Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Hängebrücke Weimar auch Schaukelbrücke genannt verbindet die Belvederer Allee in Weimar unweit der Falkenburg mit de

Hängebrücke Weimar

  • Startseite
  • Hängebrücke Weimar
Hängebrücke Weimar
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Hängebrücke Weimar (auch Schaukelbrücke genannt) verbindet die Belvederer Allee in Weimar unweit der Falkenburg mit dem Park an der Ilm. Unter ihr fließt die Ilm. Sie befindet sich im östlichen Teil des Parks. Sie gilt als älteste erhaltene Hängebrücke Deutschlands, wenn man den 1824 errichteten Kettensteg in Nürnberg wegen seiner zahlreichen Sanierungen nicht gelten lassen will.

Zunächst befand sich eine hölzerne Brücke an deren Stelle, welche wahrscheinlich eine Flößerbrücke war. Die massive Ausführung erfolgte 1833. Die etwa zwei Meter breite Brücke hat eine Länge von 14 Metern.

Die Kettenbrücke besteht aus jeweils zwei massiven Steinpfeilern, die auf Holzpfählen gegründet sind, aus Travertin, auf denen das Stahlkettengespann, eigentlich durch Niete verbundene Stahlbänder (Augenstab), die wiederum als Gleitlager fungieren, welches den Boden trägt, ruht. Das Stahlkettengespann bildet gleichzeitig das Geländer. Hinter den Steinpfeilern befindet sich die Rückverankerung durch Stahlbänder, die hinter den Pfeilern die Last abfangen. Dem Typ nach ist es damit eine „echte Hängebrücke“.

Die Pfeiler aus Kalkstein sind oben durch eine runde Endung mit ausgearbeiteter Muschel verziert. Den Entwurf fertigte der Weimarer Baurat Karl Friedrich Christian Steiner.

Die Schäden durch das Hochwasser 2013 führten zu einer zeitweiligen Sperrung der Brücke. Seitdem wurden umfassende Sanierungs- und Rekonstruktionsarbeiten ausgeführt.

2018 erhielt die Sanierung der Hängebrücke Weimar durch Johann Philipp Jung, Klassikstiftung Weimar, und Oliver Hahn vom den Deutschen Brückenbaupreis 2018.

Weblinks

Commons: Hängebrücke Weimar – Sammlung von Bildern
  • Landschaftspark an der Ilm
  • Durch den Park an der Ilm

Einzelnachweise

  1. Hängebrücke. Abgerufen am 24. Januar 2017. 
  2. Bernd Wurlitzer, Kerstin Sucher: DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Weimar und Umgebung 2016, ISBN 978-3-7701-8729-4, S. 249. [1]
  3. Rita Dadder: Im Goethepark über die Ilm. Abgerufen am 24. Januar 2017. 
  4. Schaukelbrücke in Weimar ist zurück. In: Thüringer Allgemeine, 20. Dezember 2014.online
  5. Deutscher Brückenbaupreis 2018 auf brueckenbaupreis.de (PDF; 9,9 MB)

50.96722222222211.339722222222Koordinaten: 50° 58′ 2″ N, 11° 20′ 23″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 20:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hängebrücke Weimar, Was ist Hängebrücke Weimar? Was bedeutet Hängebrücke Weimar?

Die Hangebrucke Weimar auch Schaukelbrucke genannt verbindet die Belvederer Allee in Weimar unweit der Falkenburg mit dem Park an der Ilm Unter ihr fliesst die Ilm Sie befindet sich im ostlichen Teil des Parks Sie gilt als alteste erhaltene Hangebrucke Deutschlands wenn man den 1824 errichteten Kettensteg in Nurnberg wegen seiner zahlreichen Sanierungen nicht gelten lassen will Hangebrucke uber die Ilm in Weimar 2012 Zunachst befand sich eine holzerne Brucke an deren Stelle welche wahrscheinlich eine Flosserbrucke war Die massive Ausfuhrung erfolgte 1833 Die etwa zwei Meter breite Brucke hat eine Lange von 14 Metern Die Kettenbrucke besteht aus jeweils zwei massiven Steinpfeilern die auf Holzpfahlen gegrundet sind aus Travertin auf denen das Stahlkettengespann eigentlich durch Niete verbundene Stahlbander Augenstab die wiederum als Gleitlager fungieren welches den Boden tragt ruht Das Stahlkettengespann bildet gleichzeitig das Gelander Hinter den Steinpfeilern befindet sich die Ruckverankerung durch Stahlbander die hinter den Pfeilern die Last abfangen Dem Typ nach ist es damit eine echte Hangebrucke Die Pfeiler aus Kalkstein sind oben durch eine runde Endung mit ausgearbeiteter Muschel verziert Den Entwurf fertigte der Weimarer Baurat Karl Friedrich Christian Steiner Die Schaden durch das Hochwasser 2013 fuhrten zu einer zeitweiligen Sperrung der Brucke Seitdem wurden umfassende Sanierungs und Rekonstruktionsarbeiten ausgefuhrt 2018 erhielt die Sanierung der Hangebrucke Weimar durch Johann Philipp Jung Klassikstiftung Weimar und Oliver Hahn vom den Deutschen Bruckenbaupreis 2018 WeblinksCommons Hangebrucke Weimar Sammlung von Bildern Landschaftspark an der Ilm Durch den Park an der IlmEinzelnachweiseHangebrucke Abgerufen am 24 Januar 2017 Bernd Wurlitzer Kerstin Sucher DuMont Reise Taschenbuch Reisefuhrer Weimar und Umgebung 2016 ISBN 978 3 7701 8729 4 S 249 1 Rita Dadder Im Goethepark uber die Ilm Abgerufen am 24 Januar 2017 Schaukelbrucke in Weimar ist zuruck In Thuringer Allgemeine 20 Dezember 2014 online Deutscher Bruckenbaupreis 2018 auf brueckenbaupreis de PDF 9 9 MB 50 967222222222 11 339722222222 Koordinaten 50 58 2 N 11 20 23 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Vincent Krüger

  • Juli 20, 2025

    Villa Schönow

  • Juli 20, 2025

    Villa Münz

  • Juli 20, 2025

    Villa Möllering

  • Juli 20, 2025

    Viktor Weißenbacher

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.