Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Naturschutzgebiet Zülowgrabenniederung ist ein kleines Naturschutzgebiet auf den Gemarkungen Rangsdorf Klein Kienitz

Naturschutzgebiet Zülowgrabenniederung

  • Startseite
  • Naturschutzgebiet Zülowgrabenniederung
Naturschutzgebiet Zülowgrabenniederung
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Naturschutzgebiet Zülowgrabenniederung ist ein kleines Naturschutzgebiet auf den Gemarkungen Rangsdorf, Klein Kienitz (beide Gemeinde Rangsdorf), Dahlewitz und Groß Kienitz (beide Gemeinde Blankenfelde-Mahlow). Es umfasst ca. 113 Hektar und wurde am 25. November 2002 vom Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg) ausgewiesen.

Zülowgrabenniederung

Zülowgraben nordöstlich des Südringcenters (Rangsdorf), Blick ins Naturschutzgebiet (März 2011)

Lage Rangsdorf, Klein Kienitz
Fläche 113 ha
WDPA-ID 319371
Geographische Lage 52° 19′ N, 13° 26′ O52.30861111111113.426944444444Koordinaten: 52° 18′ 31″ N, 13° 25′ 37″ O
Einrichtungsdatum 25. November 2002

Lage

Das Naturschutzgebiet liegt etwa 10 bis 15 km südlich der Berliner Stadtgrenze im nördlichen Teil des Landkreises Teltow-Fläming. Es erstreckt sich vom Wiesengrund in Rangsdorf (auf der anderen Straßenseite beginnt das Naturschutzgebiet Machnower See), beiderseits des Zülowgrabens bis jeweils zur Bebauung, unter Einbeziehung der kleinen Zülowseen in der Niederung westlich der B 96; weiter unter der B 96 hindurch und entlang des Zülowgrabens bis zur Autobahn A 10 (Berliner Ring). Nördlich der Autobahn zieht es sich weiter beiderseits des Zülowgraben nach Nordosten bis fast zum Industriegebiet Groß Kienitz. Dort biegt es nach Nordwesten ab und erstreckt sich noch bis knapp an die L 402 heran, die von Dahlewitz nach Groß Kienitz führt.

Schutzzweck

Das Naturschutzgebiet besteht im Wesentlichen aus einer schmalen Talrinne, die aus der Grundmoränenplatte des Teltow kommend zum Machnower See führt. Es dient zum Schutz und Erhaltung

  • wildlebender Pflanzengesellschaften, insbesondere charakteristischer und seltener, in ihrem Bestand bedrohter Gesellschaften der Torfstiche, Moorwälder, Erlen-Eschenwälder, Stieleichen-Hainbuchenwälder, Weidengebüsche, Röhrichte, Seggenrieder, feuchte Hochstaudenfluren und Feuchtwiesen sowie
  • wildlebender Tierarten, insbesondere des Fischotters; einer für Fließ- und Stillgewässer, strukturreiche Waldstandorte und Feuchtgebiete typischen Brutvogelfauna mit seltenen, in ihrem Bestand bedrohten oder störungsempfindlichen Arten; verschiedener, überwiegend in ihrem Bestand bedrohter Amphibien- und Reptilienarten.

Außerdem soll das Bachtal erhalten werden, da es eine verhältnismäßig seltene geomorphologische Struktur im alten Kreis Zossen darstellt und außerdem eine wichtige Funktion im Biotopverbund hat.

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiet Zülowgrabenniederung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Die Zülowniederung - Aufwertung einer Landschaft (PDF)

Einzelnachweise

  1. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Zülowgrabenniederung“ vom 25. November 2002 (Memento des Originals vom 29. März 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (PDF)
Naturschutzgebiete im Landkreis Teltow-Fläming

Bärluch •  •  • Ehemaliger Blankenfelder See • Espenluch und Stülper See •  • Forst Zinna Jüterbog-Keilberg • Gadsdorfer Torfstiche und Luderbusch • Glashütte • Glasowbachniederung • Großer und Kleiner Möggelinsee • Großer und Westufer Kleiner Zeschsee • Großmachnower Weinberg • Heidehof-Golmberg • Horstfelder und Hechtsee • Jägersberg–Schirknitzberg • Kummersdorfer Heide/Breiter Steinbusch • Machnower See •  • Nuthe-Nieplitz-Niederung • Oberes Pfefferfließ • Prierowsee • Rangsdorfer See • Rauhes Luch • Rochauer Heide • Schöbendorfer Busch •  • Sperenberger Gipsbrüche • Stärtchen und Freibusch •  • Teufelssee bei Sperenberg •  • Zülowgrabenniederung

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:21

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Naturschutzgebiet Zülowgrabenniederung, Was ist Naturschutzgebiet Zülowgrabenniederung? Was bedeutet Naturschutzgebiet Zülowgrabenniederung?

Das Naturschutzgebiet Zulowgrabenniederung ist ein kleines Naturschutzgebiet auf den Gemarkungen Rangsdorf Klein Kienitz beide Gemeinde Rangsdorf Dahlewitz und Gross Kienitz beide Gemeinde Blankenfelde Mahlow Es umfasst ca 113 Hektar und wurde am 25 November 2002 vom Landkreis Teltow Flaming Brandenburg ausgewiesen ZulowgrabenniederungZulowgraben nordostlich des Sudringcenters Rangsdorf Blick ins Naturschutzgebiet Marz 2011 Zulowgraben nordostlich des Sudringcenters Rangsdorf Blick ins Naturschutzgebiet Marz 2011 Lage Rangsdorf Klein KienitzFlache 113 haWDPA ID 319371Geographische Lage 52 19 N 13 26 O 52 308611111111 13 426944444444 Koordinaten 52 18 31 N 13 25 37 ONaturschutzgebiet Zulowgrabenniederung Brandenburg Einrichtungsdatum 25 November 2002 Lage des Naturschutzgebietes auf den Gebieten der Gemeinden Rangsdorf und Blankenfelde MahlowLageDas Naturschutzgebiet liegt etwa 10 bis 15 km sudlich der Berliner Stadtgrenze im nordlichen Teil des Landkreises Teltow Flaming Es erstreckt sich vom Wiesengrund in Rangsdorf auf der anderen Strassenseite beginnt das Naturschutzgebiet Machnower See beiderseits des Zulowgrabens bis jeweils zur Bebauung unter Einbeziehung der kleinen Zulowseen in der Niederung westlich der B 96 weiter unter der B 96 hindurch und entlang des Zulowgrabens bis zur Autobahn A 10 Berliner Ring Nordlich der Autobahn zieht es sich weiter beiderseits des Zulowgraben nach Nordosten bis fast zum Industriegebiet Gross Kienitz Dort biegt es nach Nordwesten ab und erstreckt sich noch bis knapp an die L 402 heran die von Dahlewitz nach Gross Kienitz fuhrt SchutzzweckDas Naturschutzgebiet besteht im Wesentlichen aus einer schmalen Talrinne die aus der Grundmoranenplatte des Teltow kommend zum Machnower See fuhrt Es dient zum Schutz und Erhaltung wildlebender Pflanzengesellschaften insbesondere charakteristischer und seltener in ihrem Bestand bedrohter Gesellschaften der Torfstiche Moorwalder Erlen Eschenwalder Stieleichen Hainbuchenwalder Weidengebusche Rohrichte Seggenrieder feuchte Hochstaudenfluren und Feuchtwiesen sowie wildlebender Tierarten insbesondere des Fischotters einer fur Fliess und Stillgewasser strukturreiche Waldstandorte und Feuchtgebiete typischen Brutvogelfauna mit seltenen in ihrem Bestand bedrohten oder storungsempfindlichen Arten verschiedener uberwiegend in ihrem Bestand bedrohter Amphibien und Reptilienarten Ausserdem soll das Bachtal erhalten werden da es eine verhaltnismassig seltene geomorphologische Struktur im alten Kreis Zossen darstellt und ausserdem eine wichtige Funktion im Biotopverbund hat WeblinksCommons Naturschutzgebiet Zulowgrabenniederung Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Die Zulowniederung Aufwertung einer Landschaft PDF EinzelnachweiseVerordnung uber das Naturschutzgebiet Zulowgrabenniederung vom 25 November 2002 Memento des Originals vom 29 Marz 2006 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 PDF Naturschutzgebiete im Landkreis Teltow Flaming Barluch Ehemaliger Blankenfelder See Espenluch und Stulper See Forst Zinna Juterbog Keilberg Gadsdorfer Torfstiche und Luderbusch Glashutte Glasowbachniederung Grosser und Kleiner Moggelinsee Grosser und Westufer Kleiner Zeschsee Grossmachnower Weinberg Heidehof Golmberg Horstfelder und Hechtsee Jagersberg Schirknitzberg Kummersdorfer Heide Breiter Steinbusch Machnower See Nuthe Nieplitz Niederung Oberes Pfefferfliess Prierowsee Rangsdorfer See Rauhes Luch Rochauer Heide Schobendorfer Busch Sperenberger Gipsbruche Startchen und Freibusch Teufelssee bei Sperenberg Zulowgrabenniederung

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Wasserturm Köthen

  • Juli 20, 2025

    Wasserstraßenkreuz Minden

  • Juli 20, 2025

    Wasserstraßenkreuz Magdeburg

  • Juli 20, 2025

    Wasserschloss Weißdorf

  • Juli 20, 2025

    Wasserburg Mülenen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.