Die Landesgalerie Niederösterreich ist eine Kunst Institution des Landes Niederösterreich in Krems Stein Sie befindet si
Landesgalerie Niederösterreich

Die Landesgalerie Niederösterreich ist eine Kunst-Institution des Landes Niederösterreich in Krems-Stein. Sie befindet sich in der Kunstmeile Krems, in unmittelbarer Nähe zur Kunsthalle Krems, dem Karikaturmuseum Krems, dem Forum Frohner und der Steiner Minoritenkirche.
Daten | |
---|---|
Ort | Krems an der Donau Stadtteil Stein |
Art | Kunstmuseum |
Architekt | Marte.Marte Architekten |
Betreiber | Kunstmeile Krems Betriebs GmbH |
Leitung |
|
Website | www.lgnoe.at |
Geschichte
Die Niederösterreichische Landesregierung hat im April 2014 den Bau eines Museums für die Kunstsammlung des Landes beschlossen. Die Stadt Krems an der Donau wurde als Standort der neuen Landesgalerie definiert, um im Verbund mit der Kunstmeile Krems das künftige Kompetenzzentrum für bildende Kunst des Landes Niederösterreich zu bilden.
Aus dem offenen, EU-weiten, zweistufigen Realisierungswettbewerb unter dem Juryvorsitz von Elke Delugan-Meissl, der im April 2015 abgeschlossen wurde, ging der Entwurf des Vorarlberger Architekturbüros Marte.Marte unter 59 Einreichungen einstimmig als überzeugendste Antwort auf die Aufgabenstellung hervor. Am 5. Juni 2016 erfolgte der Spatenstich, nach zweieinhalbjähriger Bauzeit wurde das Museum im Dezember 2018 fertiggestellt. Die offizielle Eröffnungsfeier fand am 25. Mai in der Klangraum Krems Minoritenkirche statt und wurde auch via ORF (bundesweit) im Fernsehen übertragen.
Bei den Aushubarbeiten für den neuen Museumsbau stießen Bauarbeiter auf bedeutende archäologische Funde: eine Tonvase, ein Holzpaddel und dutzende Holzpfeiler einer Uferbefestigung, die auf eine Hafenanlage schließen lassen. Die Tonvase wird im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich ausgestellt.
Künstlerische Leitung
Von 2015 bis 2021 hatte Christian Bauer die künstlerische Leitung inne. Mit 1. Jänner 2022 folgte ihm Gerda Ridler in dieser Funktion nach. Im Juni 2025 wurde bekanntgegeben, dass der Kunsthistoriker Nikolaus Kratzer mit Jänner 2027 die künstlerische Leitung der Landesgalerie Niederösterreich übernehmen wird.
Sammlung
Die Landesgalerie Niederösterreich ist das neue Zuhause für die Kunstschätze des Landes Niederösterreich. Die Landessammlungen Niederösterreich (Abteilung Kunst und Kultur der Niederösterreichischen Landesregierung) beherbergen rund 9 Mio. Objekte – 100.000 davon sind dem Sammlungsbereich Kunst zugewiesen. Neben Arbeiten des Mittelalters und Barocks liegen Sammlungsschwerpunkte auf der Kunst des 19. Jahrhunderts sowie der zeitgenössischen Kunstentwicklung in Niederösterreich und Österreich. Die Sammlungen beinhalten Gemälde, Plastiken, Arbeiten auf Papier, Fotografien, zeitbasierte Medien sowie installative und textile Kunst.
Nach mehr als 100 Jahren Bestandsgeschichte kann die Kunstsammlung des Landes durch die Errichtung der Landesgalerie Niederösterreich erstmals in einem Museum präsentiert werden, das allein der Kunst gewidmet ist. Der Landesgalerie Niederösterreich stehen die Sammlungsobjekte aufgrund eines Optionsvertrages für Ausstellungen, Leihen und Forschung zur Verfügung. Die Objekte der Landessammlungen Niederösterreich sind Eigentum des Landes Niederösterreich.
Architektur
Der zentrale Akzent des auffälligen Gebäudes liegt auf seiner spektakulären Achsendrehung. Als Vorbild dafür diente die figura serpentinata, ein manieristisches Gestaltungsmotiv, das spiralförmig dargestellte Figuren von jedem Standpunkt aus unterschiedlich erscheinen lässt. Ihre Bedeutung und Wirkung erzielen die Skulpturen in ihrer Ganzheit erst dann, wenn man sie umschreitet und dadurch ihre Vielansichtigkeit deutlich wird. Diesen Effekt erzeugt auch der Kubus der Landesgalerie, der durch seine Torsion und Verjüngung nach oben hin wie ein dynamisches Volumen wirkt und von jeder Seite neue Perspektiven eröffnet. Durch den rotierenden Baukörper werden die mit Zinkschindeln verkleideten Außenwände zu hyperparabolischen Flächen, die für das menschliche Auge nur schwer zu fassen sind. Die Raumkrümmungen setzen sich auch im Inneren des Gebäudes fort.
Auf fünf Ebenen stehen 3.000 m2 Ausstellungsfläche zur Verfügung. Die Terrasse bietet einen Blick zur Donau, zum gegenüberliegenden Stift Göttweig, sowie zur Altstadt von Stein an der Donau. Aufgrund ihrer markanten Architektur ist die Landesgalerie Niederösterreich die Landmark im Zentrum der Kunstmeile Krems.
Der Bau wurde mit folgenden Architekturpreisen prämiert: Im Jahr 2019 mit dem Iconic Award für innovative Architektur sowie dem German Design Award für Excellent Architecture. Im April 2020 wurde die Landesgalerie Niederösterreich als das „beste Bauprojekt Österreichs aus Transportbeton“ ausgezeichnet.
Filme
- „Juwel der Kunstmeile. Die neue Landesgalerie NÖ“, 25 Min. Ausstrahlung. ORF 2, Österreichbild am Sonntag, 31. März 2019.
- „Alles Kunst. Die Landesgalerie NÖ“, 30 Min. Ausstrahlung. ORF 2, Kulturmatinee am Sonntag, 30. Juni 2019.
- Landesgalerie Niederösterreich Krems (= Museums-Check. Folge 57). Reportage, 30 Min., Moderation: Markus Brock, Produktion: 3sat. Erstausstrahlung: 7. Juli 2019.
- „Aus dem Rahmen. Die Landesgalerie Niederösterreich“, 49 Min. Ausstrahlung. ORF III, 20. September 2022.
Weblinks
- Webpräsenz der Landesgalerie Niederösterreich
- Landessammlungen Niederösterreich
- Webcam Bauareal der Kunstmeile Krems
- Literatur von und über Landesgalerie Niederösterreich im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- Landesgalerie Niederösterreich: Direktorin Gerda Ridler, abgerufen am 5. Juni 2021
- Julia Flunger-Schulz neue Geschäftsführerin der Kunstmeile Krems – derStandard.at, abgerufen am 24. August 2018
- Simon Hadler, Dominique Hammer, beide ORF.at: Landesgalerie: Ein neuer Kunsttempel für Niederösterreich. 1. März 2019, abgerufen am 26. Mai 2019.
- cornelia.baumgartner: Startseite. Abgerufen am 1. Mai 2019.
- Landesgalerie Niederösterreich - Museen, Gedenkstätten, Kunst im Raum. Abgerufen am 18. Dezember 2019.
- Zwei neue Museen in Niederösterreich - noe.ORF.at. Abgerufen am 15. Februar 2023.
- Marte.Marte Architekten - Landesgalerie Niederösterreich. Abgerufen am 15. Februar 2023.
- Spatenstich für neue Landesgalerie - noe.ORF.at. Abgerufen am 15. Februar 2023.
- Gleichenfeier für Landesgalerie Niederösterreich - noe.ORF.at. Abgerufen am 15. Februar 2023.
- Krems: Mittelalterliche Hafenanlage entdeckt - noe.ORF.at. Abgerufen am 15. Februar 2023.
- Museumsbau schreibt neue Stadtgeschichte - noe.ORF.at. Abgerufen am 15. Februar 2023.
- Gerda Ridler neue Leiterin der Landesgalerie - noe.ORF.at. Abgerufen am 15. Februar 2023.
- Landesgalerie: Kratzer wird künstlerischer Leiter. In: orf.at. 18. Juni 2025, abgerufen am 22. Juni 2025.
- Landessammlungen Niederösterreich - Landesgalerie Niederösterreich. Abgerufen am 15. Februar 2023.
- Landessammlungen Niederösterreich. Abgerufen am 15. Februar 2023.
- Landesgalerie Niederösterreich - nextroom.at. Abgerufen am 15. Februar 2023.
- Landesgalerie Niederösterreich - Deutsche Bauzeitung. Abgerufen am 15. Februar 2023.
- Architektur - Landesgalerie Niederösterreich. Abgerufen am 15. Februar 2023.
- YouTube: ORF Portrait: Juwel der Kunstmeile - Die neue Landesgalerie Niederösterreich. Abgerufen am 15. Februar 2023.
- YouTube: ORF MATINEE: Alles Kunst – Die Landesgalerie Niederösterreich. Abgerufen am 15. Februar 2023.
- Landesgalerie Niederösterreich Krems (= Museums-Check. Folge 57). In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 15. Januar 2025.
- ORF III: Aus dem Rahmen - Die Landesgalerie Niederösterreich. Abgerufen am 15. Februar 2023.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Landesgalerie Niederösterreich, Was ist Landesgalerie Niederösterreich? Was bedeutet Landesgalerie Niederösterreich?
Die Landesgalerie Niederosterreich ist eine Kunst Institution des Landes Niederosterreich in Krems Stein Sie befindet sich in der Kunstmeile Krems in unmittelbarer Nahe zur Kunsthalle Krems dem Karikaturmuseum Krems dem Forum Frohner und der Steiner Minoritenkirche Landesgalerie Niederosterreich DatenOrt Krems an der Donau Stadtteil SteinArt KunstmuseumArchitekt Marte Marte ArchitektenBetreiber Kunstmeile Krems Betriebs GmbHLeitung Kunstlerische Direktorin Gerda Ridler Operative Geschaftsfuhrerin Julia Flunger Schulz Kaufmannischer Geschaftsfuhrer Stefan MittererWebsite www lgnoe atLandesgalerie Niederosterreich 2019 GeschichteDie Niederosterreichische Landesregierung hat im April 2014 den Bau eines Museums fur die Kunstsammlung des Landes beschlossen Die Stadt Krems an der Donau wurde als Standort der neuen Landesgalerie definiert um im Verbund mit der Kunstmeile Krems das kunftige Kompetenzzentrum fur bildende Kunst des Landes Niederosterreich zu bilden Aus dem offenen EU weiten zweistufigen Realisierungswettbewerb unter dem Juryvorsitz von Elke Delugan Meissl der im April 2015 abgeschlossen wurde ging der Entwurf des Vorarlberger Architekturburos Marte Marte unter 59 Einreichungen einstimmig als uberzeugendste Antwort auf die Aufgabenstellung hervor Am 5 Juni 2016 erfolgte der Spatenstich nach zweieinhalbjahriger Bauzeit wurde das Museum im Dezember 2018 fertiggestellt Die offizielle Eroffnungsfeier fand am 25 Mai in der Klangraum Krems Minoritenkirche statt und wurde auch via ORF bundesweit im Fernsehen ubertragen Bei den Aushubarbeiten fur den neuen Museumsbau stiessen Bauarbeiter auf bedeutende archaologische Funde eine Tonvase ein Holzpaddel und dutzende Holzpfeiler einer Uferbefestigung die auf eine Hafenanlage schliessen lassen Die Tonvase wird im Haus der Geschichte im Museum Niederosterreich ausgestellt Kunstlerische LeitungVon 2015 bis 2021 hatte Christian Bauer die kunstlerische Leitung inne Mit 1 Janner 2022 folgte ihm Gerda Ridler in dieser Funktion nach Im Juni 2025 wurde bekanntgegeben dass der Kunsthistoriker Nikolaus Kratzer mit Janner 2027 die kunstlerische Leitung der Landesgalerie Niederosterreich ubernehmen wird SammlungDie Landesgalerie Niederosterreich ist das neue Zuhause fur die Kunstschatze des Landes Niederosterreich Die Landessammlungen Niederosterreich Abteilung Kunst und Kultur der Niederosterreichischen Landesregierung beherbergen rund 9 Mio Objekte 100 000 davon sind dem Sammlungsbereich Kunst zugewiesen Neben Arbeiten des Mittelalters und Barocks liegen Sammlungsschwerpunkte auf der Kunst des 19 Jahrhunderts sowie der zeitgenossischen Kunstentwicklung in Niederosterreich und Osterreich Die Sammlungen beinhalten Gemalde Plastiken Arbeiten auf Papier Fotografien zeitbasierte Medien sowie installative und textile Kunst Nach mehr als 100 Jahren Bestandsgeschichte kann die Kunstsammlung des Landes durch die Errichtung der Landesgalerie Niederosterreich erstmals in einem Museum prasentiert werden das allein der Kunst gewidmet ist Der Landesgalerie Niederosterreich stehen die Sammlungsobjekte aufgrund eines Optionsvertrages fur Ausstellungen Leihen und Forschung zur Verfugung Die Objekte der Landessammlungen Niederosterreich sind Eigentum des Landes Niederosterreich ArchitekturDer zentrale Akzent des auffalligen Gebaudes liegt auf seiner spektakularen Achsendrehung Als Vorbild dafur diente die figura serpentinata ein manieristisches Gestaltungsmotiv das spiralformig dargestellte Figuren von jedem Standpunkt aus unterschiedlich erscheinen lasst Ihre Bedeutung und Wirkung erzielen die Skulpturen in ihrer Ganzheit erst dann wenn man sie umschreitet und dadurch ihre Vielansichtigkeit deutlich wird Diesen Effekt erzeugt auch der Kubus der Landesgalerie der durch seine Torsion und Verjungung nach oben hin wie ein dynamisches Volumen wirkt und von jeder Seite neue Perspektiven eroffnet Durch den rotierenden Baukorper werden die mit Zinkschindeln verkleideten Aussenwande zu hyperparabolischen Flachen die fur das menschliche Auge nur schwer zu fassen sind Die Raumkrummungen setzen sich auch im Inneren des Gebaudes fort Auf funf Ebenen stehen 3 000 m2 Ausstellungsflache zur Verfugung Die Terrasse bietet einen Blick zur Donau zum gegenuberliegenden Stift Gottweig sowie zur Altstadt von Stein an der Donau Aufgrund ihrer markanten Architektur ist die Landesgalerie Niederosterreich die Landmark im Zentrum der Kunstmeile Krems Der Bau wurde mit folgenden Architekturpreisen pramiert Im Jahr 2019 mit dem Iconic Award fur innovative Architektur sowie dem German Design Award fur Excellent Architecture Im April 2020 wurde die Landesgalerie Niederosterreich als das beste Bauprojekt Osterreichs aus Transportbeton ausgezeichnet Filme Juwel der Kunstmeile Die neue Landesgalerie NO 25 Min Ausstrahlung ORF 2 Osterreichbild am Sonntag 31 Marz 2019 Alles Kunst Die Landesgalerie NO 30 Min Ausstrahlung ORF 2 Kulturmatinee am Sonntag 30 Juni 2019 Landesgalerie Niederosterreich Krems Museums Check Folge 57 Reportage 30 Min Moderation Markus Brock Produktion 3sat Erstausstrahlung 7 Juli 2019 Aus dem Rahmen Die Landesgalerie Niederosterreich 49 Min Ausstrahlung ORF III 20 September 2022 WeblinksCommons Landesgalerie Niederosterreich Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Webprasenz der Landesgalerie Niederosterreich Landessammlungen Niederosterreich Webcam Bauareal der Kunstmeile Krems Literatur von und uber Landesgalerie Niederosterreich im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseLandesgalerie Niederosterreich Direktorin Gerda Ridler abgerufen am 5 Juni 2021 Julia Flunger Schulz neue Geschaftsfuhrerin der Kunstmeile Krems derStandard at abgerufen am 24 August 2018 Simon Hadler Dominique Hammer beide ORF at Landesgalerie Ein neuer Kunsttempel fur Niederosterreich 1 Marz 2019 abgerufen am 26 Mai 2019 cornelia baumgartner Startseite Abgerufen am 1 Mai 2019 Landesgalerie Niederosterreich Museen Gedenkstatten Kunst im Raum Abgerufen am 18 Dezember 2019 Zwei neue Museen in Niederosterreich noe ORF at Abgerufen am 15 Februar 2023 Marte Marte Architekten Landesgalerie Niederosterreich Abgerufen am 15 Februar 2023 Spatenstich fur neue Landesgalerie noe ORF at Abgerufen am 15 Februar 2023 Gleichenfeier fur Landesgalerie Niederosterreich noe ORF at Abgerufen am 15 Februar 2023 Krems Mittelalterliche Hafenanlage entdeckt noe ORF at Abgerufen am 15 Februar 2023 Museumsbau schreibt neue Stadtgeschichte noe ORF at Abgerufen am 15 Februar 2023 Gerda Ridler neue Leiterin der Landesgalerie noe ORF at Abgerufen am 15 Februar 2023 Landesgalerie Kratzer wird kunstlerischer Leiter In orf at 18 Juni 2025 abgerufen am 22 Juni 2025 Landessammlungen Niederosterreich Landesgalerie Niederosterreich Abgerufen am 15 Februar 2023 Landessammlungen Niederosterreich Abgerufen am 15 Februar 2023 Landesgalerie Niederosterreich nextroom at Abgerufen am 15 Februar 2023 Landesgalerie Niederosterreich Deutsche Bauzeitung Abgerufen am 15 Februar 2023 Architektur Landesgalerie Niederosterreich Abgerufen am 15 Februar 2023 YouTube ORF Portrait Juwel der Kunstmeile Die neue Landesgalerie Niederosterreich Abgerufen am 15 Februar 2023 YouTube ORF MATINEE Alles Kunst Die Landesgalerie Niederosterreich Abgerufen am 15 Februar 2023 Landesgalerie Niederosterreich Krems Museums Check Folge 57 In Fernsehserien de Abgerufen am 15 Januar 2025 ORF III Aus dem Rahmen Die Landesgalerie Niederosterreich Abgerufen am 15 Februar 2023 Normdaten Korperschaft GND 1175994189 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN nb2020006555 VIAF 6254154867612560100002