Dieser Artikel erläutert den Landschaftsmaler der Dichter wird unter Joseph Höger Edler von Högen erläutert Joseph Höger
Joseph Höger

Joseph Höger (* 3. November 1801 in Wien; † 13. Mai 1877 ebenda) war ein österreichischer Landschaftsmaler, Aquarellist, Radierer und Lithograf.
Höger unternahm gemeinsam mit seinem Schwager Friedrich Gauermann mehrere Kunstwanderungen, so 1838 nach Venedig und Oberitalien. 1843 wurde er Professor an der Wiener Akademie, an der er auch studiert hatte.
Bekannt ist er wegen seiner stimmungsvollen und zugleich auch dramatischen Wald- und Gebirgslandschaften, aber auch durch seine feinen und detailgetreuen Aquarelle. Deshalb wurde ihm im Freundeskreis scherzhaft der Spitzname „Bäume-Raffael“ verliehen. Viele seiner Blätter dienten aus diesem Grund als Vorlagen für Lithographien.
Literatur
- Höger Joseph. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 2, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1959, S. 356.
- Joseph Höger. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 17: Heubel–Hubard. E. A. Seemann, Leipzig 1924, S. 197 (biblos.pk.edu.pl).
- Heinrich Fuchs: Die österreichischen Maler des 19. und 20. Jahrhunderts.
- Teil 2: G–K. Wien, 1973.
- Erg.-Band. 1: A–K. Wien, 1991. ISBN 3-85390-006-9.
- Gerbert Frodl: Wiener Malerei der Biedermeierzeit. Rosenheimer Verlag, Rosenheim 1987, ISBN 3-475-52509-7.
- Joseph Höger. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Band 8, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig/Wien 1885–1892, S. 625.
Weblinks
- Josef Höger in der Datenbank Gedächtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederösterreich (Museum Niederösterreich)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Höger, Joseph |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Maler und Grafiker |
GEBURTSDATUM | 3. November 1801 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 13. Mai 1877 |
STERBEORT | Wien |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Joseph Höger, Was ist Joseph Höger? Was bedeutet Joseph Höger?
Dieser Artikel erlautert den Landschaftsmaler der Dichter wird unter Joseph Hoger Edler von Hogen erlautert Joseph Hoger 3 November 1801 in Wien 13 Mai 1877 ebenda war ein osterreichischer Landschaftsmaler Aquarellist Radierer und Lithograf Josef Hoger Lithographie von Josef Kriehuber 1845Joseph Hoger Motiv aus Paskau bei Ostrau 1869 Hoger unternahm gemeinsam mit seinem Schwager Friedrich Gauermann mehrere Kunstwanderungen so 1838 nach Venedig und Oberitalien 1843 wurde er Professor an der Wiener Akademie an der er auch studiert hatte Bekannt ist er wegen seiner stimmungsvollen und zugleich auch dramatischen Wald und Gebirgslandschaften aber auch durch seine feinen und detailgetreuen Aquarelle Deshalb wurde ihm im Freundeskreis scherzhaft der Spitzname Baume Raffael verliehen Viele seiner Blatter dienten aus diesem Grund als Vorlagen fur Lithographien LiteraturHoger Joseph In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 2 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1959 S 356 Joseph Hoger In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 17 Heubel Hubard E A Seemann Leipzig 1924 S 197 biblos pk edu pl Heinrich Fuchs Die osterreichischen Maler des 19 und 20 Jahrhunderts Teil 2 G K Wien 1973 Erg Band 1 A K Wien 1991 ISBN 3 85390 006 9 Gerbert Frodl Wiener Malerei der Biedermeierzeit Rosenheimer Verlag Rosenheim 1987 ISBN 3 475 52509 7 Joseph Hoger In Meyers Konversations Lexikon 4 Auflage Band 8 Verlag des Bibliographischen Instituts Leipzig Wien 1885 1892 S 625 WeblinksCommons Joseph Hoger Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Josef Hoger in der Datenbank Gedachtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederosterreich Museum Niederosterreich Normdaten Person GND 137927002 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 86092219 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hoger JosephKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Maler und GrafikerGEBURTSDATUM 3 November 1801GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 13 Mai 1877STERBEORT Wien