Arthur Nörenberg 26 Februar 1895 in Berlin nach 1964 war ein deutscher Radrennfahrer Sportliche LaufbahnNörenberg auch N
Arthur Nörenberg

Arthur Nörenberg (* 26. Februar 1895 in Berlin; † nach 1964) war ein deutscher Radrennfahrer.
Sportliche Laufbahn
Nörenberg (auch Noerenberg) war im Straßenradsport aktiv. Als Amateur gewann er Berlin–Cottbus und Hamburg–Berlin 1914 sowie Berlin–Hamburg 1915. Im Einzelzeitfahren der Baltischen Spiele 1914 über 314 Kilometer wurde er Dritter. Der Erste Weltkrieg unterbrach seine Karriere. Von 1922 bis 1927 war er Berufsfahrer. 1922 wurde er hinter Paul Koch Zweiter bei Rund um Köln. 1924 siegte er bei Rund um Sachsen, im Großen Straßenpreis von Hannover vor Max Suter und kam bei Rund um Spessart und Rhön auf den dritten Rang. 1925 war seine erfolgreichste Saison. Er gewann Rund um Sachsen, Rund um Leipzig, den Großen Sachsenpreis, den Straßenpreis von Magdeburg, Rund um Hannover und eine Etappe bei Zürich–Berlin. Letzteres Rennen beendete er als Zweiter hinter Federico Gay. Dritter wurde er im Großen Straßenpreis von Hannover und im Rennen Rund um die Hainleite. Er startete in jener Saison für das Radsportteam MIFA. 1926 siegte er bei Rund um Spessart und Rhön. 1930 war er Teilnehmer der Deutschland-Rundfahrt.
Nörenberg bestritt auch Sechstagerennen, so war er beim 11. Berliner Sechstagerennen 1924 am Start.
Berufliches
Nach dem Zweiten Weltkrieg war er in Ost-Berlin in der Gütekontrolle eines Fahrzeugherstellers tätig.
Weblinks
- Arthur Nörenberg in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Arthur Nörenberg in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Einzelnachweise
- Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 16/1964. Berlin 1964, S. 10.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nörenberg, Arthur |
ALTERNATIVNAMEN | Noerenberg, Arthur |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 26. Februar 1895 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 20. Jahrhundert oder 21. Jahrhundert |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Arthur Nörenberg, Was ist Arthur Nörenberg? Was bedeutet Arthur Nörenberg?
Arthur Norenberg 26 Februar 1895 in Berlin nach 1964 war ein deutscher Radrennfahrer Sportliche LaufbahnNorenberg auch Noerenberg war im Strassenradsport aktiv Als Amateur gewann er Berlin Cottbus und Hamburg Berlin 1914 sowie Berlin Hamburg 1915 Im Einzelzeitfahren der Baltischen Spiele 1914 uber 314 Kilometer wurde er Dritter Der Erste Weltkrieg unterbrach seine Karriere Von 1922 bis 1927 war er Berufsfahrer 1922 wurde er hinter Paul Koch Zweiter bei Rund um Koln 1924 siegte er bei Rund um Sachsen im Grossen Strassenpreis von Hannover vor Max Suter und kam bei Rund um Spessart und Rhon auf den dritten Rang 1925 war seine erfolgreichste Saison Er gewann Rund um Sachsen Rund um Leipzig den Grossen Sachsenpreis den Strassenpreis von Magdeburg Rund um Hannover und eine Etappe bei Zurich Berlin Letzteres Rennen beendete er als Zweiter hinter Federico Gay Dritter wurde er im Grossen Strassenpreis von Hannover und im Rennen Rund um die Hainleite Er startete in jener Saison fur das Radsportteam MIFA 1926 siegte er bei Rund um Spessart und Rhon 1930 war er Teilnehmer der Deutschland Rundfahrt Norenberg bestritt auch Sechstagerennen so war er beim 11 Berliner Sechstagerennen 1924 am Start BeruflichesNach dem Zweiten Weltkrieg war er in Ost Berlin in der Gutekontrolle eines Fahrzeugherstellers tatig WeblinksArthur Norenberg in der Datenbank von Radsportseiten com Arthur Norenberg in der Datenbank von ProCyclingStats comEinzelnachweiseDeutscher Radsport Verband der DDR Hrsg Der Radsportler Nr 16 1964 Berlin 1964 S 10 PersonendatenNAME Norenberg ArthurALTERNATIVNAMEN Noerenberg ArthurKURZBESCHREIBUNG deutscher RadrennfahrerGEBURTSDATUM 26 Februar 1895GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 20 Jahrhundert oder 21 Jahrhundert