Die Niederlausitzer Fußballmeisterschaft der Männer wurde zwischen der Saison 1904 05 und 1905 06 im Verband Niederlausi
Niederlausitzer Fußballmeisterschaft

Die Niederlausitzer Fußballmeisterschaft der Männer wurde zwischen der Saison 1904/05 und 1905/06 im Verband Niederlausitzer Ballspiel-Vereine und ab der Saison 1906/07 bis 1932/33 im Südostdeutschen Fußball-Verband (SOFV) ausgespielt, wobei der SC Alemannia Cottbus den ersten und der FC Viktoria Forst die meisten Titel errungen hat.
Geschichte
Die Niederlausitzer Meisterschaft wurde anfangs in einer Gruppe ausgespielt. Noch unter dem Verband Niederlausitzer Ballspiel-Vereine organisiert, qualifizierte sich der Meister für ein Entscheidungsspiel gegen den Sieger vom Verband Breslauer Ballspiel-Vereine um die Teilnahme an der deutschen Fußballmeisterschaft. Sowohl 1905 als auch 1906 verloren die Niederlausitzer Meister gegen den SC Schlesien Breslau und konnten somit nicht an der Meisterschaftsendrunde teilnehmen. Mit Einführung des Südostdeutschen Fußballverbandes qualifizierte sich der Erstplatzierte für die Endrunde um die südostdeutsche Meisterschaft, bei der wiederum der Teilnehmer an der deutschen Fußballmeisterschaft ausgespielt wurde. Ab der Saison 1922/23 wurde die Meisterschaft in drei Gruppen ausgespielt (Forst, Cottbus, Senftenberg). Die jeweiligen Sieger qualifizierten sich für die Finalgruppe, in der der Meister ausgespielt wurde. Ab der Saison 1925/26 spielte man wieder in einer Gruppe. Da sich das Teilnehmerfeld stets vergrößerte, qualifizierte sich außerdem ab der Saison 1927/28 auch der Vizemeister für die Endrunde um die südostdeutsche Meisterschaft. In den Jahren 1913/14 und 1925/26 gab es ebenfalls zwei Vertreter aus der Niederlausitz in der südostdeutschen Endrunde, da der Titelverteidiger automatisch für die Endrunde qualifiziert war und in diesen Jahren die Titelverteidiger aus der Niederlausitz stammten und gleichzeitig ein anderer Verein den ersten Platz in der Bezirksklasse Niederlausitz belegt hatte.
Von Beginn an wurde die niederlausitzer Fußballmeisterschaft von Vereinen aus Cottbus und Forst (Lausitz) dominiert. Konnte man in den 1910er und 1920er Jahren noch Südostdeutsche Fußballmeister stellen, gelang dies Ende der 1920er und Anfang der 1930er nicht mehr und man fiel qualitativ hinter anderen Vereinen aus dem Südostdeutschen Fußball-Verband zurück. Im Zuge der Gleichschaltung wurde der Südostdeutsche Fußball-Verband wenige Monate nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahre 1933 aufgelöst. Somit hörte auch die Bezirksklasse Niederlausitz auf zu existieren. Die Vereine aus Cottbus, Forst und Guben wurden ab 1933 der Gauliga Berlin-Brandenburg bzw. deren unteren Ligen zugeordnet, während Vereine aus dem südlicheren Bereich der ehemaligen Bezirksklasse Niederlausitz (zum Beispiel Hoyerswerdaer SV 1919) der Gauliga Schlesien mitsamt Unterbau zugeordnet wurden.
Ligeneinteilung
Die Niederlausitzer Fußballmeisterschaft wurde überwiegend in der eingleisigen Bezirksklasse Niederlausitz ausgespielt. Einzig in den Saisons 1922/23 bis 1924/25 wurde die Bezirksklasse in die drei Gaue Cottbus, Forst und Senftenberg unterteilt, deren jeweiligen Sieger in einer Endrunde die Meisterschaft und somit auch den Teilnehmer an der südostdeutschen Endrunde ausspielten. Die Bezirksklasse Niederlausitz bestand von 1904 bis zur Gleichschaltung der Nationalsozialisten 1933.
Saison | Name der obersten Liga | ||
---|---|---|---|
1900/01 | Verband Niederlausitzer Ballspiel-Vereine | ||
1901/02 | Verband aufgelöst | ||
1902/03 | |||
1903/04 | |||
1904/05 | Verband Niederlausitzer Ballspiel-Vereine | ||
1905/06 | |||
1906/07 | 1. Klasse Niederlausitz | ||
1907/08 | |||
1908/09 | |||
1909/10 | |||
1910/11 | |||
1911/12 | |||
1912/13 | |||
1913/14 | |||
1919/20 | Bezirksliga Niederlausitz | ||
1920/21 | |||
1921/22 | |||
1922/23 | Gauliga Cottbus | Gauliga Forst | Gauliga Senftenberg |
1923/24 | |||
1924/25 | |||
1925/26 | Bezirksliga Niederlausitz | ||
1926/27 | |||
1927/28 | |||
1928/29 | |||
1929/30 | |||
1930/31 | |||
1931/32 | A-Klasse Niederlausitz | ||
1932/33 |
Eingleisige Liga | |
Mehrgleisige Liga |
Ligasystem
Das Ligasystem wurde mehrfach umgestellt und angepasst, ab den 1930er Jahren ergab sich folgendes Bild.
Ebene | Spielklassen des Bezirkes Niederlausitz 1931/32 | ||
---|---|---|---|
1 | A-Klasse Niederlausitz 8 Mannschaften Platz 1–2: Qualifikation südostdeutsche Endrunde Platz 8: Absteiger | ||
2 | Endrunde der B-Klassen-Meisterschaft 3 Mannschaften Platz 1: Aufsteiger in die A-Klasse | ||
B-Klasse Cottbus 8 Mannschaften Platz 1: Endrunde der B-Klassen-Meisterschaft Platz 8: Absteiger | B-Klasse Forst 8 Mannschaften Platz 1: Endrunde der B-Klassen-Meisterschaft Platz 8: Absteiger | B-Klasse Senftenberg 8 Mannschaften Platz 1: Endrunde der B-Klassen-Meisterschaft Platz 8: Absteiger | |
3 | Kreisklassen | Kreisklassen | Kreisklassen |
Niederlausitzer Meister 1901–1933
Verband Niederlausitzer Ballspiel-Vereine 1901–1906
Jahr | Niederlausitzer Meister | Abschneiden Qualifikationsspiel |
---|---|---|
1900/01 | SC Alemannia Cottbus | keine deutsche Fußballmeisterschaft |
1904/05 | SC Alemannia Cottbus | 1:5 gegen SC Schlesien Breslau |
1905/06 | FV Brandenburg Cottbus | 1:3 gegen SC Schlesien Breslau |
Südostdeutscher Fußball-Verband 1907–1933
Jahr | Niederlausitzer Meister | Abschneiden südost- deutsche Meisterschaft | Südostdeutscher Meister |
---|---|---|---|
1906/07 | TuFC Britannia Cottbus A | Finale | SC Schlesien Breslau |
1907/08 | FV Brandenburg Cottbus B | Halbfinale B | VfR 1897 Breslau |
1908/09 | SC Alemannia Cottbus | Gewinner | SC Alemannia Cottbus |
1909/10 | FC Askania Forst | Finale | VfR 1897 Breslau |
1910/11 | FC Askania Forst | Gewinner | FC Askania Forst |
1911/12 | kein Meister ermittelt | – | ATV Liegnitz |
1912/13 | FC Askania Forst | Gewinner | FC Askania Forst |
1913/14 | FC Viktoria Forst | Halbfinale | FC Askania Forst |
1919/20 | FC Viktoria Forst | Finale | Vereinigte Breslauer Sportfreunde |
1920/21 | FC Viktoria Forst | Finale | Vereinigte Breslauer Sportfreunde |
1921/22 | Cottbuser FV 1898 C | Finale C | Vereinigte Breslauer Sportfreunde |
1922/23 | Cottbuser FV 1898 | Dritter | Vereinigte Breslauer Sportfreunde |
1923/24 | FC Viktoria Forst | Zweiter | Vereinigte Breslauer Sportfreunde |
1924/25 | FC Viktoria Forst | Gewinner | FC Viktoria Forst |
1925/26 | Cottbuser FV 1898 | Vierter | Breslauer SC 08 |
1926/27 | FV Brandenburg Cottbus | Vierter | Vereinigte Breslauer Sportfreunde |
1927/28 | FV Brandenburg Cottbus | Vierter | Breslauer SC 08 |
1928/29 | Cottbuser FV 1898 | Fünfter (Meisterstaffel) | SC Preußen Zaborze |
1929/30 | FC Viktoria Forst | Vierter (Meisterstaffel) | Beuthener SuSV 09 |
1930/31 | FC Viktoria Forst | Siebter (Meisterstaffel) | Beuthener SuSV 09 |
1931/32 | FC Viktoria Forst | Siebter (Meisterstaffel) | Beuthener SuSV 09 |
1932/33 | Cottbuser FV 1898 | Siebter (Meisterstaffel) | Beuthener SuSV 09 |
Niederlausitzer Vizemeister 1914, 1926, 1928–1933
Jahr | Niederlausitzer Vizemeister | Abschneiden südost- deutsche Meisterschaft | Südostdeutscher Meister |
---|---|---|---|
1913/14 | FC Askania Forst D | Gewinner | FC Askania Forst |
1925/26 | FC Viktoria Forst D | Zweiter | Breslauer SC 08 |
1927/28 | Cottbuser FV 1898 | Fünfter | Breslauer SC 08 |
1928/29 | FC Viktoria Forst | Dritter (Meisterstaffel) | SC Preußen Zaborze |
1929/30 | Cottbuser FV 1898 | Siebter (Meisterstaffel) | Beuthener SuSV 09 |
1930/31 | Cottbuser FV 1898 | Sechster (Meisterstaffel) | Beuthener SuSV 09 |
1931/32 | Cottbuser FV 1898 | Sechster (Meisterstaffel) | Beuthener SuSV 09 |
1932/33 | Hoyerswerdaer SV 1919 | Vierter (Meisterstaffel) | Beuthener SuSV 09 |
Rekordmeister
Niederlausitzer Rekordmeister ist der FC Viktoria Forst, der den Titel 8-mal gewinnen konnte.
Verein | Titel | Jahr | |
---|---|---|---|
FC Viktoria Forst | 8 | 1914, 1920, 1921, 1924, 1925, 1930, 1931, 1932 | |
TuFC Britannia Cottbus/Cottbuser FV 1898 | 6 | 1907, 1922, 1923, 1926, 1929, 1933 | |
FV Brandenburg Cottbus | 4 | 1906, 1908, 1927, 1928 | |
FC Askania Forst | 3 | 1910, 1911, 1913 | |
SC Alemannia Cottbus | 2 | 1905, 1909 |
Ewige Tabelle
Berücksichtigt sind alle Spielzeiten der Niederlausitzer Fußballmeisterschaft im Verband Niederlausitzer Ballspiel-Vereine zwischen 1904/05 und 1905/06 sowie im Südostdeutschen Fußball-Verband zwischen 1906/07 und 1932/33. Die Tabelle richtet sich nach der damals üblichen 2-Punkte-Regel.
Pl. | Verein | Jahre | Sp. | S | U | N | T+ | T- | Diff. | Punkte | Ø-Pkt. | Titel | Spielzeiten nach Kalenderjahren A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FV Brandenburg Cottbus | 24 | 281 | 176 | 26 | 79 | 802 | 451 | +351 | 378:184 | 1,35 | 4 | 1904–33 |
2. | FC Viktoria Forst | 23 | 268 | 172 | 26 | 70 | 934 | 405 | +529 | 370:166 | 1,38 | 8 | 1904–09, 1910–33 |
3. | TuFC Britannia Cottbus/ Cottbuser FV 1898 | 24 | 272 | 161 | 24 | 87 | 744 | 501 | +243 | 346:198 | 1,27 | 6 | 1904–33 |
4. | FC Askania Forst | 22 | 263 | 130 | 43 | 90 | 624 | 451 | +173 | 303:223 | 1,15 | 3 | 1906–33 |
5. | FC Deutschland Forst | 18 | 215 | 88 | 27 | 100 | 490 | 485 | +5 | 203:227 | 0,94 | 0 | 1909/10, 1911–33 |
6. | SC Alemannia Cottbus/ Cottbuser SC | 18 | 176 | 64 | 23 | 89 | 335 | 440 | −105 | 151:201 | 0,86 | 2 | 1904–13, 1919–27 |
7. | SC Wacker Ströbitz | 11 | 157 | 54 | 24 | 79 | 298 | 405 | −107 | 132:182 | 0,84 | 0 | 1922–33 |
8. | SC Viktoria Cottbus | 15 | 136 | 45 | 16 | 75 | 219 | 313 | −94 | 106:166 | 0,78 | 0 | 1904–06, 1907–25 |
9. | SC Union Cottbus | 11 | 129 | 43 | 16 | 70 | 239 | 400 | −161 | 102:156 | 0,79 | 0 | 1913–1921, 1922–1930 |
10. | FC Hohenzollern Forst/ VfB 1901 Forst | 11 | 128 | 38 | 19 | 71 | 180 | 331 | −151 | 95:161 | 0,74 | 0 | 1912–27, 1928/29 |
11. | Hoyerswerdaer SV 1919 B | 6 | 57 | 26 | 9 | 22 | 112 | 122 | −10 | 61:53 | 1,07 | 0 | 1922–25, 1930–33 |
12. | FC Amicitia Forst | 8 | 77 | 18 | 13 | 46 | 124 | 205 | −81 | 49:105 | 0,64 | 0 | 1911/12, 1913–25 |
13. | MTV Guben/ 1. FC Guben | 4 | 48 | 14 | 4 | 30 | 86 | 167 | −81 | 32:64 | 0,67 | 0 | 1922–24, 1927/28, 1932/33 |
14. | VfB Weißwasser | 3 | 46 | 13 | 5 | 28 | 71 | 147 | −76 | 31:61 | 0,67 | 0 | 1926/27, 1929–31 |
15. | SC Corona Neupetershain B | 4 | 41 | 13 | 2 | 26 | 51 | 157 | −106 | 28:54 | 0,68 | 0 | 1922–26 |
16. | TV 1861 Cottbus | 4 | 44 | 11 | 3 | 30 | 55 | 142 | −87 | 25:63 | 0,57 | 0 | 1921–25 |
17. | VfB Senftenberg 1910 B | 3 | 15 | 11 | 1 | 3 | 34 | 18 | +16 | 23:7 | 1,53 | 0 | 1922–25 |
18. | SC Hertha Hörlitz B | 3 | 28 | 8 | 2 | 18 | 71 | 102 | −31 | 18:38 | 0,64 | 0 | 1923–26 |
19. | VfB Klettwitz B | 4 | 28 | 7 | 2 | 19 | 54 | 80 | −26 | 16:40 | 0,57 | 0 | 1922–25, 1931/32 |
20. | SC Vorwärts Forst | 3 | 24 | 5 | 2 | 17 | 11 | 36 | −25 | 12:36 | 0,5 | 0 | 1904–07 |
21. | SpVgg 1912/15 Guben | 2 | 35 | 5 | 2 | 28 | 39 | 160 | −121 | 12:58 | 0,34 | 0 | 1924–26 |
22. | FC Viktoria Kosterbrau B | 3 | 15 | 5 | 1 | 9 | 15 | 25 | −10 | 11:19 | 0,73 | 0 | 1922–25 |
23. | SV Fortuna Forst | 1 | 13 | 2 | 2 | 9 | 10 | 28 | −18 | 6:20 | 0,46 | 0 | 1924/25 |
24. | FV 1908 Forst | 1 | 13 | 2 | 2 | 9 | 18 | 39 | −21 | 6:20 | 0,46 | 0 | 1924/25 |
25. | SV Askania Zschipkau | 1 | 10 | 2 | 1 | 7 | 5 | 11 | −6 | 5:15 | 0,5 | 0 | 1922/23 |
26. | FC Alemannia Großräschen B | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ±0 | 0:0 | 0 | 0 | 1924/25 |
27. | SpVgg Eintracht Neu Welzow B | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ±0 | 0:0 | 0 | 0 | 1924/28 |
Literatur
- Udo Luy: Fußball in Süd-Ostdeutschland (Schlesien) 1893–1914. Kleinrinderfeld 2017
- Mario Tomao: Fußball in Schlesien 1900/01 – 1932/33. Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V., Dezember 2007
- Endrunde: Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1, S. 111–114.
- Hardy Grüne: Vereinslexikon (= Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7). 1. Auflage. AGON, Kassel 2001, ISBN 3-89784-147-9 (527 Seiten).
Weblinks
- Regional: Germany – League Final Tables. webalice.it
Einzelnachweise
- Südostdeutscher Fussball Verband 1912 Bezirk Niederlausitz 1.Klasse. Abgerufen am 27. Mai 2014.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Niederlausitzer Fußballmeisterschaft, Was ist Niederlausitzer Fußballmeisterschaft? Was bedeutet Niederlausitzer Fußballmeisterschaft?
Die Niederlausitzer Fussballmeisterschaft der Manner wurde zwischen der Saison 1904 05 und 1905 06 im Verband Niederlausitzer Ballspiel Vereine und ab der Saison 1906 07 bis 1932 33 im Sudostdeutschen Fussball Verband SOFV ausgespielt wobei der SC Alemannia Cottbus den ersten und der FC Viktoria Forst die meisten Titel errungen hat FC Viktoria Forst 8 Mal Niederlausitzer MeisterGeschichteDie Niederlausitzer Meisterschaft wurde anfangs in einer Gruppe ausgespielt Noch unter dem Verband Niederlausitzer Ballspiel Vereine organisiert qualifizierte sich der Meister fur ein Entscheidungsspiel gegen den Sieger vom Verband Breslauer Ballspiel Vereine um die Teilnahme an der deutschen Fussballmeisterschaft Sowohl 1905 als auch 1906 verloren die Niederlausitzer Meister gegen den SC Schlesien Breslau und konnten somit nicht an der Meisterschaftsendrunde teilnehmen Mit Einfuhrung des Sudostdeutschen Fussballverbandes qualifizierte sich der Erstplatzierte fur die Endrunde um die sudostdeutsche Meisterschaft bei der wiederum der Teilnehmer an der deutschen Fussballmeisterschaft ausgespielt wurde Ab der Saison 1922 23 wurde die Meisterschaft in drei Gruppen ausgespielt Forst Cottbus Senftenberg Die jeweiligen Sieger qualifizierten sich fur die Finalgruppe in der der Meister ausgespielt wurde Ab der Saison 1925 26 spielte man wieder in einer Gruppe Da sich das Teilnehmerfeld stets vergrosserte qualifizierte sich ausserdem ab der Saison 1927 28 auch der Vizemeister fur die Endrunde um die sudostdeutsche Meisterschaft In den Jahren 1913 14 und 1925 26 gab es ebenfalls zwei Vertreter aus der Niederlausitz in der sudostdeutschen Endrunde da der Titelverteidiger automatisch fur die Endrunde qualifiziert war und in diesen Jahren die Titelverteidiger aus der Niederlausitz stammten und gleichzeitig ein anderer Verein den ersten Platz in der Bezirksklasse Niederlausitz belegt hatte Von Beginn an wurde die niederlausitzer Fussballmeisterschaft von Vereinen aus Cottbus und Forst Lausitz dominiert Konnte man in den 1910er und 1920er Jahren noch Sudostdeutsche Fussballmeister stellen gelang dies Ende der 1920er und Anfang der 1930er nicht mehr und man fiel qualitativ hinter anderen Vereinen aus dem Sudostdeutschen Fussball Verband zuruck Im Zuge der Gleichschaltung wurde der Sudostdeutsche Fussball Verband wenige Monate nach der Machtubernahme der Nationalsozialisten im Jahre 1933 aufgelost Somit horte auch die Bezirksklasse Niederlausitz auf zu existieren Die Vereine aus Cottbus Forst und Guben wurden ab 1933 der Gauliga Berlin Brandenburg bzw deren unteren Ligen zugeordnet wahrend Vereine aus dem sudlicheren Bereich der ehemaligen Bezirksklasse Niederlausitz zum Beispiel Hoyerswerdaer SV 1919 der Gauliga Schlesien mitsamt Unterbau zugeordnet wurden LigeneinteilungDie Niederlausitzer Fussballmeisterschaft wurde uberwiegend in der eingleisigen Bezirksklasse Niederlausitz ausgespielt Einzig in den Saisons 1922 23 bis 1924 25 wurde die Bezirksklasse in die drei Gaue Cottbus Forst und Senftenberg unterteilt deren jeweiligen Sieger in einer Endrunde die Meisterschaft und somit auch den Teilnehmer an der sudostdeutschen Endrunde ausspielten Die Bezirksklasse Niederlausitz bestand von 1904 bis zur Gleichschaltung der Nationalsozialisten 1933 Saison Name der obersten Liga1900 01 Verband Niederlausitzer Ballspiel Vereine1901 02 Verband aufgelost1902 031903 041904 05 Verband Niederlausitzer Ballspiel Vereine1905 061906 07 1 Klasse Niederlausitz1907 081908 091909 101910 111911 121912 131913 141919 20 Bezirksliga Niederlausitz1920 211921 221922 23 Gauliga Cottbus Gauliga Forst Gauliga Senftenberg1923 241924 251925 26 Bezirksliga Niederlausitz1926 271927 281928 291929 301930 311931 32 A Klasse Niederlausitz1932 33Eingleisige LigaMehrgleisige LigaLigasystem Das Ligasystem wurde mehrfach umgestellt und angepasst ab den 1930er Jahren ergab sich folgendes Bild Ebene Spielklassen des Bezirkes Niederlausitz 1931 321 A Klasse Niederlausitz 8 Mannschaften Platz 1 2 Qualifikation sudostdeutsche Endrunde Platz 8 Absteiger2 Endrunde der B Klassen Meisterschaft 3 Mannschaften Platz 1 Aufsteiger in die A KlasseB Klasse Cottbus 8 Mannschaften Platz 1 Endrunde der B Klassen Meisterschaft Platz 8 Absteiger B Klasse Forst 8 Mannschaften Platz 1 Endrunde der B Klassen Meisterschaft Platz 8 Absteiger B Klasse Senftenberg 8 Mannschaften Platz 1 Endrunde der B Klassen Meisterschaft Platz 8 Absteiger3 Kreisklassen Kreisklassen KreisklassenNiederlausitzer Meister 1901 1933Verband Niederlausitzer Ballspiel Vereine 1901 1906 Jahr Niederlausitzer Meister Abschneiden Qualifikationsspiel1900 01 SC Alemannia Cottbus keine deutsche Fussballmeisterschaft1904 05 SC Alemannia Cottbus 1 5 gegen SC Schlesien Breslau1905 06 FV Brandenburg Cottbus 1 3 gegen SC Schlesien BreslauSudostdeutscher Fussball Verband 1907 1933 Jahr Niederlausitzer Meister Abschneiden sudost deutsche Meisterschaft Sudostdeutscher Meister1906 07 TuFC Britannia Cottbus A Finale SC Schlesien Breslau1907 08 FV Brandenburg Cottbus B Halbfinale B VfR 1897 Breslau1908 09 SC Alemannia Cottbus Gewinner SC Alemannia Cottbus1909 10 FC Askania Forst Finale VfR 1897 Breslau1910 11 FC Askania Forst Gewinner FC Askania Forst1911 12 kein Meister ermittelt ATV Liegnitz1912 13 FC Askania Forst Gewinner FC Askania Forst1913 14 FC Viktoria Forst Halbfinale FC Askania Forst1919 20 FC Viktoria Forst Finale Vereinigte Breslauer Sportfreunde1920 21 FC Viktoria Forst Finale Vereinigte Breslauer Sportfreunde1921 22 Cottbuser FV 1898 C Finale C Vereinigte Breslauer Sportfreunde1922 23 Cottbuser FV 1898 Dritter Vereinigte Breslauer Sportfreunde1923 24 FC Viktoria Forst Zweiter Vereinigte Breslauer Sportfreunde1924 25 FC Viktoria Forst Gewinner FC Viktoria Forst1925 26 Cottbuser FV 1898 Vierter Breslauer SC 081926 27 FV Brandenburg Cottbus Vierter Vereinigte Breslauer Sportfreunde1927 28 FV Brandenburg Cottbus Vierter Breslauer SC 081928 29 Cottbuser FV 1898 Funfter Meisterstaffel SC Preussen Zaborze1929 30 FC Viktoria Forst Vierter Meisterstaffel Beuthener SuSV 091930 31 FC Viktoria Forst Siebter Meisterstaffel Beuthener SuSV 091931 32 FC Viktoria Forst Siebter Meisterstaffel Beuthener SuSV 091932 33 Cottbuser FV 1898 Siebter Meisterstaffel Beuthener SuSV 09A ab 1918 Cottbuser FV 1898 B Zum Meldetermin fur die Endrunde war die Meisterschaft in der Niederlausitz noch nicht beendet Der Bezirk meldete den zu dem Zeitpunkt fuhrenden SC Alemannia Cottbus fur die Endrunde In der spater durchgefuhrten Entscheidung um die Meisterschaft in der Niederlausitz setzte sich jedoch Brandenburg Cottbus durch C Der Cottbuser FV 1898 verzichtete auf die Teilnahme an der sudostdeutschen Fussballmeisterschaft 1921 22 Fur ihn ruckte der zweitplatzierte FC Viktoria Forst nach Niederlausitzer Vizemeister 1914 1926 1928 1933Jahr Niederlausitzer Vizemeister Abschneiden sudost deutsche Meisterschaft Sudostdeutscher Meister1913 14 FC Askania Forst D Gewinner FC Askania Forst1925 26 FC Viktoria Forst D Zweiter Breslauer SC 081927 28 Cottbuser FV 1898 Funfter Breslauer SC 081928 29 FC Viktoria Forst Dritter Meisterstaffel SC Preussen Zaborze1929 30 Cottbuser FV 1898 Siebter Meisterstaffel Beuthener SuSV 091930 31 Cottbuser FV 1898 Sechster Meisterstaffel Beuthener SuSV 091931 32 Cottbuser FV 1898 Sechster Meisterstaffel Beuthener SuSV 091932 33 Hoyerswerdaer SV 1919 Vierter Meisterstaffel Beuthener SuSV 09D Als sudostdeutscher Titelverteidiger fur die Endrunde qualifiziertRekordmeisterNiederlausitzer Rekordmeister ist der FC Viktoria Forst der den Titel 8 mal gewinnen konnte Verein Titel JahrFC Viktoria Forst 8 1914 1920 1921 1924 1925 1930 1931 1932TuFC Britannia Cottbus Cottbuser FV 1898 6 1907 1922 1923 1926 1929 1933FV Brandenburg Cottbus 4 1906 1908 1927 1928FC Askania Forst 3 1910 1911 1913SC Alemannia Cottbus 2 1905 1909Ewige TabelleBerucksichtigt sind alle Spielzeiten der Niederlausitzer Fussballmeisterschaft im Verband Niederlausitzer Ballspiel Vereine zwischen 1904 05 und 1905 06 sowie im Sudostdeutschen Fussball Verband zwischen 1906 07 und 1932 33 Die Tabelle richtet sich nach der damals ublichen 2 Punkte Regel Pl Verein Jahre Sp S U N T T Diff Punkte O Pkt Titel Spielzeiten nach Kalenderjahren A 1 FV Brandenburg Cottbus 24 281 176 26 79 802 451 351 378 184 1 35 4 1904 33 2 FC Viktoria Forst 23 268 172 26 70 934 405 529 370 166 1 38 8 1904 09 1910 33 3 TuFC Britannia Cottbus Cottbuser FV 1898 24 272 161 24 87 744 501 243 346 198 1 27 6 1904 33 4 FC Askania Forst 22 263 130 43 90 624 451 173 303 223 1 15 3 1906 33 5 FC Deutschland Forst 18 215 88 27 100 490 485 5 203 227 0 94 0 1909 10 1911 33 6 SC Alemannia Cottbus Cottbuser SC 18 176 64 23 89 335 440 105 151 201 0 86 2 1904 13 1919 27 7 SC Wacker Strobitz 11 157 54 24 79 298 405 107 132 182 0 84 0 1922 33 8 SC Viktoria Cottbus 15 136 45 16 75 219 313 94 106 166 0 78 0 1904 06 1907 25 9 SC Union Cottbus 11 129 43 16 70 239 400 161 102 156 0 79 0 1913 1921 1922 193010 FC Hohenzollern Forst VfB 1901 Forst 11 128 38 19 71 180 331 151 95 161 0 74 0 1912 27 1928 2911 Hoyerswerdaer SV 1919 B 6 57 26 9 22 112 122 10 61 53 1 07 0 1922 25 1930 3312 FC Amicitia Forst 8 77 18 13 46 124 205 81 49 105 0 64 0 1911 12 1913 2513 MTV Guben 1 FC Guben 4 48 14 4 30 86 167 81 32 64 0 67 0 1922 24 1927 28 1932 3314 VfB Weisswasser 3 46 13 5 28 71 147 76 31 61 0 67 0 1926 27 1929 3115 SC Corona Neupetershain B 4 41 13 2 26 51 157 106 28 54 0 68 0 1922 2616 TV 1861 Cottbus 4 44 11 3 30 55 142 87 25 63 0 57 0 1921 2517 VfB Senftenberg 1910 B 3 15 11 1 3 34 18 16 23 70 1 53 0 1922 2518 SC Hertha Horlitz B 3 28 8 2 18 71 102 31 18 38 0 64 0 1923 2619 VfB Klettwitz B 4 28 7 2 19 54 80 26 16 40 0 57 0 1922 25 1931 3220 SC Vorwarts Forst 3 24 5 2 17 11 36 25 12 36 0 5 0 1904 0721 SpVgg 1912 15 Guben 2 35 5 2 28 39 160 121 12 58 0 34 0 1924 2622 FC Viktoria Kosterbrau B 3 15 5 1 9 15 25 10 11 19 0 73 0 1922 2523 SV Fortuna Forst 1 13 2 2 9 10 28 18 6 20 0 46 0 1924 2524 FV 1908 Forst 1 13 2 2 9 18 39 21 6 20 0 46 0 1924 2525 SV Askania Zschipkau 1 10 2 1 7 5 11 6 5 15 0 5 0 1922 2326 FC Alemannia Grossraschen B 1 0 0 0 0 0 0 0 0 00 0 0 1924 2527 SpVgg Eintracht Neu Welzow B 1 0 0 0 0 0 0 0 0 00 0 0 1924 28A Die Meisterschaft wurde zwischen den Saisons 1914 15 bis 1918 19 auf Grund des Ersten Weltkrieges ausgesetzt B Daten nicht ganz vollstandig da die Ergebnisse des Gaus Senftenberg aus der Saison 1924 25 aktuell nicht uberliefert sindLiteraturUdo Luy Fussball in Sud Ostdeutschland Schlesien 1893 1914 Kleinrinderfeld 2017 Mario Tomao Fussball in Schlesien 1900 01 1932 33 Deutscher Sportclub fur Fussballstatistiken e V Dezember 2007 Endrunde Hardy Grune Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga In Enzyklopadie des deutschen Ligafussballs Band 1 AGON Kassel 1996 ISBN 3 928562 85 1 S 111 114 Hardy Grune Vereinslexikon Enzyklopadie des deutschen Ligafussballs Band 7 1 Auflage AGON Kassel 2001 ISBN 3 89784 147 9 527 Seiten WeblinksRegional Germany League Final Tables webalice itEinzelnachweiseSudostdeutscher Fussball Verband 1912 Bezirk Niederlausitz 1 Klasse Abgerufen am 27 Mai 2014 Bezirke des Sudostdeutschen Fussball Verbandes Bergland ab 1925 Breslau Mittelschlesien Niederlausitz Niederschlesien Oberlausitz Oberschlesien Posen bis 1914