Jörg Steinberg 27 Mai 1963 in Ost Berlin ist ein deutscher Schauspieler Theaterregisseur und Bühnenautor LebenIn Wendens
Jörg Steinberg

Jörg Steinberg (* 27. Mai 1963 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Bühnenautor.
Leben
In Wendenschloß aufgewachsen, machte Jörg Steinberg von 1979 bis 1982 eine Ausbildung zum Facharbeiter für Nachrichtentechnik, nach dem Grundwehrdienst begann er 1983 ein Studium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin und ging nach dessen Abschluss 1987 in ein erstes Engagement an das Anhaltische Theater nach Dessau. Dort spielte er bis 1990, anschließend war er bis 2011 freiberuflich tätig und hatte Gastverträge an zahlreichen deutschen Bühnen, wie dem Berliner Kriminal Theater, dem Hebbel-Theater, dem Stadttheater Konstanz, dem Meininger Theater oder der Württembergischen Landesbühne Esslingen.
Seit 1996 führt Steinberg auch Regie, unter anderem am Staatstheater Cottbus, am Berliner Theater unterm Dach, am Volkstheater Rostock, an der Shakespeare Company Bremen oder dem Kleist-Theater Frankfurt (Oder). Von 2011 bis 2016 war er als Hausregisseur am neuen theater Halle beschäftigt, seitdem arbeitet er wieder freiberuflich.
Steinberg ist darüber hinaus auch als Bühnenautor tätig, häufig beschäftigt er sich hierbei mit dem Thema „Fußball“, wie in den Stücken Die Hand Gottes, Lothar rennt, Blutgrätsche oder Hansi Kreische lebt oder als Fan von Union Berlin Und niemals vergessen – Eisern Union!, das er 2006 zum 40-jährigen Vereinsjubiläum des Klubs schrieb.
Seit Ende der 1980er-Jahre steht Steinberg auch immer wieder vor der Kamera, häufig als Gastdarsteller in verschiedenen Serien wie Der Landarzt, Für alle Fälle Stefanie oder Im Namen des Gesetzes.
In einer Folge der Serie Löwenzahn verkörperte Jörg Steinberg einen Fußballtrainer. Selber spielte er aktiv Fußball bei verschiedenen Vereinen, unter anderem bei Aktivist Salzwedel und SSV Köpenick 08, bis im November 1995 ein Kreuzbandriss seiner Karriere ein Ende setzte.
Filmografie
- 1988: Die Schauspielerin
- 1990: Drei Wohnungen
- 1990: Polizeiruf 110 – Das Duell
- 1993: Der Landarzt (3 Folgen als Heinz „Atze“ Bruhns)
- 1997: Frauenarzt Dr. Markus Merthin – Neubeginn
- 1998: Die Straßen von Berlin – Terror
- 2001: Achterbahn – Versteck für einen Hund
- 2002: Im Namen des Gesetzes – Anschlag bei Nacht
- 2002: Für alle Fälle Stefanie (4 Folgen als Dr. Rühl)
- 2005: SOKO Leipzig – Die Aufsteiger
- 2006: Abschnitt 40 – Zwangsmaßnahmen
- 2007: GSG 9 – Ihr Einsatz ist ihr Leben – Paradies
- 2010: Löwenzahn – Skelett – Knochenbruch beim Pokalspiel
- 2013: Tatort – Gegen den Kopf
- 2014: Polizeiruf 110 – Abwärts
- 2015: Zorn – Wo kein Licht
- 2018: Deutschland 86 – Ommegang
- 2020: Letzte Spur Berlin – Folge: Anrufe
- 2021: Die Heiland – Wir sind Anwalt – Dreiste Diebe
- 2024: Blutige Anfänger (Fernsehserie, Folge Stiller Alarm)
- 2024: Kati – Eine Kür, die bleibt (Fernsehfilm)
Hörspiele
- 1987: Telefonsuse – Autorin: – Regie: Karlheinz Liefers
- 2007: Die Geschichte vom Franz Biberkopf – Autor: Alfred Döblin – Regie: Kai Grehn
Theaterstücke
- 1996: Kikerikiste (nach Paul Maar)
- 1999: Ritter Runkels Heimkehr
- 1999: Lothar rennt
- 2002: Besessen
- 2002: Wethersfield – 1784
- 2003: Die Hand Gottes
- 2004: Blutgrätsche oder Hansi Kreische lebt
- 2006: Ein Königreich für einen Ball
- 2006: Und niemals vergessen – Eisern Union!
- 2011: ZSCHERBEN – Ein Dorf nimmt ab
Weblinks
- Jörg Steinberg bei IMDb
- Jörg Steinberg bei der Agentur Samuel
Einzelnachweise
- Andrea Marshall: Sprengen! Abreißen! Gebt die Ufer frei, Beitrag bei RBB am 20. Mai 2015, abgerufen am 11. Mai 2017
- Jörg Steinberg bei Filmmakers, abgerufen am 21. November 2023
- Website von Jörg Steinberg, abgerufen am 11. Mai 2017
- Paul Linke: Ein netter Anlass zur Stänkerei, Berliner Zeitung vom 3. September 2012, abgerufen am 11. Mai 2017
Personendaten | |
---|---|
NAME | Steinberg, Jörg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Bühnenautor |
GEBURTSDATUM | 27. Mai 1963 |
GEBURTSORT | Ost-Berlin |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Steinberg, Was ist Jörg Steinberg? Was bedeutet Jörg Steinberg?
Jorg Steinberg 27 Mai 1963 in Ost Berlin ist ein deutscher Schauspieler Theaterregisseur und Buhnenautor LebenIn Wendenschloss aufgewachsen machte Jorg Steinberg von 1979 bis 1982 eine Ausbildung zum Facharbeiter fur Nachrichtentechnik nach dem Grundwehrdienst begann er 1983 ein Studium an der Hochschule fur Schauspielkunst Ernst Busch Berlin und ging nach dessen Abschluss 1987 in ein erstes Engagement an das Anhaltische Theater nach Dessau Dort spielte er bis 1990 anschliessend war er bis 2011 freiberuflich tatig und hatte Gastvertrage an zahlreichen deutschen Buhnen wie dem Berliner Kriminal Theater dem Hebbel Theater dem Stadttheater Konstanz dem Meininger Theater oder der Wurttembergischen Landesbuhne Esslingen Seit 1996 fuhrt Steinberg auch Regie unter anderem am Staatstheater Cottbus am Berliner Theater unterm Dach am Volkstheater Rostock an der Shakespeare Company Bremen oder dem Kleist Theater Frankfurt Oder Von 2011 bis 2016 war er als Hausregisseur am neuen theater Halle beschaftigt seitdem arbeitet er wieder freiberuflich Steinberg ist daruber hinaus auch als Buhnenautor tatig haufig beschaftigt er sich hierbei mit dem Thema Fussball wie in den Stucken Die Hand Gottes Lothar rennt Blutgratsche oder Hansi Kreische lebt oder als Fan von Union Berlin Und niemals vergessen Eisern Union das er 2006 zum 40 jahrigen Vereinsjubilaum des Klubs schrieb Seit Ende der 1980er Jahre steht Steinberg auch immer wieder vor der Kamera haufig als Gastdarsteller in verschiedenen Serien wie Der Landarzt Fur alle Falle Stefanie oder Im Namen des Gesetzes In einer Folge der Serie Lowenzahn verkorperte Jorg Steinberg einen Fussballtrainer Selber spielte er aktiv Fussball bei verschiedenen Vereinen unter anderem bei Aktivist Salzwedel und SSV Kopenick 08 bis im November 1995 ein Kreuzbandriss seiner Karriere ein Ende setzte Filmografie1988 Die Schauspielerin 1990 Drei Wohnungen 1990 Polizeiruf 110 Das Duell 1993 Der Landarzt 3 Folgen als Heinz Atze Bruhns 1997 Frauenarzt Dr Markus Merthin Neubeginn 1998 Die Strassen von Berlin Terror 2001 Achterbahn Versteck fur einen Hund 2002 Im Namen des Gesetzes Anschlag bei Nacht 2002 Fur alle Falle Stefanie 4 Folgen als Dr Ruhl 2005 SOKO Leipzig Die Aufsteiger 2006 Abschnitt 40 Zwangsmassnahmen 2007 GSG 9 Ihr Einsatz ist ihr Leben Paradies 2010 Lowenzahn Skelett Knochenbruch beim Pokalspiel 2013 Tatort Gegen den Kopf 2014 Polizeiruf 110 Abwarts 2015 Zorn Wo kein Licht 2018 Deutschland 86 Ommegang 2020 Letzte Spur Berlin Folge Anrufe 2021 Die Heiland Wir sind Anwalt Dreiste Diebe 2024 Blutige Anfanger Fernsehserie Folge Stiller Alarm 2024 Kati Eine Kur die bleibt Fernsehfilm Horspiele1987 Telefonsuse Autorin Regie Karlheinz Liefers 2007 Die Geschichte vom Franz Biberkopf Autor Alfred Doblin Regie Kai GrehnTheaterstucke1996 Kikerikiste nach Paul Maar 1999 Ritter Runkels Heimkehr 1999 Lothar rennt 2002 Besessen 2002 Wethersfield 1784 2003 Die Hand Gottes 2004 Blutgratsche oder Hansi Kreische lebt 2006 Ein Konigreich fur einen Ball 2006 Und niemals vergessen Eisern Union 2011 ZSCHERBEN Ein Dorf nimmt abWeblinksJorg Steinberg bei IMDb Jorg Steinberg bei der Agentur SamuelEinzelnachweiseAndrea Marshall Sprengen Abreissen Gebt die Ufer frei Beitrag bei RBB am 20 Mai 2015 abgerufen am 11 Mai 2017 Jorg Steinberg bei Filmmakers abgerufen am 21 November 2023 Website von Jorg Steinberg abgerufen am 11 Mai 2017 Paul Linke Ein netter Anlass zur Stankerei Berliner Zeitung vom 3 September 2012 abgerufen am 11 Mai 2017Normdaten Person GND 1061310728 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 311609990 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Steinberg JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler Theaterregisseur und BuhnenautorGEBURTSDATUM 27 Mai 1963GEBURTSORT Ost Berlin