Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Ansbacher Hütte ist eine Alpenvereinshütte der des Deutschen Alpenvereins in den Lechtaler Alpen Tirol Österreich An

Ansbacher Hütte

  • Startseite
  • Ansbacher Hütte
Ansbacher Hütte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Ansbacher Hütte ist eine Alpenvereinshütte der des Deutschen Alpenvereins in den Lechtaler Alpen, Tirol, Österreich.

Ansbacher Hütte
DAV-Schutzhütte Kategorie I

Ansbacher Hütte

Lage Südosthang der Samspitze; Tirol, Österreich; Talort: Schnann, Flirsch
Gebirgsgruppe Lechtaler Alpen
Geographische Lage: 47° 10′ 6″ N, 10° 24′ 11″ O47.16833310.4030562376Koordinaten: 47° 10′ 6″ N, 10° 24′ 11″ O
Höhenlage 2376 m ü. A.
Besitzer des DAV
Erbaut 1906
Bautyp Schutzhütte
Übliche Öffnungszeiten Anfang Juli bis Ende September
Beherbergung 0 Betten, 88 Lager
Winterraum 16 Lager
Weblink Ansbacher Hütte
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Lage

Die 1906 erbaute Ansbacher Hütte liegt auf 2376 m ü. A. auf dem Südosthang der Samspitze, im Gemeindegebiet Flirsch, direkt an der Grenze zu Pettneu am Arlberg.

Zugänge

  • von Schnann, Aufstieg am Südhang über die (1800 m), Gehzeit: 3½ Stunden,
  • von Schnann, am Schnanner Bach entlang bis zum Alperschon-Joch und über das Flarsch-Joch, Gehzeit: 4 Stunden
  • von Flirsch, Aufstieg am Südhang, Gehzeit 4 Stunden
  • von Bach über Madau, das Alperschontal bis zum Knappenboden hinauf, weiter über das Flarsch-Joch, Gehzeit: 5 Stunden

Nachbarhütten und Übergänge

  • Zum Kaiserjochhaus über Flarschjoch, Alperschonjoch, Hinterseejoch und Kridlonscharte, 4½ Stunden. Die Querung des Vorderseespitze O-Grates ist seilversichert, Ungeübte sollten den Weg nur in Begleitung erfahrener Bergwanderer oder Führer begehen.
  • Zur Memminger Hütte über das Winterjoch und die Grießscharte, 5½ Stunden, Seilversicherungen im Abstieg von der Grießscharte, der bei Vereisung unangenehm werden kann. Ungeübte sollten den Weg nur in Begleitung erfahrener Bergwanderer oder Führer begehen.
  • Zur Simmshütte über Flarschjoch, Stierlahnzugjoch und Kälberlahnzugjöchl, 4½ Stunden.
  • Zur Augsburger Hütte über den Augsburger Höhenweg, 8–10 Stunden. Dieser Weg ist ein langer und anspruchsvoller Höhenweg, der auch Geübten bei schlechten Bedingungen, insbesondere Vereisung der zu querenden Nordhänge, Probleme bereiten kann. Ungeübte sollten den Weg unbedingt nur in Begleitung erfahrener Bergwanderer oder Führer begehen.

Gipfel

  • Samspitze (2624 m), markierter Steig, ¾ Stunde
  • Feuerspitze (2851 m), markierter Steig, 3 Stunden
  • Freispitze (2884 m), weglos, kurze Kletterei bis Schwierigkeitsgrad II, 4½ Stunden
  • (2830 m), weglos, kurze Kletterei bis Schwierigkeitsgrad II, 2 Stunden
  • Vorderseespitze (2889 m), weglos, Kletterei bis Schwierigkeitsgrad II, 3½ Stunden
  • Fallenbacherspitze (2723 m), weglos, kurze Kletterei bis Schwierigkeitsgrad II, 3 Stunden
  • (2589 m), unmarkierter Pfad, ½ Stunde

Karten und Literatur

  • Alpenvereinskarte 3/3 Lechtaler Alpen – Parseierspitze (1:25.000)
  • Dietmar Weiss, Herbert Jauernig, Norbert Meindorfer: 100 Jahre Ansbacher Hütte - Kleinod in den Lechtaler Alpen. In: DAV Panorama. Nr. 2, April 2006, ISSN 1437-5923, S. 72–76 (alpenverein.de [PDF; 2,1 MB]). 

Weblinks

  • Sektion Ansbach im DAV
Alpine Schutzhütten in den Lechtaler Alpen (Österreich)

Anhalter Hütte | Ansbacher Hütte | Augsburger Biwak | Augsburger Hütte | Edelweißhaus | Hanauer Hütte | Heiterwandhütte | Kaiserjochhaus | Leutkircher Hütte | Loreahütte | Loreahütte (Selbstversorger) | Memminger Hütte | Muttekopfhütte | Reuttener Hütte (Selbstversorger) | Simmshütte | Steinseehütte | Stuttgarter Hütte | Ulmer Hütte | Wolfratshauser Hütte | Württemberger Haus

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 13:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ansbacher Hütte, Was ist Ansbacher Hütte? Was bedeutet Ansbacher Hütte?

Die Ansbacher Hutte ist eine Alpenvereinshutte der des Deutschen Alpenvereins in den Lechtaler Alpen Tirol Osterreich Ansbacher Hutte DAV Schutzhutte Kategorie IAnsbacher Hutte Ansbacher HutteLage Sudosthang der Samspitze Tirol Osterreich Talort Schnann FlirschGebirgsgruppe Lechtaler AlpenGeographische Lage 47 10 6 N 10 24 11 O 47 168333 10 403056 2376 Koordinaten 47 10 6 N 10 24 11 OHohenlage 2376 m u A Ansbacher Hutte Tirol Besitzer des DAVErbaut 1906Bautyp SchutzhutteUbliche Offnungszeiten Anfang Juli bis Ende SeptemberBeherbergung 0 Betten 88 LagerWinterraum 16 LagerWeblink Ansbacher HutteHuttenverzeichnis OAV DAVLageDie 1906 erbaute Ansbacher Hutte liegt auf 2376 m u A auf dem Sudosthang der Samspitze im Gemeindegebiet Flirsch direkt an der Grenze zu Pettneu am Arlberg Zugangevon Schnann Aufstieg am Sudhang uber die 1800 m Gehzeit 3 Stunden von Schnann am Schnanner Bach entlang bis zum Alperschon Joch und uber das Flarsch Joch Gehzeit 4 Stunden von Flirsch Aufstieg am Sudhang Gehzeit 4 Stunden von Bach uber Madau das Alperschontal bis zum Knappenboden hinauf weiter uber das Flarsch Joch Gehzeit 5 StundenNachbarhutten und UbergangeZum Kaiserjochhaus uber Flarschjoch Alperschonjoch Hinterseejoch und Kridlonscharte 4 Stunden Die Querung des Vorderseespitze O Grates ist seilversichert Ungeubte sollten den Weg nur in Begleitung erfahrener Bergwanderer oder Fuhrer begehen Zur Memminger Hutte uber das Winterjoch und die Griessscharte 5 Stunden Seilversicherungen im Abstieg von der Griessscharte der bei Vereisung unangenehm werden kann Ungeubte sollten den Weg nur in Begleitung erfahrener Bergwanderer oder Fuhrer begehen Zur Simmshutte uber Flarschjoch Stierlahnzugjoch und Kalberlahnzugjochl 4 Stunden Zur Augsburger Hutte uber den Augsburger Hohenweg 8 10 Stunden Dieser Weg ist ein langer und anspruchsvoller Hohenweg der auch Geubten bei schlechten Bedingungen insbesondere Vereisung der zu querenden Nordhange Probleme bereiten kann Ungeubte sollten den Weg unbedingt nur in Begleitung erfahrener Bergwanderer oder Fuhrer begehen GipfelSamspitze 2624 m markierter Steig Stunde Feuerspitze 2851 m markierter Steig 3 Stunden Freispitze 2884 m weglos kurze Kletterei bis Schwierigkeitsgrad II 4 Stunden 2830 m weglos kurze Kletterei bis Schwierigkeitsgrad II 2 Stunden Vorderseespitze 2889 m weglos Kletterei bis Schwierigkeitsgrad II 3 Stunden Fallenbacherspitze 2723 m weglos kurze Kletterei bis Schwierigkeitsgrad II 3 Stunden 2589 m unmarkierter Pfad StundeKarten und LiteraturAlpenvereinskarte 3 3 Lechtaler Alpen Parseierspitze 1 25 000 Dietmar Weiss Herbert Jauernig Norbert Meindorfer 100 Jahre Ansbacher Hutte Kleinod in den Lechtaler Alpen In DAV Panorama Nr 2 April 2006 ISSN 1437 5923 S 72 76 alpenverein de PDF 2 1 MB WeblinksSektion Ansbach im DAVAlpine Schutzhutten in den Lechtaler Alpen Osterreich Anhalter Hutte Ansbacher Hutte Augsburger Biwak Augsburger Hutte Edelweisshaus Hanauer Hutte Heiterwandhutte Kaiserjochhaus Leutkircher Hutte Loreahutte Loreahutte Selbstversorger Memminger Hutte Muttekopfhutte Reuttener Hutte Selbstversorger Simmshutte Steinseehutte Stuttgarter Hutte Ulmer Hutte Wolfratshauser Hutte Wurttemberger Haus

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Arnold Zeiß

  • Juli 21, 2025

    Arnold Sjöstrand

  • Juli 21, 2025

    Arnold Hungerbühler

  • Juli 20, 2025

    Arnold Bergsträsser

  • Juli 20, 2025

    Arnold Möller

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.