Lotta Svärd schwedisch deutsch Lotta Schwert ist ein Gedicht im Epos Fähnrich Stahl schwedisch Fänrik Ståls sägner des f
Lotta Svärd

Lotta Svärd – (schwedisch, deutsch Lotta Schwert) ist ein Gedicht im Epos Fähnrich Stahl (schwedisch Fänrik Ståls sägner) des finnlandschwedischen Dichters Johan Ludvig Runeberg.
Gedicht
Lotta Svärd ist das vierte Gedicht im 1860 erschienenen zweiten Band der Sammlung. Es handelt von Lotta Svärd, einer fiktiven Marketenderin im russisch-schwedischen Krieg von 1808/09. In dem Gedicht nimmt der Soldat Svärd seine Frau Lotta mit in den Kampf. Nachdem er auf dem Schlachtfeld gefallen ist, kümmert sich Lotta um die Verwundeten.
Wirkung
Von Runebergs Gedicht inspiriert leiten sich der Name der 1924 gegründeten schwedischen Lottabewegung (schwedisch Lottarörelsen) sowie der 1918 geschaffenen und im finnischen Winter- und Fortsetzungskrieg tätigen (schwedisch Lotta-Svärd-organisationen, finnisch Lotta Svärd-järjestö) ab. Beide dienen als Zivilschutzorganisationen von Frauen im Kriegsfall. Die Namensidee geht auf eine Rede des finnischen Oberbefehlshabers Carl Gustaf Emil Mannerheim vom 16. Mai 1918 zurück. Außerdem war dieses Gedicht eine Vorlage für Bertolt Brechts Drama Mutter Courage und ihre Kinder.
Weblinks
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lotta Svärd, Was ist Lotta Svärd? Was bedeutet Lotta Svärd?
Lotta Svard schwedisch deutsch Lotta Schwert ist ein Gedicht im Epos Fahnrich Stahl schwedisch Fanrik Stals sagner des finnlandschwedischen Dichters Johan Ludvig Runeberg Lotta Svard zieht mit ihrem Mann in den Krieg A Malmstrom um 1880 GedichtLotta Svard ist das vierte Gedicht im 1860 erschienenen zweiten Band der Sammlung Es handelt von Lotta Svard einer fiktiven Marketenderin im russisch schwedischen Krieg von 1808 09 In dem Gedicht nimmt der Soldat Svard seine Frau Lotta mit in den Kampf Nachdem er auf dem Schlachtfeld gefallen ist kummert sich Lotta um die Verwundeten WirkungVon Runebergs Gedicht inspiriert leiten sich der Name der 1924 gegrundeten schwedischen Lottabewegung schwedisch Lottarorelsen sowie der 1918 geschaffenen und im finnischen Winter und Fortsetzungskrieg tatigen schwedisch Lotta Svard organisationen finnisch Lotta Svard jarjesto ab Beide dienen als Zivilschutzorganisationen von Frauen im Kriegsfall Die Namensidee geht auf eine Rede des finnischen Oberbefehlshabers Carl Gustaf Emil Mannerheim vom 16 Mai 1918 zuruck Ausserdem war dieses Gedicht eine Vorlage fur Bertolt Brechts Drama Mutter Courage und ihre Kinder WeblinksWikisource Lotta Svard Quellen und Volltexte schwedisch