Der Olympiastützpunkt Hessen ist eine sportartübergreifende Betreuungs und Serviceeinrichtung des Spitzensports für Bund
Olympiastützpunkt Hessen

Der Olympiastützpunkt Hessen ist eine sportartübergreifende Betreuungs- und Serviceeinrichtung des Spitzensports für Bundeskaderathleten sowie deren Trainer.
Olympiastützpunkt Hessen | |
---|---|
Trägerschaft: | Landessportbund Hessen |
Sitz: | Frankfurt am Main |
Gegründet: | 1988 |
Internetseite: | www.osph.de |
Der Olympiastützpunkt Hessen, 2018 |
Geschichte
Der Olympiastützpunkt (OSP) wurde 1988 als OSP Frankfurt-Rhein-Main in Frankfurt am Main gegründet. Seit 1992 befindet sich der OSP unter der Trägerschaft des Landessportbunds Hessen. Die Zentrale befindet sich seit dem Jahr 2000 in unmittelbarer Nähe des Waldstadions. Im Februar 2008 wurde der Stützpunkt in OSP Hessen umbenannt.
Der OSP Hessen ist aktuell einer von 18 deutschen Olympiastützpunkten.
Gliederung und Struktur
Standorte
Die Zentrale des Olympiastützpunkts liegt in Frankfurt am Main in unmittelbarer Nähe des Waldstadions im Gebäude des Landessportbundes Hessen in der Otto-Fleck-Schneise 4.
Sportarten und Schwerpunkte
Etwa 450 Bundeskaderathleten (Olympia-, Perspektiv-, Ergänzungs- und Nachwuchs-Kader) aus über 25 olympischen Sportarten werden durch den OSP Hessen betreut.
Aufgaben
Der OSP Hessen bietet für alle Bundeskaderathleten ein umfassendes Betreuungsangebot.
Hierzu zählen sowohl sportmedizinische, physiotherapeutische und trainingswissenschaftliche, als auch sportpsychologische und soziale Maßnahmen.
Der Bereich des Athletiktrainings wird vom ehemaligen Schwimmer Ralph Färber abgedeckt.
Eliteschulen des Sports
Die Carl-von-Weinberg Schule in Frankfurt-Goldstein ist als Eliteschule des Sports an den Olympiastützpunkt angebunden.
Trägerschaft
Der Landessportbund Hessen betreibt den Olympiastützpunkt Hessen seit 1992 als Trägerverein.
Weblinks
- Olympiastützpunkt Hessen auf der Website www.osph.de
Einzelnachweise
- OSP Hessen: Olympiastützpunkt Hessen. Online auf www.osph.de. Abgerufen am 19. November 2017.
- OSP Hessen: Olympiastützpunkt Hessen, Zentrale, „About us“. Online auf www.osph.de. Abgerufen am 19. November 2017.
- Neuorientierung bei EOSC-Schwimmern. In: Offenbach-Post. 18. August 2018 (op-online.de [abgerufen am 21. September 2018]).
- Mitarbeiter | Olympiastützpunkt Hessen. Abgerufen am 21. September 2018 (englisch).
Koordinaten: 50° 4′ 6,6″ N, 8° 38′ 26,4″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Olympiastützpunkt Hessen, Was ist Olympiastützpunkt Hessen? Was bedeutet Olympiastützpunkt Hessen?
Der Olympiastutzpunkt Hessen ist eine sportartubergreifende Betreuungs und Serviceeinrichtung des Spitzensports fur Bundeskaderathleten sowie deren Trainer Olympiastutzpunkt HessenTragerschaft Landessportbund HessenSitz Frankfurt am MainGegrundet 1988Internetseite www osph deDer Olympiastutzpunkt Hessen 2018GeschichteDer Olympiastutzpunkt OSP wurde 1988 als OSP Frankfurt Rhein Main in Frankfurt am Main gegrundet Seit 1992 befindet sich der OSP unter der Tragerschaft des Landessportbunds Hessen Die Zentrale befindet sich seit dem Jahr 2000 in unmittelbarer Nahe des Waldstadions Im Februar 2008 wurde der Stutzpunkt in OSP Hessen umbenannt Der OSP Hessen ist aktuell einer von 18 deutschen Olympiastutzpunkten Gliederung und StrukturStandorte Die Zentrale des Olympiastutzpunkts liegt in Frankfurt am Main in unmittelbarer Nahe des Waldstadions im Gebaude des Landessportbundes Hessen in der Otto Fleck Schneise 4 Sportarten und Schwerpunkte Etwa 450 Bundeskaderathleten Olympia Perspektiv Erganzungs und Nachwuchs Kader aus uber 25 olympischen Sportarten werden durch den OSP Hessen betreut Aufgaben Der OSP Hessen bietet fur alle Bundeskaderathleten ein umfassendes Betreuungsangebot Hierzu zahlen sowohl sportmedizinische physiotherapeutische und trainingswissenschaftliche als auch sportpsychologische und soziale Massnahmen Der Bereich des Athletiktrainings wird vom ehemaligen Schwimmer Ralph Farber abgedeckt Eliteschulen des Sports Die Carl von Weinberg Schule in Frankfurt Goldstein ist als Eliteschule des Sports an den Olympiastutzpunkt angebunden Tragerschaft Der Landessportbund Hessen betreibt den Olympiastutzpunkt Hessen seit 1992 als Tragerverein WeblinksCommons Olympiastutzpunkt Hessen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Olympiastutzpunkt Hessen auf der Website www osph deEinzelnachweiseOSP Hessen Olympiastutzpunkt Hessen Online auf www osph de Abgerufen am 19 November 2017 OSP Hessen Olympiastutzpunkt Hessen Zentrale About us Online auf www osph de Abgerufen am 19 November 2017 Neuorientierung bei EOSC Schwimmern In Offenbach Post 18 August 2018 op online de abgerufen am 21 September 2018 Mitarbeiter Olympiastutzpunkt Hessen Abgerufen am 21 September 2018 englisch Olympiastutzpunkte in Deutschland Olympiastutzpunkte Bayern Berlin Brandenburg mit Cottbus Frankfurt Oder und Potsdam Freiburg Schwarzwald Hamburg Schleswig Holstein mit Ratzeburg und Schilksee Hessen Mecklenburg Vorpommern Niedersachsen Nordrhein Westfalen mit Rheinland Rhein Ruhr und Westfalen Rheinland Pfalz Saarland Rhein Neckar Sachsen Anhalt Stuttgart Thuringen Ehemalige Olympiastutzpunkte Chemnitz Dresden Leipzig Tauberbischofsheim 1986 2017 50 068499 8 640657 Koordinaten 50 4 6 6 N 8 38 26 4 O