Humanes Plättchenlysat HPL wird aus plättchenreichem Blutplasma gewonnen und ist ein Hauptbestandteil vieler Nährmedien
Humanes Plättchenlysat

Humanes Plättchenlysat (HPL) wird aus plättchenreichem Blutplasma gewonnen und ist ein Hauptbestandteil vieler Nährmedien, die zur Aufzucht und Kultivierung humaner Zellen in der Zellkultur benötigt werden.
Einsatzgebiete
Der Gebrauch von HPL für die Expansion von mesenchymalen Stammzellen wurde erstmals von Doucet et al. beschrieben. Seither hat sich HPL als effektiver Zellkultur-Zusatz unter Beweis gestellt, der mittlerweile sowohl in vielen Forschungslabors als auch unter klinischen Bedingungen Anwendung findet. HPL ist eine Alternative und kann einen vollständigen Ersatz für das fetale Kälberserum (FKS) darstellen, das aufgrund seines tierischen Ursprungs sowie seiner ethisch fragwürdigen Gewinnung in der Kritik steht.
HPL ist einsetzbar für die Isolation einer großen Zahl verschiedener Zelltypen, darunter humane endotheliale Zellen, humane Fibroblasten und mesenchymale Stammzellen aus verschiedenen Gewebetypen.
Herstellung und Gebrauch
HPL wird aus plättchenreichem Blutplasma gewonnen. Der Herstellungsprozess ist mit mehrfachen Gefrier- und Auftauschritten sowie abschließender Zentrifugation und Filtration recht einfach. Um die Gerinnung zu hemmen, muss bei einigen HPLs Heparin zugesetzt werden, bevor das HPL dem Kulturmedium zugeführt wird. Es sind auch defibrinogenierte HPLs erhältlich, die ohne Zugebe von Heparin zur Gerinnungshemmung eingesetzt werden können
Angewendet wird HPL meist in einer Konzentration von 10 Prozent. Es wurden Protokolle entwickelt, große Pools von HPL zu generieren, um die spenderbedingten Schwankungen in der Zusammensetzung von Charge zu Charge auszugleichen. Alternativ ist es möglich, autologes HPL zu verwenden, um das Risiko immunologischer Reaktionen oder Infektionen zu minimieren.
Neben der Aufbereitung für Forschungszwecke kann HPL gemäß der sogenannten Guten Herstellungspraxis (GMP) für den klinischen Einsatz produziert werden.
Historie
2005 veröffentlichten Doucet et al. eine Studie, die untersucht, inwieweit HPL das FKS für die In-vitro-Produktion von mesenchymalen Stammzellen ersetzen kann. Doch es dauerte bis 2010, als das US-Unternehmen das erste HPL für die Kultivierung von mesenchymalen Stammzellen im klinischen Einsatz auf den Markt brachte.
Anbieter
Neben dem Pionier Mill Creek Life Sciences existieren inzwischen weitere Anbieter in den USA. In Europa wird HPL durch , und (CRUX RUFA Media Supplements) angeboten. Die Firmen bieten das HPL teils in verschiedenen Qualitäten an: als Produkt für reine Forschungszwecke sowie gemäß GMP.
Quellen
- Hatim Hemeda, Bernd Giebel, Wolfgang Wagner: Evaluation of human platelet lysate versus fetal bovine serum for culture of mesenchymal stromal cells. In: . Band 16, Nr. 2, Februar 2014, S. 170–180, doi:10.1016/j.jcyt.2013.11.004, PMID 24438898.
Einzelnachweise
- Sandra Laner-Plamberger, Thomas Lener, Doris Schmid, Doris A. Streif, Tina Salzer: Mechanical fibrinogen-depletion supports heparin-free mesenchymal stem cell propagation in human platelet lysate. In: Journal of Translational Medicine. Band 13, Nr. 1, Dezember 2015, ISSN 1479-5876, S. 354, doi:10.1186/s12967-015-0717-4 (biomedcentral.com [abgerufen am 15. Dezember 2017]).
- Christelle Doucet u. a.: Platelet lysates promote mesenchymal stem cell expansion: a safety substitute for animal serum in cell-based therapy applications. In: Journal of Cellular Physiology. Band 205, Nr. 2, November 2005, S. 228–236, doi:10.1002/jcp.20391, PMID 15887229.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Humanes Plättchenlysat, Was ist Humanes Plättchenlysat? Was bedeutet Humanes Plättchenlysat?
Humanes Plattchenlysat HPL wird aus plattchenreichem Blutplasma gewonnen und ist ein Hauptbestandteil vieler Nahrmedien die zur Aufzucht und Kultivierung humaner Zellen in der Zellkultur benotigt werden EinsatzgebieteDer Gebrauch von HPL fur die Expansion von mesenchymalen Stammzellen wurde erstmals von Doucet et al beschrieben Seither hat sich HPL als effektiver Zellkultur Zusatz unter Beweis gestellt der mittlerweile sowohl in vielen Forschungslabors als auch unter klinischen Bedingungen Anwendung findet HPL ist eine Alternative und kann einen vollstandigen Ersatz fur das fetale Kalberserum FKS darstellen das aufgrund seines tierischen Ursprungs sowie seiner ethisch fragwurdigen Gewinnung in der Kritik steht HPL ist einsetzbar fur die Isolation einer grossen Zahl verschiedener Zelltypen darunter humane endotheliale Zellen humane Fibroblasten und mesenchymale Stammzellen aus verschiedenen Gewebetypen Herstellung und GebrauchHPL wird aus plattchenreichem Blutplasma gewonnen Der Herstellungsprozess ist mit mehrfachen Gefrier und Auftauschritten sowie abschliessender Zentrifugation und Filtration recht einfach Um die Gerinnung zu hemmen muss bei einigen HPLs Heparin zugesetzt werden bevor das HPL dem Kulturmedium zugefuhrt wird Es sind auch defibrinogenierte HPLs erhaltlich die ohne Zugebe von Heparin zur Gerinnungshemmung eingesetzt werden konnen Angewendet wird HPL meist in einer Konzentration von 10 Prozent Es wurden Protokolle entwickelt grosse Pools von HPL zu generieren um die spenderbedingten Schwankungen in der Zusammensetzung von Charge zu Charge auszugleichen Alternativ ist es moglich autologes HPL zu verwenden um das Risiko immunologischer Reaktionen oder Infektionen zu minimieren Neben der Aufbereitung fur Forschungszwecke kann HPL gemass der sogenannten Guten Herstellungspraxis GMP fur den klinischen Einsatz produziert werden Historie2005 veroffentlichten Doucet et al eine Studie die untersucht inwieweit HPL das FKS fur die In vitro Produktion von mesenchymalen Stammzellen ersetzen kann Doch es dauerte bis 2010 als das US Unternehmen das erste HPL fur die Kultivierung von mesenchymalen Stammzellen im klinischen Einsatz auf den Markt brachte AnbieterNeben dem Pionier Mill Creek Life Sciences existieren inzwischen weitere Anbieter in den USA In Europa wird HPL durch und CRUX RUFA Media Supplements angeboten Die Firmen bieten das HPL teils in verschiedenen Qualitaten an als Produkt fur reine Forschungszwecke sowie gemass GMP QuellenHatim Hemeda Bernd Giebel Wolfgang Wagner Evaluation of human platelet lysate versus fetal bovine serum for culture of mesenchymal stromal cells In Band 16 Nr 2 Februar 2014 S 170 180 doi 10 1016 j jcyt 2013 11 004 PMID 24438898 EinzelnachweiseSandra Laner Plamberger Thomas Lener Doris Schmid Doris A Streif Tina Salzer Mechanical fibrinogen depletion supports heparin free mesenchymal stem cell propagation in human platelet lysate In Journal of Translational Medicine Band 13 Nr 1 Dezember 2015 ISSN 1479 5876 S 354 doi 10 1186 s12967 015 0717 4 biomedcentral com abgerufen am 15 Dezember 2017 Christelle Doucet u a Platelet lysates promote mesenchymal stem cell expansion a safety substitute for animal serum in cell based therapy applications In Journal of Cellular Physiology Band 205 Nr 2 November 2005 S 228 236 doi 10 1002 jcp 20391 PMID 15887229 Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten