Cem Tuna Türkmen 29 März 2002 in Köln Nordrhein Westfalen ist ein türkisch deutscher Fußballspieler Er steht bei MKE Ank
Cem Türkmen

Cem Tuna Türkmen (* 29. März 2002 in Köln, Nordrhein-Westfalen) ist ein türkisch-deutscher Fußballspieler. Er steht bei MKE Ankaragücü unter Vertrag.
Cem Türkmen | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Cem Tuna Türkmen | |
Geburtstag | 29. März 2002 | |
Geburtsort | Köln, Deutschland | |
Größe | 175 cm | |
Position | Zentrales Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
–2009 | SuS Nippes 12 | |
2009–2020 | Bayer 04 Leverkusen | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2020–2021 | Bayer 04 Leverkusen | 0 (0) |
2021–2023 | Clermont Foot | 0 (0) |
2021–2023 | → SC Austria Lustenau (Leihe) | 55 (1) |
2023– | MKE Ankaragücü | 30 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2019 | Türkei U17 | 1 (0) |
2022–2023 | Türkei U21 | 10 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 7. Juni 2025 |
Karriere
Verein
Cem Türkmen begann seine Karriere in Köln-Nippes bei SuS Nippes 12. Im Jahr 2009 nahm seine Mannschaft an einem regionalen Hallenturnier teil. Türkmens Eltern musste dem Jugendspieler die Teilnahme zuerst untersagen, da sie ihn nicht zum Veranstaltungsort hatten bringen können. Auf Initiative seines Jugendtrainers und die Bitte ihres Sohnes erlaubten sie die Teilnahme unter der Betreuung des Trainers. Nach Ende des Turniers traten Scouts der umliegenden Profivereine 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen an die Mutter heran und bekundeten Interesse an einer Verpflichtung ihres Sohnes. Türkmen lehnte erst einen Wechsel im Hinblick auf das bestehende Mannschaftsgefüge in seinem Verein ab, entschied sich aber schließlich für die Jugendabteilung der Leverkusener. Ab diesem Zeitpunkt durchlief er alle Jahrgangsmannschaften des Vereins. Insbesondere ab seinem zweiten und letzten Jahr in der B-Jugend des Vereins in der Saison 2018/19 etablierte er sich als Stammspieler seines Teams im zentralen Mittelfeld und führte es zeitweise als Mannschaftskapitän an. Dabei steuerte er zwei Tore zum Erfolg des Vereins bei, wobei man in der Liga als Tabellendritter abschloss. Nach seinem altersbedingten Aufstieg in die A-Jugend behielt er seinen Stammplatz, bis die Saison 2019/20 durch die Umstände der weltweiten COVID-19-Pandemie und ihrer individuellen Situation in Deutschland abgebrochen wurde.
Nachdem er im Folgejahr seine letzte Saison als Jugendspieler begonnen hatte, erhielt er nach erneuter Unterbrechung des Wettbewerbs durch ebenjene Pandemie Berücksichtigung im Training der Profimannschaft. So holte ihn der Cheftrainer Peter Bosz für die Europa-League-Partie beim OGC Nizza aufgrund mehrerer Ausfälle im vorgesehenen Kader in das Spieltagsaufgebot, wobei er per Einwechslung zu seinem Debüt im Profifußball kam. Anschließend wurde er als festes Mitglied des Mannschaftskaders aufgenommen.
Nach insgesamt zwei Einsätzen für die Profis von Leverkusen wechselte Türkmen zur Saison 2021/22 nach Frankreich zum Erstligaaufsteiger Clermont Foot, der ihn allerdings direkt an den österreichischen Zweitligisten SC Austria Lustenau verlieh. Bis zum Ende der Leihe kam er zu 26 Einsätzen in der 2. Liga, in denen er ein Tor erzielte. Mit Lustenau stieg er zu Saisonende in die Bundesliga auf. Im Juli 2022 wurde sein Leihvertrag um eine weitere Spielzeit verlängert. In der Bundesliga kam er dann in der Saison 2022/23 zu 29 Einsätzen.
Nach dem Ende der zweijährigen Leihe kehrte Türkmen zur Saison 2023/24 allerdings nicht nach Frankreich zurück, sondern wechselte fest in die Türkei zu MKE Ankaragücü, wo er einen bis 2026 laufenden Vertrag erhielt.
Nationalmannschaft
Türkmen absolvierte im Februar 2019 ein Spiel für die türkische U17-Nationalmannschaft und kam beim 1:1 gegen die U17 Kroatiens in der ersten Halbzeit zum Einsatz. Er ist aufgrund seiner deutschen Staatsangehörigkeit ebenfalls für die Auswahlmannschaften des DFB spielberechtigt. Im Dezember 2020 äußerte er, falls er eine Entscheidung für einen Verband treffen müsse, eine Laufbahn für den deutschen Verband einzuschlagen.
Persönliches
Cem Türkmen wurde als Sohn türkischstämmiger Eltern in Köln geboren und absolvierte 2020 sein Fachabitur am Erich Kästner-Gymnasium in Köln-Niehl.
Weblinks
- Cem Türkmen in der Datenbank von transfermarkt.de
- Cem Türkmen in der Datenbank von weltfussball.de
- Cem Türkmen in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes
- Cem Türkmen in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch)
- Spielerporträt auf der Website von Bayer 04 Leverkusen
Einzelnachweise
- Cem Türkmen: Auch das Derby ging an Bayer 04; bayer04.de, abgerufen am 28. November 2021
- Leistungsnachweis von Cem Türkmen in der Saison 2018/19; transfermarkt.de, abgerufen am 3. Dezember 2020
- Leverkusen in Nizza weiter mit Personalproblemen; ksta.de, vom 2. Dezember 2020, abgerufen am 3. Dezember 2020
- SC Austria Lustenau leiht Clermont Foot’s Neuzugang Cem Türkmen aus austria-lustenau.at, am 9. Juli 2021, abgerufen am 9. Juli 2021
- SC Austria Lustenau verlängert Leihe von Cem Türkmen austria-lustenau.at, am 14. Juli 2022, abgerufen am 14. Juli 2022
- Cem Türkmen Ankaragücü’müzde! ankaragucu.org.tr, am 28. Juli 2023, abgerufen am 28. Juli 2023
- Cem Türkmen in der Datenbank des türkischen Fußballverbands, abgerufen am 6. Dezember 2020 (englisch).
- Spielbericht Türkei U17 gegen Kroatien U17 vom 12. Februar 2019; tff.org, türkisch, abgerufen am 11. Dezember 2020
Personendaten | |
---|---|
NAME | Türkmen, Cem |
ALTERNATIVNAMEN | Türkmen, Cem Tuna (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | türkisch-deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 29. März 2002 |
GEBURTSORT | Köln, Deutschland |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Cem Türkmen, Was ist Cem Türkmen? Was bedeutet Cem Türkmen?
Cem Tuna Turkmen 29 Marz 2002 in Koln Nordrhein Westfalen ist ein turkisch deutscher Fussballspieler Er steht bei MKE Ankaragucu unter Vertrag Cem TurkmenPersonaliaVoller Name Cem Tuna TurkmenGeburtstag 29 Marz 2002Geburtsort Koln DeutschlandGrosse 175 cmPosition Zentrales MittelfeldJuniorenJahre Station0000 2009 SuS Nippes 122009 2020 Bayer 04 LeverkusenHerrenJahre Station Spiele Tore 12020 2021 Bayer 04 Leverkusen 0 0 2021 2023 Clermont Foot 0 0 2021 2023 SC Austria Lustenau Leihe 55 1 2023 MKE Ankaragucu 30 0 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 2019 Turkei U17 1 0 2022 2023 Turkei U21 10 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand 7 Juni 2025KarriereVerein Cem Turkmen begann seine Karriere in Koln Nippes bei SuS Nippes 12 Im Jahr 2009 nahm seine Mannschaft an einem regionalen Hallenturnier teil Turkmens Eltern musste dem Jugendspieler die Teilnahme zuerst untersagen da sie ihn nicht zum Veranstaltungsort hatten bringen konnen Auf Initiative seines Jugendtrainers und die Bitte ihres Sohnes erlaubten sie die Teilnahme unter der Betreuung des Trainers Nach Ende des Turniers traten Scouts der umliegenden Profivereine 1 FC Koln und Bayer 04 Leverkusen an die Mutter heran und bekundeten Interesse an einer Verpflichtung ihres Sohnes Turkmen lehnte erst einen Wechsel im Hinblick auf das bestehende Mannschaftsgefuge in seinem Verein ab entschied sich aber schliesslich fur die Jugendabteilung der Leverkusener Ab diesem Zeitpunkt durchlief er alle Jahrgangsmannschaften des Vereins Insbesondere ab seinem zweiten und letzten Jahr in der B Jugend des Vereins in der Saison 2018 19 etablierte er sich als Stammspieler seines Teams im zentralen Mittelfeld und fuhrte es zeitweise als Mannschaftskapitan an Dabei steuerte er zwei Tore zum Erfolg des Vereins bei wobei man in der Liga als Tabellendritter abschloss Nach seinem altersbedingten Aufstieg in die A Jugend behielt er seinen Stammplatz bis die Saison 2019 20 durch die Umstande der weltweiten COVID 19 Pandemie und ihrer individuellen Situation in Deutschland abgebrochen wurde Nachdem er im Folgejahr seine letzte Saison als Jugendspieler begonnen hatte erhielt er nach erneuter Unterbrechung des Wettbewerbs durch ebenjene Pandemie Berucksichtigung im Training der Profimannschaft So holte ihn der Cheftrainer Peter Bosz fur die Europa League Partie beim OGC Nizza aufgrund mehrerer Ausfalle im vorgesehenen Kader in das Spieltagsaufgebot wobei er per Einwechslung zu seinem Debut im Profifussball kam Anschliessend wurde er als festes Mitglied des Mannschaftskaders aufgenommen Nach insgesamt zwei Einsatzen fur die Profis von Leverkusen wechselte Turkmen zur Saison 2021 22 nach Frankreich zum Erstligaaufsteiger Clermont Foot der ihn allerdings direkt an den osterreichischen Zweitligisten SC Austria Lustenau verlieh Bis zum Ende der Leihe kam er zu 26 Einsatzen in der 2 Liga in denen er ein Tor erzielte Mit Lustenau stieg er zu Saisonende in die Bundesliga auf Im Juli 2022 wurde sein Leihvertrag um eine weitere Spielzeit verlangert In der Bundesliga kam er dann in der Saison 2022 23 zu 29 Einsatzen Nach dem Ende der zweijahrigen Leihe kehrte Turkmen zur Saison 2023 24 allerdings nicht nach Frankreich zuruck sondern wechselte fest in die Turkei zu MKE Ankaragucu wo er einen bis 2026 laufenden Vertrag erhielt Nationalmannschaft Turkmen absolvierte im Februar 2019 ein Spiel fur die turkische U17 Nationalmannschaft und kam beim 1 1 gegen die U17 Kroatiens in der ersten Halbzeit zum Einsatz Er ist aufgrund seiner deutschen Staatsangehorigkeit ebenfalls fur die Auswahlmannschaften des DFB spielberechtigt Im Dezember 2020 ausserte er falls er eine Entscheidung fur einen Verband treffen musse eine Laufbahn fur den deutschen Verband einzuschlagen PersonlichesCem Turkmen wurde als Sohn turkischstammiger Eltern in Koln geboren und absolvierte 2020 sein Fachabitur am Erich Kastner Gymnasium in Koln Niehl WeblinksCem Turkmen in der Datenbank von transfermarkt de Cem Turkmen in der Datenbank von weltfussball de Cem Turkmen in der Datenbank des Deutschen Fussball Bundes Cem Turkmen in der Datenbank der Turkiye Futbol Federasyonu englisch Spielerportrat auf der Website von Bayer 04 LeverkusenEinzelnachweiseCem Turkmen Auch das Derby ging an Bayer 04 bayer04 de abgerufen am 28 November 2021 Leistungsnachweis von Cem Turkmen in der Saison 2018 19 transfermarkt de abgerufen am 3 Dezember 2020 Leverkusen in Nizza weiter mit Personalproblemen ksta de vom 2 Dezember 2020 abgerufen am 3 Dezember 2020 SC Austria Lustenau leiht Clermont Foot s Neuzugang Cem Turkmen aus austria lustenau at am 9 Juli 2021 abgerufen am 9 Juli 2021 SC Austria Lustenau verlangert Leihe von Cem Turkmen austria lustenau at am 14 Juli 2022 abgerufen am 14 Juli 2022 Cem Turkmen Ankaragucu muzde ankaragucu org tr am 28 Juli 2023 abgerufen am 28 Juli 2023 Cem Turkmen in der Datenbank des turkischen Fussballverbands abgerufen am 6 Dezember 2020 englisch Spielbericht Turkei U17 gegen Kroatien U17 vom 12 Februar 2019 tff org turkisch abgerufen am 11 Dezember 2020Kader von MKE Ankaragucu in der Saison 2024 25 Riad Bajic Hayrullah Bilazer Osman Celik Mert Cetin Ismail Cokcalis Erten Ersu Dalcio Gomes Yusuf Emre Gultekin Mesut Kesik Ertac Ozbir Prince Owusu Halil Ibrahim Pehlivan Michal Rakoczy Dorin Rotariu Nico Schulz Mahmut Tekdemir Enes Tepecik Cem Turkmen Cheftrainer PersonendatenNAME Turkmen CemALTERNATIVNAMEN Turkmen Cem Tuna vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG turkisch deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 29 Marz 2002GEBURTSORT Koln Deutschland