Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jörg Böhme 22 Januar 1974 in Hohenmölsen ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger trainer Bei der Weltme

Jörg Böhme

  • Startseite
  • Jörg Böhme
Jörg Böhme
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jörg Böhme (* 22. Januar 1974 in Hohenmölsen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger -trainer. Bei der Weltmeisterschaft 2002 wurde er Vizeweltmeister.

Jörg Böhme
Jörg Böhme während seiner Zeit beim FC Schalke 04
Personalia
Geburtstag 22. Januar 1974
Geburtsort Hohenmölsen, DDR
Größe 178 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
1982–1986 BSG Chemie Zeitz
1986–1992 FC Carl Zeiss Jena
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1992–1994 FC Carl Zeiss Jena 2 0(0)
1992–1994 FC Carl Zeiss Jena Amateure 20 0(2)
1994–1995 1. FC Nürnberg 16 0(1)
1994–1995 1. FC Nürnberg Amateure 1 0(1)
1995–1996 Eintracht Frankfurt 18 0(1)
1995–1996 Eintracht Frankfurt Amateure 4 0(2)
1996–1998 TSV 1860 München 23 0(1)
1998–2000 Arminia Bielefeld 50 0(3)
2000–2004 FC Schalke 04 101 (23)
2004 FC Schalke 04 Amateure 1 0(0)
2005–2006 Borussia Mönchengladbach 14 0(1)
2006–2008 Arminia Bielefeld 52 0(4)
2008 Arminia Bielefeld II 1 0(0)
2011–2013 TuS Ost Bielefeld
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1999–2001 Deutschland A2 2 0(1)
2001–2003 Deutschland 10 0(1)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2008–2010 Arminia Bielefeld II (Co-Trainer)
2010 Arminia Bielefeld (Co-Trainer)
2010–2011 Arminia Bielefeld U19
2012 SC Herford
2014 Energie Cottbus
2015–2016 FC Schalke 04 II (Co-Trainer)
2018 Spvg Steinhagen
2020–2021 FSV Zwickau U19
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere als Spieler

Verein

Nach seiner Jugendzeit bei Chemie Zeitz spielte Böhme als Fußballprofi beim FC Carl Zeiss Jena, dem 1. FC Nürnberg, bei Eintracht Frankfurt, dem TSV 1860 München, bei Arminia Bielefeld, dem FC Schalke 04 und bei Borussia Mönchengladbach. Nach jeweils höchstens zweijährigen Gastspielen in Nürnberg, Frankfurt, München und Bielefeld wechselte Böhme im Jahr 2000 zum FC Schalke 04. Bei Schalke 04 hatte Böhme die erfolgreichste Zeit seiner Karriere. Er wurde Nationalspieler und gewann mit Schalke 2001 und 2002 jeweils den DFB-Pokal. Im Pokalfinale 2001 erzielte er beide Tore zum 2:0-Sieg der Schalker gegen den 1. FC Union Berlin, außerdem traf er ein Jahr später beim 4:2-Finalsieg gegen Bayer 04 Leverkusen zum 1:1. Böhme geriet aber immer wieder auch in die Kritik. Ihm wurden unprofessionelles Verhalten, Disziplinlosigkeit und egoistisches Spiel vorgeworfen. Zeitweise war er suspendiert.

Nach zwei Jahren bei Borussia Mönchengladbach absolvierte Böhme 2006 ein Probetraining beim englischen Erstligisten FC Fulham, der jedoch von einer Verpflichtung absah. Daraufhin kehrte er zur Saison 2006/07 zu Arminia Bielefeld zurück, für die er bereits von 1998 bis 2000 gespielt hatte. Dort bestritt er am 14. April 2007 gegen Eintracht Frankfurt sein 50. Bundesligaspiel für die Arminia. Im Jahre 2008 beendete er seine Profikarriere aufgrund von Knieproblemen. Ab August 2011 spielte er als Amateur in der Kreisliga A für den TuS Ost Bielefeld.

Nationalmannschaft

Zwischen 2001 und 2003 spielte der Mittelfeldspieler zehnmal für die deutsche Fußballnationalmannschaft und erzielte dabei ein Tor. Bei der Weltmeisterschaft 2002 in Südkorea und Japan wurde er mit der Mannschaft Vizeweltmeister, kam allerdings im Turnierverlauf nicht zum Einsatz.

Siehe auch: Deutschland bei der WM 2002 in Südkorea und Japan

Karriere als Trainer

Nach dem Ende seiner Profikarriere wurde er Co-Trainer der zweiten Mannschaft von Arminia Bielefeld in der Oberliga. Am 21. Januar 2010 wurde er zum Co-Trainer der Profimannschaft der Arminen befördert. Zur Saison 2010/11 übernahm Böhme die Leitung der U-19-Auswahl; im Mai 2011 wurde er von dieser Tätigkeit freigestellt. 2012 war Böhme für wenige Wochen Trainer des Landesligisten SC Herford. Der sportliche Leiter und ehemalige Bundesligatorwart Georg Koch hatte den Kontakt zu seinem ehemaligen Teamkollegen hergestellt. 2012/13 nahm er am 59. Fußball-Lehrer-Lehrgang des DFB teil und bestand im Herbst 2013 die Nachprüfung.

Zum 3. Januar 2014 wurde er von Energie Cottbus als Co-Trainer verpflichtet. Er unterschrieb dort einen bis zum 30. Juni 2015 gültigen Vertrag. Nach der Entlassung von Cheftrainer Stephan Schmidt am 24. Februar 2014 wurde er interimsweise zum Cheftrainer ernannt. Böhmes Vertrag bei den Lausitzern wurde nach dem Abstieg des Vereins in die 3. Liga zum Abschluss der Saison 2013/14 aufgelöst. Bereits im letzten Saisonspiel beim FC Ingolstadt 04 saß er nicht mehr auf der Bank; seinen Platz nahm U-19-Trainer René Rydlewicz ein. Zur neuen Saison wurde Stefan Krämer als Trainer verpflichtet. In der Saison 2015/16 war Böhme Co-Trainer der zweiten Mannschaft des FC Schalke 04. Im März 2018 übernahm Böhme den Landesligisten Spvg Steinhagen, bevor er den Verein nach dem Abstieg in die Bezirksliga im Juni 2018 wieder verließ. Seit dem 15. Oktober 2024 ist Böhme Trainer des Westfalenligisten FC Nieheim im Kreis Höxter.

Erfolge

  • DFB-Pokal-Sieger: 2001, 2002
  • Vize-Weltmeister: 2002 (ohne Einsatz)

Weblinks

Commons: Jörg Böhme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Jörg Böhme in der Datenbank von weltfussball.de
  • Jörg Böhme in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Jörg Böhme in der Datenbank von kicker.de
  • Jörg Böhme in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. FSV Zwickau will Kader vergrößern: Böhme neuer U19-Trainer. In: sueddeutsche.de. 8. Juli 2020, abgerufen am 10. Juli 2020. 
  2. Neuer Trainer mit vielen Zielen. In: freiepresse.de. 24. August 2021, abgerufen am 24. August 2021. 
  3. Matthias Arnhold: Jörg Böhme - Matches and Goals in Bundesliga. RSSSF, 25. August 2016, abgerufen am 26. August 2016. 
  4. Nationalspieler Böhme vor dem Rauswurf. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. November 2002
  5. Karriereende wegen Knieproblemen. Jörg Böhme wird Trainer. RP Online, 8. Mai 2008
  6. Matthias Arnhold: Jörg Böhme - International Appearances. RSSSF, 25. August 2016, abgerufen am 26. August 2016. 
  7. Arminia Bielefeld: Neue Aufgabe für Jörg Böhme (Memento vom 18. Juli 2012 im Webarchiv archive.today), 8. Mai 2008
  8. Böhme zusätzlicher Co-Trainer (Memento vom 23. Juli 2012 im Webarchiv archive.today), Vereinswebsite vom 21. Januar 2010
  9. Böhme ist neuer U19-Trainer (Memento vom 10. Dezember 2010 im Internet Archive)
  10. Ramdane und Krücken beerben Ex-Schalker, Reviersport vom 11. Mai 2011
  11. Ex-Armine Böhme verlässt SC Herford (Memento vom 11. Dezember 2013 im Internet Archive), Neue Westfälische nw-news.de vom 5. Juni 2012
  12. SC Herford verpflichtet Ex-Nationalspieler als Trainer nw-news.de
  13. 25 Kandidaten für Fußball-Lehrer-Lehrgang ausgewählt (Memento vom 30. Dezember 2013 im Internet Archive) dfb.de
  14. Jörg Böhme wird Co-Trainer (Memento vom 6. Januar 2014 im Internet Archive) fcenergie.de, abgerufen am 6. Januar 2013
  15. Der FC Energie Cottbus heißt den neuen Co-Trainer Jörg Böhme herzlich willkommen (Memento vom 6. Januar 2014 im Internet Archive) fcenergie.de, abgerufen am 6. Januar 2013
  16. Schmidt muss bei Energie gehen kicker.de, abgerufen am 24. Februar 2014
  17. Krämer nach Cottbus – Böhme weg. (Memento vom 14. November 2020 im Internet Archive) Meldung auf sport1.de vom 7. Mai 2014 (abgerufen am 7. Mai 2014).
  18. kicker.de: Perfekt! Krämer übernimmt beim FC Energie (7. Mai 2014)
  19. Co-Trainer Böhme und zwölf Spieler gehen (Memento vom 30. Mai 2016 im Internet Archive) ruhrnachrichten.de, 13. Mai 2016
  20. Philipp Kreutzer: Jörg Böhme trainiert SpVg. Steinhagen. FuPa, abgerufen am 21. März 2018. 
  21. Philipp Kreutzer: HK-Interview mit Jörg Böhme: „Da war 100 Prozent Leidenschaft drin“. Haller Kreisblatt, abgerufen am 29. Mai 2018. 
  22. https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/nieheim/joerg-boehme-trainer-westfalenliga-arminia-bielefeld-3167896
Personendaten
NAME Böhme, Jörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 22. Januar 1974
GEBURTSORT Hohenmölsen, DDR

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:25

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Böhme, Was ist Jörg Böhme? Was bedeutet Jörg Böhme?

Jorg Bohme 22 Januar 1974 in Hohenmolsen ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler und heutiger trainer Bei der Weltmeisterschaft 2002 wurde er Vizeweltmeister Jorg BohmeJorg Bohme wahrend seiner Zeit beim FC Schalke 04PersonaliaGeburtstag 22 Januar 1974Geburtsort Hohenmolsen DDRGrosse 178 cmPosition MittelfeldJuniorenJahre Station1982 1986 BSG Chemie Zeitz1986 1992 FC Carl Zeiss JenaHerrenJahre Station Spiele Tore 11992 1994 FC Carl Zeiss Jena 2 0 0 1992 1994 FC Carl Zeiss Jena Amateure 20 0 2 1994 1995 1 FC Nurnberg 16 0 1 1994 1995 1 FC Nurnberg Amateure 1 0 1 1995 1996 Eintracht Frankfurt 18 0 1 1995 1996 Eintracht Frankfurt Amateure 4 0 2 1996 1998 TSV 1860 Munchen 23 0 1 1998 2000 Arminia Bielefeld 50 0 3 2000 2004 FC Schalke 04 101 23 2004 FC Schalke 04 Amateure 1 0 0 2005 2006 Borussia Monchengladbach 14 0 1 2006 2008 Arminia Bielefeld 52 0 4 2008 Arminia Bielefeld II 1 0 0 2011 2013 TuS Ost BielefeldNationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1999 2001 Deutschland A2 2 0 1 2001 2003 Deutschland 10 0 1 Stationen als TrainerJahre Station2008 2010 Arminia Bielefeld II Co Trainer 2010 Arminia Bielefeld Co Trainer 2010 2011 Arminia Bielefeld U192012 SC Herford2014 Energie Cottbus2015 2016 FC Schalke 04 II Co Trainer 2018 Spvg Steinhagen2020 2021 FSV Zwickau U191 Angegeben sind nur Ligaspiele Karriere als SpielerVerein Nach seiner Jugendzeit bei Chemie Zeitz spielte Bohme als Fussballprofi beim FC Carl Zeiss Jena dem 1 FC Nurnberg bei Eintracht Frankfurt dem TSV 1860 Munchen bei Arminia Bielefeld dem FC Schalke 04 und bei Borussia Monchengladbach Nach jeweils hochstens zweijahrigen Gastspielen in Nurnberg Frankfurt Munchen und Bielefeld wechselte Bohme im Jahr 2000 zum FC Schalke 04 Bei Schalke 04 hatte Bohme die erfolgreichste Zeit seiner Karriere Er wurde Nationalspieler und gewann mit Schalke 2001 und 2002 jeweils den DFB Pokal Im Pokalfinale 2001 erzielte er beide Tore zum 2 0 Sieg der Schalker gegen den 1 FC Union Berlin ausserdem traf er ein Jahr spater beim 4 2 Finalsieg gegen Bayer 04 Leverkusen zum 1 1 Bohme geriet aber immer wieder auch in die Kritik Ihm wurden unprofessionelles Verhalten Disziplinlosigkeit und egoistisches Spiel vorgeworfen Zeitweise war er suspendiert Nach zwei Jahren bei Borussia Monchengladbach absolvierte Bohme 2006 ein Probetraining beim englischen Erstligisten FC Fulham der jedoch von einer Verpflichtung absah Daraufhin kehrte er zur Saison 2006 07 zu Arminia Bielefeld zuruck fur die er bereits von 1998 bis 2000 gespielt hatte Dort bestritt er am 14 April 2007 gegen Eintracht Frankfurt sein 50 Bundesligaspiel fur die Arminia Im Jahre 2008 beendete er seine Profikarriere aufgrund von Knieproblemen Ab August 2011 spielte er als Amateur in der Kreisliga A fur den TuS Ost Bielefeld Nationalmannschaft Zwischen 2001 und 2003 spielte der Mittelfeldspieler zehnmal fur die deutsche Fussballnationalmannschaft und erzielte dabei ein Tor Bei der Weltmeisterschaft 2002 in Sudkorea und Japan wurde er mit der Mannschaft Vizeweltmeister kam allerdings im Turnierverlauf nicht zum Einsatz Siehe auch Deutschland bei der WM 2002 in Sudkorea und JapanKarriere als TrainerNach dem Ende seiner Profikarriere wurde er Co Trainer der zweiten Mannschaft von Arminia Bielefeld in der Oberliga Am 21 Januar 2010 wurde er zum Co Trainer der Profimannschaft der Arminen befordert Zur Saison 2010 11 ubernahm Bohme die Leitung der U 19 Auswahl im Mai 2011 wurde er von dieser Tatigkeit freigestellt 2012 war Bohme fur wenige Wochen Trainer des Landesligisten SC Herford Der sportliche Leiter und ehemalige Bundesligatorwart Georg Koch hatte den Kontakt zu seinem ehemaligen Teamkollegen hergestellt 2012 13 nahm er am 59 Fussball Lehrer Lehrgang des DFB teil und bestand im Herbst 2013 die Nachprufung Zum 3 Januar 2014 wurde er von Energie Cottbus als Co Trainer verpflichtet Er unterschrieb dort einen bis zum 30 Juni 2015 gultigen Vertrag Nach der Entlassung von Cheftrainer Stephan Schmidt am 24 Februar 2014 wurde er interimsweise zum Cheftrainer ernannt Bohmes Vertrag bei den Lausitzern wurde nach dem Abstieg des Vereins in die 3 Liga zum Abschluss der Saison 2013 14 aufgelost Bereits im letzten Saisonspiel beim FC Ingolstadt 04 sass er nicht mehr auf der Bank seinen Platz nahm U 19 Trainer Rene Rydlewicz ein Zur neuen Saison wurde Stefan Kramer als Trainer verpflichtet In der Saison 2015 16 war Bohme Co Trainer der zweiten Mannschaft des FC Schalke 04 Im Marz 2018 ubernahm Bohme den Landesligisten Spvg Steinhagen bevor er den Verein nach dem Abstieg in die Bezirksliga im Juni 2018 wieder verliess Seit dem 15 Oktober 2024 ist Bohme Trainer des Westfalenligisten FC Nieheim im Kreis Hoxter ErfolgeDFB Pokal Sieger 2001 2002 Vize Weltmeister 2002 ohne Einsatz WeblinksCommons Jorg Bohme Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Jorg Bohme in der Datenbank von weltfussball de Jorg Bohme in der Datenbank von fussballdaten de Jorg Bohme in der Datenbank von kicker de Jorg Bohme in der Datenbank von National Football Teams com englisch EinzelnachweiseFSV Zwickau will Kader vergrossern Bohme neuer U19 Trainer In sueddeutsche de 8 Juli 2020 abgerufen am 10 Juli 2020 Neuer Trainer mit vielen Zielen In freiepresse de 24 August 2021 abgerufen am 24 August 2021 Matthias Arnhold Jorg Bohme Matches and Goals in Bundesliga RSSSF 25 August 2016 abgerufen am 26 August 2016 Nationalspieler Bohme vor dem Rauswurf Frankfurter Allgemeine Zeitung 29 November 2002 Karriereende wegen Knieproblemen Jorg Bohme wird Trainer RP Online 8 Mai 2008 Matthias Arnhold Jorg Bohme International Appearances RSSSF 25 August 2016 abgerufen am 26 August 2016 Arminia Bielefeld Neue Aufgabe fur Jorg Bohme Memento vom 18 Juli 2012 im Webarchiv archive today 8 Mai 2008 Bohme zusatzlicher Co Trainer Memento vom 23 Juli 2012 im Webarchiv archive today Vereinswebsite vom 21 Januar 2010 Bohme ist neuer U19 Trainer Memento vom 10 Dezember 2010 im Internet Archive Ramdane und Krucken beerben Ex Schalker Reviersport vom 11 Mai 2011 Ex Armine Bohme verlasst SC Herford Memento vom 11 Dezember 2013 im Internet Archive Neue Westfalische nw news de vom 5 Juni 2012 SC Herford verpflichtet Ex Nationalspieler als Trainer nw news de 25 Kandidaten fur Fussball Lehrer Lehrgang ausgewahlt Memento vom 30 Dezember 2013 im Internet Archive dfb de Jorg Bohme wird Co Trainer Memento vom 6 Januar 2014 im Internet Archive fcenergie de abgerufen am 6 Januar 2013 Der FC Energie Cottbus heisst den neuen Co Trainer Jorg Bohme herzlich willkommen Memento vom 6 Januar 2014 im Internet Archive fcenergie de abgerufen am 6 Januar 2013 Schmidt muss bei Energie gehen kicker de abgerufen am 24 Februar 2014 Kramer nach Cottbus Bohme weg Memento vom 14 November 2020 im Internet Archive Meldung auf sport1 de vom 7 Mai 2014 abgerufen am 7 Mai 2014 kicker de Perfekt Kramer ubernimmt beim FC Energie 7 Mai 2014 Co Trainer Bohme und zwolf Spieler gehen Memento vom 30 Mai 2016 im Internet Archive ruhrnachrichten de 13 Mai 2016 Philipp Kreutzer Jorg Bohme trainiert SpVg Steinhagen FuPa abgerufen am 21 Marz 2018 Philipp Kreutzer HK Interview mit Jorg Bohme Da war 100 Prozent Leidenschaft drin Haller Kreisblatt abgerufen am 29 Mai 2018 https www westfalen blatt de owl kreis hoexter nieheim joerg boehme trainer westfalenliga arminia bielefeld 3167896PersonendatenNAME Bohme JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Fussballspieler und trainerGEBURTSDATUM 22 Januar 1974GEBURTSORT Hohenmolsen DDR

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Bommers Mühle

  • Juli 20, 2025

    August Schmölzer

  • Juli 20, 2025

    August Klönne

  • Juli 20, 2025

    Autobahnkreuz Schöneberg

  • Juli 20, 2025

    Astrid Köhler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.