Martin Kübler 26 Oktober 1947 in Heilbronn ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und trainer Martin KüblerPersonal
Martin Kübler

Martin Kübler (* 26. Oktober 1947 in Heilbronn) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer.
Martin Kübler | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Martin Kübler | |
Geburtstag | 26. Oktober 1947 | |
Geburtsort | Heilbronn, Deutschland | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
Union Böckingen | ||
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
bis 1969 | Union Böckingen | |
1969–1974 | VfR Heilbronn | 165 (41) |
1974–1978 | Karlsruher SC | 115 (17) |
1978–1981 | VfB Eppingen | 53 (10) |
1981–1983 | VfR Heilbronn | 32 | (4)
1983–1986 | FV Lauda | 29 | (2)
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1985–1987 | FV Lauda | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Die Fußballerkarriere von Martin Kübler begann bei Union Böckingen, wo er alle Jugendmannschaften durchlief und auch die ersten Spielzeiten bei den Senioren spielte. Währenddessen absolvierte er eine Lehre als Verwaltungsinspektor. 1969 wechselte er auf die andere Neckarseite zum VfR Heilbronn, der in diesem Jahr gerade in die (damals zweitklassige) Regionalliga aufgestiegen war. Nach fünf Jahren, in denen der VfR die Klasse halten konnte, stand zum Sommer 1974 die Einführung der zweigleisigen Zweiten Fußball-Bundesliga anstelle der Regionalligen als zweithöchste Spielklasse an. Der Verein steckte damals in finanziellen Schwierigkeiten und verkaufte seine beiden besten Spieler, den technisch versierten Mittelfeld-Regisseur Martin Kübler sowie Torjäger Bernd Hoffmann an den Ligakonkurrenten Karlsruher SC. Beide konnten sich auf Anhieb einen Stammplatz sichern, Kübler absolvierte 37, Hoffmann 38 Spiele und wurde darüber hinaus Torschützenkönig der Zweiten Liga Süd. Der KSC wurde 1974/75 Meister dieser Spielklasse und stieg in die Bundesliga auf, der VfR hingegen stieg ab. Kübler absolvierte in seinen vier Jahren beim KSC jeweils zwei Spielzeiten in der Bundesliga (60 Spiele, 12 Tore) und in der 2. Liga (55 Spiele, 5 Tore).
Nach seiner aktiven Laufbahn kehrte er nach Heilbronn zurück, übernahm während der Saison 1981/82 beim Oberligisten VfR das Traineramt und trainierte diesen bis zum Ende der Spielzeit 1982/83. Anschließend hatte er noch verschiedene Funktionen im Verein inne.
Weblinks
- Auf, Ihr Helden! N°5 Interview mit Martin „Batze“ Kübler
Anmerkungen & Einzelnachweise
- nur Daten ab der Oberliga-Spielzeit 1979/80
- nur Daten aus den Oberliga-Spielzeiten 1983/84 + 1985/86
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kübler, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 26. Oktober 1947 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Martin Kübler, Was ist Martin Kübler? Was bedeutet Martin Kübler?
Martin Kubler 26 Oktober 1947 in Heilbronn ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler und trainer Martin KublerPersonaliaVoller Name Martin KublerGeburtstag 26 Oktober 1947Geburtsort Heilbronn DeutschlandPosition MittelfeldJuniorenJahre StationUnion BockingenHerrenJahre Station Spiele Tore 1bis 1969 Union Bockingen1969 1974 VfR Heilbronn 165 41 1974 1978 Karlsruher SC 115 17 1978 1981 VfB Eppingen 53 10 1981 1983 VfR Heilbronn 32 0 4 1983 1986 FV Lauda 29 0 2 Stationen als TrainerJahre Station1985 1987 FV Lauda1 Angegeben sind nur Ligaspiele Die Fussballerkarriere von Martin Kubler begann bei Union Bockingen wo er alle Jugendmannschaften durchlief und auch die ersten Spielzeiten bei den Senioren spielte Wahrenddessen absolvierte er eine Lehre als Verwaltungsinspektor 1969 wechselte er auf die andere Neckarseite zum VfR Heilbronn der in diesem Jahr gerade in die damals zweitklassige Regionalliga aufgestiegen war Nach funf Jahren in denen der VfR die Klasse halten konnte stand zum Sommer 1974 die Einfuhrung der zweigleisigen Zweiten Fussball Bundesliga anstelle der Regionalligen als zweithochste Spielklasse an Der Verein steckte damals in finanziellen Schwierigkeiten und verkaufte seine beiden besten Spieler den technisch versierten Mittelfeld Regisseur Martin Kubler sowie Torjager Bernd Hoffmann an den Ligakonkurrenten Karlsruher SC Beide konnten sich auf Anhieb einen Stammplatz sichern Kubler absolvierte 37 Hoffmann 38 Spiele und wurde daruber hinaus Torschutzenkonig der Zweiten Liga Sud Der KSC wurde 1974 75 Meister dieser Spielklasse und stieg in die Bundesliga auf der VfR hingegen stieg ab Kubler absolvierte in seinen vier Jahren beim KSC jeweils zwei Spielzeiten in der Bundesliga 60 Spiele 12 Tore und in der 2 Liga 55 Spiele 5 Tore Nach seiner aktiven Laufbahn kehrte er nach Heilbronn zuruck ubernahm wahrend der Saison 1981 82 beim Oberligisten VfR das Traineramt und trainierte diesen bis zum Ende der Spielzeit 1982 83 Anschliessend hatte er noch verschiedene Funktionen im Verein inne WeblinksAuf Ihr Helden N 5 Interview mit Martin Batze KublerAnmerkungen amp Einzelnachweisenur Daten ab der Oberliga Spielzeit 1979 80 nur Daten aus den Oberliga Spielzeiten 1983 84 1985 86PersonendatenNAME Kubler MartinKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 26 Oktober 1947