Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jürgen Rebel 17 Juli 1963 in Darmstadt ist ein ehemaliger deutscher Tischtennisnationalspieler Er war viermal Deutscher

Jürgen Rebel

  • Startseite
  • Jürgen Rebel
Jürgen Rebel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jürgen Rebel (* 17. Juli 1963 in Darmstadt) ist ein ehemaliger deutscher Tischtennisnationalspieler. Er war viermal Deutscher Einzelmeister im Schüler- und Jugendbereich und zweimal Deutscher Meister im Mixed.

Jugend

Mit 6 Jahren begann Jürgen Rebel unter Anleitung seines Vaters mit dem Tischtennissport. Die ersten Erfolge erzielte er bei deutschen Schülermeisterschaften: 1977 und 1978 holte er den Titel im Einzel, 1976 und 1977 im Doppel (1976 mit Markus Fischer, 1977 mit Jörg Budzisz) sowie 1978 im Mixed mit Evelin Ogroske. Beim Bundesranglistenturnier der Schüler belegte er 1976 und 1978 Platz 1, 1977 Platz 2.

1979 wurde er Deutscher Meister der Jugend im Einzel und im Doppel (mit Markus Fischer). Ein Jahr später verteidigte er den Titel im Einzel und gewann im Mixed mit Susanne Wenzel. Von 1979 bis 1981 siegte er dreimal in Folge beim Bundesranglistenturnier TOP 12 der Jugend. Hinzu kommen Platzierungen bei internationalen Deutschen Meisterschaften, 1979 Silber im Mixed mit Susanne Wenzel und Gold 1981 im Einzel.

1979 und 1981 gewann er mit Susanne Wenzel die Europameisterschaft im Mixed.

Die Erfolge im Jugendbereich weckten Hoffnungen auf einen zukünftigen Leistungsträger, die er aber nicht erfüllen konnte.

Erwachsene

Bei den nationalen deutschen Meisterschaften siegte Rebel 1982 und 1985 jeweils mit Susanne Wenzel. Platz 4 erreichte er 1985, 1986, 1987 im Einzel und 1980 im Doppel mit Georg Böhm. In der Saison 1988/89 wurde er mit dem ATSV Saarbrücken deutscher Mannschaftsmeister. 1987 wurde er mit diesem Verein Zweiter im Europapokal der Landesmeister.

Zwischen 1981 und 1988 wurde er 40 mal in Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft eingesetzt. Sein Debüt gab er im März 1981 in Náchod beim Europaliga-Spiel gegen die CSSR, wo er seine beiden Einzel verlor. Viermal war er bei Weltmeisterschaften vertreten (WM 1981, WM 1983, WM 1987 und WM 1989 nur Individualwettbewerbe), ebenso oft bei Europameisterschaften (1982, 1986, 1988, 1990 nur Individualwettbewerbe). 1988 war er bei den Olympischen Spielen in Seoul vertreten.

Vereine

  • bis 1976: DJK Ober-Roden
  • 1976–1983: TTC Heusenstamm
  • 1983–1986: TTC Grenzau
  • 1986–1989: ATSV Saarbrücken
  • 1989–1994: TSV Heilbronn-Sontheim
  • 1994–1996: TTC Frickenhausen
  • 1996–1997: SV Plüderhausen
  • ab 1997: TSV Sontheim

Privat

Jürgen Rebel ist verheiratet mit Ehefrau Heidi. Er hat einen Sohn Florian (* 1988).

Turnierergebnisse

Verband Veranstaltung Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed Team
FRG  Jugend-Europameisterschaft (Junioren)  1981  Topolcany  TCH       Gold   
FRG  Jugend-Europameisterschaft (Junioren)  1979  Roma  ITA   Halbfinale    Gold   
FRG  Olympische Spiele  1988  Seoul  KOR   keine Teiln.  sofort ausgesch.     
FRG  Weltmeisterschaft  1989  Dortmund  FRG   Qual  letzte 64  letzte 64   
FRG  Weltmeisterschaft  1987  New Delhi  IND   Qual  letzte 64  Qual  7 
FRG  Weltmeisterschaft  1983  Tokio  JPN   letzte 128  letzte 64  letzte 64  15 
FRG  Weltmeisterschaft  1981  Novi Sad  YUG   letzte 128  letzte 16  letzte 64  13 

Quellen

  • Manfred Schäfer: Ein Spiel fürs Leben. 75 Jahre DTTB. (1925 - 2000). Herausgegeben vom Deutschen Tischtennis-Bund. DTTB, Frankfurt am Main 2000, ISBN 3-00-005890-7, Seite 122–202, 218.
  • Rahul Nelson: Der Aufsteiger, der eigentlich keiner ist, Zeitschrift DTS, 1985, Seite 6

Weblinks

  • Jürgen Rebel: vor 20 Jahren die Hoffnung im Jugendbereich in Deutschland (Memento vom 17. August 2011 im Internet Archive) (abgerufen am 5. Januar 2016)
  • Jürgen Rebel in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Zeitschrift DTS, 1981/6 Seite 57–58
  2. Jürgen Rebel Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 14. September 2011)
Personendaten
NAME Rebel, Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Tischtennisspieler
GEBURTSDATUM 17. Juli 1963
GEBURTSORT Darmstadt

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 21:07

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Rebel, Was ist Jürgen Rebel? Was bedeutet Jürgen Rebel?

Jurgen Rebel 17 Juli 1963 in Darmstadt ist ein ehemaliger deutscher Tischtennisnationalspieler Er war viermal Deutscher Einzelmeister im Schuler und Jugendbereich und zweimal Deutscher Meister im Mixed JugendMit 6 Jahren begann Jurgen Rebel unter Anleitung seines Vaters mit dem Tischtennissport Die ersten Erfolge erzielte er bei deutschen Schulermeisterschaften 1977 und 1978 holte er den Titel im Einzel 1976 und 1977 im Doppel 1976 mit Markus Fischer 1977 mit Jorg Budzisz sowie 1978 im Mixed mit Evelin Ogroske Beim Bundesranglistenturnier der Schuler belegte er 1976 und 1978 Platz 1 1977 Platz 2 1979 wurde er Deutscher Meister der Jugend im Einzel und im Doppel mit Markus Fischer Ein Jahr spater verteidigte er den Titel im Einzel und gewann im Mixed mit Susanne Wenzel Von 1979 bis 1981 siegte er dreimal in Folge beim Bundesranglistenturnier TOP 12 der Jugend Hinzu kommen Platzierungen bei internationalen Deutschen Meisterschaften 1979 Silber im Mixed mit Susanne Wenzel und Gold 1981 im Einzel 1979 und 1981 gewann er mit Susanne Wenzel die Europameisterschaft im Mixed Die Erfolge im Jugendbereich weckten Hoffnungen auf einen zukunftigen Leistungstrager die er aber nicht erfullen konnte ErwachseneBei den nationalen deutschen Meisterschaften siegte Rebel 1982 und 1985 jeweils mit Susanne Wenzel Platz 4 erreichte er 1985 1986 1987 im Einzel und 1980 im Doppel mit Georg Bohm In der Saison 1988 89 wurde er mit dem ATSV Saarbrucken deutscher Mannschaftsmeister 1987 wurde er mit diesem Verein Zweiter im Europapokal der Landesmeister Zwischen 1981 und 1988 wurde er 40 mal in Landerspielen der deutschen Nationalmannschaft eingesetzt Sein Debut gab er im Marz 1981 in Nachod beim Europaliga Spiel gegen die CSSR wo er seine beiden Einzel verlor Viermal war er bei Weltmeisterschaften vertreten WM 1981 WM 1983 WM 1987 und WM 1989 nur Individualwettbewerbe ebenso oft bei Europameisterschaften 1982 1986 1988 1990 nur Individualwettbewerbe 1988 war er bei den Olympischen Spielen in Seoul vertreten Vereinebis 1976 DJK Ober Roden 1976 1983 TTC Heusenstamm 1983 1986 TTC Grenzau 1986 1989 ATSV Saarbrucken 1989 1994 TSV Heilbronn Sontheim 1994 1996 TTC Frickenhausen 1996 1997 SV Pluderhausen ab 1997 TSV SontheimPrivatJurgen Rebel ist verheiratet mit Ehefrau Heidi Er hat einen Sohn Florian 1988 TurnierergebnisseVerband Veranstaltung Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed TeamFRG Jugend Europameisterschaft Junioren 1981 Topolcany TCH Gold FRG Jugend Europameisterschaft Junioren 1979 Roma ITA Halbfinale Gold FRG Olympische Spiele 1988 Seoul KOR keine Teiln sofort ausgesch FRG Weltmeisterschaft 1989 Dortmund FRG Qual letzte 64 letzte 64 FRG Weltmeisterschaft 1987 New Delhi IND Qual letzte 64 Qual 7 FRG Weltmeisterschaft 1983 Tokio JPN letzte 128 letzte 64 letzte 64 15 FRG Weltmeisterschaft 1981 Novi Sad YUG letzte 128 letzte 16 letzte 64 13 QuellenManfred Schafer Ein Spiel furs Leben 75 Jahre DTTB 1925 2000 Herausgegeben vom Deutschen Tischtennis Bund DTTB Frankfurt am Main 2000 ISBN 3 00 005890 7 Seite 122 202 218 Rahul Nelson Der Aufsteiger der eigentlich keiner ist Zeitschrift DTS 1985 Seite 6WeblinksJurgen Rebel vor 20 Jahren die Hoffnung im Jugendbereich in Deutschland Memento vom 17 August 2011 im Internet Archive abgerufen am 5 Januar 2016 Jurgen Rebel in der Datenbank von Olympedia org englisch EinzelnachweiseZeitschrift DTS 1981 6 Seite 57 58 Jurgen Rebel Ergebnisse aus der ITTF Datenbank auf ittf com abgerufen am 14 September 2011 PersonendatenNAME Rebel JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher TischtennisspielerGEBURTSDATUM 17 Juli 1963GEBURTSORT Darmstadt

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Paula Häiväoja

  • Juli 20, 2025

    Polder Lüsche

  • Juli 20, 2025

    Poul Schlüter

  • Juli 20, 2025

    Sächsische Fehde

  • Juli 20, 2025

    Südzucker AG

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.