Manuel Gräfe 21 September 1973 in West Berlin ist ein ehemaliger deutscher Fußballschiedsrichter Manuel GräfeManuel Gräf
Manuel Gräfe

Manuel Gräfe (* 21. September 1973 in West-Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Fußballschiedsrichter.
Manuel Gräfe | ||
Gräfe bei einem Bundesligaspiel im September 2020 | ||
Persönliches | ||
---|---|---|
Name | Manuel Gräfe | |
Geburtstag | 21. September 1973 | |
Geburtsort | West-Berlin, Deutschland | |
Beruf | Sportwissenschaftler | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Hertha Zehlendorf | |
Spiele nach Spielklasse | ||
Jahre | Spielklasse | Spiele |
2001–2021 2004–2021 2007–2018 2007–2018 | 2. Bundesliga Bundesliga Länderspiele Europapokal | 133 268 15 34 |
Turniere | ||
| ||
Endspiele | ||
| ||
Auszeichnungen | ||
|
Leben
Im Alter von 17 Jahren legte Manuel Gräfe in Berlin seine Schiedsrichterprüfung ab. Damals spielte er selbst noch in der Jugendmannschaft von Rapide Wedding.
Gräfe ist seit 1999 DFB-Schiedsrichter für den Verein Hertha Zehlendorf. Seit 2001 leitet er Spiele der Zweiten Liga, seit 2004 Spiele der Bundesliga. Von 2007 bis 2018 pfiff er auch auf FIFA-Ebene. Seinen ersten Bundesligaeinsatz hatte er am 12. September 2004 bei der Begegnung Hannover 96 gegen den SC Freiburg. Seine erste internationale Partie war die Begegnung RC Lens gegen Tschornomorez Odessa am 28. Juli 2007.
Gräfe gehörte zu den Berliner Schiedsrichtern um Lutz Michael Fröhlich, die mit ihrer Anzeige beim DFB den Fußball-Wettskandal 2005 ins Rollen brachten. Seit 2000 leitet er eine von 13 Berliner Schiedsrichtergruppen, die Schiedsrichter-Lehrgemeinschaft Zehlendorf/Steglitz. In der Saison 2010/11 wurde Manuel Gräfe vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) als Schiedsrichter des Jahres ausgezeichnet. Am 1. Juni 2013 leitete er das Pokalfinale zwischen Bayern München und dem VfB Stuttgart im Berliner Olympiastadion.
Im Juli 2017 zeichnete das Fachmagazin 11Freunde Gräfe als besten Schiedsrichter der Saison 2016/17 aus. Im August 2017 erregte er mediale Aufmerksamkeit, als er seinen Vorgesetzten Herbert Fandel und Hellmut Krug Mauschelei und Intransparenz bei der Schiedsrichterauswahl vorwarf. In der Folge drohte der DFB Gräfe mit vorzeitigem Karriereende, sollte er sich noch einmal ohne Rücksprache in der Presse äußern. Zudem wird Gräfe – anders als weitere Ex-Schiedsrichter – nicht als Video-Assistent eingesetzt.
Im September 2018 gab der DFB bekannt, dass Manuel Gräfe zum Jahr 2019 altersbedingt als FIFA-Schiedsrichter ausscheidet; für ihn rückte Sascha Stegemann nach. Gräfe leitete elf Jahre lang internationale Spiele, darunter 26 Europa League- und 6 UEFA-Champions-League-Begegnungen.
Mit der Partie Borussia Dortmund gegen Bayer 04 Leverkusen endete am 22. Mai 2021 Gräfes Karriere wegen der Altersgrenze von 47 Jahren. Gräfe gab im Juli 2021 bekannt, mit dem Verweis auf Altersdiskriminierung gegen die Versetzung in den Ruhestand zu klagen. Das Landgericht Frankfurt am Main urteilte im Januar 2023, dass der DFB künftig Schiedsrichter nicht mehr wegen ihres Alters von der Liste streichen dürfe. Ihm wurde eine Entschädigung von 48.500 Euro zugesprochen, allerdings hat Gräfe keinen Anspruch mehr darauf, wieder auf die DFB-Liste zu kommen.
Insbesondere im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft 2024 äußerte Gräfe wiederholt Kritik an dem deutschen Schiedsrichter Felix Zwayer; dessen Ansetzung für das Halbfinale zwischen den Niederlanden und England bezeichnete Gräfe als „unverantwortlich“ und „ein Wahnsinn“. Bereits im Hinblick auf die Ansetzung Zwayers für die Vorrundenpartie zwischen Italien und Albanien war Gräfe der Ansicht, dies werde „als große Schande in die glorreiche Geschichte der deutschen Schiedsrichter der letzten Jahrzehnte eingehen“. Die wiederholt geäußerte Kritik Gräfes an der Person Zwayers bezeichnete der Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH Knut Kircher als „persönliche Verbitterungsstörung“.
Manuel Gräfe, von Beruf Sportwissenschaftler, lebt in Berlin.
Trivia
Der Argentinier David Abraham in Diensten von Eintracht Frankfurt tauschte nach seinem letzten Profi-Einsatz im Ligaspiel gegen den FC Schalke 04 (3:1) am 17. Januar 2021 sein Trikot mit Gräfe.
Während der Fußball-Europameisterschaft 2021 und 2024 war er als Schiedsrichter-Experte für das ZDF tätig.
Weblinks
- Manuel Gräfe in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
- 11Freunde Meisterfeier 2017: Bester Schiedsrichter | Manuel Gräfe. 11Freunde, 25. Juni 2017, abgerufen am 20. August 2017.
- Gräfes offener Vorwurf. Sueddeutsche, 21. August 2017, abgerufen am 19. Oktober 2017.
- Simon Pausch: Maulkorb vom DFB - Babak Rafati: „Manuel Gräfe ist ein Held“. In: Die Welt. 4. November 2017 (welt.de [abgerufen am 25. Mai 2020]).
- FIFA-Schiedsrichter des DFB: Stegemann rückt auf, Gräfe scheidet aus. Abgerufen am 25. Mai 2020.
- "Man braucht mehr Rückgrat, Joshua Kimmich Rot zu zeigen, als einem Spieler von Arminia Bielefeld". Abgerufen am 1. Juli 2021.
- Klage von Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe: Altersgrenze bei Bundesliga-Referees unzulässig. In: tagesspiegel.de. 25. Januar 2023, abgerufen am 28. März 2023.
- EM 2024: Manuel Gräfe kritisiert Ansetzung von Felix Zwayer im Halbfinale zwischen England und den Niederlanden scharf auf eurosport.de, abgerufen am 23. Juli 2024.
- „Persönliche Verbitterungsstörung“ – Das vernichtende Urteil über Manuel Gräfe auf welt.de, abgerufen am 23. Juli 2024
- Tobias Laure: Eintracht Frankfurt: David Abraham tauscht bei Abschied Trikot mit Schiedsrichter Manuel Gräfe. In: eurosport.de. 17. Januar 2021, abgerufen am 18. Januar 2021.
- ZDF-Schiedsrichter-Experte vor dem Aus – unsichere Zukunft bei Weltmeister-Duo. 22. Juli 2024, abgerufen am 12. November 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gräfe, Manuel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballschiedsrichter |
GEBURTSDATUM | 21. September 1973 |
GEBURTSORT | West-Berlin |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Manuel Gräfe, Was ist Manuel Gräfe? Was bedeutet Manuel Gräfe?
Manuel Grafe 21 September 1973 in West Berlin ist ein ehemaliger deutscher Fussballschiedsrichter Manuel GrafeManuel Grafe Grafe bei einem Bundesligaspiel im September 2020PersonlichesName Manuel GrafeGeburtstag 21 September 1973Geburtsort West Berlin DeutschlandBeruf SportwissenschaftlerVereinsinformationenVerein Hertha ZehlendorfSpiele nach SpielklasseJahre Spielklasse Spiele2001 2021 2004 2021 2007 2018 2007 2018 2 Bundesliga Bundesliga Landerspiele Europapokal 133 268 15 34TurniereU19 EM 2009EndspieleDFL Supercup 2010 DFB Pokal 2012 13AuszeichnungenDFB Schiedsrichter des Jahres 2011LebenIm Alter von 17 Jahren legte Manuel Grafe in Berlin seine Schiedsrichterprufung ab Damals spielte er selbst noch in der Jugendmannschaft von Rapide Wedding Grafe ist seit 1999 DFB Schiedsrichter fur den Verein Hertha Zehlendorf Seit 2001 leitet er Spiele der Zweiten Liga seit 2004 Spiele der Bundesliga Von 2007 bis 2018 pfiff er auch auf FIFA Ebene Seinen ersten Bundesligaeinsatz hatte er am 12 September 2004 bei der Begegnung Hannover 96 gegen den SC Freiburg Seine erste internationale Partie war die Begegnung RC Lens gegen Tschornomorez Odessa am 28 Juli 2007 Grafe gehorte zu den Berliner Schiedsrichtern um Lutz Michael Frohlich die mit ihrer Anzeige beim DFB den Fussball Wettskandal 2005 ins Rollen brachten Seit 2000 leitet er eine von 13 Berliner Schiedsrichtergruppen die Schiedsrichter Lehrgemeinschaft Zehlendorf Steglitz In der Saison 2010 11 wurde Manuel Grafe vom Deutschen Fussball Bund DFB als Schiedsrichter des Jahres ausgezeichnet Am 1 Juni 2013 leitete er das Pokalfinale zwischen Bayern Munchen und dem VfB Stuttgart im Berliner Olympiastadion Im Juli 2017 zeichnete das Fachmagazin 11Freunde Grafe als besten Schiedsrichter der Saison 2016 17 aus Im August 2017 erregte er mediale Aufmerksamkeit als er seinen Vorgesetzten Herbert Fandel und Hellmut Krug Mauschelei und Intransparenz bei der Schiedsrichterauswahl vorwarf In der Folge drohte der DFB Grafe mit vorzeitigem Karriereende sollte er sich noch einmal ohne Rucksprache in der Presse aussern Zudem wird Grafe anders als weitere Ex Schiedsrichter nicht als Video Assistent eingesetzt Im September 2018 gab der DFB bekannt dass Manuel Grafe zum Jahr 2019 altersbedingt als FIFA Schiedsrichter ausscheidet fur ihn ruckte Sascha Stegemann nach Grafe leitete elf Jahre lang internationale Spiele darunter 26 Europa League und 6 UEFA Champions League Begegnungen Mit der Partie Borussia Dortmund gegen Bayer 04 Leverkusen endete am 22 Mai 2021 Grafes Karriere wegen der Altersgrenze von 47 Jahren Grafe gab im Juli 2021 bekannt mit dem Verweis auf Altersdiskriminierung gegen die Versetzung in den Ruhestand zu klagen Das Landgericht Frankfurt am Main urteilte im Januar 2023 dass der DFB kunftig Schiedsrichter nicht mehr wegen ihres Alters von der Liste streichen durfe Ihm wurde eine Entschadigung von 48 500 Euro zugesprochen allerdings hat Grafe keinen Anspruch mehr darauf wieder auf die DFB Liste zu kommen Insbesondere im Rahmen der Fussball Europameisterschaft 2024 ausserte Grafe wiederholt Kritik an dem deutschen Schiedsrichter Felix Zwayer dessen Ansetzung fur das Halbfinale zwischen den Niederlanden und England bezeichnete Grafe als unverantwortlich und ein Wahnsinn Bereits im Hinblick auf die Ansetzung Zwayers fur die Vorrundenpartie zwischen Italien und Albanien war Grafe der Ansicht dies werde als grosse Schande in die glorreiche Geschichte der deutschen Schiedsrichter der letzten Jahrzehnte eingehen Die wiederholt geausserte Kritik Grafes an der Person Zwayers bezeichnete der Geschaftsfuhrer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH Knut Kircher als personliche Verbitterungsstorung Manuel Grafe von Beruf Sportwissenschaftler lebt in Berlin TriviaDer Argentinier David Abraham in Diensten von Eintracht Frankfurt tauschte nach seinem letzten Profi Einsatz im Ligaspiel gegen den FC Schalke 04 3 1 am 17 Januar 2021 sein Trikot mit Grafe Wahrend der Fussball Europameisterschaft 2021 und 2024 war er als Schiedsrichter Experte fur das ZDF tatig WeblinksCommons Manuel Grafe Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Manuel Grafe in der Datenbank von weltfussball deEinzelnachweise11Freunde Meisterfeier 2017 Bester Schiedsrichter Manuel Grafe 11Freunde 25 Juni 2017 abgerufen am 20 August 2017 Grafes offener Vorwurf Sueddeutsche 21 August 2017 abgerufen am 19 Oktober 2017 Simon Pausch Maulkorb vom DFB Babak Rafati Manuel Grafe ist ein Held In Die Welt 4 November 2017 welt de abgerufen am 25 Mai 2020 FIFA Schiedsrichter des DFB Stegemann ruckt auf Grafe scheidet aus Abgerufen am 25 Mai 2020 Man braucht mehr Ruckgrat Joshua Kimmich Rot zu zeigen als einem Spieler von Arminia Bielefeld Abgerufen am 1 Juli 2021 Klage von Ex Schiedsrichter Manuel Grafe Altersgrenze bei Bundesliga Referees unzulassig In tagesspiegel de 25 Januar 2023 abgerufen am 28 Marz 2023 EM 2024 Manuel Grafe kritisiert Ansetzung von Felix Zwayer im Halbfinale zwischen England und den Niederlanden scharf auf eurosport de abgerufen am 23 Juli 2024 Personliche Verbitterungsstorung Das vernichtende Urteil uber Manuel Grafe auf welt de abgerufen am 23 Juli 2024 Tobias Laure Eintracht Frankfurt David Abraham tauscht bei Abschied Trikot mit Schiedsrichter Manuel Grafe In eurosport de 17 Januar 2021 abgerufen am 18 Januar 2021 ZDF Schiedsrichter Experte vor dem Aus unsichere Zukunft bei Weltmeister Duo 22 Juli 2024 abgerufen am 12 November 2024 Deutschlands Schiedsrichter des Jahres Schiedsrichter des Jahres 1975 Aldinger 1976 Biwersi 1977 Eschweiler 1978 Frickel 1979 Redelfs 1980 Roth 1981 Ohmsen 1982 Horstmann 1983 Hontheim 1984 Ahlenfelder 1985 Pauly 1986 Roth 1987 Schmidhuber 1988 Pauly 1989 Tritschler 1990 Pauly 1991 Schmidhuber 1992 Schmidhuber 1993 Assenmacher 1994 Krug 1995 Merk 1996 Merk 1997 Berg 1998 Heynemann 1999 Krug 2000 Merk 2001 Fandel 2002 Krug 2003 Krug Merk 2004 Merk 2005 Fandel 2006 Merk 2007 Fandel 2008 Fandel Merk 2009 Meyer 2010 Stark 2011 Grafe 2012 Kircher 2013 Brych 2014 Zwayer 2015 Brych 2016 Brych 2017 Stark 2018 Brych 2019 Aytekin 2020 Fritz 2021 Brych 2022 Aytekin 2023 Brych 2024 Aytekin Schiedsrichterin des Jahres 2004 Frai 2005 Gunthner 2006 Beck 2007 Steinhaus 2008 Beck Steinhaus 2009 Steinhaus 2010 Steinhaus 2011 Steinhaus 2012 Baitinger 2013 Hussein 2014 Kurtes 2015 Rafalski 2016 Hussein 2017 Steinhaus 2018 Steinhaus 2019 Wozniak 2020 Hussein 2021 Hussein 2022 Rafalski 2023 Derlin 2024 MichelSchiedsrichter des DFB oder DFL Supercups DFB Supercup 1987 Pauly 1988 Assenmacher 1989 Dellwing 1990 Weber 1991 Wiesel 1992 Theobald 1993 Amerell 1994 Heynemann 1995 Merk 1996 Best DFL Supercup 2010 Grafe 2011 Kircher 2012 Weiner 2013 Drees 2014 Gagelmann 2015 Fritz 2016 Welz 2017 Zwayer 2018 Fritz 2019 Siebert 2020 Steinhaus 2021 Stegemann 2022 Schroder 2023 Dankert 2024 StielerSchiedsrichter des Finals im Tschammer und DFB Pokal Tschammerpokal 1935 Birlem 1936 Zacher 1937 1938 Ruhle 1939 1940 Pennig 1941 1942 Multer 1943 Schmetzer DFB Pokal 1953 Reinhardt 1954 Dusch 1955 Treichel 1956 1957 Dusch 1958 Treichel 1959 Schulenburg 1960 Dusch 1961 Sparing 1962 Seekamp 1963 Kreitlein 1964 Malka 1965 Jacobi 1966 Schulenburg 1967 Niemeyer 1968 Riegg 1969 1970 Schulenburg 1971 Biwersi 1972 Aldinger 1973 Tschenscher 1974 Weyland 1975 Horstmann 1976 Eschweiler 1977 Frickel und Ohmsen 1978 Redelfs 1979 Linn 1980 Aldinger 1981 Joos 1982 Hennig 1983 Engel 1984 Roth 1985 Fockler 1986 Pauly 1987 Gabor 1988 Heitmann 1989 Tritschler 1990 Neuner 1991 Schmidhuber 1992 Heynemann 1993 Merk 1994 Amerell 1995 Strigel 1996 Krug 1997 Steinborn 1998 Strampe 1999 Aust 2000 Berg 2001 Albrecht 2002 Wack 2003 Frohlich 2004 Fandel 2005 Meyer 2006 Fandel 2007 Weiner 2008 Kircher 2009 Fleischer 2010 Kinhofer 2011 Stark 2012 Gagelmann 2013 Grafe 2014 Meyer 2015 Brych 2016 M Fritz 2017 Aytekin 2018 Zwayer 2019 Stieler 2020 Welz 2021 Brych 2022 Stegemann 2023 Siebert 2024 Dankert 2025 Dingert PersonendatenNAME Grafe ManuelKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballschiedsrichterGEBURTSDATUM 21 September 1973GEBURTSORT West Berlin