Eine mobile Geschäftsstelle ist eine rollende Filiale eines Unternehmens oder einer Institution und dient in kleineren O
Mobile Geschäftsstelle

Eine mobile Geschäftsstelle ist eine „rollende“ Filiale eines Unternehmens oder einer Institution und dient in kleineren Ortschaften, ländlichen Regionen oder Stadtrandzonen als Alternative zu stationären Geschäftsstellen.
Meist bieten mobile Geschäftsstellen das Vollsortiment stationärer Filialen an. Als Basisfahrzeug dient in der Regel ein speziell umgebauter Transporter oder kleiner Lastkraftwagen.
Dieser Service wird inzwischen von Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Krankenkassen angeboten. Die mobile Geschäftsstelle fährt oft nach einem bestimmten Fahrplan und hält an vorher festgelegten „Haltestellen“, die mancherorts sogar beschildert sind.
Das Konzept war insbesondere mit so genannten Bankbussen in der Zeit des Wirtschaftswunders nach dem Zweiten Weltkrieg häufig zu finden, auch nach der Deutschen Wiedervereinigung versuchten westdeutsche Banken, ostdeutsche Sparer mit auf die Schnelle umgerüsteten Bussen zu gewinnen.
Siehe auch
- Fahrbibliothek
Weblinks
- Rollende Krankenkasse
- Rollende Bank mit Geldautomat in der Karosserie, banktip.de
- Bank auf Rädern, geldinstitute.de
- Wir bewegen Banken
- Mit der rollenden Filiale von Dorf zu Dorf Mitteldeutsche Zeitung vom 9. Mai 2012, abgerufen am 8. Juli 2021
- Geldgeschäfte auf Rädern Kölner Stadt-Anzeiger
Einzelnachweise
- Peter Köhler: Bankbus: Die Sparkasse macht wieder mobil. In: Handelsblatt, 5. Mai 2009.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mobile Geschäftsstelle, Was ist Mobile Geschäftsstelle? Was bedeutet Mobile Geschäftsstelle?
Eine mobile Geschaftsstelle ist eine rollende Filiale eines Unternehmens oder einer Institution und dient in kleineren Ortschaften landlichen Regionen oder Stadtrandzonen als Alternative zu stationaren Geschaftsstellen Rollende Bank der Kolner BankMobile Geschaftsstelle der Kreissparkasse Kusel Meist bieten mobile Geschaftsstellen das Vollsortiment stationarer Filialen an Als Basisfahrzeug dient in der Regel ein speziell umgebauter Transporter oder kleiner Lastkraftwagen Dieser Service wird inzwischen von Sparkassen Genossenschaftsbanken Privatbanken und Krankenkassen angeboten Die mobile Geschaftsstelle fahrt oft nach einem bestimmten Fahrplan und halt an vorher festgelegten Haltestellen die mancherorts sogar beschildert sind Das Konzept war insbesondere mit so genannten Bankbussen in der Zeit des Wirtschaftswunders nach dem Zweiten Weltkrieg haufig zu finden auch nach der Deutschen Wiedervereinigung versuchten westdeutsche Banken ostdeutsche Sparer mit auf die Schnelle umgerusteten Bussen zu gewinnen Siehe auchFahrbibliothekWeblinksRollende Krankenkasse Rollende Bank mit Geldautomat in der Karosserie banktip de Bank auf Radern geldinstitute de Wir bewegen Banken Mit der rollenden Filiale von Dorf zu Dorf Mitteldeutsche Zeitung vom 9 Mai 2012 abgerufen am 8 Juli 2021 Geldgeschafte auf Radern Kolner Stadt AnzeigerEinzelnachweisePeter Kohler Bankbus Die Sparkasse macht wieder mobil In Handelsblatt 5 Mai 2009