Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Nordumfahrung Zürich auch Nordring Zürich genannt ist ein Teilstück der Autobahnen A1 und A4 im Norden von Zürich Es

Nordumfahrung Zürich

  • Startseite
  • Nordumfahrung Zürich
Nordumfahrung Zürich
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Nordumfahrung Zürich, auch Nordring Zürich genannt, ist ein Teilstück der Autobahnen A1 und A4 im Norden von Zürich. Es gehört mit über 100'000 Fahrzeugen zu den am stärksten befahrenen Autobahnabschnitten der Schweiz. Die Eröffnung fand am 21. Juni 1985 nach siebenjähriger Bauzeit statt.

Nordumfahrung Zürich
Karte
Basisdaten
Betreiber: Bundesamt für Strassen
Gesamtlänge: 11,6 km

Kanton:

Kanton Zürich Zürich

Karte der Autobahnen bei Zürich. Die Nordumfahrung ist rot markiert.
Straßenverlauf
(59)  Autobahnkreuz Limmattal  
(60)  Weiningen
Gubristtunnel (3230 m)
(61)  Zürich Affoltern
Büsisee
(62)  Zürich Seebach
Stelzen (380 m)
(63)  Verzweigung Zürich Nord

Geschichte

Nach der Nationalstrassenplanung von 1960 wären die A1 und die A3 in Zürich Letten mit dem Zürcher Expressstrassen-Y zusammengeschlossen worden. Gegen dieses Projekt regte sich starker Widerstand, ausserdem war bereits damals klar, dass es dem stark anwachsenden Verkehr nicht gewachsen sein würde. Es wurde deshalb 1964 das frei zu haltende Trassee für eine nördlich der Stadt verlaufende Verbindung zwischen der Autobahn von Zürich nach St. Gallen und Bern festgelegt. 1971 wurde diese Nordumfahrung zusammen mit der Westumfahrung als N20 in die Planung des Nationalstrassennetzes aufgenommen. Der Bau begann 1978.

Beschreibung

Die Nordumfahrung führt von der Verzweigung Zürich-Nord in Richtung Westen. Mit einer 380 Meter langen Überdeckung, dem Stelzentunnel, werden die SBB-Linien von Zürich nach Schaffhausen, nach Zürich-Flughafen und nach Opfikon unterfahren. Nach dem Anschluss Zürich Seebach folgt der Parkplatz Büsisee, in dessen Nähe zwei als Biotope gestaltete Rückhaltebecken angelegt wurden. Beim Anschluss Zürich Affoltern wird die Wehntalerstrasse überquert, bevor der 3230 Meter lange Gubristtunnel durchfahren wird. Am westlichen Ende des Tunnels befindet sich der Halbanschluss Weiningen, unmittelbar bevor die Nordumfahrung am Autobahnkreuz Limmattal endet. Die Nordumfahrung verläuft grösstenteils in künstlichen Einschnitten, um die Lärmbelastung der Umgebung tief zu halten.

Ausbauprojekt

Kurz nach der Jahrtausendwende gelangte die Nordumfahrung bereits an ihre Leistungsgrenze. Der Autobahnabschnitt ist vor allem für den dichten Verkehr, die Staus und Unfälle bekannt. In der Umgebung der Nordumfahrung bildet sich viel Ausweichverkehr auf Kantonsstrassen, besonders wenn es zu Verkehrsstörungen auf der Nordumfahrung kommt. Die ganze Nordumfahrung soll deshalb von vier auf sechs Spuren ausgebaut werden und der Gubristtunnel mit einer dritten Röhre versehen werden. Ausserdem wird beim Katzensee ein 580 Meter langes Stück Autobahn eingedeckt. Der Ausbau kostet im gesamten beinahe eine Milliarde Schweizerfranken, wovon gut die Hälfte auf den Gubristtunnel entfällt.

Weblinks

  • A1 Nordumfahrung Zürich

Einzelnachweise

  1. A1 Nordumfahrung Zürich – Projektgeschichte. Bundesamt für Strassen, archiviert vom Original am 18. November 2011; abgerufen am 22. März 2013. 
  2. Josef Keresztes: Zur Eröffnung der Nordumfahrung Zürich N20 und des Milchbucktunnels SN1. In: Schweizer Ingenieur und Architekt. Band 103, Nr. 23, 1985, S. 539–540, doi:10.5169/seals-75801. 
  3. A1 Nordumfahrung Zürich – Projektübersicht. Bundesamt für Strassen, archiviert vom Original am 8. Dezember 2011; abgerufen am 22. März 2013. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:25

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nordumfahrung Zürich, Was ist Nordumfahrung Zürich? Was bedeutet Nordumfahrung Zürich?

Die Nordumfahrung Zurich auch Nordring Zurich genannt ist ein Teilstuck der Autobahnen A1 und A4 im Norden von Zurich Es gehort mit uber 100 000 Fahrzeugen zu den am starksten befahrenen Autobahnabschnitten der Schweiz Die Eroffnung fand am 21 Juni 1985 nach siebenjahriger Bauzeit statt Nordumfahrung ZurichKarteUbersichtskarte Nordumfahrung ZurichBasisdatenBetreiber Bundesamt fur StrassenGesamtlange 11 6 kmKanton Kanton Zurich ZurichKarte der Autobahnen bei Zurich Die Nordumfahrung ist rot markiert Strassenverlauf 59 Autobahnkreuz Limmattal 60 WeiningenGubristtunnel 3230 m 61 Zurich AffolternBusisee 62 Zurich SeebachStelzen 380 m 63 Verzweigung Zurich NordGeschichteNach der Nationalstrassenplanung von 1960 waren die A1 und die A3 in Zurich Letten mit dem Zurcher Expressstrassen Y zusammengeschlossen worden Gegen dieses Projekt regte sich starker Widerstand ausserdem war bereits damals klar dass es dem stark anwachsenden Verkehr nicht gewachsen sein wurde Es wurde deshalb 1964 das frei zu haltende Trassee fur eine nordlich der Stadt verlaufende Verbindung zwischen der Autobahn von Zurich nach St Gallen und Bern festgelegt 1971 wurde diese Nordumfahrung zusammen mit der Westumfahrung als N20 in die Planung des Nationalstrassennetzes aufgenommen Der Bau begann 1978 BeschreibungDie Nordumfahrung fuhrt von der Verzweigung Zurich Nord in Richtung Westen Mit einer 380 Meter langen Uberdeckung dem Stelzentunnel werden die SBB Linien von Zurich nach Schaffhausen nach Zurich Flughafen und nach Opfikon unterfahren Nach dem Anschluss Zurich Seebach folgt der Parkplatz Busisee in dessen Nahe zwei als Biotope gestaltete Ruckhaltebecken angelegt wurden Beim Anschluss Zurich Affoltern wird die Wehntalerstrasse uberquert bevor der 3230 Meter lange Gubristtunnel durchfahren wird Am westlichen Ende des Tunnels befindet sich der Halbanschluss Weiningen unmittelbar bevor die Nordumfahrung am Autobahnkreuz Limmattal endet Die Nordumfahrung verlauft grosstenteils in kunstlichen Einschnitten um die Larmbelastung der Umgebung tief zu halten AusbauprojektBauarbeiten am Gubristtunnel Regensdorf 2022 Kurz nach der Jahrtausendwende gelangte die Nordumfahrung bereits an ihre Leistungsgrenze Der Autobahnabschnitt ist vor allem fur den dichten Verkehr die Staus und Unfalle bekannt In der Umgebung der Nordumfahrung bildet sich viel Ausweichverkehr auf Kantonsstrassen besonders wenn es zu Verkehrsstorungen auf der Nordumfahrung kommt Die ganze Nordumfahrung soll deshalb von vier auf sechs Spuren ausgebaut werden und der Gubristtunnel mit einer dritten Rohre versehen werden Ausserdem wird beim Katzensee ein 580 Meter langes Stuck Autobahn eingedeckt Der Ausbau kostet im gesamten beinahe eine Milliarde Schweizerfranken wovon gut die Halfte auf den Gubristtunnel entfallt WeblinksA1 Nordumfahrung ZurichEinzelnachweiseA1 Nordumfahrung Zurich Projektgeschichte Bundesamt fur Strassen archiviert vom Original am 18 November 2011 abgerufen am 22 Marz 2013 Josef Keresztes Zur Eroffnung der Nordumfahrung Zurich N20 und des Milchbucktunnels SN1 In Schweizer Ingenieur und Architekt Band 103 Nr 23 1985 S 539 540 doi 10 5169 seals 75801 A1 Nordumfahrung Zurich Projektubersicht Bundesamt fur Strassen archiviert vom Original am 8 Dezember 2011 abgerufen am 22 Marz 2013

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Der Schüdderump

  • Juli 20, 2025

    Der Gehülfe

  • Juli 20, 2025

    Der Blunzenkönig

  • Juli 20, 2025

    Dekanat Mühlacker

  • Juli 20, 2025

    Deutschtürkische Literatur

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.