Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel erläutert den Buchdrucker Johann Schönsperger für seinen gleichnamigen Sohn siehe Johann Schönsperger der

Johann Schönsperger

  • Startseite
  • Johann Schönsperger
Johann Schönsperger
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel erläutert den Buchdrucker Johann Schönsperger; für seinen gleichnamigen Sohn siehe Johann Schönsperger der Jüngere.

Johann Schönsperger d. Ä. (* um 1455 in Augsburg; † vor 25. Februar 1521 ebenda) war Buchdrucker und Händlerverleger (Buchführer).

Leben

Schönsperger richtete 1481 zusammen mit dem Goldschmied Thomas Rüger († 1483) eine Druckerei ein und arbeitete eng mit seinem Stiefvater Johann Bämler († 1503) zusammen. Das Unternehmen konnte zusammen mit anderen Augsburger Druckern in der Zeit zwischen 1480 und 1500 den Buchmarkt für deutsche Literatur in Augsburg beherrschen. 1507 ging Schönsperger Teilkonkurs und erholte sich finanziell nicht mehr. Im Jahr 1508 wurde er vermutlich auf Vermittlung Konrad Peutingers zum geheimen Drucker Kaiser Maximilians I. Er druckte für den Kaiser den „Theuerdank“ und das Gebetbuch für den St.-Georgs-Orden. Die für die beiden Projekte entworfenen Typen sind Marksteine in der Entwicklung der Fraktur.

Berühmt wurden auch seine Bibeln (Schönsperger-Bibeln) von 1487 und 1490 (vgl. den Artikel Vorlutherische deutsche Bibeln). 1497 erschien in Schönspergers Druckerei in Augsburg der sogenannte „Kleine Schedel“, eine gekürzte Ausgabe der Schedelschen Weltchronik. Da dieser Raubdruck auf schlechterem Papier gedruckt war, ist die Augsburger Ausgabe heute noch seltener als das Nürnberger Original.

Johann Schönsperger war Vater von Johann Schönsperger dem Jüngeren (geboren um 1480).

Druckwerke

  • Johann Wonnecke von Kaub: Gart der Gesundheit. 22. August 1485 Augsburg (Nachdruck der zur Frühjahrsmesse in Frankfurt vorliegenden, von Peter Schöffer in Mainz gedruckten Ausgabe vom 28. März 1485), von Schönsperger noch mindestens siebenmal nachgedruckt.
    • Garten der Gesundheit von 1487, als Reprint: Europäischer Hochschulverlag, ISBN 978-3-86741-169-1
  • Eleonore <Österreich, Erzherzogin>: Pontus und Sidonia. Augsburg 1498 (Online [abgerufen am 20. Juli 2017] Inkunabel, Bayerischen Staatsbibliothek München, BSB-Ink E-48 - GW 12722). 
  • Bayerisches Landrechtsbuch. Erste Ausgabe. Augsburg 1484.

Literatur

  • Hans-Jörg Künast: Schönsperger, Johann der Ältere. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 23, Duncker & Humblot, Berlin 2007, ISBN 978-3-428-11204-3, S. 421 f. (Digitalisat).
  • Wilhelm Vogt: Schönsperger, Hans. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 32, Duncker & Humblot, Leipzig 1891, S. 320 f.

Weblinks

  • Drucke von Johann Schönsperger im Gesamtkatalog der Wiegendrucke
  • Johann Schönsperger der Ältere im Augsburg-Wiki

Einzelnachweise

  1. Ferdinand Geldner: Bämler, Johann. In: Burghart Wachinger u. a. (Hrsg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2., völlig neu bearbeitete Auflage, Band 1: ‚A solis ortus cardine‘ – Colmarer Dominikanerchronist. de Gruyter, Berlin / New York 1978, Spalte 599 f.
  2. Ute Obhof: Rezeptionszeugnisse des „Gart der Gesundheit“ von Johann Wonnecke in der Martinus-Bibliothek in Mainz – ein wegweisender Druck von Peter Schöffer. In: Medizinhistorische Mitteilungen. Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte und Fachprosaforschung. Band 36/37, 2017/2018, S. 25–38, hier: S. 25.
  3. Heinrich Grimm: Neue Beiträge zur „Fisch-Literatur“ des XV. bis XVII. Jahrhunderts und über deren Drucker und Buchführer. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel – Frankfurter Ausgabe. Nr. 89, 5. November 1968 (= Archiv für Geschichte des Buchwesens. Band 62), S. 2871–2887, hier: S. 2877, Anm. 25.
  4. Gesamtkatalog der Wiegendrucke.
Normdaten (Person): GND: 10230534X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 17611975 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schönsperger, Johann
ALTERNATIVNAMEN Johann Schönsperger d. Ä.
KURZBESCHREIBUNG Augsburger Drucker
GEBURTSDATUM um 1455
GEBURTSORT Augsburg
STERBEDATUM 25. Februar 1521
STERBEORT Augsburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Johann Schönsperger, Was ist Johann Schönsperger? Was bedeutet Johann Schönsperger?

Dieser Artikel erlautert den Buchdrucker Johann Schonsperger fur seinen gleichnamigen Sohn siehe Johann Schonsperger der Jungere Johann Schonsperger d A um 1455 in Augsburg vor 25 Februar 1521 ebenda war Buchdrucker und Handlerverleger Buchfuhrer Illustration aus Cato cum glossa et moralisatione 1497 verlegt von Johann Schonsperger dem AlterenLebenSchonsperger richtete 1481 zusammen mit dem Goldschmied Thomas Ruger 1483 eine Druckerei ein und arbeitete eng mit seinem Stiefvater Johann Bamler 1503 zusammen Das Unternehmen konnte zusammen mit anderen Augsburger Druckern in der Zeit zwischen 1480 und 1500 den Buchmarkt fur deutsche Literatur in Augsburg beherrschen 1507 ging Schonsperger Teilkonkurs und erholte sich finanziell nicht mehr Im Jahr 1508 wurde er vermutlich auf Vermittlung Konrad Peutingers zum geheimen Drucker Kaiser Maximilians I Er druckte fur den Kaiser den Theuerdank und das Gebetbuch fur den St Georgs Orden Die fur die beiden Projekte entworfenen Typen sind Marksteine in der Entwicklung der Fraktur Beruhmt wurden auch seine Bibeln Schonsperger Bibeln von 1487 und 1490 vgl den Artikel Vorlutherische deutsche Bibeln 1497 erschien in Schonspergers Druckerei in Augsburg der sogenannte Kleine Schedel eine gekurzte Ausgabe der Schedelschen Weltchronik Da dieser Raubdruck auf schlechterem Papier gedruckt war ist die Augsburger Ausgabe heute noch seltener als das Nurnberger Original Johann Schonsperger war Vater von Johann Schonsperger dem Jungeren geboren um 1480 DruckwerkeJohann Wonnecke von Kaub Gart der Gesundheit 22 August 1485 Augsburg Nachdruck der zur Fruhjahrsmesse in Frankfurt vorliegenden von Peter Schoffer in Mainz gedruckten Ausgabe vom 28 Marz 1485 von Schonsperger noch mindestens siebenmal nachgedruckt Garten der Gesundheit von 1487 als Reprint Europaischer Hochschulverlag ISBN 978 3 86741 169 1 Eleonore lt Osterreich Erzherzogin gt Pontus und Sidonia Augsburg 1498 Online abgerufen am 20 Juli 2017 Inkunabel Bayerischen Staatsbibliothek Munchen BSB Ink E 48 GW 12722 Bayerisches Landrechtsbuch Erste Ausgabe Augsburg 1484 LiteraturHans Jorg Kunast Schonsperger Johann der Altere In Neue Deutsche Biographie NDB Band 23 Duncker amp Humblot Berlin 2007 ISBN 978 3 428 11204 3 S 421 f Digitalisat Wilhelm Vogt Schonsperger Hans In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 32 Duncker amp Humblot Leipzig 1891 S 320 f WeblinksDrucke von Johann Schonsperger im Gesamtkatalog der Wiegendrucke Johann Schonsperger der Altere im Augsburg WikiEinzelnachweiseFerdinand Geldner Bamler Johann In Burghart Wachinger u a Hrsg Die deutsche Literatur des Mittelalters Verfasserlexikon 2 vollig neu bearbeitete Auflage Band 1 A solis ortus cardine Colmarer Dominikanerchronist de Gruyter Berlin New York 1978 Spalte 599 f Ute Obhof Rezeptionszeugnisse des Gart der Gesundheit von Johann Wonnecke in der Martinus Bibliothek in Mainz ein wegweisender Druck von Peter Schoffer In Medizinhistorische Mitteilungen Zeitschrift fur Wissenschaftsgeschichte und Fachprosaforschung Band 36 37 2017 2018 S 25 38 hier S 25 Heinrich Grimm Neue Beitrage zur Fisch Literatur des XV bis XVII Jahrhunderts und uber deren Drucker und Buchfuhrer In Borsenblatt fur den Deutschen Buchhandel Frankfurter Ausgabe Nr 89 5 November 1968 Archiv fur Geschichte des Buchwesens Band 62 S 2871 2887 hier S 2877 Anm 25 Gesamtkatalog der Wiegendrucke Normdaten Person GND 10230534X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 17611975 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schonsperger JohannALTERNATIVNAMEN Johann Schonsperger d A KURZBESCHREIBUNG Augsburger DruckerGEBURTSDATUM um 1455GEBURTSORT AugsburgSTERBEDATUM 25 Februar 1521STERBEORT Augsburg

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Anton Kreß

  • Juli 20, 2025

    Antipalästinensischer Rassismus

  • Juli 20, 2025

    Antigone Akgün

  • Juli 20, 2025

    Antarktischer Seebär

  • Juli 20, 2025

    Amtsgericht Rötha

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.