Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Immenstädter Horn auch Gerenstein oder kurz Horn genannt ist ein 1489 m ü NHN hoher Berg im Südwesten von Immenstadt

Immenstädter Horn

  • Startseite
  • Immenstädter Horn
Immenstädter Horn
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Immenstädter Horn (auch Gerenstein oder kurz Horn genannt) ist ein 1489 m ü. NHN hoher Berg im Südwesten von Immenstadt im Allgäu. Er befindet sich bei den Nagelfluhketten in den Allgäuer Alpen. Wie die umliegenden Berge besteht er aus Nagelfluh. Er ist Teil des internationalen Projekts Naturpark Nagelfluhkette.

Immenstädter Horn
Nordseite des Immenstädter Horns
Höhe 1489 m ü. NHN
Lage Bayern, Deutschland
Gebirge Voralpen westlich der Iller, Allgäuer Alpen
Dominanz 2,6 km → Steineberg
Schartenhöhe 176 m ↓ Sattel bei Auf der Alpe
Koordinaten 47° 33′ 15″ N, 10° 11′ 9″ O47.5540310.1859381489Koordinaten: 47° 33′ 15″ N, 10° 11′ 9″ O
Gestein Nagelfluh

Geographie

Das Immenstädter Horn ist der östlichste Teil des Prodel-Schichtkamms der Allgäuer Nagelfluh-Schichtkämme. Es ist der Hausberg von Immenstadt und grenzt an den . Der Gipfel liegt im Wald, sodass man von dort aus keinen guten Ausblick hat, allerdings hat man von der sogenannten Kanzel (1106 m ü. NHN) einen guten Blick auf Immenstadt. Man erreicht sie über den recht steilen Aufstieg vom Steigbachtal kommend.

Bergsturz

Der Bergsturz vom 22. März 2006 auf der Ostseite bedeutete kurzfristig eine Gefahr für die Innenstadt, da sich die Geröllmassen in einer Größenordnung von etwa 150.000 m³ Richtung Steigbachtal bewegten.

Wanderwege

Von Immenstadt kommend führen die folgenden Wanderwege zum Gipfel:

  • Steigbachtal – Kanzel (1106 m) – Gipfel (Dauer ca. 2 Stunden)
  • Steigbachtal – Alpe Wildegund (1315 m) – Gipfel (Dauer ca. 2 Stunden)
  • Steigbachtal – Alpe Alp (1320 m) – Gipfel (Dauer ca. 2½ Stunden)
  • Steigbachtal – Kemptener Naturfreundehaus (1450 m) – Alpe Alp (1320 m) – Gipfel (Dauer ca. 3 Stunden)

Über die folgende Route kann der Berg von Bühl aus bestiegen werden:

  • Bühl – Rieder – Alpe Rabennest – Alpe Kessel (1243 m) – Gipfel (Dauer ca. 2½ Stunden)

Alpen

An den Hängen des Immenstädter Horns befinden sich einige Almen: die Alpe Wildegund (1315 m), die Alpe Alp (1320 m) und die Alpe Kessel (1243 m).

Bergmesse

Die Hornmesse, eine Bergmesse, findet jährlich Anfang Oktober am Gipfelkreuz des Immenstädter Horns statt. Sie wird von der Bergwacht Immenstadt und dem Pfarrgemeinderat Immenstadt-Bühl-Rauhenzell organisiert und musikalisch von einer Abordnung der Musikkapelle Bühl begleitet.

Bilder

  • Nordseite mit Großem Alpsee
  • Bergrutsch auf der Ostseite
  • Alpe Kessel mit Blick auf die Westseite
  • Gipfelkreuz

Literatur

  • Siegbert Eckel: Immenstädter Miniaturen. Geschichten und Geschichtle aus dem Städtle. Immenstadt 2009.

Weblinks

Commons: Immenstädter Horn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bergmessen 2011 der Diözese Augsburg.
Berge des Prodel-Kojen-Schichtkamms (von Ost nach West)

Prodel-Schichtkamm:  Immenstädter Horn | Gschwender Horn | Eckhalde | Himmelseck | Klamm | Denneberg | Prodel

Kojen-Schichtkamm:  Imberg | Fluh | Kojen

Normdaten (Geografikum): GND: 4584543-8 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 245409815

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 20:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Immenstädter Horn, Was ist Immenstädter Horn? Was bedeutet Immenstädter Horn?

Das Immenstadter Horn auch Gerenstein oder kurz Horn genannt ist ein 1489 m u NHN hoher Berg im Sudwesten von Immenstadt im Allgau Er befindet sich bei den Nagelfluhketten in den Allgauer Alpen Wie die umliegenden Berge besteht er aus Nagelfluh Er ist Teil des internationalen Projekts Naturpark Nagelfluhkette Immenstadter HornNordseite des Immenstadter HornsHohe 1489 m u NHNLage Bayern DeutschlandGebirge Voralpen westlich der Iller Allgauer AlpenDominanz 2 6 km SteinebergSchartenhohe 176 m Sattel bei Auf der AlpeKoordinaten 47 33 15 N 10 11 9 O 47 55403 10 185938 1489 Koordinaten 47 33 15 N 10 11 9 OImmenstadter Horn Bayern Gestein NagelfluhGeographieDas Immenstadter Horn ist der ostlichste Teil des Prodel Schichtkamms der Allgauer Nagelfluh Schichtkamme Es ist der Hausberg von Immenstadt und grenzt an den Der Gipfel liegt im Wald sodass man von dort aus keinen guten Ausblick hat allerdings hat man von der sogenannten Kanzel 1106 m u NHN einen guten Blick auf Immenstadt Man erreicht sie uber den recht steilen Aufstieg vom Steigbachtal kommend BergsturzDer Bergsturz vom 22 Marz 2006 auf der Ostseite bedeutete kurzfristig eine Gefahr fur die Innenstadt da sich die Gerollmassen in einer Grossenordnung von etwa 150 000 m Richtung Steigbachtal bewegten WanderwegeVon Immenstadt kommend fuhren die folgenden Wanderwege zum Gipfel Steigbachtal Kanzel 1106 m Gipfel Dauer ca 2 Stunden Steigbachtal Alpe Wildegund 1315 m Gipfel Dauer ca 2 Stunden Steigbachtal Alpe Alp 1320 m Gipfel Dauer ca 2 Stunden Steigbachtal Kemptener Naturfreundehaus 1450 m Alpe Alp 1320 m Gipfel Dauer ca 3 Stunden Uber die folgende Route kann der Berg von Buhl aus bestiegen werden Buhl Rieder Alpe Rabennest Alpe Kessel 1243 m Gipfel Dauer ca 2 Stunden AlpenAn den Hangen des Immenstadter Horns befinden sich einige Almen die Alpe Wildegund 1315 m die Alpe Alp 1320 m und die Alpe Kessel 1243 m BergmesseDie Hornmesse eine Bergmesse findet jahrlich Anfang Oktober am Gipfelkreuz des Immenstadter Horns statt Sie wird von der Bergwacht Immenstadt und dem Pfarrgemeinderat Immenstadt Buhl Rauhenzell organisiert und musikalisch von einer Abordnung der Musikkapelle Buhl begleitet BilderNordseite mit Grossem Alpsee Bergrutsch auf der Ostseite Alpe Kessel mit Blick auf die Westseite GipfelkreuzLiteraturSiegbert Eckel Immenstadter Miniaturen Geschichten und Geschichtle aus dem Stadtle Immenstadt 2009 WeblinksCommons Immenstadter Horn Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseBergmessen 2011 der Diozese Augsburg Berge des Prodel Kojen Schichtkamms von Ost nach West Prodel Schichtkamm Immenstadter Horn Gschwender Horn Eckhalde Himmelseck Klamm Denneberg Prodel Kojen Schichtkamm Imberg Fluh Kojen Normdaten Geografikum GND 4584543 8 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 245409815

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gottlieb Müller

  • Juli 20, 2025

    Gottfried Glöckner

  • Juli 20, 2025

    Gottfried Büchner

  • Juli 20, 2025

    Gotlands Fotbollförbund

  • Juli 20, 2025

    GP Rüebliland

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.