Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Herzöge Wolfenbüttel e V vollständiger Name MTV Wolfenbüttel von 2012 Herzöge Basketball e V waren ein deutscher Bas

Herzöge Wolfenbüttel

  • Startseite
  • Herzöge Wolfenbüttel
Herzöge Wolfenbüttel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Herzöge Wolfenbüttel e. V. (vollständiger Name: MTV Wolfenbüttel von 2012 Herzöge Basketball e. V.) waren ein deutscher Basketballverein aus Wolfenbüttel.

MTV Herzöge Wolfenbüttel
Gegründet 2008
Auflösung 2. Juli 2020
Halle Lindenhalle /
Doppelturnhalle am Landeshuter Platz
Website www.herzoege-wolfenbuettel.de
Trainer
Liga
Farben Weiß / Rot

Der Verein wurde 2008 als Nachfolgeverein der Wolfenbüttel Dukes gegründet. Die Auflösung des Vereins erfolgte am 2. Juli 2020 auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung.

Der Vereinsname lehnte sich wie bei den „Dukes“ an das lange in der Stadt residierende Herrscher-Geschlecht der Welfen an. Ab der Gründung 2008 spielten die Herzöge in der 2. Bundesliga ProB (mit Ausnahme des Spieljahres 2014/15). Die Herzöge verfolgten in Kooperation mit der SG MTV/BG Wolfenbüttel ein Nachwuchsförderkonzept, um möglichst viele einheimische Spieler an das Spielniveau im Voll- und Halbprofibereich heranzuführen.

Die Heimspiele der Herzöge wurden überwiegend in der Multifunktionshalle Lindenhalle im Wolfenbütteler Stadtteil Linden ausgetragen, als zweite Halle diente in der Saison 2011/12 die Doppelturnhalle am Landeshuter Platz.

Geschichte

Erster Trainer der Herzöge war in der Saison 2008/09 der ehemalige Göttinger Damen-Bundesligacoach Mahmut Ataman. Mit Frank Theis, , Solomon Sheard und Tobias Grauel wurden zudem wichtige Akteure aus der Vorsaison gehalten. Überraschend wurde die Mannschaft in der Saison ProB-Vizemeister und schaffte damit die sportliche Qualifikation für die ProA. Jedoch erfüllten die Herzöge die für einen Aufstieg notwendigen Kriterien in Hinsicht auf die Hallenkapazität und die Höhe des Etats nicht, so dass in der Saison 2009/10 unter Trainer Nestor Katsagiorgis ein neuer Anlauf in der ProB in Richtung Aufstieg genommen wurde. Aufgrund ausbleibenden sportlichen Erfolgs und einer perspektivischen Neuausrichtung des Vereins erfolgte im Dezember die Trennung von Katsagiorgis und die Verpflichtung des Salzgitteraners Benjamin Travnizek, der zugleich die NBBL-Mannschaft der SG Braunschweig trainierte. In der Saison 2010/11 gerieten die Herzöge unter Trainer Alexander Biller, der im Saisonverlauf durch den US-Amerikaner Carl Woodard abgelöst wurde, in arge Abstiegsnöte und konnten die Klasse erst durch einen 2:1-Erfolg in der Abstiegsrunde gegen die Junior Skyliners Frankfurt halten. Für die Saison 2011/12 wurde erneut eine Zusammenarbeit mit Trainer Benjamin Travnizek vereinbart. Die Saison endete mit dem sportlichen Abstieg der Herzöge aus der ProB. Doch aufgrund einiger Zwangsabstiege innerhalb der ProA und ProB erhielt Wolfenbüttel auch für die Saison 2012/13 eine Lizenz für die ProB.

Zur Saison 2012/13 fusionierten die beiden Vereine SG MTV/BG Wolfenbüttel und Herzöge Wolfenbüttel, um die Voraussetzungen innerhalb der Region weiter zu festigen und für weitere Geldgeber interessanter zu sein. Als neuer Name wurde MTV Wolfenbüttel von 2012 Herzöge Basketball e. V eingetragen. Sportlich verlief die Saison 2012/2013 auch wieder erfolgreicher für die Herzöge. In der Hauptrunde standen erreichten sie mit zehn Siegen und zwölf Niederlagen den siebten Tabellenplatz. Damit qualifizierten sich die Herzöge für die Play-offs, wo sie in der ersten Runde allerdings dem TV Langen unterlagen und ausschieden.

Im November 2013 verpflichteten der Verein Predrag Lukic als Trainer. Die Zusammenarbeit beendete Lukic nach einem Streit mit Präsident Burkhard Junger bereits im Februar 2014. Nach dem ProB-Abstieg gelang den Herzögen in der Saison 2014/15 als Meister der 1. Regionalliga Nord der direkte Wiederaufstieg. Wichtigster Akteur auf dem Weg zum Titel war Spielertrainer Demetrius Ward: Der US-Amerikaner wurde vom Internetdienst eurobasket.com zum Spieler des Jahres in der Regionalliga Nord gekürt. Mit dem Norweger Nikolas Skouen und dem Franzosen Ivan Emanuely verfügte die Mannschaft über weitere starke ausländische Spieler. Darüber hinaus erhielt man von der Stadt Wolfenbüttel den Titel „Mannschaft des Jahres 2015“ verliehen. Im Mai 2015 ging der Verein eine Kooperation mit Bundesligist Basketball Löwen Braunschweig sowie der SG FT/MTV Braunschweig ein. Dadurch konnten junge Spieler des Braunschweiger Bundesligakaders mit einem Zweitspielrecht („Doppellizenz“) für die Mannschaft der Herzöge ausgestattet werden, um dort Spielpraxis zu sammeln.

Anfang Dezember 2016 kam es zur Trennung zwischen den Herzögen und Trainer Ralf Rehberger, der die Mannschaft seit Saisonbeginn 2015/16 betreut hatte. Zum Zeitpunkt der Trennung standen die Herzöge auf dem vorletzten Platz der 2. Bundesliga ProB (Nord-Gruppe) und hatten fünf Niederlagen in Serie kassiert. Als offizieller Trennungsgrund wurden „persönliche Gründe“ genannt. Anschließend übernahm Demetrius Ward wie in der Saison 2014/15 die Mannschaftsleitung als Spielertrainer und führte die Herzöge über die Abstiegsrunde zum Klassenverbleib.

Im Sommer 2017 wurde der US-Amerikaner Steven Esterkamp als neuer Cheftrainer eingestellt, der die Mannschaft in der Saison 2017/18 ins Viertelfinale der Meisterrunde der 2. Bundesliga ProB führte, wo Wolfenbüttel dem FC Schalke unterlag. In der Saison 2018/19 stiegen die Herzöge aus der ProB ab, nach einer 74:80-Heimniederlage gegen die Dresden Titans Mitte März stand dies fest. Ende Mai 2019 gaben die Herzöge bekannt, in der Saison 2019/20 nicht in der 1. Regionalliga anzutreten, da nach Einschätzung der Vereinsführung in Folge des ProB-Abstiegs „kein trag- und zukunftsfähiges Konzept“ für die Teilnahme an der vierthöchsten deutschen Spielklasse bestand. Herzöge-Präsident Burkhard Junger warf dem Wolfenbütteler Kooperationspartner, dem Bundesligisten Braunschweig, vor, die Wichtigkeit eines Verbleibs der Herzöge in der 2. Bundesliga ProB nicht oder zu spät erkannt zu haben. Nach dem Abstieg stehe man „vor einem Scherbenhaufen“, so Junger, der im Sommer 2019 sein Präsidentenamt niederlegte. Auch die übrigen Vorstandsmitglieder Jörg Kohlhausen und Thorsten Bachmann traten nach jahrelanger Tätigkeit zurück, neuer Vereinsvorsitzender wurde Frank Wöstmann, Matthias Möckel sein Stellvertreter und Dominik Kühn weiteres Vorstandsmitglied. Die Zusammenarbeit mit den Basketball Löwen Braunschweig endete im Sommer 2019.

In Zusammenarbeit mit MTV/BG Wolfenbüttel wurde die Mannschaft in der Saison 2019/20 in der 2. Regionalliga mit dem Ziel ins Rennen geschickt, den Aufstieg in die 1. Regionalliga zu bewerkstelligen. Das Startrecht ging an die MTV/BG Wolfenbüttel über, es wurde aber der Name MTV Herzöge beibehalten. Trainer wurde Thorsten Weinhold, der zuvor bereits die Männer der MTV/BG in der 2. Regionalliga betreut hatte und 2018/19 Vizemeister geworden war. Mit den beiden Profispielern Keith Hayes (USA) und Mirko Derek (Kroatien) kam Verstärkung von außerhalb. Ende Februar 2020 stand der Gewinn des Meistertitels in der 2. Regionalliga nach einem 97:57-Sieg über die SG Braunschweig fest.

Anfang Juli 2020 stimmten die Mitglieder der Herzöge Wolfenbüttel e. V. auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit für die Auflösung des Vereins. Nach Angaben des Vereins führten „komplizierte rechtliche und juristische Schwierigkeiten in Verbindung mit dem Sportsponsoring und dem Hausrecht der MTV/BG Wolfenbüttel am derzeitigen und zukünftigen Austragungsort in der Turnhalle am Landeshuter Platz“ zu diesem Schritt. Anstatt der Herzöge übernahm der bisherige Kooperationsverein MTV Wolfenbüttel e. V. den Betrieb der Herrenmannschaft und lagerte diesen aus dem Gesamtverein aus. In der Außendarstellung der MTV-Mannschaft wurde der Name „Herzöge“ beibehalten.

Trainer

Amtszeit Trainer
2008–2009 DeutschlandTurkei Mahmut Ataman
2009–12/2009 DeutschlandGriechenland Nestor Katsagiorgis
12/2009–2010 Deutschland Benjamin Travnizek
2010–12/2010 Deutschland Alexander Biller
12/2010–2011 Vereinigte Staaten Carl Woodard
2011–2013 Deutschland Benjamin Travnizek
2013–11/2013 Deutschland Thorsten Weinhold
11/2013–02/2014 DeutschlandSerbien Predrag Lukic
02/2014 Deutschland Matthias Möckel
02/2014 DeutschlandGriechenland Nestor Katsagiorgis
02/2014–2015 Vereinigte Staaten Demetrius Ward (Spielertrainer)
2015–12/2016 Deutschland Ralf Rehberger
12/2016–04/2017 Vereinigte Staaten Demetrius Ward (Spielertrainer)
2017–2019 Vereinigte Staaten Steven Esterkamp
2019–2020 Deutschland Thorsten Weinhold

Bekannte ehemalige Spieler

  • Deutschland Marco Grimaldi (später u. a. Deutschland BG Göttingen)
  • Deutschland Michael Fleischmann (später u. a. Deutschland Paderborn Baskets)
  • Vereinigte Staaten Evan Harris (später u. a. Deutschland Cuxhaven BasCats)
  • Niederlande Peter Van Rij (Karriere beendet)
  • Vereinigte Staaten Lamar Morina (später u. a. Deutschland Uni-Riesen Leipzig)
  • Vereinigte Staaten Will Brand (Karriere beendet)
  • Neuseeland BJ Anthony (neuseeländischer Nationalspieler und WM-Teilnehmer)
  • Deutschland Frank Theis (Karriere beendet)
  • DeutschlandPolen Dennis Nawrocki (später u. a. Deutschland Basketball Löwen Braunschweig)
  • Vereinigte Staaten BJ Jameson (Karriere beendet)
  • Deutschland Henje Knopke
  • Norwegen Nikolas Skouen
  • Frankreich Ivan Emanuely
  • Vereinigte Staaten Demetrius Ward (später u. a. Deutschland Paderborn Baskets)

Spielzeiten

  • 2008/09: 02. Platz ProB (Aufstieg aus wirtschaftlichen Gründen nicht wahrgenommen)
  • 2009/10: 12. Platz ProB
  • 2010/11: 11. Platz ProB–Nord (Klassenerhalt in Abstiegsrunde gesichert)
  • 2011/12: 10. Platz ProB–Nord (Klassenerhalt in Abstiegsrunde gesichert)
  • 2012/13: 07. Platz ProB–Nord (anschließend 0:2 im Play-off-Achtelfinale gegen den TV Langen ausgeschieden)
  • 2013/14: 12. Platz ProB–Nord (Abstieg in die 1. Regionalliga)
  • 2014/15: 01. Platz 1. Regionalliga Nord (Aufstieg in die ProB)
  • 2015/16: 02. Platz ProB-Nord (anschließend 1:2 im Play-off-Achtelfinale gegen die Weißenhorn Youngstars ausgeschieden)
  • 2016/17: 10. Platz ProB–Nord (Klassenerhalt in Abstiegsrunde gesichert)
  • 2017/18: 6. Platz ProB–Nord (anschließend 1:2 im Play-off-Viertelfinale gegen den FC Schalke 04 ausgeschieden)
  • 2018/19: 11. Platz ProB–Nord (anschließend Vorletzter der Abstiegsrunde, damit Abstieg in die 1. Regionalliga)
  • 2019/20: 1. Platz 2. Regionalliga Nord-West

Weblinks

  • Offizielle Vereinsseite

Einzelnachweise

  1. Herzöge Wolfenbüttel. Abgerufen am 25. Juli 2020. 
  2. Wolfenbütteler Zeitung aufgerufen am 7. Februar 2014
  3. German Basketball, Teams, Scores, Stats, News, Standings - eurobasket.com. Abgerufen am 6. September 2016. 
  4. Champion partout où il passe. In: Le Parisien. 3. Mai 2015, abgerufen am 1. Mai 2025 (französisch). 
  5. Spielerstatistik Scouting (Saison 2014/2015) - 1.Regionalliga Herren (Senioren). In: Deutscher Basketball-Bund. Abgerufen am 1. Mai 2025. 
  6. MTV Herzöge sind Wolfenbüttels Mannschaft des Jahres. (regionalsport.de [abgerufen am 24. April 2017]). 
  7. Basketball Braunschweig: Basketball-Region stärken: Löwen kooperieren mit MTV Herzöge + SG Braunschweig. In: www.basketball-loewen.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Januar 2017; abgerufen am 6. September 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  8. grundmann: Ralf Rehberger ist nicht mehr Herzöge-Trainer. In: MTV Wolfenbüttel von 2012 Herzöge Basketball e. V. (herzoege-wolfenbuettel.de (Memento vom 8. Dezember 2016 im Internet Archive) [abgerufen am 24. April 2017]). 
  9. grundmann: Mit Spielertrainer Ward und Henje Knopke ins neue Jahr. In: MTV Wolfenbüttel von 2012 Herzöge Basketball e. V. (herzoege-wolfenbuettel.de (Memento vom 9. Januar 2017 im Internet Archive) [abgerufen am 9. Januar 2017]). 
  10. grundmann: Erfolgreiches Saisonende trotz Niederlage. In: MTV Wolfenbüttel von 2012 Herzöge Basketball e. V. (herzoege-wolfenbuettel.de (Memento vom 25. April 2017 im Internet Archive) [abgerufen am 24. April 2017]). 
  11. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 9. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  12. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 9. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  13. Herzöge Wolfenbüttel - Herzöge verlieren Schlüsselspiel. Abgerufen am 18. März 2019. 
  14. https://regionalsport.de/zukunft-ungewiss-herzoege-melden-nicht-fuer-die-1-regionalliga/
  15. Junger-Kritik an Basketball Löwen: Das sagt Sebastian Schmidt. Abgerufen am 6. Juni 2019. 
  16. Wolfenbütteler Zeitung: 1. Regionalliga ohne die Herzöge. 31. Mai 2019, abgerufen am 6. Juni 2019. 
  17. Weichen gestellt: Herzöge mit neuem Präsidium und Aufsichtsrat. Abgerufen am 23. August 2019. 
  18. Löwen erwägen Kooperation mit Hannover. 7. Mai 2020, abgerufen am 25. Juli 2020 (deutsch). 
  19. Herzöge Wolfenbüttel - Mit holprigen Start in die 2. Regionalliga. Abgerufen am 16. Dezember 2019. 
  20. Herzöge Wolfenbüttel - Derbysieg bringt die Meisterschaft: Herzöge holen entscheidenden Sieg gegen SG Braunschweig. Abgerufen am 4. März 2020. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Herzöge Wolfenbüttel, Was ist Herzöge Wolfenbüttel? Was bedeutet Herzöge Wolfenbüttel?

Die Herzoge Wolfenbuttel e V vollstandiger Name MTV Wolfenbuttel von 2012 Herzoge Basketball e V waren ein deutscher Basketballverein aus Wolfenbuttel MTV Herzoge WolfenbuttelGegrundet 2008Auflosung 2 Juli 2020Halle Lindenhalle Doppelturnhalle am Landeshuter PlatzWebsite www herzoege wolfenbuettel deTrainerLigaFarben Weiss Rot Der Verein wurde 2008 als Nachfolgeverein der Wolfenbuttel Dukes gegrundet Die Auflosung des Vereins erfolgte am 2 Juli 2020 auf einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung Der Vereinsname lehnte sich wie bei den Dukes an das lange in der Stadt residierende Herrscher Geschlecht der Welfen an Ab der Grundung 2008 spielten die Herzoge in der 2 Bundesliga ProB mit Ausnahme des Spieljahres 2014 15 Die Herzoge verfolgten in Kooperation mit der SG MTV BG Wolfenbuttel ein Nachwuchsforderkonzept um moglichst viele einheimische Spieler an das Spielniveau im Voll und Halbprofibereich heranzufuhren Die Heimspiele der Herzoge wurden uberwiegend in der Multifunktionshalle Lindenhalle im Wolfenbutteler Stadtteil Linden ausgetragen als zweite Halle diente in der Saison 2011 12 die Doppelturnhalle am Landeshuter Platz GeschichteErster Trainer der Herzoge war in der Saison 2008 09 der ehemalige Gottinger Damen Bundesligacoach Mahmut Ataman Mit Frank Theis Solomon Sheard und Tobias Grauel wurden zudem wichtige Akteure aus der Vorsaison gehalten Uberraschend wurde die Mannschaft in der Saison ProB Vizemeister und schaffte damit die sportliche Qualifikation fur die ProA Jedoch erfullten die Herzoge die fur einen Aufstieg notwendigen Kriterien in Hinsicht auf die Hallenkapazitat und die Hohe des Etats nicht so dass in der Saison 2009 10 unter Trainer Nestor Katsagiorgis ein neuer Anlauf in der ProB in Richtung Aufstieg genommen wurde Aufgrund ausbleibenden sportlichen Erfolgs und einer perspektivischen Neuausrichtung des Vereins erfolgte im Dezember die Trennung von Katsagiorgis und die Verpflichtung des Salzgitteraners Benjamin Travnizek der zugleich die NBBL Mannschaft der SG Braunschweig trainierte In der Saison 2010 11 gerieten die Herzoge unter Trainer Alexander Biller der im Saisonverlauf durch den US Amerikaner Carl Woodard abgelost wurde in arge Abstiegsnote und konnten die Klasse erst durch einen 2 1 Erfolg in der Abstiegsrunde gegen die Junior Skyliners Frankfurt halten Fur die Saison 2011 12 wurde erneut eine Zusammenarbeit mit Trainer Benjamin Travnizek vereinbart Die Saison endete mit dem sportlichen Abstieg der Herzoge aus der ProB Doch aufgrund einiger Zwangsabstiege innerhalb der ProA und ProB erhielt Wolfenbuttel auch fur die Saison 2012 13 eine Lizenz fur die ProB Zur Saison 2012 13 fusionierten die beiden Vereine SG MTV BG Wolfenbuttel und Herzoge Wolfenbuttel um die Voraussetzungen innerhalb der Region weiter zu festigen und fur weitere Geldgeber interessanter zu sein Als neuer Name wurde MTV Wolfenbuttel von 2012 Herzoge Basketball e V eingetragen Sportlich verlief die Saison 2012 2013 auch wieder erfolgreicher fur die Herzoge In der Hauptrunde standen erreichten sie mit zehn Siegen und zwolf Niederlagen den siebten Tabellenplatz Damit qualifizierten sich die Herzoge fur die Play offs wo sie in der ersten Runde allerdings dem TV Langen unterlagen und ausschieden Im November 2013 verpflichteten der Verein Predrag Lukic als Trainer Die Zusammenarbeit beendete Lukic nach einem Streit mit Prasident Burkhard Junger bereits im Februar 2014 Nach dem ProB Abstieg gelang den Herzogen in der Saison 2014 15 als Meister der 1 Regionalliga Nord der direkte Wiederaufstieg Wichtigster Akteur auf dem Weg zum Titel war Spielertrainer Demetrius Ward Der US Amerikaner wurde vom Internetdienst eurobasket com zum Spieler des Jahres in der Regionalliga Nord gekurt Mit dem Norweger Nikolas Skouen und dem Franzosen Ivan Emanuely verfugte die Mannschaft uber weitere starke auslandische Spieler Daruber hinaus erhielt man von der Stadt Wolfenbuttel den Titel Mannschaft des Jahres 2015 verliehen Im Mai 2015 ging der Verein eine Kooperation mit Bundesligist Basketball Lowen Braunschweig sowie der SG FT MTV Braunschweig ein Dadurch konnten junge Spieler des Braunschweiger Bundesligakaders mit einem Zweitspielrecht Doppellizenz fur die Mannschaft der Herzoge ausgestattet werden um dort Spielpraxis zu sammeln Anfang Dezember 2016 kam es zur Trennung zwischen den Herzogen und Trainer Ralf Rehberger der die Mannschaft seit Saisonbeginn 2015 16 betreut hatte Zum Zeitpunkt der Trennung standen die Herzoge auf dem vorletzten Platz der 2 Bundesliga ProB Nord Gruppe und hatten funf Niederlagen in Serie kassiert Als offizieller Trennungsgrund wurden personliche Grunde genannt Anschliessend ubernahm Demetrius Ward wie in der Saison 2014 15 die Mannschaftsleitung als Spielertrainer und fuhrte die Herzoge uber die Abstiegsrunde zum Klassenverbleib Im Sommer 2017 wurde der US Amerikaner Steven Esterkamp als neuer Cheftrainer eingestellt der die Mannschaft in der Saison 2017 18 ins Viertelfinale der Meisterrunde der 2 Bundesliga ProB fuhrte wo Wolfenbuttel dem FC Schalke unterlag In der Saison 2018 19 stiegen die Herzoge aus der ProB ab nach einer 74 80 Heimniederlage gegen die Dresden Titans Mitte Marz stand dies fest Ende Mai 2019 gaben die Herzoge bekannt in der Saison 2019 20 nicht in der 1 Regionalliga anzutreten da nach Einschatzung der Vereinsfuhrung in Folge des ProB Abstiegs kein trag und zukunftsfahiges Konzept fur die Teilnahme an der vierthochsten deutschen Spielklasse bestand Herzoge Prasident Burkhard Junger warf dem Wolfenbutteler Kooperationspartner dem Bundesligisten Braunschweig vor die Wichtigkeit eines Verbleibs der Herzoge in der 2 Bundesliga ProB nicht oder zu spat erkannt zu haben Nach dem Abstieg stehe man vor einem Scherbenhaufen so Junger der im Sommer 2019 sein Prasidentenamt niederlegte Auch die ubrigen Vorstandsmitglieder Jorg Kohlhausen und Thorsten Bachmann traten nach jahrelanger Tatigkeit zuruck neuer Vereinsvorsitzender wurde Frank Wostmann Matthias Mockel sein Stellvertreter und Dominik Kuhn weiteres Vorstandsmitglied Die Zusammenarbeit mit den Basketball Lowen Braunschweig endete im Sommer 2019 In Zusammenarbeit mit MTV BG Wolfenbuttel wurde die Mannschaft in der Saison 2019 20 in der 2 Regionalliga mit dem Ziel ins Rennen geschickt den Aufstieg in die 1 Regionalliga zu bewerkstelligen Das Startrecht ging an die MTV BG Wolfenbuttel uber es wurde aber der Name MTV Herzoge beibehalten Trainer wurde Thorsten Weinhold der zuvor bereits die Manner der MTV BG in der 2 Regionalliga betreut hatte und 2018 19 Vizemeister geworden war Mit den beiden Profispielern Keith Hayes USA und Mirko Derek Kroatien kam Verstarkung von ausserhalb Ende Februar 2020 stand der Gewinn des Meistertitels in der 2 Regionalliga nach einem 97 57 Sieg uber die SG Braunschweig fest Anfang Juli 2020 stimmten die Mitglieder der Herzoge Wolfenbuttel e V auf einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung mit grosser Mehrheit fur die Auflosung des Vereins Nach Angaben des Vereins fuhrten komplizierte rechtliche und juristische Schwierigkeiten in Verbindung mit dem Sportsponsoring und dem Hausrecht der MTV BG Wolfenbuttel am derzeitigen und zukunftigen Austragungsort in der Turnhalle am Landeshuter Platz zu diesem Schritt Anstatt der Herzoge ubernahm der bisherige Kooperationsverein MTV Wolfenbuttel e V den Betrieb der Herrenmannschaft und lagerte diesen aus dem Gesamtverein aus In der Aussendarstellung der MTV Mannschaft wurde der Name Herzoge beibehalten TrainerAmtszeit Trainer2008 2009 Deutschland Turkei Mahmut Ataman2009 12 2009 Deutschland Griechenland Nestor Katsagiorgis12 2009 2010 Deutschland Benjamin Travnizek2010 12 2010 Deutschland Alexander Biller12 2010 2011 Vereinigte Staaten Carl Woodard2011 2013 Deutschland Benjamin Travnizek2013 11 2013 Deutschland Thorsten Weinhold11 2013 02 2014 Deutschland Serbien Predrag Lukic02 2014 Deutschland Matthias Mockel02 2014 Deutschland Griechenland Nestor Katsagiorgis02 2014 2015 Vereinigte Staaten Demetrius Ward Spielertrainer 2015 12 2016 Deutschland Ralf Rehberger12 2016 04 2017 Vereinigte Staaten Demetrius Ward Spielertrainer 2017 2019 Vereinigte Staaten Steven Esterkamp2019 2020 Deutschland Thorsten WeinholdBekannte ehemalige SpielerDeutschland Marco Grimaldi spater u a Deutschland BG Gottingen Deutschland Michael Fleischmann spater u a Deutschland Paderborn Baskets Vereinigte Staaten Evan Harris spater u a Deutschland Cuxhaven BasCats Niederlande Peter Van Rij Karriere beendet Vereinigte Staaten Lamar Morina spater u a Deutschland Uni Riesen Leipzig Vereinigte Staaten Will Brand Karriere beendet Neuseeland BJ Anthony neuseelandischer Nationalspieler und WM Teilnehmer Deutschland Frank Theis Karriere beendet Deutschland Polen Dennis Nawrocki spater u a Deutschland Basketball Lowen Braunschweig Vereinigte Staaten BJ Jameson Karriere beendet Deutschland Henje Knopke Norwegen Nikolas Skouen Frankreich Ivan Emanuely Vereinigte Staaten Demetrius Ward spater u a Deutschland Paderborn Baskets Spielzeiten2008 09 0 2 Platz ProB Aufstieg aus wirtschaftlichen Grunden nicht wahrgenommen 2009 10 12 Platz ProB 2010 11 11 Platz ProB Nord Klassenerhalt in Abstiegsrunde gesichert 2011 12 10 Platz ProB Nord Klassenerhalt in Abstiegsrunde gesichert 2012 13 0 7 Platz ProB Nord anschliessend 0 2 im Play off Achtelfinale gegen den TV Langen ausgeschieden 2013 14 12 Platz ProB Nord Abstieg in die 1 Regionalliga 2014 15 0 1 Platz 1 Regionalliga Nord Aufstieg in die ProB 2015 16 0 2 Platz ProB Nord anschliessend 1 2 im Play off Achtelfinale gegen die Weissenhorn Youngstars ausgeschieden 2016 17 10 Platz ProB Nord Klassenerhalt in Abstiegsrunde gesichert 2017 18 6 Platz ProB Nord anschliessend 1 2 im Play off Viertelfinale gegen den FC Schalke 04 ausgeschieden 2018 19 11 Platz ProB Nord anschliessend Vorletzter der Abstiegsrunde damit Abstieg in die 1 Regionalliga 2019 20 1 Platz 2 Regionalliga Nord WestWeblinksOffizielle VereinsseiteEinzelnachweiseHerzoge Wolfenbuttel Abgerufen am 25 Juli 2020 Wolfenbutteler Zeitung aufgerufen am 7 Februar 2014 German Basketball Teams Scores Stats News Standings eurobasket com Abgerufen am 6 September 2016 Champion partout ou il passe In Le Parisien 3 Mai 2015 abgerufen am 1 Mai 2025 franzosisch Spielerstatistik Scouting Saison 2014 2015 1 Regionalliga Herren Senioren In Deutscher Basketball Bund Abgerufen am 1 Mai 2025 MTV Herzoge sind Wolfenbuttels Mannschaft des Jahres regionalsport de abgerufen am 24 April 2017 Basketball Braunschweig Basketball Region starken Lowen kooperieren mit MTV Herzoge SG Braunschweig In www basketball loewen de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 28 Januar 2017 abgerufen am 6 September 2016 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 grundmann Ralf Rehberger ist nicht mehr Herzoge Trainer In MTV Wolfenbuttel von 2012 Herzoge Basketball e V herzoege wolfenbuettel de Memento vom 8 Dezember 2016 im Internet Archive abgerufen am 24 April 2017 grundmann Mit Spielertrainer Ward und Henje Knopke ins neue Jahr In MTV Wolfenbuttel von 2012 Herzoge Basketball e V herzoege wolfenbuettel de Memento vom 9 Januar 2017 im Internet Archive abgerufen am 9 Januar 2017 grundmann Erfolgreiches Saisonende trotz Niederlage In MTV Wolfenbuttel von 2012 Herzoge Basketball e V herzoege wolfenbuettel de Memento vom 25 April 2017 im Internet Archive abgerufen am 24 April 2017 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 9 April 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 9 April 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Herzoge Wolfenbuttel Herzoge verlieren Schlusselspiel Abgerufen am 18 Marz 2019 https regionalsport de zukunft ungewiss herzoege melden nicht fuer die 1 regionalliga Junger Kritik an Basketball Lowen Das sagt Sebastian Schmidt Abgerufen am 6 Juni 2019 Wolfenbutteler Zeitung 1 Regionalliga ohne die Herzoge 31 Mai 2019 abgerufen am 6 Juni 2019 Weichen gestellt Herzoge mit neuem Prasidium und Aufsichtsrat Abgerufen am 23 August 2019 Lowen erwagen Kooperation mit Hannover 7 Mai 2020 abgerufen am 25 Juli 2020 deutsch Herzoge Wolfenbuttel Mit holprigen Start in die 2 Regionalliga Abgerufen am 16 Dezember 2019 Herzoge Wolfenbuttel Derbysieg bringt die Meisterschaft Herzoge holen entscheidenden Sieg gegen SG Braunschweig Abgerufen am 4 Marz 2020

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Deutsche Künstlerhilfe

  • Juli 20, 2025

    Detlef Döring

  • Juli 20, 2025

    Das Örtliche

  • Juli 20, 2025

    Das Narrenschloß

  • Juli 20, 2025

    Das Märchenschloß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.