Armin Lünterbusch 6 Oktober 1938 in Essen ist ein deutscher Jurist LebenLünterbusch studierte Rechtswissenschaften und s
Armin Lünterbusch

Armin Lünterbusch (* 6. Oktober 1938 in Essen) ist ein deutscher Jurist.
Leben
Lünterbusch studierte Rechtswissenschaften und schloss im Juli 1967 mit Promotion an der Universität Köln ab. Er trat in den Justizdienst des Landes Nordrhein-Westfalen ein. Ab 1977 war er Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf. Am 25. September 1984 wurde er zum Präsidenten des Landgerichts Kleve ernannt, am 24. September 1990 wechselte er als Präsident an das Landgericht Duisburg. Vom 1. Januar 1997 bis zum Eintritt in den Ruhestand am 31. Oktober 2003 war er Präsident des Oberlandesgerichts Köln. Zugleich war er Vizepräsident des Verfassungsgerichtshofs Nordrhein-Westfalen.
Ehrungen
- 2003: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
Veröffentlichungen
- Die privatrechtlichen Auswirkungen des Gesetzes über das Kreditwesen auf Einlagen- und Kreditgeschäfte. Bankrechtliche Sonderveröffentlichungen d. Instituts f. Bankwirtschaft u. Bankrecht an d. Universität zu Köln, Köln, 1967
- Hrsg. mit Dieter Strauch: 125 Jahre rheinische Amtsgerichte: eine Darstellung der Gerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln. Landpresse, Weilerswist, 2003, ISBN 3-935221-24-X
Literatur
- Gerhard Köbler: Wer ist wer im deutschen Recht
- Bernd Scheiff (Hrsg.): Recht so! Kunstvolle Gedanken zu Armin Lünterbusch. Festschrift zum Abschied von Dr. Armin Lünterbusch als Präsident des OLG Köln. Landpresse, Weilerswist, 2003, ISBN 978-3-935221-33-7
Einzelnachweise
- Verzeichnis mit der Universität Köln im Zusammenhang stehender Personen. Website von Univ.-Prof. Dr. Gerhard Köbler, abgerufen am 24. Januar 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lünterbusch, Armin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist |
GEBURTSDATUM | 6. Oktober 1938 |
GEBURTSORT | Essen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Armin Lünterbusch, Was ist Armin Lünterbusch? Was bedeutet Armin Lünterbusch?
Armin Lunterbusch 6 Oktober 1938 in Essen ist ein deutscher Jurist LebenLunterbusch studierte Rechtswissenschaften und schloss im Juli 1967 mit Promotion an der Universitat Koln ab Er trat in den Justizdienst des Landes Nordrhein Westfalen ein Ab 1977 war er Richter am Oberlandesgericht Dusseldorf Am 25 September 1984 wurde er zum Prasidenten des Landgerichts Kleve ernannt am 24 September 1990 wechselte er als Prasident an das Landgericht Duisburg Vom 1 Januar 1997 bis zum Eintritt in den Ruhestand am 31 Oktober 2003 war er Prasident des Oberlandesgerichts Koln Zugleich war er Vizeprasident des Verfassungsgerichtshofs Nordrhein Westfalen Ehrungen2003 Grosses Verdienstkreuz der Bundesrepublik DeutschlandVeroffentlichungenDie privatrechtlichen Auswirkungen des Gesetzes uber das Kreditwesen auf Einlagen und Kreditgeschafte Bankrechtliche Sonderveroffentlichungen d Instituts f Bankwirtschaft u Bankrecht an d Universitat zu Koln Koln 1967 Hrsg mit Dieter Strauch 125 Jahre rheinische Amtsgerichte eine Darstellung der Gerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts Koln Landpresse Weilerswist 2003 ISBN 3 935221 24 XLiteraturGerhard Kobler Wer ist wer im deutschen Recht Bernd Scheiff Hrsg Recht so Kunstvolle Gedanken zu Armin Lunterbusch Festschrift zum Abschied von Dr Armin Lunterbusch als Prasident des OLG Koln Landpresse Weilerswist 2003 ISBN 978 3 935221 33 7EinzelnachweiseVerzeichnis mit der Universitat Koln im Zusammenhang stehender Personen Website von Univ Prof Dr Gerhard Kobler abgerufen am 24 Januar 2021 Prasidenten des Oberlandesgerichtes Koln 1879 1886 1887 Johannes Struckmann 1987 1899 Oskar Hamm 1899 1905 1905 1908 1909 1913 1914 1916 Josef Frenken 1916 1922 1923 1932 Max Josef Volmer 1932 1933 Alexander Bergmann 1933 1943 Erich Lawall 1943 1944 1948 1962 Josef Wolffram 1962 1975 Herbert Weltrich 1978 1983 1984 1996 Armin Lunterbusch 1997 2003 Johannes Riedel 2005 2014 Peter Kamp 2014 2016 Margarete Grafin von Schwerin 2017 2019 Bernd Scheiff seit 2021 Normdaten Person GND 1109949030 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 9147095065725081689 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lunterbusch ArminKURZBESCHREIBUNG deutscher JuristGEBURTSDATUM 6 Oktober 1938GEBURTSORT Essen