zeit bei einem französischen Bauern in Sankt Lucien les Gorze und in einem Stahlwerk in Longwy.

1948 zurück in Deutschland, holte er sein Abitur nach und begann an der Leipziger Universität Journalistik zu studieren. In seinem Seminar studierte auch Erik Neutsch. Er war leidenschaftlicher Radfahrer und nahm an der DDR-Rundfahrt 1952, an Rund um Berlin und anderen DDR-Straßenrennen teil. Die aktive sportliche Laufbahn beendete er nach einem schweren Sturz bei Rund um Berlin 1953. In dem Jahr begann er als Sportreporter beim Rundfunk der DDR beim Sender Radio DDR I.

Als Sportreporter begleitete er in den 1950er- bis 1980er-Jahren die Internationale Friedensfahrt, europaweite Straßenradrennen, die Vierschanzentournee und viele weitere Sportveranstaltungen. 1968 wurde er auch zu den Olympischen Spielen als Sportjournalist in Mexiko eingesetzt. Für seine redaktionellen Arbeiten zu den Olympischen Spielen 1976 in Montreal bekam er den Vaterländischen Verdienstorden der DDR in Bronze. Bekannt wurde er außerdem über seine sonnabendlichen Sportzusammenfassungen im Rundfunk der DDR. Seit Mitte der 1960er-Jahre war er stellvertretender Redaktionsleiter, was er bis zum Ende der DDR blieb. Bis 1992 blieb er dem Rundfunk treu. Er war mit Heinz Florian Oertel gut bekannt.

Im Dezember 2017 starb er 90-jährig in Berlin.

Weblinks

Commons: Horst Bräunlich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Horst Bräunlich in der Datenbank von Radsportseiten.com

Einzelnachweise

  1. Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/4071127
  2. Olaf Kappelt: Braunbuch DDR. Berlin 2009. S. 284
  3. DRA Info Audio - ESD 19.05.1974 · DRA B · B012736407 6'30 Babelsberg 2022662001
  4. Traueranzeige in der Berliner Zeitung vom 16. Dezember 2017.
Personendaten
NAME Bräunlich, Horst
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sportjournalist
GEBURTSDATUM 18. September 1927
GEBURTSORT Meerane
STERBEDATUM 13. Dezember 2017
STERBEORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 05:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Horst Bräunlich, Was ist Horst Bräunlich? Was bedeutet Horst Bräunlich?

Horst Braunlich 18 September 1927 in Meerane 13 Dezember 2017 in Berlin war ein deutscher Sportjournalist und Radrennfahrer DDR Rundfahrt 1952 rechts Horst BraunlichLeben und WirkenBraunlich ging in Meerane zur Schule Er meldete sich wie seine gesamte Abiturklasse Ende 1943 zum Flakdienst Am 30 Januar 1944 beantragte er die Aufnahme in die NSDAP und wurde zum 20 April desselben Jahres aufgenommen Mitgliedsnummer 9 977 404 1945 nahmen amerikanische Soldaten ihn in der Nahe von Ludwigshafen gefangen Er wurde in franzosische Gefangenschaft ubergeben und arbeitete in dieser Zeit bei einem franzosischen Bauern in Sankt Lucien les Gorze und in einem Stahlwerk in Longwy 1948 zuruck in Deutschland holte er sein Abitur nach und begann an der Leipziger Universitat Journalistik zu studieren In seinem Seminar studierte auch Erik Neutsch Er war leidenschaftlicher Radfahrer und nahm an der DDR Rundfahrt 1952 an Rund um Berlin und anderen DDR Strassenrennen teil Die aktive sportliche Laufbahn beendete er nach einem schweren Sturz bei Rund um Berlin 1953 In dem Jahr begann er als Sportreporter beim Rundfunk der DDR beim Sender Radio DDR I Als Sportreporter begleitete er in den 1950er bis 1980er Jahren die Internationale Friedensfahrt europaweite Strassenradrennen die Vierschanzentournee und viele weitere Sportveranstaltungen 1968 wurde er auch zu den Olympischen Spielen als Sportjournalist in Mexiko eingesetzt Fur seine redaktionellen Arbeiten zu den Olympischen Spielen 1976 in Montreal bekam er den Vaterlandischen Verdienstorden der DDR in Bronze Bekannt wurde er ausserdem uber seine sonnabendlichen Sportzusammenfassungen im Rundfunk der DDR Seit Mitte der 1960er Jahre war er stellvertretender Redaktionsleiter was er bis zum Ende der DDR blieb Bis 1992 blieb er dem Rundfunk treu Er war mit Heinz Florian Oertel gut bekannt Interview Horst Braunlich mit Tave Schur 1964 Im Dezember 2017 starb er 90 jahrig in Berlin WeblinksCommons Horst Braunlich Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Horst Braunlich in der Datenbank von Radsportseiten comEinzelnachweiseBundesarchiv R 9361 IX KARTEI 4071127 Olaf Kappelt Braunbuch DDR Berlin 2009 S 284 DRA Info Audio ESD 19 05 1974 DRA B B012736407 6 30 Babelsberg 2022662001 Traueranzeige in der Berliner Zeitung vom 16 Dezember 2017 PersonendatenNAME Braunlich HorstKURZBESCHREIBUNG deutscher SportjournalistGEBURTSDATUM 18 September 1927GEBURTSORT MeeraneSTERBEDATUM 13 Dezember 2017STERBEORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Bülent Ceylan

  • Juli 20, 2025

    Burgstall Reichbühl

  • Juli 20, 2025

    Burgruine Herrenbröl

  • Juli 20, 2025

    Burgenländischer Fußballverband

  • Juli 20, 2025

    Breitblättriger Hohlzahn

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.