Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der jüdische Film ist ein wichtiger Bestandteil der modernen jüdischen Kultur Eine genaue Abgrenzung des Begriffs ist sc

Jüdischer Film

  • Startseite
  • Jüdischer Film
Jüdischer Film
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der jüdische Film ist ein wichtiger Bestandteil der modernen jüdischen Kultur. Eine genaue Abgrenzung des Begriffs ist schwierig. Jüdische Filme sind Filme, die von jüdischen Künstlern gemacht werden und jüdische Themen behandeln. Die Jüdische Allgemeine beschreibt diese als "Filme mit jüdischen Charakteren, jüdischen Handlungselementen und Konnotationen, die sich auf jüdische Geschichte, Kultur, Religion und die unterschiedlichsten jüdischen Lebenswelten beziehen."

Geschichte

Stummfilm

Bereits in der Anfangszeit des Films entstanden zahlreiche jüdische Stummfilme. Diese stellten meist Themen aus jüdischer Vergangenheit und Kultur dar. Wichtige Produktionen waren die Filme Ost und West (1923), Jiskor (1924) und Jüdisches Glück (1925), der in der Sowjetunion entstand und das Leben in einem osteuropäischen Shtetl darstellte. Schauspieler und Regisseure der Filme kamen meist aus der Szene des hochentwickelten jiddischen Theaters in Europa und den USA.

Jiddischer Film

→ Hauptartikel: Jiddischer Film

Israelischer Film

→ Hauptartikel: Israelischer Film

Jüdischer Film in anderen Sprachen

Filme von jüdischen Regisseuren wurden nun vor allem in den Sprachen der Produktionsländer gedreht, also überwiegend auf Englisch.

Wichtig waren die Filmen der Marx Brothers, von Mel Brooks, Woody Allen oder Steven Spielberg. Ebenso Der Fixer (1968) oder Yentl (1983).

Jüdische Filmproduzenten

Die wichtigsten Produzenten jiddischer Filme waren Sidney M. Goldin, Joseph Seiden und Edgar G. Ulmer in den USA, Leo Forbert, Saul Goskind und Joseph Green in Polen.

Viele der wichtigsten Produzenten in Hollywood waren jüdischer Herkunft: Samuel Goldwyn, Louis B. Mayer, die Warner Brothers, ebenfalls David O. Selznick, Marcus Loew, Adolph Zukor, Lew Wasserman, Steven Spielberg und David Geffen. Allerdings spielten jüdische Themen nur in vereinzelten ihrer Produktionen eine Rolle.

Jüdische Filmkomponisten

Jüdische Filmkomponisten haben auch die Musik zu zahlreichen bedeutenden Filmen des 20. Jahrhunderts geschrieben. Zu den bekanntesten und erfolgreichsten zählen Elmer Bernstein, Danny Elfman, Elliot Goldenthal, Jerry Goldsmith, Bernard Herrmann, James Horner, Alan Menken, Alfred Newman, Hugo Riesenfeld, Miklós Rózsa, Lalo Schifrin, die Sherman Brothers, Howard Shore, Max Steiner und Dimitri Tiomkin.

Jüdische Filmfestivals

Es etablierten sich im Laufe der Zeit zahlreiche jüdische Filmfestivals

  • Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg
  • Warszawski Festiwal Filmów o Tematice Żydowskiej
  • Jüdisches Filmfestival Wien
  • Jüdisches Filmfestival Zagreb
  • Los Angeles Jewish Film Festival
  • New York Jewish Film Festival
  • Toronto Jewish Film Festival
  • u. a.

Literatur

  • Erika Gregor, Ulrich Gregor, Helma Schleif (Hrsg.): Jüdische Lebenswelten im Film. Berlin: Freunde der Deutsche Kinemathek, 1993
  • Jim Hoberman: Bridge of Light. Yiddish Film Between Two Worlds, New York, NY: Schocken, 1991
  • Eric A. Goldman: Visions, Images, and Dreams. Yiddish Film Past and Present, Ann Arbor: UMI Research Press, 1983

Weblinks

  • The National Center for Jewish Film.

Einzelnachweise

  1. Frank Stern: Jüdische Filme sind längst ein wichtiger Bestandteil des amerikanischen Mainstream-Kinos, Jüdische Allgemeine Online, 22. Dezember 2011.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 08:53

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jüdischer Film, Was ist Jüdischer Film? Was bedeutet Jüdischer Film?

Der judische Film ist ein wichtiger Bestandteil der modernen judischen Kultur Eine genaue Abgrenzung des Begriffs ist schwierig Judische Filme sind Filme die von judischen Kunstlern gemacht werden und judische Themen behandeln Die Judische Allgemeine beschreibt diese als Filme mit judischen Charakteren judischen Handlungselementen und Konnotationen die sich auf judische Geschichte Kultur Religion und die unterschiedlichsten judischen Lebenswelten beziehen GeschichteStummfilm Bereits in der Anfangszeit des Films entstanden zahlreiche judische Stummfilme Diese stellten meist Themen aus judischer Vergangenheit und Kultur dar Wichtige Produktionen waren die Filme Ost und West 1923 Jiskor 1924 und Judisches Gluck 1925 der in der Sowjetunion entstand und das Leben in einem osteuropaischen Shtetl darstellte Schauspieler und Regisseure der Filme kamen meist aus der Szene des hochentwickelten jiddischen Theaters in Europa und den USA Jiddischer Film Hauptartikel Jiddischer FilmIsraelischer Film Hauptartikel Israelischer FilmJudischer Film in anderen SprachenFilme von judischen Regisseuren wurden nun vor allem in den Sprachen der Produktionslander gedreht also uberwiegend auf Englisch Wichtig waren die Filmen der Marx Brothers von Mel Brooks Woody Allen oder Steven Spielberg Ebenso Der Fixer 1968 oder Yentl 1983 Judische FilmproduzentenDie wichtigsten Produzenten jiddischer Filme waren Sidney M Goldin Joseph Seiden und Edgar G Ulmer in den USA Leo Forbert Saul Goskind und Joseph Green in Polen Viele der wichtigsten Produzenten in Hollywood waren judischer Herkunft Samuel Goldwyn Louis B Mayer die Warner Brothers ebenfalls David O Selznick Marcus Loew Adolph Zukor Lew Wasserman Steven Spielberg und David Geffen Allerdings spielten judische Themen nur in vereinzelten ihrer Produktionen eine Rolle Judische FilmkomponistenJudische Filmkomponisten haben auch die Musik zu zahlreichen bedeutenden Filmen des 20 Jahrhunderts geschrieben Zu den bekanntesten und erfolgreichsten zahlen Elmer Bernstein Danny Elfman Elliot Goldenthal Jerry Goldsmith Bernard Herrmann James Horner Alan Menken Alfred Newman Hugo Riesenfeld Miklos Rozsa Lalo Schifrin die Sherman Brothers Howard Shore Max Steiner und Dimitri Tiomkin Judische FilmfestivalsEs etablierten sich im Laufe der Zeit zahlreiche judische Filmfestivals Judisches Filmfestival Berlin Brandenburg Warszawski Festiwal Filmow o Tematice Zydowskiej Judisches Filmfestival Wien Judisches Filmfestival Zagreb Los Angeles Jewish Film Festival New York Jewish Film Festival Toronto Jewish Film Festival u a LiteraturErika Gregor Ulrich Gregor Helma Schleif Hrsg Judische Lebenswelten im Film Berlin Freunde der Deutsche Kinemathek 1993 Jim Hoberman Bridge of Light Yiddish Film Between Two Worlds New York NY Schocken 1991 Eric A Goldman Visions Images and Dreams Yiddish Film Past and Present Ann Arbor UMI Research Press 1983WeblinksThe National Center for Jewish Film EinzelnachweiseFrank Stern Judische Filme sind langst ein wichtiger Bestandteil des amerikanischen Mainstream Kinos Judische Allgemeine Online 22 Dezember 2011

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Enköping–Runhällen

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Dürrröhrsdorf–Weißig

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Dachau–Altomünster

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Gotha–Gräfenroda

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Borna–Großbothen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.