Achim Brötel 9 September 1963 in Heilbronn ist ein deutscher Jurist und Kommunalpolitiker CDU Er war von 1999 bis 2005 B
Achim Brötel

Achim Brötel (* 9. September 1963 in Heilbronn) ist ein deutscher Jurist und Kommunalpolitiker (CDU).
Er war von 1999 bis 2005 Bürgermeister der Stadt Buchen (Odenwald) und ist seit September 2005 Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises. Brötel ist seit dem 10. September 2024 Präsident des Deutschen Landkreistags (DLT).
Studium und juristischer Werdegang
Nach dem Abitur 1982 am Burghardt-Gymnasium in Buchen (Odenwald) absolvierte er den 15-monatigen Grundwehrdienst beim damaligen Panzergrenadierbataillon 362 in Walldürn.
Das Studium der Rechtswissenschaften (1983–1988) in Würzburg und Heidelberg schloss er 1988 mit der Ersten juristischen Staatsprüfung an der Universität Heidelberg ab.
1990 promovierte er bei Jochen Abr. Frowein an der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg. 1991 wurde ihm für seine Dissertation der Ruprecht-Karls-Preis der Stiftung Universität Heidelberg verliehen.
Die zweite juristische Staatsprüfung legte er 1992 in Stuttgart ab.
Als Zivilrichter beim Amtsgericht Tauberbischofsheim trat er im Februar 1992 in den höheren Justizdienst des Landes Baden-Württemberg ein. Im Februar 1993 wechselte er zur Staatsanwaltschaft Mosbach und war dort als Jugendstaatsanwalt tätig. Im November 1993 wurde er an das Justizministerium Baden-Württemberg in Stuttgart abgeordnet. Als Referent und stellvertretender Referatsleiter war er bis 1997 im Bereich Personal, Organisation und Haushalt tätig. Neben dieser Tätigkeit wurde er 1994 zum Prüfer im Ersten juristischen Staatsexamen an der Universität Heidelberg bestellt. Diese Prüfertätigkeit übte er bis Ende 2003 aus.
Im April 1997 wurde Brötel zum Richter auf Lebenszeit ernannt und als wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie persönlicher Referent des damaligen Präsidenten Karlmann Geiß an den Bundesgerichtshof in Karlsruhe abgeordnet.
Politischer Werdegang
Im Oktober 1998 wurde Brötel im ersten Wahlgang mit 66,8 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister der Stadt Buchen gewählt. Darüber hinaus zog er bei der Kreistagswahl 1999 in den Kreistag ein. Als stellvertretender Vorsitzender des Kreistags, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion und Obmann im Ausschuss für die Gesundheitseinrichtungen wurde er bei der Kreistagswahl 2004 wiedergewählt.
Der Kreistag wählte Brötel schließlich 2005 zum Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises. Dieses Amt trat er am 25. September 2005 an. Am 22. Juli 2013 wurde er mit 45 Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme und drei Enthaltungen für eine weitere Amtszeit von acht Jahren wiedergewählt. Am 30. Juni 2021 bestätigte der Kreistag ihn für weitere acht Jahre im Amt. Er erhielt von den 48 anwesenden Kreisräten 43 Stimmen.
Seit 2018 ist er Vizepräsident des Landkreistags Baden-Württemberg, in dessen Präsidiums er schon seit 2010 ist. Von 2015 bis 2024 führte Brötel dort im Sozialausschuss Baden-Württemberg den Vorsitz. Ebenso war er Vorsitzender des Sozialausschusses des Deutschen Landkreistags von 2017 bis 2024. Am 10. September 2024 wurde Brötel von der Mitgliederversammlung des Deutschen Landkreistags (DLT) zum Präsidenten gewählt. Dem Präsidium gehörte er bereits seit 2023 an.
Öffentliche Ämter
In seiner Funktion als Landrat ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Neckar-Odenwald-Kliniken gGmbH (seit der Umgründung 2007), Aufsichtsratsvorsitzender der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH (AWN) und Verwaltungsratsvorsitzender der Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald, Anstalt des öffentlichen Rechts (KWiN, AöR), sowie Vorsitzender der Touristikgemeinschaft Odenwald e. V.
Darüber hinaus ist er u. a. Vorsitzender
- des Trägervereins der Schlossfestspiele Zwingenberg e. V.
- des Betreuungsvereins Neckar-Odenwald-Kreis e. V.
- des Vereins zur Förderung der Kommunalen Kriminalprävention Sicherer Neckar-Odenwald-Kreis e. V.
- Überörtliche Funktionen
- Zweckverband Tierische Nebenprodukte Neckar-Franken (ztn Neckar-Franken): Verbandsvorsitzender (2005)
- Verteilungsausschuss für den Ausgleichstock im Regierungsbezirk Karlsruhe: Mitglied (seit 2010)
- Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS):
- Zweiter stellvertretender Vorsitzender der Verbandsversammlung (2019)
- Mitglied im Forschungsbeirat (2010)
- Verband Region Rhein-Neckar
- Mitglied der Verbandsversammlung
- Dritter stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Regionalentwicklung und -management (2009)
- Mitglied im Verwaltungsrat
- Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt)
- Mitglied im Verwaltungsrat (2017) und in der Personal- und Finanzkommission (2021)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.: Mitglied im Hauptausschuss (2015)
- Trägerverein der Badischen Landesbühne: Stellvertretender Vorsitzender (1999)
- Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN): Mitglied des Verwaltungsrats (2005)
- Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Neckar (ZRN): Mitglied der Verbandsversammlung (2005)
- Naturpark Neckartal-Odenwald e. V.: Vorsitzender (2006)
- Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald: Stellvertretender Vorsitzender (2005)
- Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim: Mitglied des Verwaltungsausschusses (2005)
- Sparkasse Neckartal-Odenwald: Mitglied des Beirats (2006)
- Energie + Umwelt eG Neckar-Odenwald-Main-Tauber: Mitglied des Aufsichtsrats (2011)
- Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg: Ehrenamtlicher Richter des Fachsenats für Personalvertretungssachen (2014)
- Sonstige Funktionen
- Förderverein der Stadtkapelle Buchen: 1. Vorsitzender (seit 2008)
- Förderverein des Kreiskrankenhauses Buchen e. V.: Beisitzer (1999)
- Stiftung „Bücherei des Judentums Buchen“: Mitglied des Kuratoriums (1999)
- Stiftungsrat Pro DHBW: Mitglied (2005)
- Internationale Joseph-Martin-Kraus-Gesellschaft e. V.: Vorsitzender des Beirats (2006)
- WEISS Technologie Stiftung: Mitglied im Stiftungsrat (2018)
Persönliches
Brötel ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er lebt in Buchen (Odenwald) und ist als „Projektmusiker“ nach wie vor sporadisch aktiv als Musiker in der Stadtkapelle Buchen.
Weblinks
- Achim Brötel auf der Website des Neckar-Odenwald-Kreises
Einzelnachweise
- Pressestelle Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises: Landrat Dr. Achim Brötel zum neuen DLT-Präsidenten gewählt. In: Webseite des Neckar-Odenwald-Kreises. Landratsam Neckar-Odenwald-Kreis, abgerufen am 11. September 2024.
- Landrat Dr. Brötel im Amt bestätigt. In: NOKZeit. 22. Juli 2013, abgerufen am 24. Juli 2013.
- Dr. Brötel als Landrat wiedergewählt. In: NOKZeit. 30. Juni 2021, abgerufen am 22. März 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brötel, Achim |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist, Politiker (CDU) und Landrat |
GEBURTSDATUM | 9. September 1963 |
GEBURTSORT | Heilbronn |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Achim Brötel, Was ist Achim Brötel? Was bedeutet Achim Brötel?
Achim Brotel 9 September 1963 in Heilbronn ist ein deutscher Jurist und Kommunalpolitiker CDU Er war von 1999 bis 2005 Burgermeister der Stadt Buchen Odenwald und ist seit September 2005 Landrat des Neckar Odenwald Kreises Brotel ist seit dem 10 September 2024 Prasident des Deutschen Landkreistags DLT Studium und juristischer WerdegangNach dem Abitur 1982 am Burghardt Gymnasium in Buchen Odenwald absolvierte er den 15 monatigen Grundwehrdienst beim damaligen Panzergrenadierbataillon 362 in Walldurn Das Studium der Rechtswissenschaften 1983 1988 in Wurzburg und Heidelberg schloss er 1988 mit der Ersten juristischen Staatsprufung an der Universitat Heidelberg ab 1990 promovierte er bei Jochen Abr Frowein an der Juristischen Fakultat der Universitat Heidelberg 1991 wurde ihm fur seine Dissertation der Ruprecht Karls Preis der Stiftung Universitat Heidelberg verliehen Die zweite juristische Staatsprufung legte er 1992 in Stuttgart ab Als Zivilrichter beim Amtsgericht Tauberbischofsheim trat er im Februar 1992 in den hoheren Justizdienst des Landes Baden Wurttemberg ein Im Februar 1993 wechselte er zur Staatsanwaltschaft Mosbach und war dort als Jugendstaatsanwalt tatig Im November 1993 wurde er an das Justizministerium Baden Wurttemberg in Stuttgart abgeordnet Als Referent und stellvertretender Referatsleiter war er bis 1997 im Bereich Personal Organisation und Haushalt tatig Neben dieser Tatigkeit wurde er 1994 zum Prufer im Ersten juristischen Staatsexamen an der Universitat Heidelberg bestellt Diese Prufertatigkeit ubte er bis Ende 2003 aus Im April 1997 wurde Brotel zum Richter auf Lebenszeit ernannt und als wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie personlicher Referent des damaligen Prasidenten Karlmann Geiss an den Bundesgerichtshof in Karlsruhe abgeordnet Politischer WerdegangIm Oktober 1998 wurde Brotel im ersten Wahlgang mit 66 8 Prozent der Stimmen zum Burgermeister der Stadt Buchen gewahlt Daruber hinaus zog er bei der Kreistagswahl 1999 in den Kreistag ein Als stellvertretender Vorsitzender des Kreistags stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU Fraktion und Obmann im Ausschuss fur die Gesundheitseinrichtungen wurde er bei der Kreistagswahl 2004 wiedergewahlt Der Kreistag wahlte Brotel schliesslich 2005 zum Landrat des Neckar Odenwald Kreises Dieses Amt trat er am 25 September 2005 an Am 22 Juli 2013 wurde er mit 45 Ja Stimmen einer Nein Stimme und drei Enthaltungen fur eine weitere Amtszeit von acht Jahren wiedergewahlt Am 30 Juni 2021 bestatigte der Kreistag ihn fur weitere acht Jahre im Amt Er erhielt von den 48 anwesenden Kreisraten 43 Stimmen Seit 2018 ist er Vizeprasident des Landkreistags Baden Wurttemberg in dessen Prasidiums er schon seit 2010 ist Von 2015 bis 2024 fuhrte Brotel dort im Sozialausschuss Baden Wurttemberg den Vorsitz Ebenso war er Vorsitzender des Sozialausschusses des Deutschen Landkreistags von 2017 bis 2024 Am 10 September 2024 wurde Brotel von der Mitgliederversammlung des Deutschen Landkreistags DLT zum Prasidenten gewahlt Dem Prasidium gehorte er bereits seit 2023 an Offentliche AmterIn seiner Funktion als Landrat ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Neckar Odenwald Kliniken gGmbH seit der Umgrundung 2007 Aufsichtsratsvorsitzender der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar Odenwald Kreises mbH AWN und Verwaltungsratsvorsitzender der Kreislaufwirtschaft Neckar Odenwald Anstalt des offentlichen Rechts KWiN AoR sowie Vorsitzender der Touristikgemeinschaft Odenwald e V Daruber hinaus ist er u a Vorsitzender des Tragervereins der Schlossfestspiele Zwingenberg e V des Betreuungsvereins Neckar Odenwald Kreis e V des Vereins zur Forderung der Kommunalen Kriminalpravention Sicherer Neckar Odenwald Kreis e V Uberortliche FunktionenZweckverband Tierische Nebenprodukte Neckar Franken ztn Neckar Franken Verbandsvorsitzender 2005 Verteilungsausschuss fur den Ausgleichstock im Regierungsbezirk Karlsruhe Mitglied seit 2010 Kommunalverband fur Jugend und Soziales Baden Wurttemberg KVJS Zweiter stellvertretender Vorsitzender der Verbandsversammlung 2019 Mitglied im Forschungsbeirat 2010 Verband Region Rhein Neckar Mitglied der Verbandsversammlung Dritter stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses fur Regionalentwicklung und management 2009 Mitglied im Verwaltungsrat Kommunale Gemeinschaftsstelle fur Verwaltungsmanagement KGSt Mitglied im Verwaltungsrat 2017 und in der Personal und Finanzkommission 2021 Deutscher Verein fur offentliche und private Fursorge e V Mitglied im Hauptausschuss 2015 Tragerverein der Badischen Landesbuhne Stellvertretender Vorsitzender 1999 Verkehrsverbund Rhein Neckar VRN Mitglied des Verwaltungsrats 2005 Zweckverband Verkehrsverbund Rhein Neckar ZRN Mitglied der Verbandsversammlung 2005 Naturpark Neckartal Odenwald e V Vorsitzender 2006 Geo Naturpark Bergstrasse Odenwald Stellvertretender Vorsitzender 2005 Agentur fur Arbeit Schwabisch Hall Tauberbischofsheim Mitglied des Verwaltungsausschusses 2005 Sparkasse Neckartal Odenwald Mitglied des Beirats 2006 Energie Umwelt eG Neckar Odenwald Main Tauber Mitglied des Aufsichtsrats 2011 Verwaltungsgerichtshof Baden Wurttemberg Ehrenamtlicher Richter des Fachsenats fur Personalvertretungssachen 2014 Sonstige FunktionenForderverein der Stadtkapelle Buchen 1 Vorsitzender seit 2008 Forderverein des Kreiskrankenhauses Buchen e V Beisitzer 1999 Stiftung Bucherei des Judentums Buchen Mitglied des Kuratoriums 1999 Stiftungsrat Pro DHBW Mitglied 2005 Internationale Joseph Martin Kraus Gesellschaft e V Vorsitzender des Beirats 2006 WEISS Technologie Stiftung Mitglied im Stiftungsrat 2018 PersonlichesBrotel ist verheiratet und hat zwei Kinder Er lebt in Buchen Odenwald und ist als Projektmusiker nach wie vor sporadisch aktiv als Musiker in der Stadtkapelle Buchen WeblinksAchim Brotel auf der Website des Neckar Odenwald KreisesEinzelnachweisePressestelle Landratsamt des Neckar Odenwald Kreises Landrat Dr Achim Brotel zum neuen DLT Prasidenten gewahlt In Webseite des Neckar Odenwald Kreises Landratsam Neckar Odenwald Kreis abgerufen am 11 September 2024 Landrat Dr Brotel im Amt bestatigt In NOKZeit 22 Juli 2013 abgerufen am 24 Juli 2013 Dr Brotel als Landrat wiedergewahlt In NOKZeit 30 Juni 2021 abgerufen am 22 Marz 2023 Landrate des Neckar Odenwald Kreises Hugo Geisert 1973 1981 1981 1997 Detlef Piepenburg 1997 2005 Achim Brotel seit 2005 Amtierende Landrate der Landkreise sowie Oberburgermeister der Stadtkreise in Baden WurttembergLandkreise Alb Donau Kreis Heiner Scheffold parteilos Biberach Mario Glaser parteilos Boblingen Roland Bernhard parteilos Bodenseekreis Luca Wilhelm Prayon CDU Breisgau Hochschwarzwald Christian Ante parteilos Calw Helmut Riegger CDU Emmendingen Hanno Hurth parteilos Enzkreis Bastian Rosenau parteilos Esslingen Marcel Musolf Freie Wahler Freudenstadt Klaus Michael Ruckert CDU Goppingen Markus Moller CDU Heidenheim Peter Polta parteilos Heilbronn Norbert Heuser parteilos Hohenlohekreis Ian Scholzel Freie Wahler Karlsruhe Christoph Schnaudigel CDU Konstanz Zeno Danner parteilos Lorrach Marion Dammann parteilos Ludwigsburg Dietmar Allgaier CDU Main Tauber Kreis Christoph Schauder CDU Neckar Odenwald Kreis Achim Brotel CDU Ortenaukreis Thorsten Erny CDU Ostalbkreis Joachim Blase CDU Rastatt Christian Dusch CDU Ravensburg Harald Sievers CDU Rems Murr Kreis Richard Sigel parteilos Reutlingen Ulrich Fiedler parteilos Rhein Neckar Kreis Stefan Dallinger CDU Rottweil Wolf Rudiger Michel CDU Schwabisch Hall Gerhard Bauer parteilos Schwarzwald Baar Kreis Sven Hinterseh CDU Sigmaringen Stefanie Burkle CDU Tubingen Joachim Walter CDU Tuttlingen Stefan Bar Freie Wahler Waldshut Martin Kistler parteilos Zollernalbkreis Gunther Martin Pauli CDU Stadtkreise Baden Baden Dietmar Spath CDU Freiburg im Breisgau Martin Horn parteilos Heidelberg Eckart Wurzner parteilos Heilbronn Harry Mergel SPD Karlsruhe Frank Mentrup SPD Mannheim Christian Specht CDU Pforzheim Peter Boch CDU Stuttgart Frank Nopper CDU Ulm Martin Ansbacher SPD Normdaten Person GND 1282694103 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 4057167867550223060007 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brotel AchimKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist Politiker CDU und LandratGEBURTSDATUM 9 September 1963GEBURTSORT Heilbronn